Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke, anscheinend habe ich mit "Eddy Kreuz" schon einen wichtigen Begriff dazugelernt ;-) 
Zu einem Begriff für "Mercedes-Stern" habe ich aber noch nichts gefunden.
Ich würde nach etwas mit eingeschobenen 8,05mm suchen, alternativ auch 8,5mm (die geweiteten Enden) oder ca. 7mm (die Inserts) der 8,05mm DACs.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe tatsächlich schon mal einen Gestängehub gebastelt. Das war bzw. ist für ein Zelt für das bisher nur ein Innenzelt besteht. Habe das Projekt vorerst gestoppt, da das Innenzelt schon schwerer als berechnet war...

So ein Ding ist einfach zu bauen. Ich habe mir seiner Zeit bei Ebay einen Abschnitt von einem Alurohr gekauft. AD 20mm, ID 10mm.

Habe von dem Rohr ca. 17mm abgeschnitten und anschließend das Stück auf 15mm plan geschliffen.

Dann habe ich nur noch drei Löcher, 3x120°, in die Seiten gebohrt, fertig. Dazu empfiehlt sich übrigens eine Säulenbohrmaschine mit Maschinenschraubstock. Geht alternativ bestimmt auch mit einem Bohrmaschinenständer für die Handbohrmaschine

25064851596_a8a0dff28f_b.jpg

24460484754_0bf6414da2_b.jpg

Wie man sieht, habe ich original Verbindungshülsen in den Hub geklebt so dass man die offenen Seiten der Gestänge aufsteckt. Das ist suboptimal und ich würde das jetzt anders machen.
Jetzt würde ich den Hub auf Durchmesser der Steckverbinder aufbohren, dann aber "offen" lassen. Das Gestänge wird nun mit der Seite mit den Steckverbindern in den Hub eingesteckt. Die Innenverbinder müssen hierbei natürlich auf Materialstärke des Hubs gekürzt werden. Das Packmaß ist dadurch günstiger.

Alternativ könntest Du über einem im 3D-Druck-Verfahren hergestellten Hub nachdenken. So ein Ding ist total simpel konstruiert und sollte in der Größe nicht mehr als 15,-€ kosten. Denke aber daran dass Du ein vernünftiges Material nimmst, Kunststoff gesintert, und auch genügend Wandstärke wählst, damit das ganze stabil wird.

Bearbeitet von Andreas K.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Wahnsinn Andreas. Vielen Dank. Da hole ich mal fleißig die Fachbegriffe nach... und reserviere den einzigen 3D-Drucker der Stadtbibliothek Leipzig :D (der wahrscheinlich auf Jahre ausgebucht ist).
OT: Gibt's irgendwo n empfehlenswerten online-Kurs, um 3D-Dateien zu entwerfen?

Geschrieben

Wow, das Angebot nehme ich gerne an:

Wenn ich nach deiner Idee mit den eingeschobenen verkürzten Steckverbindern gehe sollten die Löcher einen Durchmesser von 7,5mm haben, wenn ich eine nichtdestruktive Variante wähle, würde ich eher die geweiteten Enden einschieben (diese können aber wohlmöglich sich gegenseitig rausschieben?!) dann sind's 8,7mm-Löcher. Denkst du letztere ist möglich?

Mit der sinnvollsten Materialstärke für "Kunststoff gesintert" kenne ich mich nicht aus. Da darfst du gerne was vorschlagen ;-) 

Besten Dank im Voraus!

Geschrieben (bearbeitet)

Ok. Dann baue ich dir was. Entweder heute Abend noch oder morgen früh. 

Brauchst du dann auch drei Löcher?

Die losen Enden würde ich nicht einschieben. In Biegerichtung kommt es zu punktueller Belastung und dafür ist das Rohr zu dünn. Es könnte am Hub abknicken. 

Die Verbindungsstücke sind von Haus aus dickwandiger. Da macht diese Belastung selbst über so ein kurzes Stück kaum was aus.

Btw, die Verbindungsstücke sind nur wegen dem dünnwandigen Gestängesegment so lange. Kräfte die normalerweise auf die Segmentenden wirken werden so großflächiger verteilt und die Gefahr des Ausbrechens somit minimiert. 

Bearbeitet von Andreas K.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...