Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Wieviele Kilometer lauft Ihr so am Tag?


MarcG

Empfohlene Beiträge

Als jemand der seine erste längere Tour plant (~170km) würde mich mal interessieren wieviele Kilometer ihr so pro Tag lauft. Mir ist klar dass es da sehr viele Faktoren gibt. Individuelle Fitness, Wetter, Terrain, Wegezustand, vorhandene Übernachtungsmöglichkeiten, indiviudelle Vorlieben aller Art und vieles vieles mehr. 

Und gleich die nächste Frage: Macht ihr eher gleich lange Etappen (jeden Tag x Kilometer +/- ein paar) oder variiert das stark? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hängt sehr von der Art der Tour ab. Dabei bei mir primär: Solo oder in Begleitung? Wildes oder geplantes Übernachten? Letzteres verkürzt jeweils erheblich die Etappen.

Bei über den Daumen gepeilten 800-1000hm, normalem-einfachem Gelände und gemässigtem Wetter laufe ich solo und mit wildcamping meist ca 35-40 km, in Begleitung und mit geplanten Schlafstellen eher so 20-25.

Das ist aber primär ein Faktor der Laufzeit. Mit kurzen Pausen, Navigation etc. Sind das bei mir ca 3,5km/h und das eben mal die Anzahl der Laufstunden. Diese finde ich auch die interessantere Angabe. Solo gerne 10+h reine Wanderzeit. In Begleitung meist deutlich weniger.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das lässt sich nicht generell beantworten, das hängt grundsätzlich vom gelände ab.

faustregel (ohne pausen)

geradeaus: 4-5km/h

aufstieg: 300 Höhenmeter/h

abstieg: 600 Höhenmeter/h

auf unseren mehrwöchigen touren planen wir so, dass wir pro tag - ohne pausen - zwischen 6h und 8h laufen. nach ca. 1 woche benötigen wir meist einen ruhetag.

Bearbeitet von dani
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Freierfall:

Wildes oder geplantes Übernachten? Letzteres verkürzt jeweils erheblich die Etappen.

Hat das einen bestimmten Grund? 

Die Tour die ich plane hat diverse Campingplätze, von denen ich den einen oder anderen schon ansteuern wollte. Dummerweise eher so verteilt dass die Etappen eher zu kurz oder zu lang werden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solo: 40+, in Begleitung viel weniger.

Aber das kommt ganz auf die Umstände an - neben den bereits erwähnten sind es bei mir noch zusätzlich:

  • An- und Abfahrt mit ÖPNV (wenn es kein Rundweg ist, müssen verschiedene Bahnhöfe mit einberechnet werden)
  • wieviele Tage habe ich zur Verfügung

Ich versuche dieselbe Kilometerzahl an fast allen Tagen zu laufen - Ausnahme ist der Tag der Rückfahrt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb MarcG:

Hat das einen bestimmten Grund? 

Die Tour die ich plane hat diverse Campingplätze, von denen ich den einen oder anderen schon ansteuern wollte. Dummerweise eher so verteilt dass die Etappen eher zu kurz oder zu lang werden. 

Das ist auch schon der Grund! Bei geplanten Übernachtungen gibt die Distanz zwischen Start und Ort der geplanten Übernachtung logischerweise die Streckenlänge. Wie du sagst sind die meist entweder zu kurz oder zu lang. Zu kurz ist in einem Tag zu machen, zu lang nicht... (Manchmal stellt sich zwar im Nachhinein heraus, dass das zu lang eigentlich gerade noch gegangen wäre, aber die Sicherheit hat man halt nicht dass es auch tatsächlich klappt und dann steht man da z.b. mit reservierter Unterkunft die man aber nicht erreicht hat und kann schauen wo man schläft).

Bei mir variiert die Distanz hauptsächlich auf Grund der landschaftlichen Reize. Brettelebene Forststrassen, eintöbige und fade Passagen etc killen bei mir viel Motivation und meine Leistungsfähigkeit geht deutlich zurück. Außerdem ermüden meine Füße durch monotone Bewegungen und Belastungen viel schneller.

Landschaftlich geile Strecken mit tollem Wetter etc. Pushen mich.

Ich geh davon aus, das ich Tage mit so 1000-1500hm 35km gut mache, 40km geht noch und 45km hab ich dann schon gepowert und würde ich nicht täglich machen wollen. In der Ebene verschiebt es sich bei mir aus den oben angeführten Gründen (monotonie etc) nicht so dramatisch, da kann ich jeweils 5km dazurechnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

15 bis 40 km je nach ...

Wetter -> im Regen renn ich nur so davon; wenn die Sonne knallt und der nächste Berg stark ansteigt und mein Wasservorrat sich dem Ende zuneigt kriech ich langsam wie ne Schnecke

Jahreszeit -> im Herbst/Frühjahr läuft es sich angenehmer und daher schneller

Windschutz(hütten) -> wenn sie schön sind bleib ich gerne mal da, auch wenn erst 15 km an dem Tag gelaufen wurden; wenn sie auseinanderbrechen, nix wie weiter :-D

Zeit -> wenn man noch schnell den letzten Zug erwischen muss wird halt mal zum Bahnhof über ein paar km gesprintet, auch wenn schon 30km hinter mir liegen

Füße -> wenn AUA legt man schon mal ne nächtliche Pause ein

Grob gesagt versuch ich es am ersten Tag eher ruhig anzugehen und mach wenn ich untrainiert starte erstmal 15-20 km (auch wenn ich da 40km laufen könnte, dann wird der folgende Tag aber unangenehm), ab dem 2. Tag dann eher 25-30km, ab dem 3. Tag könnens dann auch mal 40 km werden, ist aber eher die Ausnahme. IdR. so um die 25-30km/Tag.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei dem Thread in /r/hiking steht deswegen doch explizit im Titel drin dass es ein Crosspost ist. 

vor 42 Minuten schrieb okki:

sogar mit der gleichen Wortwahl und Satzstruktur :-D

Deswegen ja auch Crosspost. :-D

Dass Reddit und das Forum hier auch als solcher zählen sollen, na meinetwegen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Wildcampen und sagen wir mal mehr oder weniger ebenem Gelände würde ich auch irgendwas ~40km einplanen (nicht am ersten Tag).

Weil: Wie sieht dein Tag draußen aus? Du gehst früh ins Bett (alleine draußen), stehst mit den Vögeln und der Sonne auf und hast dann im Prinzip die nächsten 14-16 Studen Zeit zum Laufen. Da muss man nicht mal besonders schnell sein, um trotzdem recht weit zu kommen...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mal gespannt, was ich dieses Jahr laufe. Letztes Jahr in der Schobergruppe haben mich 10km rauf und runter ganz schön gefordert - ich war recht untrainiert. Dieses Jahr bin ich mit dem Rad so gut im Training, dass ich denke, dass das auch positiv aufs Wandern in den Alpen abfärbt :D Dann würde es total entspannt werden dieses Jahr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wandern ist zwar schön, aber für mich soll es nicht ausarten. 40 km am Tag klingt für mich eher wie Straflager als Erholung. Wenn ich jemals den PCT oder so laufen sollte wäre das natürlich anders, aber auf allen anderen Touren... Ich bin eher so 6 bis 8 Stunden am Tag unterwegs, davon ist aber dann auch oft viel keine Wanderzeit. Ich fotografiere manchmal ausgiebig. Morgens schlafe und trödel ich so lange wie ich lustig bin, ausser die Route erfordert frühes aufstehen. Abends lese ich. Nachts fotografiere ich wieder oft (Langzeitbelichtungen). Wie schon gesagt wurde, es soll ja Urlaub sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir geht's wie LesPaul, manchmal wach ich bei Sonnenaufgang auf, pack zusammen, schnelles Frühstück und dann geht's manchmal vor 0600 weiter und da ich oft auch kein Ende kriege, kommen 12 -14 Stunden Laufzeit zusammen, dann sind 40-50 km auch in normalem Tempo drin.

Wobei ich mir immer wieder vornehme diesen "Fluchtmodus" mal ein bißchen einzudämmen :-D klappt aber Solo fast nie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...