Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Trekkerling

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.735
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Alle erstellten Inhalte von Trekkerling

  1. OT: Früher in der guten alten Zeit gab es dafür den Faden 'Offene Forumstouren', der aber in der letzten Zeit etwas eingeschlafen ist. Den Faden könnte man reaktivieren oder nochmal neu aufsetzen, wenn der alte zu unübersichtlich ist. Ich hab mal bei einer solchen Tour mitgemacht und da dann gleich mal einen Schwung sehr nette Menschen kennen gelernt, mit einem bin ich bis heute immer wieder mal auf Achse. Also: traut euch!
  2. Och Mönno, ich dachte, ich wäre der einzige Bekloppte, der auf so eine Idee gekommen ist. Aber hätte ich mir denken können, dass auf die Idee schon andere gekommen sind.... klick Ich hatte die jetzt schon zwei Mal auf Tour beim Duschen an, mochte es aber nicht so gerne, dass die Sohlen dann morgens noch feucht waren. Daher bastele ich weiter.
  3. Ich weiß, es wurde nach Kaufschuhen gefragt, aber gerade die Mayfly Schuhe kann man wirklich super einfach selbst herstellen, siehe der PP-Stegplatten-Faden hier im Forum: klick
  4. OT: ach komm, das Hemd kostet grad mal 13% eines hier gekauften Duplex. Fast schon ein Schnapper
  5. Eine reine Internet-Recherche (= Google) hat mir noch folgende Alternative reingespült: Wolk-Karo-Hemd-Alex Nicht ganz der robuste Maschinenbauer-Look, den Du suchst (ich darf das sagen, bin Bauingenieur und hab deswegen im Studium jede Menge Holzfäller-Hemden gesehen), aber immerhin Karo. Das Gewicht steht leider nicht dabei, aber es ist angeblich aus 135 g/m²-Stoff, was meiner Meinung nach schon ziemlich dünn ist für Merino. Und es wird als die dünne Variante eines Merino-Hemds beschrieben, es gibt noch eine dickere Winter-Variante.
  6. Freue mich! Bitte gaaanz gaanz viele Stories vom PCT bereithalten und einen Beamer und eine Soundanlage mitbringen.
  7. Meme gefällig? Bitte sehr!
  8. Ich könnte zu einem Stammtisch auch noch so 3-4 Zelt-Kandidaten zu @BitPoet s Duplex (hat das den PCT gesund überstanden, BitPoet?) mitbringen (1 Tarptent, 2 Six Moon Designs, 1 Lightheart Gear; Mann, meinen Frau hat Recht, ich hab zu viele Zelte!). Allerdings müssten wir uns dann über den Ort des Treffens Gedanken machen, in Haidhausen dürfte es schwierig werden, 5-6 Zelte ohne viel Aufsehen aufzubauen Vielleicht vorher mal an der Isar treffen?
  9. OT: Weiß nicht mehr, wo ich das ursprünglich gelesen hatte, mir ist nur aufgefallen, dass, als ich mir eine lange Hose nachkaufen wollte, die nirgends verfügbar war. Dann hab ich nachgeforscht und das erfahren. Google hat auf die Schnelle z. B. das hier ausgespuckt (leider hinter Bezahlt-Schranke, aber im ersten lesbaren Absatz steht das mit dem Aufhören). Klick
  10. Thoni Mara hört ja leider auf, soviel ich weiß. Aber wer noch einen Schnapper machen will: beim Sportshop Solingen verkaufen sie noch ein paar Restposten, z. B. die kurze Hose Roth, für'n'Zwanni anstatt 50, die in L/XL (glaub ich) um die 65 Gramm wiegt (bei Bedarf wiege ich zuhause noch mal nach). Der Sportshop Solingen verkauft auch über Decathlon, der Link hierhin ist hier: klick
  11. Tja, ist zwar nicht mein Faden, aber wenn sonst keiner die traurige Wahrheit ausspricht... Scheint so, als ob es heute ausfällt. Ich werde also heute abend nicht kommen.
  12. Oh Gott! Ich drücke die Daumen, dass der Herzschrittmacher bald kommt!
  13. Uhrzeit und Ort gibt es Mangels Beteiligung hier im Faden leider noch nicht. Im Raum stand die Gaststätte Preysinggarten, Uhrzeit müsste man noch schnell ausmachen. Bisher war es ja immer so um 19 Uhr rum, nach der Arbeit eben.
  14. Wie schaut es aus heute Abend?
  15. Wegen mir schon.
  16. Trekkerling

    1NITETENT

    Meintest du meine linkliste zu Trekking Lagerplätzen? Linkliste Lagerplätze
  17. Sehe ich auch so. Bei dem Ding traue ich es mir zur Not auch eher zu, das bei mir selbst anzulegen, am Arm oder am Hals oder sowas. Kein Geknote oder so, einfach durchfädeln und am Ende einhängen. Und über die Umlenkung kann man ganz gut Druck aufbauen.
  18. WICHTIG: Der ultimative ewige Wunschzettel für uns alle hier. Ausdrucken (am besten gleich 100 mal) und die nächsten 10 Jahre vor Weihnachten an alle Verwandten und Freunde verteilen. Outside Online ultimativer Wunschzettel für ULer
  19. Hee, klaut der doch einfach meinen Faden... Nee, passt schon, der alte Faden war ja doch sehr unübersichtlich. Bei mir ginge der 10.1.23. Bliebe nur mal wieder die Frage des Ortes. Den Preysinggarten fand ich ja gar nicht schlecht. Aber ich bin da gewohnt offen für andere Vorschläge. @Mia im Zelti die Treffen laufen meist so ab, dass man da am Tisch zusammen sitzt und über Ausrüstung und Touren quatscht. Meist kommen am Ende so um die 4-5 Leute zusammen, oft die gleichen, quasi ein harter Kern, der sich aber immer über Neuzugänge freut. Ein unter der Woche Termin hat sich eingebürgert, weil erfahrungsgemäß am Wochenende zu viele verplant sind. Gegen Touren am Wochenende spricht natürlich erst einmal nichts, außer der Erfahrung, daß das bisher nur einmal passiert ist, ganz am Anfang, da haben wir so ein Treffen auf dem Campingplatz Isarhorn bei Mittenwald gemacht. Alle anderen Anläufe zu Wochenend-Aktionen sind bisher im Sande verlaufen. Aber ich will deinen Elan nicht bremsen, vielleicht geht da doch was, wenn man es konkret versucht. Aus dem Süden Münchens (im weitesten Sinne) wären bei uns hier @naturbezogen und @mosven und @nats. (bei mir am Telefon spinnt gerade die Ansprech-Funktion mit @, sorry wenn es nicht klappt). Zumindest sind das die, die mir als erstes einfallen.
  20. OT: Reicht meines Wissens nicht. Ich würde das Bild entfernen bzw durch einen Link ersetzen.
  21. Hab ich bei meinem kleinen Victorinox auch genauso gemacht, funktioniert tadellos.
  22. Als Notch (Li) Nutzer kann ich Dir sagen dass es mir mit 1,87m und einer Neoair regular sehr gut passt. Weder im Cumulus Comforter 350 in L noch mit dem Enlightened Equipment Revelation 30 stoße ich ernsthaft an, und wenn, dann wäre es ja auch nur das (trockene) Innenzelt. Wäre ich deutlich größer, könnte es eng werden, aber ich habe derzeit noch über und unter mir gut Platz für Kleidung (meine Daunenjacke liegt oben griffbereit und die Tages-Kleidung, wenn sie nicht nass ist, im Fußraum). Wenn man sich gut organisiert, ist das Platzangebot für mich fast schon üppig. So hänge ich z. B. meinen Rucksack (hab ich als Tipp bei einem Tarptent-Video gesehen) außen an den Trekking-Stock und hab dadurch noch mal Extra-Stauraum außerhalb des Innenzelts, und im Innenzelt kann ich dann Sachen für den Abend, die Nacht und den morgen sehr gut noch neben mir organisieren. Aber es kommt vielleicht darauf an, was Du gewohnt bist. In den Jahren davor war ich nur mit Tarps unterwegs, auch mal mit dem mickrigen GoLite Ponchotarp, unter dem es bei Regen so richtig eng wird, so gesehen war der Umstieg für mich aus einer Dackelgarage auf einen Palast. Und wie Du richtig geschrieben hast, ist die Möglichkeit, darin zu sitzen, alleine schon ein Riesenvorteil für mich, auch für mich als 'Sitzriesen' (=langer Oberkörper, kurze Beine). Sich Abends und Morgens ohne Verrenkungen im Zelt Umziehen und Waschen zu können ist ein Plus an Lebensqualität für mich auf dem Trail, das ich nie mehr missen möchte. Und dann noch zwei Apsiden... Dadurch komme ich mit dem ansonsten eher maßgeschneiderten Innenraum sehr gut zurecht. Zur Stabilität kann ich jetzt nicht allzuviel aus eigener Erfahrung sagen, ich hatte bisher immer sehr viel Glück mit dem Wetter (und noch nicht so viele Tage auf dem Trail mit dem Teil, wie ich mir wünschen würde). Aber ich würde es bei den von Dir genannten Gebieten mitnehmen, erst Recht das nicht Li, dem würde ich noch mal deutlilch mehr an Stabilität zutrauen, das Li ist schon sehr fragil, so vom Stoff her. Noch ein Tipp (wenn Du die noch nicht kennst): schau Dir mal die Videos von Erik Normark auf Youtube an, der ist viel in Nordschweden unterwegs und findet das Zelt (ohne Li) dafür Klasse und nutzt es sogar im Winter, wenn ich mich richtig erinnere. Soid inner ist imho besser, hab ich mir nachgekauft und werde es wahrscheinlich immer drin lassen- außer, ich bin mal in so richtig super-heißen Gegenden unterwegs.
  23. Mal was Schönes vom Kungsleden, und dann sogar noch UL. Auf dem Kanal gibt es auch noch was zum CDT und zum John Muir Trail, hab ich aber noch nicht gesehen bzw mach ich heute abend.
  24. Na, wie ist die Tendenz? Irgendwelche spontanen Neuzugänge oder Abgänge heute abend? Bei mir klappt es!
  25. Sectionhiker mit einer sehr ausführlichen Liste. Achtung: seeehr lang. You know you are a hiker when...
×
×
  • Neu erstellen...