-
Gesamte Inhalte
938 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Nature-Base
-
Mountain Hardwear Lamina -30 1000g Faune kostet mindestens 400 € und reicht je nach Konstruktion (15 Jahre und 1,80m heißt wohl das sie sehr schmal ist!?) auch nicht.
-
Ich habe vor kurzem noch PallyHi entdeckt. Bei denen wird sehr feines Merino mit Bambus (Viskose) gemischt. Finde ich sehr interessant. Aber mir gefällt das Design nur bei wenigen Teilen Dann gibt es noch Hocosa, in D über Finkhof zu bekommen. Design ist noch weniger und es Ist nicht als Merino aus geschrieben, aber ist weich und sehr robust. Einige Kunden von mir schwören darauf und auch meine Tochter ist bisher sehr zufrieden. EDIT: ich habe auch schon seit Jahren ein Shirt von denen, leider habe ich es falsch gepflegt und es passt nicht mehr.Die Wolle ist entsprechend weniger behandelt als bei Icebreaker & Co, daher nur bedingt für die Waschmaschine geeignet. Selbst Kaipara schreibt ja was von einer Wollbehandlung...
-
Suche Stoffrest Merinojersey oder kaputtes Shirt aus Merinowolle
Nature-Base antwortete auf Raeuberin's Thema in Erledigt
ich habe Stoffrest, alte Shirts usw. 2x 20x30 ist aber nicht sooo klein, bei neuem Stoff sind das schon so 10,-€... -
EtaProof ist mükendicht und bietet ein tolles Klima
-
Als "mal-eben" Schuh fände ich sie ok. Ansonsten sind die Kritikpunkte aus dem Video für mich genug Grund sie nicht zu nehmen.
-
Kufa Quilt für leichte Minustemperaturen
Nature-Base antwortete auf dodi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja, wenn das wichtig ist. Pfc's sind ja eh (noch) fast überall sonst vorhanden.- 50 Antworten
-
wurde das Samsung Pocket 2 hier schon erwähnt? http://www.samsung.com/de/consumer/mobile-devices/smartphones/others/SM-G110HZWADBT ist ein Einsteigerteil mit leider unscharfer Auflösung, aber immerhin mit 4.4 und sehr günstig zu bekommen.
-
MYOG Packraft Seite entdeckt
Nature-Base antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nur das Schnittmuster? Warum nicht auch der Stoff? -
MYOG Packraft Seite entdeckt
Nature-Base antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das wird nichts. Ich habe mich jetzt fast ein Jahr mit dem Thema auseinander gesetzt und diverse TPU Materialien getestet, Muster zerschnitten, verschweißt, etc. Ich werde das dickere Material von Matt (diypackraft.com) bestellen. Das dünnere finde ich nur für Seen ohne Hindernisse geeignet. Alles was ähnlich oder leichter von Extremtextil ist finde ich auch nicht unbedingt geeignet. Paddel geht nicht leichter als es z.B. von Barbarix gezeigt wurde oder eben die kaufbare Variante z.B. vom Packrafting Store. Zumal ich nicht länger mit einem 15mm Rohr in der Hand paddeln wollen würde. Das oben von mir vorgeschlagene Bügeleisen aus Tschechien ist leider Mist- es heißt gefühlt auf maximal 170°C auf, das reicht bei weitem nicht... -
Ich habe da mal Platten Plastazote in 10 oder 15mm bei ebay gekauft, die sind recht schwer und sehr fest. Für meinen Fall war es genau das richtige. Zumindest in der Stärke würde ich aber nicht drauf liegen wollen weil sie so fest sind. In Dünner mag es aber ok sein, bzw. wenn es nur ein "Teppich" sein soll. Ich kann mir aber vorstellen das auch die 2mm nicht klein rollbar sind.
-
Extremtextil hat eins...
-
Wieso?
-
Ja, von dem spreche ich auch. Das hellgrüne ist die PU Beschichtung! Der Stoff wurde von Anfang an als 2.Wahl angeboten weil sich die PU Beschichtung lösen kann. Beim Tarp sind da ja aber ganz andere Belastungen als bei einem Rucksack
-
Das Material ist innen PU und aussen Silikon beschichtet! Ich habe schon einige Tarps daraus genäht. Es ist Polyester typisch recht laut, sonst ein toller Stoff. Das ist kein Trend, sondern z.B. in den USA Vorschrift wegen Feuerschutz. Nylon dehnt sich, egal ob PU oder Silikon beschichtet
-
Darum habe ich mal aufgehört meine Ideen zu zeigen....
-
das evt: https://www.amazon.de/Leuchtfarbe-NighTec®-Textilfarbe-Stoffmalfarbe-nachleuchtend/dp/B004FW14P4
- 4 Antworten
-
- zeltbeutel
- stoff
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Singer Nähmaschine bei Lidl im Angebot
Nature-Base antwortete auf Tecumseh's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
http://www.ebay.de/itm/Pfaff-362-Profie-Freiarm-Nahmaschiene-Naht-Leder-/262652763855?hash=item3d27531ecf:g:OGwAAOSw4shX79ZX http://www.ebay.de/itm/Schneider-Nahmaschine-PFAFF-260-uberholt-naht-durch-dick-und-dunn-/122161551473?hash=item1c71655871:g:YtYAAOSwmfhX7~yG -
gibt es schon lange und sind weder breit genug, noch haben sie geeignete Qualität, noch sind sie im Detail gut:
-
Unterste Kleidungsschicht ohne Wolle. Bambus?
Nature-Base antwortete auf Svenja's Thema in Ausrüstung
ich habe mittlerweile 5 Bambus-Viskose T-Shirts. Ich nutze sie im Alltag, aber auch zum Sport (Klettern & Laufen). Mir kommt kein Baumwoll Schirt mehr ins Haus! Allein die Waschersparniss, weil sie einfach weniger riechen,spricht für Bambus, aber auch der weiche Stoff, schnelleres Trocknen und etwas kühlende Effekt. Reine Merino kaufe ich (bis ich wieder was in guter Qualität gefunden habe) auch nicht mehr. Die letzten Icebreaker Shirts waren nach 3 Jahren durch. Eta zum gleichen Zeitpunkt wie die 10 Jahre älteren. Ich teste jetzt mal super.natural -
~2700,-€ exl. Steuer. Wer hilft mit @LAUFBURSCHE einen in schwarz / rot zu finanzieren? Ich hatte mal einen. ist aber gut 10 Jahre her. Braucht sich nicht vor yeti.pl, etc. verstecken, hatte aber Detailschwächen und war nicht ganz so hochwertig verarbeitet
-
Ausrüstung beisammen - Volumen bestimmen?
Nature-Base antwortete auf neodym900's Thema in Einsteiger
Pack alles zusammen und Miss die Maße cm³ lasst sich ja schnell in l umrechnen Essen ist sehr individuell- was nimmt du mit?, wieviel? -
Quilt-Befestigung an Isomatte
Nature-Base antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
ich finde das 2. von rechts am sinnvollsten. bei meinen Versuchen störten mich aber die Bänder quer über der Matte und generell stört mich das ich direkt auf der Matte liege. Daher habe ich es (bei einem Kundenauftrag) auch so umgesetzt das der Deckenbezug (kann auch ein Quilt sein) per RV seitlich an einem Mattenüberzug befestigt ist. Bei FB gibt es Fotos davon -
Naja, du versucht eine gerade Fläche in Winkel zu ziehen. Bei der Aufbauform bräuchtest du ein Tarp welches schon direkt in der Form genäht ist, um es faltenfrei auf zu bauen.
-
Materialquellen: YKK 3-Stopps, Primaloft, dichtes Evazote
Nature-Base antwortete auf ULgeher's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ja, ich habe 10mm hier. Lässt sie wie EVA aufrollen. Ich kenne keine Quellen, ich habe meines mal bei ebay gekauft. Sind aber auch 100x200cm Platten- 4 Antworten
-
- bezugsquellen primaloft
- ykk
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: