
AllofWorld
Members-
Gesamte Inhalte
122 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von AllofWorld
-
Nächtliches Pinkeln, wie handhabt ihr das?
AllofWorld antwortete auf RaulDuke's Thema in Leicht und Seicht
Mich hat man vor 30 Jahren schon TetraPak-Queen genannt -
Wetter sieht ja etwas besch...eiden aus... @Mattes, wie sieht es auf deinem Platz mit (mehr oder weniger) Regenschutz aus? Essen? Kann eine Riesenschüssel (auch vegetarischen) Nudelsalat machen... Schlecht Wetter gibbet ja nich... Gruß Jülchen
-
@Bleiente und @Mattes , danke für euer Angebot! Mattes, du meintest doch bestimmt die Rückfahrt, oder? Ich muss ab Montag erneut für eine Woche (wenn alles gut geht) ins Krankenhaus und muss mich danach erheblich schonen, möchte aber unbedingt kommen: Öffis werden wohl schwierig zu bewältigen sein. Könnte mich vielleicht nach und von Dortmund fahren lassen?! Mal sehen
-
Habe die Bilder aus 6 Wochen Dolomiten und Slowenien auf dem Handy weiß aber nicht wie ich die auf die Leinwand kriegen könnte... Gruß Jüle
-
Hallo an alle die sich fest vorgenommen haben zu kommen... Könnte mich evtl. jemand mit Auto aus Wattenscheid oder Nähe mitnehmen? Bin seit dem Wochenende nach 6 Wochen wieder zu Hause und freue mich schon sehr auf das Treffen! Gruß Jüle
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
AllofWorld antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Fahre von München nach Düsseldorf oben fast hinten rechts im Doppelstockbus und weiss aus der Platzreservierung das der Bus leider wirklich voll ist! Nach über 2Std Aufenthalt geht es dann mit dem Flixtrain weiter, alles in allem eine Fahrt von 14 Stunden. Der Horror für mich ist nicht der mangelnde Schlaf sondern die elende Sitzerei mit meinen langen Beinen und gesundheitlichen Einschränkungen... Kann es zB. in Zügen besser auf meiner zusammengefalteten 3mm Evazote an den Rucksack gelehnt auf dem Boden als auf den teils engen Sitzen aushalten. Danke @fettewalze, du machst mir wieder Hoffnung! Werde berichten... -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
AllofWorld antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Oh, das wusste ich nicht und hat auf meiner 1. und einzigen Fahrt, die auch nur über 5 Std. ging keiner getan... Trotzdem vielen Dank! (Wie ich das trotz starker Schmerzmittel überstehen soll?!!!) -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
AllofWorld antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Darf man in Flixbussen bei Nachtfahrt und Sitz fast hinten (Einverständnis der Mitreisenden vorrausgesetzt) seine Schlafmatte im Gang ausbreiten und sich hinlegen? -
Ich hatte immer so einen millionenfach gewaschenen Baumwollwaschlappen dabei, diesmal einen seit 6 Wochen genutzten Einmalwaschlappen aus dem Krankenhaus, der ausgewrungen auch zum Abtrocknen und sonstigen Anwendungen taugt und er ist immer noch gut!
-
Ich glaube er meinte Google Maps, da mache ich es genauso: Ziel, Route, Öffis...
-
Hallo "Trekkmen" darf ich mir das Schild ausdrucken lassen, wenn ich wieder zu Hause bin? Denn dann würde ich es in Folie stecken und zB. an Wanderparkplätzen, Schutzhütten etc. annageln und vielleicht kleiner als Flyer mitführen. LG Jüle
-
Das sieht mir aber gerade hier in den Dolomiten anders aus... Letztes Jahr im Allgäu ist mir das nicht so aufgefallen. Vom Ruhrgebiet bin ich das ja schon gewohnt, vor allem an Plätzen die man mit dem Auto erreichen kann (an der Ruhr entlang zB.). Ich trage oft Leuten ihren gerade weggeschmissenen Müll hinterher nach dem Motto "das haben Sie wohl vergessen", die Reaktionen natürlich unterschiedlich und oft ist es nicht mal Nichtwissen sondern schlicht Ignoranz! Erstmal danke ich allen für die Antworten: ich werde mal versuchen mir das Gelassenheitsgebet zu Herzen zu nehmen...
-
Ihr werdet alle das Problem kennen aber mich macht das mittlerweile total fertig und ich kann dann oft die großartige Natur nicht mehr richtig genießen. Habe schon immer Kippen, Glassplitter im Wald, Papiertaschentücher nach dringendem Bedürfnis, Schnipsel von Snacks und ähnliches eingesammelt, aber so langsam gebe ich auf, weil ich selbst dadurch kaum noch vorwärts komme! Bei Aufklärung meinerseits (Kippen sind Gift für die Natur, Papier tücher brauchen so und solange um sich abzubauen etc pp) reagieren die Meisten mit Unverständnis. Alle wollen Mutter Natur genießen und schmeißen ihr ständig ihren Mist ins Gesicht! Wie geht ihr damit um?
-
War teilweise jahrelang mit 1 bis 2 Hunden mit Rucksack oder Fahrrad unterwegs: habe meist ohne Leine gearbeitet und sie hatten lediglich ein kurzes Stück am Geschirr (mit und ohne Packtaschen, die übrigens nie an irgendwas scheuern dürfen und vor allem DICH erleichtern) das man dann mal ein paar Meter ergreifen konnte. Ansonsten müssen die Hunde immer sehr diszipliniert mitlaufen, was ihnen auf Dauer etwas den Spaß verdirbt. In der Regel reicht ein leichter Trinknapf, das Futter kann man aus/auf der Tüte geben oder großzügig einweichen. Unterwegs wurden sie zweimal täglich gefüttert um den evt. erhöhten Bedarf zu decken. Ein extra 1. Hilfe Set hatte ich nicht, auch keine Booties. Zeckenprophylaxe und vernünftiges Hitzemanagement setze ich vorraus. Als Unterlage hat meist ein Bodenwischtuch gereicht um Dreck und Feuchtigkeit aus dem Zelt zu halten, sie sauber und trocken zu kriegen oder ihnen irgendwo einen Platz zuzuweisen, sie auch mal draußen am Rucksack anzuleinen. Tuch=Zuhause Mach dir über die Kilometerleistung deines Hundes auch mit Packtaschen keine Sorgen, du bist eher kaputt... Ansonsten viel Spaß und Freude, das wird schon!
-
Die Idee kam hier vor Jahren (!) schonmal für einen CP an der Ruhr auf, da mehrere Pottler auch ein Boot haben... Das halte ich immer noch für eine super Idee! Um uns überhaupt mal zu treffen, könnte vielleicht auch ein Brunch an einem Samstag funktionieren (anschließend noch die Möglichkeit zum Einkaufen, irgendwas besuchen oder sogar zu wandern in unserer schönen Region)!? Komme selbst aus Bochum, breche aber bald auf um für längere Zeit (inklusive tagelanger An- und Abreise) in den Dolomiten unterwegs zu sein... Hoffe euch bald mal zu sehen! LG Jüle
-
+1 Für die Decathlon Teile, mein 7 Jahre auch ständig im Alltag getragene alte Longsleeve wird dieses Jahr das erste Mal geflickt, dabei ist es immer wieder "aus Versehen" in der normalen 40° Wäsche gelandet...
-
Tourempfehlung Anfänger mit Hund
AllofWorld antwortete auf ananasjagthirn's Thema in Tourvorbereitung
Mein Huskymix hat sich von den Taschen von Anfang an (ausgewachsen, mit 1 1/2 Jahren) überhaupt nicht beeindruckt gezeigt. Hat sie sich beim rumrennen im bergigen Wald sogar mal kopfüber abgestülpt, wie auch immer!? Auch ich hab ihr dann später Anderes in die Taschen gepackt als Hundefutter...- 13 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Nicht ganz, es gibt eine Menge geduldete Plätze, die einem die Einheimischen schon vorher empfehlen, oft gleich mit Tipps über die vor Ort gegebenen Möglichkeiten wie Wasser, Lebensmittel, Strom. Schöner ist es meist an einsamen Orten, hab aber auch schon mehrmals fantastisch privat, ob mit oder ohne Gesellschaft und Komfort gestanden (wenn man nett fragt...) "An Bord" schlafen findet meist an so abgelegenen Orten statt (ich lavier dann so zwischen niedrig hängenden Bäumen/Gebüsch, dass selbst andere Bootfahrer mich bisher nicht entdeckt haben), da habe ich mir über die Legalität noch nie Gedanken gemacht. Zum Übernachten auf einem Kayak/Kanu, oder nur für Motorisierte? Genau so und zwar auf meiner Lebensmittel-Kiste, in der ein Gaskocher steht... Läuft auf ruhigeren Abschnitten auch für den Nachmittagskaffee. Abends kommt das ganze Geraffel, was man nicht zum Schlafen braucht vorne und hinten auf die spitzen Enden des Boots. Bin z.Zt unterwegs, kann also nicht immer so schnell antworten...
-
mit 2er Luftboot (PointerK2 um die 20kg) von Kyll über Mosel in den Rhein. (immer noch mit ziemlich schwerem Equipment) Da einen auch persönliche Recherche bei CP u Kanuvereinen zwecks Übenachtung nicht wirklich weiter bringt... würde ich gerne 1. am liebsten an Bord schlafen (nur mit Schirm und Biwaksack war mir das bei Regen zu spartanisch) Mehrmals auf Hase, Lippe + Ruhr praktiziert... Überdachung mit Tarp und langer Zeltstange, etwas Moskitonetz? 2. Multiuse Tarp mit Bugbivy (nicht vorhanden) statt Minizelt um an Land auch ohne Ungeziefer klarzukommen? und das alles im Juni... 3. Koche bisher meist mit Spiritus und brauche an Bord wohl eher einen gesicherten Gaskocher (auf 'ner ebenen Fläche, Brett, Kiste), wenn ich über Nacht bleiben will? Jüle
-
gebraucht und evt. reparaturbedüftig, wenn ich noch Angaben zum Material bekomme. Bietet ruhig mal eure alten Schätzchen an! LG Jüle
-
WAS für Bilder...!! ...und tu ma langsam, gemach gemach... bitte
-
Jeah, und wenn es jetzt so weitergeht (ihr wisst schon!?), könnten wir doch tatsächlich langsam mal was ins Auge fassen, oder? (Vor allem, bevor man wieder nix darf!) So'ne kleine Gruppe sollten wir doch hinkriegen!?! Lieben Gruß Jüle
-
Ohne PS aussen dran. Schaue für ein Buch oft überall herum (zB. in Cafes oder bei Bauern, wenn ich nach Wasser oder Strom frage) und gebe es nach dem Regentag weiter. Es ging bei den Hütten ums pausieren, Sachen auslegen und Getränke kochen... Auch Bushaltestellen, Scheunen oä. eignen sich.
-
Genug Zelt zum Aufhalten/Umziehen und Treibstoff für warme Getränke... Zum Zelt trennen (ja, habe noch ein Doppelwandiges) war ich bisher zu faul... Solange du es nicht tagelang verpackt lässt, passiert da nichts. Ich sitze solche Wetterlagen auch mal gern mit einem Buch aus, denn Regen aufs Zelt ist für mich der Gipfel der Gemütlichkeit!
-
Jo, dito Kanuplatz an der Ruhr wäre super! VG Jüle