
khyal
Administrators-
Gesamte Inhalte
6.506 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
165
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von khyal
-
nix Ultra TNT ist imho zwar ein superinteressantes Zeltmaterial, aber die Verarbeitung ist nicht ganz easy und dann nen noch nicht produziertes Zelt von ner Firma kaufen, die noch nie ein Zelt produziert hat, wenn es z.B. mit dem Tarptent StratoSpire Ultra ein über viele Jahre bewaehrtes Zeltmodell jetzt in Ultra zu kaufen gibt, zu einem aehnlichen Preis... Ich finde auch vom Schnitt her das SS deutlich interessanter, hier mal der Link zu dem StratoSpire Ultra bei SUPK, da stehen im (deutschen) Text auch viele Infos zu dem neuen Ultra TNT Material, ist btw wirklich schoen gross vom Inner her und die geklebte Verarbeitung macht einen guten Eindruck...
-
Schuhgewicht - One pound of weight on the feet equals ...
khyal antwortete auf fettewalze's Thema in Philosophie
khyal hat diesen Beitrag moderiert: Ich habe mal alle Beitraege mit provokativen bzw persoenlich angreifendem Inhalt versteckt. Bitte bleibt sachlich. Dass es bei diesem Thema zu einem Austausch unterschiedlicher Blickwinkel kommt, ist klar, dass unterschiedliche User auch aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen unterschiedliche Blickwinkel haben, auch. Dass es auch bei den physikalischen Grundlagen zu unterschiedlichen Ansaetzen kommt z.B. dass nicht alle Biomechaniker der Meinung sind, dass beim Gehen der Fuss auf 0 abgebremst wird, auch. Deswegen, nein, es werden nicht alle anderen Deinen Blickwinkel uebernehmen, nein, es haben nicht alle Anderen dieselben Erfahrungen gemacht und ja unterschiedliche Schuhtypen haben ihre Berechtigung je nach Einsatzgebiet / Benutzer. Spart Euch doch einfach die Lebensenergie immer wieder denselben Standpunkt zu wiederholen und bleibt sachlich und freundlich -
Tarptent Rainbow Double DW, MSR Freelite 2 oder Nemo Dragonfly Osmo 2P?
khyal antwortete auf Puma77's Thema in Ausrüstung
Nicht geeignet, da eben nicht die noetigen Eigenschaften fuer einen Footprint fuer ein UL-Zelt, habe das ja schon x mal naeher erlaeutert... -
ab den Maaren (Daun) bis Ende oder soweit man kommt
-
Fuer alle die ne stabile Mittelstange z.B. fuer groessere Lavvus, Mids o.A. suchen... bei R&G gibt es wegen Sortimentsbereinigung fertige steckbare 30/28 mm Carbonstangen fuer extrem gute Preise. 500/100 mm 15,44 € 1000/100 mm 24,34 € Ich hatte vor ein paar Wochen schon mal 4 Elemente fuer eine 2 m Stange gekauft und bin damit sehr zufrieden, die Stabilitaet ist mit guten Carbon-Packraft-Paddelschaeften vergleichbar, habe jetzt nochmal 8 Elemente fuer 2 2m Stangen nachgeordert.
-
Tarptent Rainbow Double DW, MSR Freelite 2 oder Nemo Dragonfly Osmo 2P?
khyal antwortete auf Puma77's Thema in Ausrüstung
Ja Naja ueber das Material schon z.B. in einem US Forum ueber Tarps aus dem Material gefertigt, sehr positiv berichtet, von den Eckdaten sieht das Material auch gut aus, die TT-Verarbeitung vom SS2 in full bonded wirkt auf mich auch direkt unter die Lupe genommen, gut. Kann die Tage, wenn ich mal Zeit habe, ein paar Fotos machen. Kannst Du bei SUPK direkt mitbestellen, wen Du das via Email bestellst und schreibst "UL-Tyvek-Footprint", halt entsprechendes Tyvek, natuerlich nicht den Schwachsinn mit dem Softstructure, den inzwischen manche Laeden / Normalkram-Hersteller anbieten, die da keine Ahnung haben (unglaublich, testen die eigentlich auch mal den Kram, den sie produzieren / verkaufen) -
Lass es dann ruhig draussen stehen, wenn Du die ganze Nacht Wache halten willst, falls es regnet Zum Schluss must Du es ja eh drinnen durchtrocknen, dann kannst Du es auch gleich reinraeumen.
-
Tarptent Rainbow Double DW, MSR Freelite 2 oder Nemo Dragonfly Osmo 2P?
khyal antwortete auf Puma77's Thema in Ausrüstung
Bei 2m und entsprechender Schuhgroesse passt man in fast alle Zelte nur noch diagonal. Kann man gerade nutzen, aber wenn man den Platz hat, is natuerlich diagonal noch komfortabler und ob knapp 1,4 kg fuer ein richtig sturmfestes Zelt mit viel Platz zu schwer ist, finde ich, laesst sich nicht absolut beantworten, kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Aber das sehe ich, nach etlichen Tausend Uebernachtungen draussen und da ich einen grossen Teil meines Lebens draussen das ganze Jahr ueber verbringe, vielleicht auch mit etwas hoeheren Anforderungen an Zelte, als jemand der ein paar Wochen im Sommerhalbjahr seit ein paar Jahren auf eher geschuetzten Plaetzen unterwegs ist, da muss jeder das raussuchen, was fuer ihn passt. -
Tarptent Rainbow Double DW, MSR Freelite 2 oder Nemo Dragonfly Osmo 2P?
khyal antwortete auf Puma77's Thema in Ausrüstung
Ich bin absoluter Anhaenger von Footprints und benutze die bei jedem Zelt. Wenn man alle "eingebauten" Moeglichkeiten nutrzt, ja kann es noch mehr ab, aber auch das DR DW kann schon viel ab, Raumgefuehl ist groesser. Bei DCF kommt es auf die Dicke an, von dem duennen .55er, wie es Taptent verwendet, oder von DCF-Zelten, die von Firmen prodzuziert werden, die damit nicht viel Erfahrung haben, rate ich klar ab, mit .75er DCF, wie es HMG verwendet, oder man wahlweise bei Zpacks bekommen kann und wie die Zpacks-Zelte von sackundpack.de angeboten werden, habe ich gute Erfahrungen gemacht und kenne auch viele, die damit lange unterwegs waren. Firmen, die richtig viel Erfahrung mit DCF haben, gibt es nur 3 HMG, Zpacks, MLD (die aber imho keine interessanten Zelte haben). Interessant finde ich das neue Ultra TNT Material (viele Vorteile von DCF gegenueber Si-Nylon/Poly, aber preislich ne Ecke billiger, dafuer was schwerer), wie es jetzt von Tarptent fuer ein paar Zelte verwendet wird, 2 sind noch nicht lieferbar, das StratoSpire 2 Ultra habe ich mir via sackundpack.de zusammen mit dem Dipole DW besorgt, der erste Eindruck ist gut. -
Tja ich empfehle ja immer, das Zelt da aufzubauen, wo es 2-3 Tage im Trockenen stehen kann, um richtig durchzutrocknen. Jetzt ist halt improvisieren angesagt, lass den Babypulvermist, nimm das IZ raus, bau drinnen nen stinknormalen Waeschetrockner auf, klapp die Fluegel aus und leg das SS2 heute Abend direkt vor dem 1. Regen drinnen drauf. Ich habe fuer u.A. so etwas nen extra Raum, der beheizt / klimatisiert ist, aber ich mache auch viele Nahtdichtungen / Jahr.
-
Tarptent Rainbow Double DW, MSR Freelite 2 oder Nemo Dragonfly Osmo 2P?
khyal antwortete auf Puma77's Thema in Ausrüstung
Ja wenn Du es solo nutzt, dann hast Du diagonal liegend mehr als genug Platz. Bin selber 190, vom Koerperbau her nicht gerade ne Elfe und habe nen erhoehtes Platzbeduerfnis und das geht prima. Die Tage habe ich fuer jemand mit 200 cm div Zelte aufgebaut, da isses letztendlich auch das Portal 2 geworden. -
fuer die Z-Line gibt es was Vergleichbares von Extremtextil, bei den beiden anderen Sachen koenntest Du mal bei dem Haendler via Email anfragen, der die Rucksaecke in D auf Lager hat sackundpack.de.
-
Tarptent Rainbow Double DW, MSR Freelite 2 oder Nemo Dragonfly Osmo 2P?
khyal antwortete auf Puma77's Thema in Ausrüstung
Von den 3 klar das Double Rainbow DW, deutlich windstabiler, keine Sollbruchstellen am Gestaenge, ich war schon mit dem Rainbow & Double Rainbow unter sehr rauhen Bedinngungen unterwegs. Aber ich wuerde auch wenn es nochmal knapp 200g mehr sind, das Slingfin Portal (habe ich, seit dem das auf dem Markt ist, auch schon mit unter allen Bedingungen unterwegs gewesen) in die Auswahl mit einbeziehen, richtig freistehend ohne Gefummel, sehr enges Mesh, dadurch kein Kondenswasser im IZ, Moeglichkeit fuer extremeinsatz verstaerktes Gestaenge zu bekommen, in meinen Augen das durchdachteste Zelt < 2 kg. Aber Du machst mit beiden Zelten nichts falsch. Wichtig ist auch, dass man sich im Zelt wohl fuehlt, da landen haeufig die Leute letztendlich bei einem anderen Zelt, als sie viorher in der theoretischen Auswahl gedacht haben, deswegen die Empfehlung in einem Laden beide aufzubauen und Dich reinzulegen / reinzusetzen.. -
Yes die Dosen sind gut aus lebensmittelechtem Material, schliessen dicht, rel unkaputtbar, oben kein nach innen gezogener Rand, leicht, benutze davon Mehrere fuer alles was geschmiert wird, egal ob entsprechender Kaese, Erdnussbutter oder andere Nusssorten usw
-
Was soll ich mit so einem Ding mit 3" Display, vernuenftig damit arbeiten, was man halt so mit Smartphones macht, geht nicht, da Display mini und wenn es nur um Telefonieren geht, gibt es leichtere Optionen. Was das Packmass betrifft sollte man noch beruecksichtigen, dass es doppelt so dick wie heutige Smartphones ist. Wenn ich dann noch sehe, dass ich fuer den China Nonmame Kram 160 € mit ner Adresse in China fuer Reklas und Service ausgeben soll, wenn ich fuer ca 120 € in deutschen Geschaeften vernuenftige Smartfones ohne Bloatware, die sich ohne Probleme mit allem koppeln lassen, mit vernuenftiger Akkulaufzeit und 6" Display kriege...achnee lass mal...
-
Kann ich Dich eines Besseren belehren , das Portal 2 ist die bessere Alternative zum Scarp 2, war mit Beiden schon viel auf Tour. Dann statt des Protrail (Laengslieger ist immer ne elende Krabbelei und Mini-Apside) vermutlich das Dipole DW. Kann ich in ein paar Wochen mehr zu sagen, ist via sackundpack.de auf dem Weg zu mir. btw kommt auf demselben Weg auch das StratoSpire Ultra zu mir, will doch mal das neue Material testen. DCF Zelte wuerde ich von Tarptent nicht kaufen, der verwurschtet ja nur das .55er, ich wuerde DCF-Zelte nur in .75er kaufen von einem Hersteller, der auch viel Erfahrung mit DCF hat, da bleiben in der Praxis (MLD hat ja fast nix) nur Zpacks und HMG. Habe jetzt weder Zeit (liege gerade im Zelt btw im Indus, der heavy-duty Version vom Portal) will mir noch die Gopro Videos von heute auf der Soca anschauen, noch Bock mir nen Wolf zu schreiben., Wenn Du willst, PN mir Deine Tel-Nummer und wann Du Morgen Do tagsueber gut zu erreichen bist, ich sitze auf der Rueckfahrt den ganzen Tag im Auto, da habe ich viel Zeit zu telefonieren, das ist effektiver. Bei Eigenimport vergiss die Zoll/Fremdwaehrungskosten nicht und Du hast in den Preisen auch noch nicht die Versandkosten drin, gibt keine Gewaehrleistungsrecht und Du hast rechtlich das Transportrisiko.
-
Da ich gerade glampingmaessig vor dem Zelt rumlungernd, in einem Helinox sitzend, Fuesse auf nem 2., mal div Bilder auf´s Ultrabook gezogen habe, dachte ich, liefer ich mal ein paar Kurzeindruecke... Der erste Teil der Bilder ist aus Italien vom letzten Monat, 2. Teil Slowenien, Letzten gestern / heute, ich glaube den Fluss kennt jeder WW-Paddler
-
Noe, auch wenn er so heisst, Du bekommst mit einem Beutel oder Flasche nicht den schlagartig hohen Druck hin, der halt perfekt zum richtig freispuelen ist, das geht mit der Spritze deutlich besser, aber bei ein paar Wochen Tour habe ich die auch nicht bei, da man sich mit eingeschaltetem Gehirn "Zapfstellen" im Bach suchen kann, wo wenig Sedimentteilchen im Wasser sind. 1. ist beim Squeeze der Inline-Adapter dabei 2. der hat doch wirklich nen schnellen Durchfluss, ich sehe nicht, warum ich da noch Rumhampeln sollte mit einem zwischengebastelten Schlauch, Ich haeng das System in nen Baum, bis das Zelt usw steht, ist ja ne 2 l Evernew Faltflasche durchgelaufen... Noe, es gibt exakt eine Dichtung auf der Eingangsseite vom Squeeze / Micro Squeeze, sonst Keine, in meinem Bekanntenkreis ist diese Dichtung noch nie verloren gegangen und auch sonst passiert das extrem selten,mal davon abgesehen, dass der Filter auch prima ohne funkt und man die org auch gegen nen Standard-Silikonring ersetzen kann. Beim Wasserfilter geht es um meine Gesundheit (ich hatte schon mal Sporiden, das ist echt kein Spass) da setze ich lieber auf ne Firma, bei der auch von unabhaengiger 3. Seite (z.B. ein User von ODS) Laboruntersuchungen gemacht wurden, bei denen sie hervorragend abgeschnitten haben und der Squeeze ist ja sehr viel beim Militaer im Einsatz. Aber jeder wie er will...
- 9 Antworten
-
- schwerkraftbetrieb
- gravitation
- (und 5 weitere)
-
Leichte und kleine Knipse für die Trikottasche gesucht
khyal antwortete auf Katerchen's Thema in Ausrüstung
Yes die RX100 Modelle koennen echt viel, den Sucher ab der III wuerde ich jetzt nicht so hypen, umgekehrt finde ich den Zubhoerschuh vom 2er Modell und die gegenueber den naechst Folgenden etwas mehr Brennweite besser, aber da muss jeder fuer sich schauen. Vom Smartphone knispen komme ich wieder immer mehr ab, fand ich ja ganz praktisch, Pics direkt in nem Geraet mit Email usw, aber der Anteil an unscharfen Bildern usw ist einfach hoeher gewesen, als bei den Kameras, Gopro(s) habe ich zusaetzlich bei. Da ich inzwischen viel mit Packrafts unterwegs bin, bleibt die RX100 II haeufig zuhause und statt dessen geht ne wasserdichte Olympus TG5 mit. -
Aber ist jetzt auch nichts so sensationell Neues, gibt seit Jahren das SMD Deschutes Plus, Einstab-Konstruktion, auch reichlich gross genug fuer meine 190, da preiswerteres Material mit 250 € deutlich preiswerter (mit 450g schwerer, gab es auch schon in DCF) und wenn man mal will, gibt es mit dem Serenity auch ein Innenzelt dazu. Oder wenn jemand was fuer 2 will, halt das SMD Owyhee...fuer momentan 255 €
-
Schlechter Wetterbericht für geplante Tour - was nun?
khyal antwortete auf r0bin's Thema in Tourvorbereitung
Yes hat die Tastatur geschluckt, aber nicht die Webpage sondern die App, kann man sehr fix zwischen verschiedenen Orten in der eigenen Liste hinundher springen. Yes soweit ich weiss, ist die weather24-App das Teil von wetter.com OT: Segeln, Paddeln, Wandern, Motorrad, MTB YR nutze ich eigentlich immer und die Trefferquote ist echt gut. -
Schlechter Wetterbericht für geplante Tour - was nun?
khyal antwortete auf r0bin's Thema in Tourvorbereitung
zusaetzlich zu wetter.com die Apps R und Drops (meist deutlich feuchter) wetter.com kann man durch die weather24-App ersetzen. Mit denen fahre ich meist gut und suche mir das beste Wetter wegen SFP raus OT: SFP kommt aus dem Selbsterfahrungs bzw eher schamanischen Bereich = self fullfilling prophecies -
3 Tage Köln/ Hürth: Rheinsteig, Siebengebirge o.ä.?
khyal antwortete auf hhochzwei's Thema in Tourvorbereitung
+1 fuer Eifelsteig, der OeNV mit Bus in der Eifel, ist, wenn man einmal die Buslinien kapert hat, gar nicht so schlecht. das Stueck von den Maaren - Kloster Himmelrod ist ein schoener Abschnitt bzw das letzte Stueck des Eifelsteig, man kann relaxed laufen und am 2. Abend im Zelt checken, wie weit man am 3. Abend noch will und entsprechend raussuchen, an welcher Stelle man sinnvollerweise aussteigt, um eine gute Busverbindung zu haben. Bergischer Weg ist auch eine nette Option, nicht ganz so viel fuer´s Auge, muss man sich die richtigen Etappen raussuchen, Anfahrt von Koeln z.B. mit dem Zug nach Hoffnungstal oder Overath, mit dem Bus z.B. nach Steinenbrueck oder Bensberg, mit KVB Linie 1 nach Bensberg usw oder natuerlich entsprechend auch Auto unterwegs abstellen und mit OeNV zum Auto zurueck Auf der Etappe Hoffnungstal - Overath gibt es sogar nen Trailangel, der ein paar Hundert m vom Weg wohnt und Platz fuer ein Zelt im Garten oder ueberdachter Terrasse hat, wenn ich denn da bin -
Packraft - Offene Packraft-Touren
khyal antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ab Do Nachmittag bin ich wieder fuer ein paar Tage an der Soca WW-Packraften, falls noch jemand aus dem Forum zufaellig da ist, kann er sich ja via PN melden, nicht dass wir "unerkannt" 2 Zelte auseinander da stehen