Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Nature-Base

Members
  • Gesamte Inhalte

    938
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nature-Base

  1. 1x bitte. Beleg geht per PN an dich.
  2. genau so schwer, aber größer und aus "Must-have" Material: Alpkit TiClipper
  3. Ok, das klingt plausibel. Ein Draht oder Schaumstoff wolltest du nicht damit der Lüfter gut Schließbar ist? Ich meine einen Aufhängepunkt wie es im Bild zu sehen ist. Brauchst du nicht noch mal mit Gartenschlauch machen, wenn du sagst das es sich wenig dehnt. Aber nächstes Mal bitte mit Foto Ach, mit 2 sind die Kinder doch noch nicht so Geburtstagsinteressiert. Warte mal noch ein Jahr...
  4. von mir auch ein WOW! Einzig den Lüfter hätte ich größer gemacht und dem IZ würde evt noch ein Aufhängepunkt zwischen dem Gestängedreieck und dem Eingangsseitigem Aufhängepunkt gut stehen!? Magst das Zelt mal naß machen und zeigen wie es dann steht?
  5. wie wäre es mit einer Waage die das Gewicht gleich per app in die Packliste einfügt? http://www.weighitz.com/ Fehlt wohl nur das passende app dazu...
  6. Das geht bei fast jeder "Lötstation"
  7. eben und genau da funktioniert das Nifco Teil eben.
  8. Preis ist gut, aber ich würde in der Größe kein Nylon nehmen. Was auf den Bildern zu sehen ist empfinde ich auch zweifelhaft als Silikonbeschichtet.
  9. Die hier evt?
  10. Eben eine Email von Martin bekommen das er das Teil demnächst mit bestellt....
  11. Wenn es die Muskulatur und das Gewicht auf dem Rücken es zu lässt so viel es geht in Minimalschuhen im Ballengang. Ich habe gut 3 Jahre gebraucht um den Ballengang zu verinnerlichen und im Moment habe ich wieder das Gefühl es etwas verlernt zu haben...
  12. Ohne nähere Beschreibung was du damit vor hast, wird das schwer. Wie groß sollen sie sein, wie schwer, was sollen sie aushalten? Der hier ist gut: http://www.extremtextil.de/catalog/Micro-0-Karabiner-40mm::830.html Für andere Zwecke finde ich diesen toll, die Qualität ist aber schlechter als beim 1. genannten.
  13. Habe jetzt nicht alles gelesen, aber schnell heißt nicht (oder nur im Maßen) effizient. Was bringt es dir wenn du 5min sparst, dafür aber 15ml mehr Spiritus brauchst? Habt ihr schon mal versucht einen Dosenkocher auf den anderen zu stellen? Der Obere faucht dann richtig, wie ein Gaskocher und innerhalb von ca. 3min waren bei meinem Setup 30ml Spiritus weg. Mit Topf drauf habe ich es nie getestet, daher kann ich keine Zeiten nennen
  14. http://pure2gopurifier.com/ Ich konnte zwar kein Gewicht finden, aber unabhängig davon könnte der Filter ganz interessant sein!?
  15. Das ist ein Klebeband... Wird auf jeden Fall halten, aber nicht so dauerhaft wie ein richtiger Flicken mit entsprechendem Kleber.
  16. entweder Crashpad mit gutem Tragesystem, z.B. von Petzl, oder beim vorhandenen Pad einen guten Hüftgurt nachrüsten. oder ein Crashpad mit Luft drin (ist es leichter?) http://www.dynamic-air-solution.com/produkte/bouldermatte/ Oder ein Crashpad mit gutem Tragesystem und leichtem Schaum (der dann nicht sehr lange hält) selber bauen.
  17. Ich habe mal kurz auf dem Pendant von Exped gelegen (http://www.exped.com/international/de/node/11502) ist schwerer und nicht Mumienförmig, aber die Strucktur ist ähnlich und daher glaube ich auch das der Liegekomfort ähnlich ist. Ich fand es erschreckend gut darauf zu liegen. Durch die einzelnen Kammern passt sich die Matte richtig gut den Bewegungen an. Genau das Zwischending zwischen Matten wie NeoAir oder Synmat und TaR oder SimMat
  18. Ich habe Anfang des Jahres ein tablet (Onda V919 3G) in China gekauft. Es kam mit defekter Ladebuchse- ist also nicht auf zu laden. Zurücksenden geht nicht, da es als Gefahrgut deklariert wird (Li-Ion Akku), Gutschrift über paypal war damit auch nicht möglich, da paypal die Rücksendung forderte. Rund 100,-€ gegenüber Kauf in D gespart, jetzt aber 160,-€ weg. Ich kaufe nie wieder in China!
  19. ich habe seit 5 Jahren das Sony Xperia Active. Wenn ich es hin bekomme eine aktuelle Android Version zu flashen liebe ich es noch mehr. So lange nutze ich es bis es eine (ähnlich große) Alternative gibt. Die Laufzeiten sind nicht ganz so gut wie beim Defy so weit ich weiß
  20. teste mal diese...https://www.alpkit.com/products/balance-mens
  21. Ab Werk wohl kaum. Das Wachs lässt sich nachtäglich auftragen. Fast jeder Stoff ist mit einer Imprägnierung oder im höheren Mangen eben mit einer DWR ausgestattet- darüber schweigt sich FR aber aus. Über Produktionsland und -bedingungen brauchen wir eh nicht reden.....
  22. Danke. EtaProof und G-1000 als ähnlich zu bezeichnen ist aber schon krass. das einzige was sie gemeinsam haben das sie recht eng gewebt sind. EtaProof ist aus 100% Baumwolle, G-1000 zu 40% Baumwolle / 60% Polyester. Bei EtaProof weiß man wie es produziert wird, mit welcher DWR es behandelt ist, bei G-1000 findet man dazu keinerlei Angabe. Diese hat zu viel Schnickschnack, oder? https://gamsbokk.com/produkte/hosen/25/mountainhigh-zippoff?c=11
  23. Ich nähe seit 2000 mit der Pfaff 362 und seit 2012 mit der Pfaff 262 mit externem Motor. Klar nervt sie manchmal, aber ich stäube mich auch davor schöne Naturstoffe mit einer Vollplastikmaschine zu nähen
×
×
  • Neu erstellen...