Omorotschka Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 @wandidrant ich hab dir eine PN mit meiner Telefonnummer geschickt, falls unterwegs was ist. Bestimmt hast du auch die von @mawi Ich würde sie nicht so öffentlich ins Forum stellen
pylyr Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Zitat Ich würde sie nicht so öffentlich ins Forum stellen... Sehe ich auch so. Editier das lieber raus. PN unterwegs. Hab gerade heftig Arbeitsstress, darum Sa auch Lychen... Bearbeitet 16. Dezember 2021 von pylyr Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu. Tex Rubinowitz
cafeconleche Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 @ALF, bzw. andere Wissende, gibts da Wasser, das man zum Trinken / Kochen verwenden kann? Friedhof Lychen dürfte wahrscheinlich schon abgestellt sein. Ich bin nur mittelmäßig heikel, bzw. kann meinen Filter einstecken.
ALF Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Das Wasser im Küstrinchener Graben, in den Lychener Seen und in der Havel ist meiner Meinung nach (schon oft gemacht) abgekocht oder gefiltert gut trinkbar. Ich koch mir immer Tee. Zensee- und vor allem Platkowsee-Wasser trinke ich auch unbehandelt. In Fürstenberg gibt es auf der Rückseite der Touristinfo eine schöne öffentliche Toilette, die meistens auf ist, mit Wasserhahn, Duschen etc. Und auf der Vorderseite eine mit 50ct-Tür. Dann musste das Wasser aber entsprechend weit schleppen. In Lychen weiß ich nicht. Aber bei Cafés oder Restaurants Wasser gegen Trinkgeld oder Leute fragen geht meistens. Bearbeitet 16. Dezember 2021 von ALF Omorotschka und cafeconleche reagierten darauf 1 1
cafeconleche Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 Ok, hab den sawyer dabei.. Omorotschka reagierte darauf 1
mawi Geschrieben 16. Dezember 2021 Autor Geschrieben 16. Dezember 2021 Wandert noch jemand in Lychen los, der nicht im Privatennachrichten-Chat dabei ist? Wenn ja, dann bitte melden, wenn ihr gemeinsam mit uns anreisen wollt.
ALF Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Wandert noch jemand ab Fürstenberg? 9:45 (Zug-Ankunft aus Berlin). Dann bin ich dabei. Wenn ich in Fürstenberg ganz alleine wäre, würde ich mir Lychen 13:28 nochmal überlegen. Der kürzeste Wanderweg von Fürstenberg führt auf einem geraden Weg nach Himmelpfort, dann entlang der Woblitz, am Lychensee über Lychen und ein Stückchen Küstrinchener Bach zum Fegefeuer. Es wäre auch eine etwas längere nördliche Variante möglich über Hegensteinbach sowjetische Kaserne, Kastavensee, Lychen und ein Stückchen Küstrinchener Bach zum Fegefeuer. Zu lang, schnell oder anstrengend sollte es möglichst nicht werden, damit für die Optionen nach Templin noch Kraft übrig bleibt. Wieviele Leute sind wir denn überhaupt so ungefähr? Mein "Kumpel" kommt übrigens doch nicht mit. Bearbeitet 16. Dezember 2021 von ALF zweizehn reagierte darauf 1
ALF Geschrieben 16. Dezember 2021 Geschrieben 16. Dezember 2021 (bearbeitet) Mobilfunk ist oft aber nicht immer möglich, also notfalls per SMS oder Whatsapp oder Wasauchimmer kommunizieren. Fegefeuer war glaube ich Empfang, bin aber nicht ganz sicher. Kommt ja auch auf Handy und Provider und auf die Körpergröße, das Wetter etc. an. Bearbeitet 16. Dezember 2021 von ALF
Hansel3000 Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 vor 11 Stunden schrieb ALF: Wandert noch jemand ab Fürstenberg? 9:45 (Zug-Ankunft aus Berlin). Dann bin ich dabei. Wenn ich in Fürstenberg ganz alleine wäre, würde ich mir Lychen 13:28 nochmal überlegen. Der kürzeste Wanderweg von Fürstenberg führt auf einem geraden Weg nach Himmelpfort, dann entlang der Woblitz, am Lychensee über Lychen und ein Stückchen Küstrinchener Bach zum Fegefeuer. Es wäre auch eine etwas längere nördliche Variante möglich über Hegensteinbach sowjetische Kaserne, Kastavensee, Lychen und ein Stückchen Küstrinchener Bach zum Fegefeuer. @zweizehn und ich kommen auch nach Fürstenberg, 9:45 Uhr sollten wir schaffen. Die längere Tour könnten wir auch machen, entscheiden könnten wir aber unseretwegen auch beim Start. Meine Nummer schicke ich dir per PN. Wir freuen uns! zweizehn reagierte darauf 1
zweizehn Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 Ich bin schon ganz vorfreudig! Gibt es irgendwo UL-Lammkeulen? questor reagierte darauf 1
ALF Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 (bearbeitet) @Hansel3000 @zweizehn Ok, dann komme ich mit dem Zug aus Berlin und bin 9:45 in Fürstenberg. Tourentscheidungen vor Ort. Falls bis 15 Minuten nach Ankunft niemand da ist oder sich meldet, wandere ich alleine los. Bearbeitet 17. Dezember 2021 von ALF
Verläuferin Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 Argh. Ich werde es leider nicht schaffen. Das klingt alles sehr gut und ich ärgere mich gerade ziemlich. Tut mir leid.
Verläuferin Geschrieben 17. Dezember 2021 Geschrieben 17. Dezember 2021 Bzw gaaanz vielleicht würde ich es schaffen, später dazu zu kommen - also im Dunklen hinlaufen und gegen 18 Uhr da sein. Das wäre noch akzeptabel, oder? Es sei denn, ihr habt vor, direkt bei Sonnenuntergang schlafen zu gehen... pylyr, Omorotschka und mawi reagierten darauf 3
mawi Geschrieben 17. Dezember 2021 Autor Geschrieben 17. Dezember 2021 vor 39 Minuten schrieb Verläuferin: Bzw gaaanz vielleicht würde ich es schaffen, später dazu zu kommen - also im Dunklen hinlaufen und gegen 18 Uhr da sein. Das wäre noch akzeptabel, oder? Es sei denn, ihr habt vor, direkt bei Sonnenuntergang schlafen zu gehen... Na klar ist das akzeptabel @noodles kommt ja auch nach und soooo viel früher werden wir auch nicht da sein.
Omorotschka Geschrieben 19. Dezember 2021 Geschrieben 19. Dezember 2021 Uff, bin ganz schön platt. Ich hab ja nur die kurze Runde gemacht aber die fand ich super Danke! Das pure Wasser aus dem See war top. Wir hatten sogar einen Trailangel. Lasst euch das nicht entgehen. Gerne immer wieder! momper, noodles, cafeconleche und 2 Weitere reagierten darauf 5
ALF Geschrieben 19. Dezember 2021 Geschrieben 19. Dezember 2021 (bearbeitet) @cafeconleche und ich sind inzwischen auch wieder in Berlin angekommen. Wir sind bei teilweise Nieselregen ca 25km von Fegefeuer nach Hammelspring durch die kleine Schorfheide gewandert und haben unter anderem handgroße Wolfs- oder Hundespuren gesehen. Den Trailangel fand ich auch gut und alle Köstlichkeiten und Annehmlichkeiten und die gute Unterhaltung, die es im Camp gab. Vielen Dank an alle Beteiligten auch an diejenigen, die dann leider doch noch zu Hause bleiben mussten. Ohne Euch wären wir nie so weit gekommen. Bearbeitet 19. Dezember 2021 von ALF wandidrant, zweizehn, cafeconleche und 1 Weiterer reagierten darauf 4
pylyr Geschrieben 19. Dezember 2021 Geschrieben 19. Dezember 2021 (bearbeitet) Ich hab zu Hause Tütenfraß zu mir genommen und Wintercamping-Videos geguckt... Bearbeitet 19. Dezember 2021 von pylyr ALF reagierte darauf 1 Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu. Tex Rubinowitz
ALF Geschrieben 19. Dezember 2021 Geschrieben 19. Dezember 2021 @Verläuferin wollte ja eher nicht kommen, aber vielleicht doch. Ich hoffe, dass sie nicht auf der Strecke geblieben ist.
momper Geschrieben 19. Dezember 2021 Geschrieben 19. Dezember 2021 Kommen noch Bilderchen in die Impressionen?
zweizehn Geschrieben 19. Dezember 2021 Geschrieben 19. Dezember 2021 Ich fand’s auch klasse, danke an alle und chapeau für gleich zwei hot-tents! Ich hoffe ihr seid noch gut durch den Regen gekommen und habt es geschafft die Wölfe abzuhängen. Ich habe leider nur ein Foto von der halben Hirschkuh gemacht. Das klingt leckerer als es aussah und deshalb erspare ich euch den Anblick. Gerne bald wieder!
Verläuferin Geschrieben 20. Dezember 2021 Geschrieben 20. Dezember 2021 vor 21 Stunden schrieb ALF: @Verläuferin wollte ja eher nicht kommen, aber vielleicht doch. Ich hoffe, dass sie nicht auf der Strecke geblieben ist. So gut wie. Ich habe mir bei meinem vorherigen Termin einen Platten geholt und war damit leider Stunden im Verzug mit allem... Nächstes Mal kriege ich mich hoffentlich besser organisiert!
ALF Geschrieben 20. Dezember 2021 Geschrieben 20. Dezember 2021 (bearbeitet) Hier mal zwei Fotos auf denen ich drauf bin: Im Hilleberg Bivanorak: Mein Lager nachdem ich das 3x2m²-Tarp abgebaut habe: Danke für die Fotos von @Omorotschka Bearbeitet 20. Dezember 2021 von ALF Omorotschka, noodles, ConTour und 2 Weitere reagierten darauf 5
Hansel3000 Geschrieben 21. Dezember 2021 Geschrieben 21. Dezember 2021 Auch von mir noch ein Dank an alle für die schöne Tour und den netten Abend. Ein paar Fotos habe ich auch gemacht: irgendwo zwischen Fürstenberg und Lychen Sowjetische Kaserne Neuthymen Lagerfeuer am Zeltplatz Abschied Bis zum nächsten Mal! ALF, cafeconleche, Omorotschka und 4 Weitere reagierten darauf 7
Omorotschka Geschrieben 21. Dezember 2021 Geschrieben 21. Dezember 2021 (bearbeitet) Wollmützen und Kapuzenpullis waren unterwegs Bearbeitet 21. Dezember 2021 von Omorotschka noodles, ALF, momper und 4 Weitere reagierten darauf 7
noodles Geschrieben 22. Dezember 2021 Geschrieben 22. Dezember 2021 Hier noch 2 Bilder von mir, da ich nur im Dunklen da war, bin ich mir gar nicht sicher, ob ich beim gleichen Treffen war - es spricht aber vieles dafür. Omorotschka, cafeconleche, Mittagsfrost und 5 Weitere reagierten darauf 2 6
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden