Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

<4 kg Setup für Minusgrade


Empfohlene Beiträge

In meinem Vorstellungsbeitrag hatte ich erwähnt, dass das Baseweight meines Wintersetups, mit dem ich November/Dezember auf dem Kellerwaldsteig unterwegs war, weniger als 4 kg betrug und der User Farmerboy hatte um eine genauere Auflistung gebeten. Auf geht's:

 

Rucksack: 609 g

Aquapac (wasserdicht!) 35 l (ohne Innentasche, Bauchgurt und Karabiner)

 

(Shelter: 422,5g

DDTarp 1,5x3 m : 402 g

2 Abspannleinen: 4 g

3 Erdnägel: 16,5 g)

 

Schlafen: 2349 g

Therm-A-Rest Prolite Plus Short: 420 g

Cumulus Lite Line 400: 774 g

MYOG Tyvek Biwaksack: 236 g

Liner (STS Reactor Extreme): 346 g

Dicke Sturmhaube (400er Wolle): 84 g

Merino-Unterhemd, lang: 175 g

Merino Unterhose, lang: 134

Wollsocken: 108

Cocon Travel Pillow: 72 g

 

Kochen/Essen: 456 g

Evernew Pasta Pot + Cozy + Reinigungs"schwamm": 138 g

Bushbuddy Ultra: 142 g

Platipus Trinkblase 1 l: 86 g

2x2 Liter Sawyer Squeeze Filterbeutel (ohne den Filter): 78 g

MYOG Holzlöffel: 7 g (leichter und VIEL stabilder als die Plastiksporks...)

ein paar Streichhölzer: 5 g

 

Zeug: 121 g

Mammut S-Flex Kopfleuchte: 49 g

Zahnbürste + Zahncreme: 25 g

Tempotaschentücher: 27 g

Erste Hilfe ((Blasen-)Pflaster): 20 g

 

 

Das Shelter ist eingeklammert, da ich es nicht dabei hatte und meine Tour so geplant hatte, dass ich Schutzhütten nutzen konnte (was zum Glück geklappt hatte). Somit kam ich damals auf ein Setup-Gewicht von knapp über 3,5 kg. Dazu kamen dann noch folgende Dinge in den Hosentaschen:

 

 

Zeug in den Taschen: 137

Karte: 60 g

Stofftaschentuch: 30 g

Opinel Nr 8: 47 g

 

Und natürlich Essen und Trinken. Essen waren ca. 1,7 kg mit 8500 kcal für 3 Tage. Zu Trinken hatte ich morgens immer 2 Liter dabei, was ich dieses Jahr allerdings auf 1 Liter reduzieren werde.

 

Der ganze Setup (alle Ausrüstung + Verbrauch) waren damals 7,8 kg.

 

Temperaturen hatte ich an dem einen Tag morgens um die -5 bis -10 °C. Genau weiß ich das nicht, denn es war kein Termometer dabei. Allerdings war das nasse Stofftaschentuch, mit dem ich meinen Topf ausgewischt habe, nach kurzem rumliegen hart und die Wassertropfen auf dem Topfdeckel zu Eis gefroren. Aber durch meinen Setup und die vielen kcal war mir schön warm.

 

Topf"schwamm": Einfach nur das rote Netz eines Orangennetzes. Schön leicht, zusammengeknüllt ein Schwamm, mit hoher Abriebkraft, nach der Benutzung einfach auflockern, ausspülen, ausschütteln und schon ist das wieder ne einigermaßen hygienische Sache. Aber den Trick kennt ihr hier ja sicher alle...

 

Beim Rucksack geht noch einiges, allerdings trage ich den gern in der nassen Jahreszeit, damit die Ausrüstung auf jeden Fall trocken bleibt. Für den Sommer habe ich einen anderen 35 l Rucksack mit 457 g (ein 13 Euro Trekkingrucksack von Lidl).

 

Zum Shelter: da wird sich vielleicht jemand über 1,5x3 wundern. Ja, das war früher mal ein 3x3, aber dann hatte ein Mitwanderer ungeschickte Füße und ich hatte 2 Tarps...

Aber das wird dieses Jahr gegen ein SMD Oasis ausgetauscht. Mal schauen, ob ich damit Spaß habe.

 

Wenn jemand sich noch für das Essen interessiert, dann kann ich das noch nachtragen. Das müsste ich noch rekonstruieren können, was ich damals dabei hatte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe, wo stehen denn Deiner Meinung nach Schutzhütten?  ;)

 

Vielleicht sprechen wir von verschiedenen Dingen, wenn wir von Schutzhütten sprechen. Ich meine da etwas, das ein Dach und in der Regel 3, wenn man Glück hat, sogar 4 Wände hat. Also quasi ne kleine Bretterbude. Die eine war eher nen Carport und bot halt Schutz vor Regen.

 

Geschlossen war keine und RICHTIG windstill war es auch in keiner. Sprechen wir da von der selben Art Schutzhütte oder was stellst Du Dir darunter vor?

 

EDIT:

1. Ich hab mich beim Setup geirrt, am Kellerwaldsteig hatte ich den Tyvek-Bivi noch nicht, da war noch einer von WäFo.

2. @Dani: Das sind leider die einzigen Bilder, die ich von einer der "Schutzhütten" habe:

post-1599-0-66965800-1401725629_thumb.jp

post-1599-0-70123700-1401725636_thumb.jp

 

Und so kalt war es dann am Morgen:

post-1599-0-08209300-1401725639_thumb.jp

 

Sowas meine ich, wenn ich von Schutzhütten spreche :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...