Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Anhalter

Members
  • Gesamte Inhalte

    372
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von Anhalter

  1. Warum Müsliriegel: - Schmilzt nicht, schmeckt auch warm - Einzelverpackung ist zwar wenig nachhaltig aber praktisch (kein Bröseln etc) - Man assoziiert das zumindest mit Ballaststoffen, keine Ahnung obs stimmt - gute Verfügbarkeit - Macht etwas satt, liefert etwas Energie Jetzt bin ich ja der Warmduscher unter den Trekkern und eher auf Jakobswegen oder Tagestouren unterwegs, von daher bin ich nicht wirklich drauf angewiesen eine nennenswerte Menge an Nahrung/Kalorien mit mir herumzutragen. Keine Ahnung also wie sich das Verhältnis von Gewicht zu Kalorien bei Müsliriegeln verhält und ob das jetzt gut oder schlecht ist. Für die kleine Stärkung zwischendurch finde ichs aber ungemein praktisch. Und ganz ehrlich, der Zuckergehalt ist mir ziemlich egal wenn ich irgendwas zwischen 25km und 40km zu Fuß zurücklege. Dass es gesünderes Essen gibt, darüber muss glaub ich nicht gestritten werden.
  2. Anhalter

    Hemd gesucht

    Welche sind das genau?
  3. Den kleineren find ich schonmal eine Ansage. Aktuell 156€ für DCF mit getapten Nähten ist glaube ich ziemlich allein auf weiter Flur.
  4. Hi, suche 4 Segmente Z-Lite oder irgendwas ähnliches, Chinaklon etc. Soll nur zum auspolstern vom Rucksack verwendet werden, bzw ich will das mal testen. beste Grüße!
  5. Bei Weitläufer ist wohl ein neuer Rucksack und je 2 Optionen zu den bisherigen im Anmarsch: https://www.weitlaeufer.de/produkte/
  6. War das der, wo laut Aussage des Händlers das Kochgeschirr verbeult inkl. Essensresten retourniert wurde? Den genauen Vorfall wird keiner kennen ausser den Beteiligten. Von daher kann natürlich jeder erstmal viel behaupten. Als jemand der in den Versandhandel ein paar Einblicke hat kann ich aber durchaus sagen, es gibt auch so manche Kunden die eine durchaus fragwürdige Einstellung zur Nutzung von Retouren haben... (Meine Schwester vertreibt recht hochwertige Wäsche online, unter anderem Unterwäsche... da kommen gelegentlich auch durchaus offensichtlich getragene Teile zurück für die der Kunde dann gerne sein Geld wieder hätte.) Das soll jetzt nicht bedeuten, dass beim TLS alles Heilige wären, meine Bestellungen dort hatten durchaus auch ein paar kleine Haken, aber es gibt eben auch immer zwei Seiten einer Geschichte.
  7. Das ist leider in der heutigen Zeit gängige Praxis. Da Bewertungen eine ziemlich direkte Auswirkung auf den Umsatz eines Ladens haben, sind diese quasi Geld. Und da die Bandbreite an Onlinekäufern recht breit ist, gibt es eine negative Bewertung von "DHL hat das Paket beim Nachbarn abgegeben" bis zu "Ware bezahlt aber nie erhalten"... Da nehmen wir die Möglichkeit, positive wie negative Bewertungen gegen Bezahlung erstellen zu lassen noch gar nicht in Betracht. Persönlich kann ich verstehen, wenn sich Läden gegen negative Bewertungen zu Wehr setzen. Wenn etwas schlecht gelaufen ist (passiert) und die Bewertung berechtigt ist, kann man ja auch darauf antworten und versuchen die Sache wieder grade zu rücken. (Dann gibts aber die Spezialisten die das wieder ausnutzen versuchen..) Ich hatte das auch schon, dass ich angeschrieben wurde ob einer negativen Bewertung und die Geschäftsbeziehung nachweisen sollte. Auf meine Antwort hin ist die Bewertung dann auch tatsächlich online geblieben. Dass sich die Mühe nicht jeder macht ist dann ja auch wieder klar... Meiner Meinung nach ist das ein Gebiet in dem es ganz viel "Grau" gibt und leider auch schwarze Schafe unterwegs sind. Das Verhalten vom TLS klingt jetzt erstmal nicht unbedingt prickelnd, aber ohne den Vorfall im Detail zu kennen ist eine genaue Bewertung natürlich auch nicht möglich. Trotzdem tut meiner Meinung nach jeder Laden gut daran, damit kein Schindluder zu treiben. Grade in so kleinen Szenen spricht sich das schnell rum...
  8. Den Camino Portugues werde ich dieses Jahr vermutlich selber mal machen. Nach allem, was ich gelesen habe, solls landschaftlich durchaus schön sein, aber ob der massiv gestiegenen Pilgerzahlen würde ich da nicht mit viel Einsamkeit rechnen (macht mir nichts aus, dir aber schon wenn ich das richtig rauslese). Laut einer Statistik die ich gelesen habe, war zwischen Porto und Santiago im letzten Jahr mehr Pilger unterwegs als auf dem Camino Frances bis Sarria (da werden es dann logischerweise mehr). Da es auf der Strecke ab Lissabon deutlich leerer sein soll, wäre vielleicht eine Idee mit dem Zug runter zu fahren und wieder zurück zu laufen? Wie sich das landschaftlich gibt kann ich aber nicht einschätzen...
  9. ist der Roclite G 290
  10. Ich habe damit keine Erfahrung, nun aber schon mehrfach gelesen, dass die Shakedry Produkte nur eingeschränkt Rucksacktauglich sein sollen. (Stand dazu nicht sogar in diesem Thread was?)
  11. Das fiese an der Achillessehne ist ja, dass das ewig dauert bis es wieder gut ist. Ich hab mir meine Ende Mai auch überlastet und bei entsprechender Belastung meckert sie heute, ein gutes 3/4 Jahr, immer noch rum. Nicht so schlimm, dass es irgendwie einschränken würde, aber merken tut man es noch. Tapen und Dehnen, bzw. entsprechende Übungen, mache ich auch. Bei schweren Problemen würde ich aber von solchen Hausmitteln absehen, mir einen guten Sportmediziener suchen und mich möglichst daran halten, was er mir rät. (Wir haben hier aber auch einen, der wirklich Ahnung hat von dem was er tut. So jemand zu finden scheint nicht immer leicht zu sein) Wünsche dir eine gute Genesung!
  12. Fast richtig. Um aus einem Peltierelement eine Spannung zu erzeugen (also etwas zu laden) muss ein Temperaturunterschied zwischen beiden Seiten gegeben sein. Es muss also schon kalt sein auf einer Seite. Je größer der Unterschied, desto mehr Spannung. Kurz gesagt, die Ladeleistung, die man bei normalen Temperaturen erzeugen kann, steht in keinerlei Verhältnis zum Aufwand (Gewicht, Fläche, Kosten). Die Ideen dazu geistern schon (mindestens) mehr als 10 Jahre durch die Gegend, selbst in Szenarien mit deutlich höheren Temperaturgefällen (man denke an die Isolierung eines Verbrennungsmotors) macht das scheinbar keinen Sinn. Disclaimer: Die Annahme beruht darauf, dass es noch keiner macht. Ich habe mich dazu Mitte der 2000er länger mit einem Kumpel ausgetauscht der Ingenieur bei einem größeren KFZ-Hersteller war. Seitdem mag die Entwicklung auch vorangeschritten sein, einsetzen tut das meines Wissen nach aber immer noch niemand.
  13. Anhalter

    Training

    Für meine Tour letztes Jahr hab ich mich auch etwas vorbereitet. Warum denn auch nicht. Ich hatte noch keine Erfahrungen auf solchen Strecken, und auch wenn die 25-35km Ausflüge am WE bestimmt nicht auf 800km am Stück vorbereiten, helfen tut das allemal. Und schön ist es auch. Muskeltraining mache ich aber nur sehr selten. Also zumindest so klassisches. Dafür halt aber regelmäßig "Stabitraining" auf dem Balanceboard und viel Volleyball. Hatte das Gefühl, dass das auch durchaus geholfen hat.
  14. Ein anderer Pilger auf dem Camino Frances hatte bei seinen Lone Peak 4 sehr schnell starke Abnutzungen im Fersenbereich (Innen hat sich ein Loch im Oberstoff gebildet) und damit dann leichte Probleme bekommen. Wie verhält sich das bei deinen? Kann ja verschiedenste Gründe haben, natürlich auch den jeweiligen Fuß. @ Topic Ich habe mit meinen Inov8 Roclite G 290 auf dem Jakobsweg inkl. allem drumherum ca. 1000km gemacht. Im letzten Drittel kam dann beim linken ein "Quitschgeräusch" auf. Ich vermute da hat sich dann langsam die Innenkonstruktion zerlegt. War mit dem Schuh aber insgesamt sehr zufrieden. Leicht, Luftig und ein sehr guter Grip. Profil hätte auch noch ein paar km hergegeben, sonst sah der aber fast wie neu aus. Bilder von mir, links 1000km, rechts neu: https://imgur.com/a/xa8Lou2 In Anbetracht der Salomon die ich vorher hatte, welche sich nach knapp über 300km schon zu zerlegen begonnen haben, ein Riesenschritt nach vorne. Aber auch da gibts natürlich unterschiedlichste Qualitäten und Entwicklungen.
  15. Mich macht sowas persönlich immer stutzig. Da hat also jemand (den niemand kennt) was entwickelt, was von der Performance besser (oder ähnlich) sein soll, als die bisherigen Produkte. Das ganze wird dann noch "umweltverträglich" hergestellt (und entsprechend beworben). Weniger wiegen und weniger kosten tut das auch noch. Da frag ich micht: Ja warum machen es dann die etablierten Firmen noch nicht längst genauso? Ich verstehe ja, wenn irgendjemand in einer Cottage eine gute Idee hat, und mit kreativer Kombination von Materialien ein Produkt schafft, das vielleicht so noch niemand gedacht hat, oder für das der Markt bisher einfach nicht da war. Aber das ist ja hier nicht der Fall. Hier wird ja Materialentwicklung betrieben. Das kostet richtig Geld und braucht in aller Regel viel Zeit. Da tue ich mir schwer zu glauben, dass die Jungs aus dem Stand einfach mal was besseres entwickelt haben als TAR und Konsorten. Andererseits: Die Matte sieht gut aus, die Specs lesen sich gut, und für den Preis kann man das vielleicht durchaus mal ausprobieren.
  16. Hatte ich mir auch überlegt, und für das Geld wirst du imho auch nichts besseres finden. Habe mich dann aber für ein noch wärmeres (und deutlich teureres) Modell entschieden. (Muntain Equipment Vega) Eventuell mal den Gebrauchtmarkt beobachten?
  17. Es gibt ein Update bei Gossamer Gear, Murmur und Kumo werden (minimal) leichter, es gibt jetzt 3 verschiedene Daypacks, dafür fallen 3 andere Packs aus dem Sortiment (Ranger, Lonestar, Commuter). Quelle:
  18. Die Decathlon Rucksäcke tragen sich halt bei etwas Gewicht ziemlich mittelprächtig. Aber die Kombination aus Preis, Gewicht und Volumen ist mMn ziemlich unschlagbar. Und kaputtbekommen hab ich meinen noch nicht.
  19. Entschuldige, aber das sind halt Probleme, die man sich selber macht. Und für sowas ein Zelt mit sich herumtragen, halte ich für unnötig. OK, wenn das für einen zur Camino Experience dazugehört volkommen unorganisiert unterwegs zu sein, dann von mir aus, ist bestimmt auch eine Erfahrung. War jetzt halt nicht meins, aber Geschmäcker sind verschieden. Ich bin dann lieber am nächsten Morgen bei Dunkelheit und Schneefall zum Cruz de Ferro gelaufen. Nach einem guten Abendessen und einer erholsamen Nacht für 5€
  20. Disclaimer: Meine Erfahrung beruht auf dem Camino Frances. Die Infrastruktur wird auf dem Portugues vermutlich nicht ganz so massiv ausgebaut sein. Bezüglich einer "Notunterkunft" bin ich anderer Meinung. Sollte es mal dazu kommen, das man nix mehr bekommt, läuft man eben weiter. Kann man nicht mehr laufen, nimmt man ein Taxi. Gibt es keine Herbergen mehr, muss man eben ein paar Euro mehr ausgeben, nimmt ein Zimmer oder ein Hotel. Sollte man nun irgendein wirklich ungünstiges Datum erwischt haben und extrem viele Leute unterwegs sein, bucht man eben voraus. Die Szenarien in denen sich ein Schlaf-Setup bezahlt macht finde ich, entschuldigung, nicht glaubhaft. Dafür ist die Infrastruktur in Spanien einfach zu gut. Trinken habe ich mir immer gekauft, ich mag das mit dem Chlor nicht so. Ich bin immer recht gut gefahren, morgens viel zu trinken, und dann in etwa 1-1,5l an Flüssigkeit dabei zu haben. Vermutlich ginge auch weniger, aber da war ich vielleicht etwas zu vorsichtig. Socken und Wäsche würde ich beim nächsten Mal insgesamt 3-Fach mitnehmen. Das war manchmal schon grenzwertig, wenn die Sachen nicht trocken geworden sind. Andererseits wirst du jetzt auch nicht so ewig unterwegs sein. Ob ich das aber nochmal mit dem GG Murmur machen würde... ich weiß nicht. Aber ich gehe davon aus, dass du deinen nun auch schon kennst und mit seinen Eigenheiten zurechtkommst.
  21. Glückwunsch zu diesem tollen Projekt! Ich bin sehr gespannt auf deinen ausführlichen Bericht. Der Levante ist ja einer der anspruchsvolleren Wege. Packliste fände ich persönlich auch interessant, nach meinem großartigen Camino Frances dieses Jahr will ich auf jeden Fall noch den einen oder anderen Jakobsweg gehen. Am liebsten natürlich mal den "historischen" - von der Haustür bis Santiago. Das wird aber vermutlich leider noch ein paar Jahre dauern bis sich die Chance mal wieder bietet. OT: Ich hatte sogar am 07.Juni dieses Jahr Schneefall am Cruz de Fierro... Das hätte ich so gar nicht erwartet
  22. Habe meine zwar "nur" für so 800-900km genutzt bisher, und dazu auch auf dem eher gemäßigten Camino Frances, aber ich bin von den Stöcken begeistert. Nicht nur, dass es für das Geld schwer bis unmöglich sein dürfte, etwas leichteres zu finden, aber die haben einfach alles mitgemacht ohne zu murren. Nur bei Temperaturwechseln sollte man mal alle paar km kontrollieren ob sie sich nicht verstellt haben.
  23. Ich bin zwar noch weit davon entfernt, mich mit MYOG auseinanderzusetzen, aber trotzdem fand ich deine Erkenntnisse sehr interessant und informativ. Danke dafür
  24. Beef Jerky geht auch entspannt im Backofen. Ich hänge meine Fleischstücke einfach an Rouladenspießen aufgehängt durch das Ofenrost durch, den dann auf 70-80°C Umluft und ne Gabel in die Klappe eingeklemmt dass der Dunst gut raus kann. Und dann warten... OT: Da mir die Rezepte mit Sojasauce immer nicht getaugt haben mal eine äußerst leckere Alternative anbei. Angaben pro Kilo und eben 1-2 Tage damit marinieren lassen: Je kg Fleisch: - 25 g Salz - 1,5 TL Knoblauchpulver - 1,5 TL Zwiebelgranulat - 1,5 TL Chipotlepulver - 2 TL Rohrzucker - 1 EL Reisessig (5 %)
  25. Für "In der Stadt", Sport und als Carry-On nutze ich diesen sehr gerne: https://www.decathlon.de/p/wanderrucksack-naturwandern-nh500-20-liter/_/R-p-156340?mc=8383596&c=GRAU_KHAKI Viele Taschen, Fächer, Zugänge und Regenhülle mit dabei. Dazu optisch noch recht nett und macht seit 3 Jahren Problemlos sein Ding. Für eher sportlich ausgelegte Tageswanderungen nutze ich diese Weste: https://www.decathlon.de/p/trailrucksack-running-10-liter/_/R-p-168332?mc=8488292&c=GRAU Man bekommt alles für nen Tagestrip locker unter, sitz sehr gut. Sieht halt leider bissl sehr ambitioniert aus... Zu guter letzt: Als Zweitrucksack wenn man auf längeren Touren mal in die Stadt geht oder Einkäufe transportiert dieser hier: https://www.decathlon.de/p/rucksack-travel-ultrakompakt-10-liter/_/R-p-123342?mc=8357282&c=VIOLETT Trägt sich nur bedingt angenehm, sieht auch nicht besonders sexy aus. Wiegt dafür aber fast nix und kommt überall unter.
×
×
  • Neu erstellen...