-
Gesamte Inhalte
938 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Nature-Base
-
Jo, ich war letzt erschrocken als ich bei Alpkit.com rein geschaut habe. Als ich vor 6 Jahren bestellt hatte war der Pfund unter dem Euro 0,9:1 (?). Wenn es wieder so wird, dann bestelle ich da wieder, aktuell lohnt es kaum.
-
Genau! und dann kommen die Kunden die das nicht verstehen...<- Nichts gegen nicodemus oder Andere hier...
-
Wenn der Unterfaden vertüddelt weil der Nähfuß nicht unten war kommt hohe Spannung auf den Faden und es bilden sich oft Knötchen hinter der Nadel, damit wird die Nadel nach vorne gebogen und sticht auf die Stichplatte, oder bricht sogar schon vorher ab. Wegen dem Grund brauchst du nichts ölen.
-
Ja, stimmt schon. Im Detail könnte man sich aber darüber streiten. In diesem Fall wird die PU Beschichtung der Jacke wird auch ein wenig schmelzen. Anders ist das natürlich bei 3-Lagen Materialien, da schmilzt nur der Kleber vom Tape
-
Natürlich sind die verschweißt! Aber das hat Roman ja schon selber festgestellt! Mit dem Backpapier ist genau richtig! Wichtig ist noch das man eher heiß und kurz bügelt und möglichst nur den Bereich des Tapes bügelt, sonst geht womöglich die Beschichtung daneben kaputt. Direkt nach dem bügeln andrücken mit einem Metallgegenstand oder wenigstens einer Rolle hilft auch sehr. Dann hält es auch beim Tarp wieder. Also im Prinzip genau so: http://www.extremtextil.de/tipps/grundlagen/seamtape_verabeitung.html
-
Ein Sahnestück für den Gewinner - Verlosung für Laufbursche
Nature-Base antwortete auf Andreas K.'s Thema in Erledigt
EDIT: hat sich erledigt. Hatte den link nicht angeschaut.- 81 Antworten
-
- ilovelaufbursche
- laufbursche
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe auch einiges ab zu geben https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/87985-Bushcraft-Prepper-Ausrüstung-%285%29-Messer-Werkzeuge-Beil-Kompass-etc https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/89404-Jack-Wolfskin-Texapore-Jacke-Gr-XS-%2834%29-khaki-aus-2-in-1 hier von das EtaProof in stone https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/86936-EtaProof-Meterware-rot-grau-beige sobald ich weiß ob und was in die Verlosung soll, nehme ich es bei ODS raus.
-
Ich möchte einen Schlafsack nähen..
Nature-Base antwortete auf ambra's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ecorepel ist eine Imprägnierung. Also eine DWR im Grunde ist jeder Outdoorstoff mit einer DWR versehen- mal weniger, mal mehr- dann z.B. als wasserabweisen bezeichnet. such einfach mal "PFC Wirkung", z.B. hier: http://www.lfu.bayern.de/analytik_stoffe/loeschschaeume/umweltrelevanz/index.htm -
ich habe dieses (oder ähnliches) Teil liegen: http://de.aliexpress.com/item/Ultralight-Outdoor-mosquito-net-for-camping-tent-Summer-1-2-people-Single-tents-Breathable-gauze-tent/32651219569.html?spm=2114.010208.3.307.9IE0r2&ws_ab_test=searchweb201556_8,searchweb201602_1_10017_10021_507_10022_10020_10009_10008_10018_10019_101,searchweb201603_3&btsid=cd725cd8-da2f-41a6-8e40-300a0d2e5e4b unbenutzt. Ich frage mal meine Mädels ob ich das abgeben darf.
-
Ich möchte einen Schlafsack nähen..
Nature-Base antwortete auf ambra's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Was? Primaloft ist 100% Synthetik! Egal ob Gold, etc. Keine Kufa Füllung wird die Klimaregulation von Daune erreichen. Vom Gewicht und Isolationswert ganz abgesehen. Sonst gäbe es ja schon längst Schlafsäcke mit gleichem Gewicht, Packmaß und Isolationswert aus KuFa wie welche mit Daunenfüllung. KuFa Füllungen fühlen sich weicher an, passen sich aber nicht so gut an. Ich würde nie wieder einen Schlafsack mit konventionellem Innenstoff nehmen. zu 99,9% sind die PFC behandelt. Daher ist dieses hier der einzige Stoff der für mich in Fragen kommen würde: http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-daunendicht-ultraleicht-7den-22g-qm::1974.html oder noch dieser in dunkelrot. http://www.extremtextil.de/catalog/Ripstop-Nylon-daunendicht-ultraleicht-10den-27g-qm::1680.html Oder du fragst bei Schoeller oder wohl besser bei AsTucas ob du was von dem Ecorepel Nylon bekommst. -
Du nähst durch die EVA? Das wird nichts! Durch die unterschidliche Flexibilität wirst du keine richtige Fadenspannung finden und der Faden bleibt in der EVA hängen wenn die Nadel durch geht. Mit einer Leder oder evt. auch Jersey Nadel könnte es gehen, aber eher nicht... Daran liegt es auch das dein Unterfaden so wirr wird. Mehr Polsterung als 2 Lagen 3D Mesh braucht es bei den Schultergurten doch eh nicht.
-
Ich möchte einen Schlafsack nähen..
Nature-Base antwortete auf ambra's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das stimmt nicht. Primaloft lässt sich mehr komprimieren als Apex. -
Was heißt "halten" Alle meine MerinoSachen haben Löcher. Ob Smartwool oder icebreaker, etc nach 3 Monaten bis inzwischen fast 10 Jahren. Anziehen kann man es noch, es fällt noch nichts auseinander. Normaler Nutzen ist für mich ~7 Monate im Jahr ausschließlich diese Shirts zu tragen und ca. 1x wöchentlich zu waschen.
-
Ohoh, lasst so dickes Leder mal nass werden, danach ist es so steif wie ein Brett.
-
Naja, die Sohle hat nicht all zu viel Profil. Sonst spricht nichts dagegen.
-
Gute Idee für Kinder-Tarp gesucht
Nature-Base antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die Aufbauart wie im Buch von Steffan beschrieben lässt sich auch komplett schließen und benötigt nicht 3x3m, sondern eher 2,3x1,5m -
Naja, ich werde TPU beschichtetes Nylon für das Packraft nehmen. Das Cordura ist doch etwas anders... Ich hatte aber schon einmal eine Fototasche aus TPU Nylon gefertigt. Alles war gebügelt. An Rundungen und Kanten wird es nahezu unmöglich! Ich würde es inzwischen eher nähen und wenn es wasserdicht sein soll per Heißluftföhn zusammenfügen.
-
Die Claw hat enorm viel Grip!. Eine, der Tank ähnliche Sohle könntest du von mir bekommen- müsste morgen mal schauen welche das genau ist.
- 98 Antworten
-
- trailrunning
- altra
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ganz und gar nicht! Hast du mal eine EVA Matte als Sohlenpolster verwendet? Ich ja. nach etwa 200km waren von den 5mm noch 0,4mm über Es war eine Exped DoubleMat- die hat meine ich sogar EVA50, also das festere.
- 98 Antworten
-
- trailrunning
- altra
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das ganze klingt für mich nach einem richtigen Croudfounding Projekt, also so wie es klassischerweise auf den diversen Seiten läuft: Ich gebe einen Betrag und bekomme eine Gegenleistung wenn ein gewissen Gesamtbetrag zusammen kommt. Für alle die Summe X gegeben haben gibt es ein neu entwickeltes Produkt. Mit solch einem Projekt könnte auch @Andreas K. / Waldschneider eine Produktreihe starten. @FlorianHomeier Wie viele tausend Meter hast du mit der 1209 bereits genäht? Das die "durch" sein soll kann ich mir kaum vorstellen. Da lässt sich alles einstellen oder reparieren. Was für Nähfehler macht sie denn? An einem Luxe F8 hätte ich generell Interesse, aber ich möchte kein Nylon Zelt mehr...
-
Oha! Du schaffst das!
-
YKK AquaGuard VISLON als Meterware ?
Nature-Base antwortete auf Magic's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hier gibt es immerhin 120cm. http://www.shelby.fi/product_info.php?cPath=402_31_53&products_id=2395 Ich würde vorschlagen bei einem deutschen Handelsvertreter für YKK nach zu fragen, da bekommt man eigentlich alles auch in kleineren Mengen. AquaGuard, ob Vislon oder normal sind nicht wasserdicht! Wasserabweisend trifft es eher. Ich finde aber z.B. bei Zelten reicht auch ein normaler RV bei entsprechendem Gefälle völlig aus. Ich hatte mal ein Helsport Zelt bei dem waren normale Spiral RV's ohne Abdeckung drin- es gab nie Probleme damit. Ich finde auch das AquaGuard für leichte Zelte zu schwer laufen- man muss also immer mit festhalten oder die Abspannung vom Zelt muss so beschaffen sein das der RV Bereich genügend gespannt ist.- 4 Antworten
-
Gibt es so etwas wie das SilHexpeak F6 2015 auch leichter ?
Nature-Base antwortete auf ambra's Thema in Ausrüstung
Leichte Doppelisomatten gibt es von Exped. http://www.exped.com/germany/de/product-category/mats/synmat-hyperlite-duo http://www.exped.com/germany/de/product-category/mats/synmat-winterlite-duo Ich sehe aber kaum Vorteile. Lieber 2 Matten mit einem RV verbinden. -
Prolite, Ven oder SIM Hyperlite? Selbstaufbl. 120er Matten
Nature-Base antwortete auf gruenzeug's Thema in Ausrüstung
Tag / Woche / Jahr oder in anderer Reihenfolge. Davor oder danach ein Produktkürzel in Form von Nummern