Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi iggy,

Danke.

Weg war ich knapp zwei Wochen. Allerdings davon nur 4 Tage die Tour in (Zentral)-Rondane. Danach sind wir (Ich und Freundin) gemütlich in Schweden und als dann das Wetter schlecht wurde, die letzten drei Tage auf Fehmarn gewesen. Wir (und vor allem auch meine Freundin, was mich besonders freut,) haben später öfters gesagt, dass wir die Tour auch länger hätten machen können.

 Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg ;)

  • Antworten 2,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Gestern auf dem Schächentaler Höhenweg mit kleinem Abstecher auf den Chinzigpass:

schchentalerhhenweg0611.th.jpg

schchentalerhhenweg0602.th.jpg

schchentalerhhenweg0594.th.jpg

schchentalerhhenweg0581.th.jpg

schchentalerhhenweg0568.th.jpg

schchentalerhhenweg0562.th.jpg

schchentalerhhenweg0546.th.jpg

@ Willi

Das zweite Bild mit der Schneemauer vor dem See erinnert mich tierisch an eine Tour in Kanada. Sah fast genau so aus. Glücklicherweise wars da Sommer und die Frau die in den See rutschte, musste nicht frieren ;)

Adieu ...

Geschrieben

Wow, wo ihr alle rumgeistert... :D

Wir waren am Gardasee, wie es sich für zwei anständige Münchener so gehört.

Allerdings haben wir von oben runter auf den Lago geblickt. War auch von der Temperatur her angenehmer (unten 37°, oben 25°...)

p1070501ejsei.jpg

Oben am Monte Baldo, über Malcesine, gibt es einen netten Höhenweg, den Tratto Spino auf die Cima Valdritta.

p1070517v2sc2.jpg

Unterwegs findet sich das eine oder andere nette Brotzeitplätzchen mit Aussicht. Hier die Cima delle Pozette.

p1070519res1l.jpg

Weiter in Rchtung Cima del Longino.

p1070527bqsgk.jpg

Das Ziel, die Cima Valditta.

p1070534wtsis.jpg

Blick von der Cima Val Finestra

p1070535o7sgf.jpg

Unten der Lago di Garda.

...weit unten...

LG

11chen

Okay, time to go. Where is the trail...?

Geschrieben

Übernachten auf dem Preikestolen :o *Superneid!*

Ich kann mir keinen besseren Übernachtungsplatz auf der Welt vorstellen!!! Ach war das damals schön *schwelg*

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben
Übernachten auf dem Preikestolen :o *Superneid!*

Ich kann mir keinen besseren Übernachtungsplatz auf der Welt vorstellen!!! Ach war das damals schön *schwelg*

Gefühlt habe ich keine Minute geschlafen. Wir sind ca 11 Uhr auf dem Plateau angekommen. Hatten noch ein estisches Pärchen begleitet. Gegen 12 stand unser Zelt. Dann mussten noch paar Nachtaufnahmen gemacht werden und gegen 1 lag ich in meinem Quilt. 4 Uhr ging der Wecker, um den Sonnenaufgang nicht zu verpassen. Es war unbeschreiblich... Auch wenn es mein 5er Besuch auf dem Peiki war^^

Hier mal noch eins meiner 1000 Bilder von da Oben.

norwegen2012juliaugustk.jpg

Geschrieben

Höhr' mit den Bildern auf! Ich hab schon wieder Tränen in den Augen... :D

der Norweger

Das WESEN des Ultraleicht-Trekking:

Wissen schaffen

Erfahrungen machen

Sicherheit gewinnen

Erlebnisse genießen

Nochmal von vorn!

Geschrieben

gestern auf kleiner tagestour im schweizer jura (mittelgebirge), der im vergleich zu den alpen öv-mässig (1h) quasi hinter dem haus liegt.

871360l.jpg

871367l.jpg

871359l.jpg

... und tschüss.

Geschrieben
@dani

Interessante Stöcke...

Schön leicht der Eigenbau?

nö, sind zusammenlegbare raidlight-alu-stöcke - nun mindestens im 5. jahr und immer noch stabil wie neu - mit leki-spitzen und ein wenig duck-tape rundum. daneben hats eine neue spectracord- oder sowas schnur innendrin und einen neuen griff, die man hier aber nicht sieht. alles in allem ca. 140g pro stock.

der beste und langlebigste einkauf den ich im trekkingbereich je getätigt habe. sehr empfehlenswert. KISS eben.

http://de.raidlight.com/boutique/batons/178-zerlegbare-trail-poles.html

... und tschüss.

Geschrieben

Gibt's jetzt übrigens nicht nur mit überarbeiteten Griffen, sondern auch als Carbonvariante. Macht die Sache etwas steifer dafür evtl. nicht ganz so langlebig...

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben

Bleib mit Carbonstöcken besser im flachen Gelände, der Stockverschleiss ist schon mit Alustecken im Gebirge hoch genug.

Geschrieben
Gibt's jetzt übrigens nicht nur mit überarbeiteten Griffen, sondern auch als Carbonvariante. Macht die Sache etwas steifer dafür evtl. nicht ganz so langlebig...

und, gemäss raidlight site, auch 20g schwerer das stück als die aus alu ! ! ! erstaunlich.

... und tschüss.

Geschrieben

Ich komm mit meinen 184 ganz gut klar mit den 125er Raidlights.

Und unser langer Pico hat wohl auch keine Probleme damit.

"Man überhäufe mich mit Luxus! Auf alles Notwendige kann ich verzichten." Oscar Wilde

Geschrieben
@Dani

die sind "nur" 1,23 lang?? (dir längere Version, zuminndet lt.der website)

und du mit deinen ebenso 1,95m länge...

und das funktioniert ?

ich brauch eigentlich 1.35 länge..

keine ahnung wie lang sie sind, habe sie noch nie gemessen. aber für mich reichen sie vollkommen für frühling/sommer/herbst. für den winter hab ich dann auch "richtige" teleskopstöcke.

sehe eigentlich nicht, wieso das bei dir nicht funktionieren sollte. liegt vielleicht an der technik. bist du eventuell ein anhänger des "kraftvoll-gehen-mit-stöcken"? dann sind diese stöcke wohl tatsächlich nichts für dich. setzt du die stöcke, wie ich, in erster line zur verbesserung des gleichgewichts und der entlastung der knie im abwärtsgehen ein, dann wären sie durchaus einen versuch wert.

... und tschüss.

Geschrieben

hier noch mein gestriges schuh"werk", welches, der hohen temperaturen wegen, wieder einmal aus dem schrank gelassen wurde. (ein nachteil der palladium, sie tendieren dazu, dass man heisse füsse bekommt.)

872325l.jpg

... und tschüss.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...