Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Biker2Hiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von Biker2Hiker

  1. Man sieht schön, daß die Fluchtlinien der hinteren, äußeren 2 Abspannpunkte nicht in der Flucht zum höchsten Punkt sind! Die Ecken links und rechts (vorn und hinten) müssten alle 4 weiter vor!
  2. Wann genau?
  3. In meinem Lunar Solo ist das kein Problem.
  4. Kann ich nicht beurteilen, ich bin ja nicht der Suchende. Ich habe mich nur gewundert, weil eine essentielle Anforderung eben nicht erfüllt wird
  5. Das erfüllt aber die Anforderung “Einwandzelt” gar nicht, oder?
  6. Doch, genau das heißt es. Du musst die Meinung anderer respektieren, akzeptieren und hinnehmen. Selbst darfst Du aber anderer Meinung sein! Nimm mich als Beispiel: Ich bin hier im Thread völlig anderer Meinung als Du, akzeptiere dies aber und äußere meine eigene Meinung. Dennoch glaube ich, daß das Problem bei Dir liegt und Deiner mangelnden Toleranz. Nirgends verbiete ich Dir irgendwo Deinen Standpunkt!
  7. Mit der Meinungsfreiheit gehe ich sehr offen um, denn diese ist ja gesetzlich verankert. Du musst die Meinung der anderen nicht teilen, sie aber respektieren. Wenn Du das nicht kannst, bist Du das Problem! Mit Grauen denke ich an Länder und Regime, wo man seine Meinung nicht unaufgefordert sagen darf! Wenn andere der Meinung sind, Dein Fahrrad ist hässlich und ungeeignet, na und? Lass denen doch ihre Meinung! Selbst wenn sie Bikepacking für sinnlos halten, na und? Menschen sind nun mal unterschiedlich! Warum hast Du ein Problem damit? Warum willst Du deren Meinung und Verhalten beeinflussen, obwohl sie nichts Unrechtes tun? Ich habe das Gefühl, Du fühlst Dich hier angegriffen und es mangelt Dir an Toleranz von Andersdenkenden.
  8. Ist das nicht dieselbe wie im Beitrag hier im Thread vom 17. Juli?
  9. Dann brauchst Du etwas längeres! 1. längere Trekking Poles 2. eine separate, lange Aufstellstange 3. eine passende Verlängerung Deiner vorhandenen Trekking Poles
  10. Der Kunde hat die Wahl, wie ein Mangel beseitigt wird. Dieses Recht kann nicht eingeschränkt werden, auch nicht durch AGB. https://www.it-recht-kanzlei.de/rechte-kaeufer-gewaehrleistungsfall.html#:~:text=Mängelrechte des Käufers findet sich,anteilige Kaufpreiserstattung (Minderung)
  11. Austausch eines defekten Teils ist meines Wissens nach keine Kulanz, sondern ein Rechtsanspruch gegenüber dem Verkäufer (Sachmängelhaftung). Der Kaufvertrag verleiht das Recht auf Lieferung einer mängelfreien Sache. Es handelt sich dabei nicht um einen Widerruf (Rückabwicklung des Geschäfts).
  12. https://www.decathlon.de/p/rucksack-travel-faltbar-wasserdicht-25-liter/_/R-p-309863?mc=8560421&c=GRÜN_KHAKI (Hab ich selbst.)
  13. Wegen der Verfügbarkeit.
  14. Richtig, hat die XLite abgelöst! XLite NXT ist ein völlig neues Modell mit anderen Materialien und anderen Spezifikationen. Die XLite sind nach wie vor so schwer wie vorher und auch immer noch erhältlich!
  15. Ähm, falls Du hier die XLite mit der XLite NXT vergleichest: Das sind zwei verschiedene Matten!
  16. Die XLite hat doch gar nicht an Gewicht zugelegt!
  17. Vermutlich, weil erst die Großproduktion wirtschaftlich wird. Einen Cottage könnte vermutlich eine sehr leichte Matte fertigen, die würde dann eben halt 400€ kosten.
  18. https://www.decathlon.de/p/rucksack-travel-faltbar-wasserdicht-25-liter/_/R-p-309863?mc=8560421&c=GRÜN_KHAKI
  19. Danke, sieht gut aus! Nach sehr guten Erfahrungen mit Ortlieb Fahrradtaschen, traue ich dem Teil mehr Wasserdichtigkeit als meinem Decathlon-Faltrucksack zu!
  20. Also ich packe *immer* etwas durchstichfestes unter eine aufblasbare Isomatte, aber das mag auch übervorsichtig sein. So eine Matte direkt auf Grund zu benutzen, käme mir jedenfalls gar nicht in den Sinn! Schon auf Holz reicht ja kleinste Reibung beim Bewegen, die wenigsten Bänke sind ja lackiert! Von Wiesenboden gar nicht zu reden!
×
×
  • Neu erstellen...