Steintanz Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 Dieser Post wurde Anfang des Jahres schon einmal von mir erstellt. Nun bin ich wieder an dem Thema dran und möchte nochmals fragen, ob jemand - mittlerweile - damit schon Erfahrung hat. - Dankeschön! Hallo zusammen, Speiseöl als Brennstoff für einen Kocher, geht das? - Idee dahinter: Kriegt man auch dort, wo man nicht mal Spiritus kriegt, hoher Brennwert, ungiftig, darf ins Checkin-Gepäck (soweit ich weiß), kann man auch verzehren. Allererste Versuche damit: Blechdose mit Öl halb befüllen, Dochtmaterial rein (Tempo, WC-Papier, trockene Pflanzenfasern/Gras etc.), anzünden. Brennt zunächst wie Öllampe, dann aber entzündet sich ab gewisser Temperatur oft die gesamte Öl-Oberfläche, was nicht ganz ungefährlich sein kann. Regulierung mit einem "simmer ring" (ähnlich wie beim Trangia-Spiritusbrenner) könnte wohl machbar sein. Viel fetter Ruß entsteht. Verhalten bei tiefen Minustemperaturen noch nicht getestet. Hat jemand Ideen oder Erfahrungen zu Speiseöl-Kochern? Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wilbo Geschrieben 18. Dezember 2020 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 Moin! Das dürfte für Dich vielleicht ganz interessant sein ... VG. -wilbo- Steintanz reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steintanz Geschrieben 18. Dezember 2020 Autor Teilen Geschrieben 18. Dezember 2020 vor 5 Stunden schrieb wilbo: Moin! Das dürfte für Dich vielleicht ganz interessant sein ... VG. -wilbo- Danke dir! Interessante Variante. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Betontom Geschrieben 9. September 2022 Teilen Geschrieben 9. September 2022 Also, mein Landrover Defender 300 TDI fährt statt mit Diesel mit Rapsöl, z.B. von ALDI - problemlos. Ob dieser Hinweis der Kocherfraktion hilft? Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konradsky Geschrieben 9. September 2022 Teilen Geschrieben 9. September 2022 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb Betontom: Also, mein Landrover Defender 300 TDI fährt statt mit Diesel mit Rapsöl, z.B. von ALDI - problemlos. Mal schauen wie lange im Eintank Betrieb. Direkteinspritzer machen das nicht lange. Davon ab, wirst du sicherlich nicht bei den momentanen Preisen von3,30€ pro Liter bei Aldi tanken. Ich habe diesbezüglich schon viele Motorschäden durch Pflanzenöl gesehen. Mach und Berichte!! Gruss Konrad Bearbeitet 10. September 2022 von Konradsky Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zopiclon Geschrieben 9. September 2022 Teilen Geschrieben 9. September 2022 Ich könnte mir vorstellen, das ein MCT -Öl recht gut funktionieren KÖNNTE. Wenig begleitende Stoffe, also weniger Ruß und Geruch, und sehr flüssig, dh relativ "kurz kettige" Kohlenstoff Verbindung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Barato Geschrieben 10. September 2022 Teilen Geschrieben 10. September 2022 Bushcrafter und Prepper erhitzen ja teilweise gerne ihre Sardinen mit dem enthaltenen Öl. Scheint bei denen ganz gut zu funktionieren. Es stinkt natürlich hinterher alles nachFisch, Öl, Ruß und fischigem Ölruß H4nnes und Omorotschka reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kra Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 vor 18 Stunden schrieb El Barato: Bushcrafter und Prepper erhitzen ja teilweise gerne ihre Sardinen mit dem enthaltenen Öl. Scheint bei denen ganz gut zu funktionieren. Es stinkt natürlich hinterher alles nachFisch, Öl, Ruß und fischigem Ölruß Na ja, B... und P..., wenn die mir jetzt auch noch erklären können, warum sie wertvolle Kalorien beim "preppen" verbrennen nur um Ölsardinen zu erwärmen? Von den sonstigen Begleiterscheinungen mal abgesehen. Wenn mit dem Öl etwas anderes erwärmt wird, das man zum Verzehr erwärmen muß, mags noch gehen, aber Ölsardinen ? Aber ich muß nicht alles verstehen... einar46 und RaulDuke reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El Barato Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb kra: Na ja, B... und P..., wenn die mir jetzt auch noch erklären können, warum sie wertvolle Kalorien beim "preppen" verbrennen nur um Ölsardinen zu erwärmen? Von den sonstigen Begleiterscheinungen mal abgesehen. Wenn mit dem Öl etwas anderes erwärmt wird, das man zum Verzehr erwärmen muß, mags noch gehen, aber Ölsardinen ? Aber ich muß nicht alles verstehen... Da musst du dich einfach im Bushcraft-, Survival- und Prepperforum anmelden und nachfragen Aber frag doch mal auch hier, warum die wertvollen Kalorien des Speiseöls verschwendet werden sollen, um Feuer damit zu machen Bearbeitet 11. September 2022 von El Barato schwyzi, kai und ChrisS reagierten darauf 1 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waal Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 Es macht einfach Spaß. Kinder sind begeistert El Barato, Omorotschka und schwyzi reagierten darauf 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schwyzi Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) Danke, @waal! Natürlich sind es keine Ölsardinen , sondern Thunfisch. Und der Grund, @kra? Weil wir es können edit: Der erste post ist ja von 2020, also noch vor der großen Speiseölkrise geschrieben...damals gab's ja noch billiges Sonnenblumenöl in der Plasteflasche, der Liter zu 0,99€... Bearbeitet 11. September 2022 von schwyzi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kra Geschrieben 11. September 2022 Teilen Geschrieben 11. September 2022 (bearbeitet) @schwyzi, ich weiß. Ist ja auch verm. die einzige legitime Antwort. Allerdings ist, wenn es ums "preppen" geht, mein Einwand auch nicht so ganz von der Hand zu weisen . @El Barato, meine Frage war, wie du verm. gemerkt hast, eher rhetorischen Charakters . Ich bin seit ca. 4 Jahren in 2 dieser Foren angemeldet, erwarte allerdings , wenn überhaupt nur in einem der beiden eine sinnvolle Antwort, so es denn überhaupt eine, die über @schwyzi hinausgeht , gibt. PS. @El Barato, die Frage kann man auch bei den Alkoholbrennern stellen . Außerdem hast du meinen vorletzten Satz in deiner Antwort nicht gewürdigt. Dort habe ich mich explizit auf Ölsardinen bezogen und eine Verwendung des Öls als Brennstoff für andere Nahrungsmittel durchaus als Option betrachtet. Ansonsten betrachte ich das Thema aus einer gelassenen Distanz Bearbeitet 11. September 2022 von kra Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Betontom Geschrieben 12. September 2022 Teilen Geschrieben 12. September 2022 Mod-Team hat diesen Beitrag moderiert: Beitrag, der nicht den Regeln der Nettikette entspricht, entfernt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.