Wayne Schlegel Geschrieben vor 10 Stunden Geschrieben vor 10 Stunden Hallo, bin als aktiver neu hier, auch wenn ich als stiller Leser schon einige Tips hier abgreifen durfte. Nachträglich vielen Dank dafür. Nun bin ich bin auf der Suche nach einem neuen Zelt und komme zum ersten mal nicht wirklich weiter. Anwendungsgebiet werden hauptsächlich und regelmäßig 1 (vielleicht mal 2) Overnighter im Monat von Frühjahr bis Herbst. Hinzu kommt in der Regel eine kürzere Fernwanderungen im Bereich 150-300km im Jahr. Die ganz langen Dinger schaffe ich gesundheitlich leider nicht. Aber die bisherigen Upgrades Richtung Ultraleicht haben zumindest dafür gesorgt, dass ich trotz Schwerbehinderung wegen Krankheit mittlerweile 10 Tage schaffe wenn ich 2-3 Nächte davon in Hotels unterkomme. Dennoch versuche ich die Ausrüstung möglichst preiswert zu halten, Trekking ist nicht das einzige geldfressende Hobby Da ich in Sachen Ausrüstung also eher im Preisbereich 'Einsteiger' unterwegs bin, aber einige Anforderungen an das Zelt habe, schränkt das die Auswahl bei den mir bekannten Herstellern naturgemäß ziemlich ein. Ich weiß, dass ich schwierige Anforderungen ans Material einfach mit Geld bewerfen könnte. Aber die Herausforderung, vernünftige Ausrüstung zu einem guten Preis zu bekommen besteht. Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht wüsste wie ich meiner Frau ein Zelt für 800 Euro vermitteln könnte, ist mein kompletter Lebensstil auch eher frugal geprägt. Eine starre Preisgrenze will ich für das Zelt daher nicht setzen, aber folgende Beispiele helfen vielleicht der Einschätzung meines Versuchs, gutes Zeug für günstiges Geld zu finden: Meine Upgrades der letzten Jahre hinsichtlich Gewichtsoptimierung fielen bspw. auf Fizan Compact Alustöcke statt high-end Black Diamond Carbonstöcke (von schweren Leki kommend), mein Rucksack und Isomatte sind aus China (3F UL Tianshan Ultra und ne extragroße Naturehike Matte) statt von Zpacs & Nemo und mein Schlafsack ist nen Deuter Exosphere statt ein 500,- Euro Apex Quilt. Beim Zelt bin ich leider noch mit wirklich schwerem Material unterwegs, weil es bei den mir bekannten leichten Alternativen meist an der Größe hapert. Allerdings bin ich auch nicht derart tief im Thema drin, dass ich eine komplette Marktübersicht hätte. Daher möchte ich das hier vorhandene Wissen anzapfen, um evtl. auch mir noch unbekannte Produkte zu finden. Notwendig: - lang. Bin 1,95m, daher fallen leider schon viele Einsteigerzelte raus, welche mit knapp über 2m angegeben werden, aber sich in der Realität dann doch um 5cm kürzer entpuppen. Die derzeitige Isomatte hat 195 oder 196cm, die sollte also reingehen. Sollte sein: - Doppelwandig - gedeckte farbe (grün, braun oder dunkelblau. Einfach unauffällig. Keine Ahnung warum Hersteller wie Naturehike oder Decathlon ihre Einsteiger-UL Zelte nur in ultra-auffälligstem weiß anbieten...) Nice to have: - freistehend (aber auch nicht freistehend und zb mit Trekkingstöcken zum Gewichtsvorteil wäre völlig okay, da die Stöcke eh immer dabei sind) - auch ohne Rainfly nutzbar zum Sternegucken in Sommernächten Das Ganze natürlich so leicht wie möglich, auch wenn ich mit meinen Anforderungen an Größe und Doppelwandigkeit wohl nicht unter das 'magische' Kilogramm kommen werde. Leichter und platzsparender als meine derzeitige Discount-Dackelarage wird es auf jeden Fall sein
RaulDuke Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden Das Trekkertent Stealth 1, oder die 1,5er Version. Hat eine effektive Liegelänge von 210cm! Doppelwandig! Ultaleicht! Allerdings ein reines Trekkingstock Zelt. Gibt es manchmal im Netz, auf den einschlägigen Portalen, gebraucht zu finden! Ich empfehle sowieso immer erstmal nach gebrauchtem Material zu schauen! Wayne Schlegel reagierte darauf 1
Wanderwurst Geschrieben vor 8 Stunden Geschrieben vor 8 Stunden Es ist an sich schon schwierig, ein Zelt bei der Körpergröße zu finden. Dien verlinkten Beiträge von RaulDuke fassen das Thema gut zusammen. fitmytent.com hilft sehr die tatsächliche Liegelänge einzuschätzen. MYOG oder einfach die Verwendung eines Tarps sind weitere Optionen. Wayne Schlegel reagierte darauf 1
RaulDuke Geschrieben vor 7 Stunden Geschrieben vor 7 Stunden Ja, ich habe mir auch gerade ein Yama Mountaingear Tarp, gepaart mit dem Liteway Simplex Meshshelter. Shelter hat ne Liegelänge von 220cm!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden