7even Geschrieben Sonntag um 12:58 Geschrieben Sonntag um 12:58 Hi. Hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Habe im Alltag Schuhgröße 43 und bin früher oft in Vans oder anderen Sneakern wandern gewesen. Ab 15-20 km wurde es aber unangenehm und ich habe nach guten Schuhen gesucht, um die Sache ernsthafter anzugehen. Probleme mit den großen Zehen hatte ich nie. Habe mir also Schuhe von Topo Athletic in 43 gekauft. Meine Freundin übrigens auch in ihrer Größe. Irgendwann hat es angefangen, dass ich Rötungen unter den großen Zehen hatte. Einer der Zehennägel hat sich dann mit der Zeit verabschiedet. Habe mich informiert woran das liegen könnte und habe mir dann Schuhe der gleichen Marke in 44,5 gekauft. Habe Injinji-Zehensocken und Silikonschutz für die großen Zehen besorgt. Habe mich mit der Schnürung und Laufstil beschäftigt. Creme vor jeder Wanderung mit Hirschtalg. Bergab passe ich immer besonders auf. Ergebnis ist, dass ich immer noch die gleichen Probleme habe. Vielleicht etwas weniger schlimm. Ich habe keine Schmerzen, aber es fühlt sich irgendwie unangenehm an. Ich weiß aber nicht, wie es nach 50 km aussehen würde. Meine Freundin hat gar keine Probleme und hat sich mit all den Themen nie beschäftigt. Einfach Schuhe anziehen und fertig. Nichts mit 1,5 Nummern größer. Das wird ja auf Dauer auch teuer mit diesen Schuhen. Testen kann man Schuhe für 30 km ja nicht. Also ich bin inzwischen echt ratlos. Warum gibt es mit Sneakern solche Probleme nicht? Wie soll ich die passenden Schuhe finden?
Ameisenigel Geschrieben Sonntag um 14:15 Geschrieben Sonntag um 14:15 Du schreibst "Blutergüsse" im Titel und "Rötung unter den großen Zehen" im Text. Das ist nicht das gleiche. Und: "unter dem großen Zehen"? Das bedeutet nicht unbedingt einen Zusammenhang mit den Nägeln. https://lighterpack.com/r/bg32x0
7even Geschrieben Sonntag um 14:20 Autor Geschrieben Sonntag um 14:20 vor 1 Minute schrieb Ameisenigel: Du schreibst "Blutergüsse" im Titel und "Rötung unter den großen Zehen" im Text. Das ist nicht das gleiche. Und: "unter dem großen Zehen"? Das bedeutet nicht unbedingt einen Zusammenhang mit den Nägeln. Ich meine Rötung unter den Zehennägeln. Unter den Zehen ist alles in Ordnung.
reiber Geschrieben Sonntag um 14:52 Geschrieben Sonntag um 14:52 Wenn die Schuhe passen, sollte man eigentlich keine Probleme bekommen. Machst du extreme Sachen und überlastest deine Füße ? Im Alltag keine Probleme, Hühnerauge, Fußpilz, Allergien ... In Tope-Schuhen haben die Zehen ja eigentlich viel Platz. Vielleicht mal einen Hautarzt oder Fußpfleger um Rat fragen.
7even Geschrieben Sonntag um 15:03 Autor Geschrieben Sonntag um 15:03 vor 1 Minute schrieb reiber: Wenn die Schuhe passen, sollte man eigentlich keine Probleme bekommen. Machst du extreme Sachen und überlastest deine Füße ? Im Alltag keine Probleme, Hühnerauge, Fußpilz, Allergien ... In Tope-Schuhen haben die Zehen ja eigentlich viel Platz. Vielleicht mal einen Hautarzt oder Fußpfleger um Rat fragen. Ich habe gar keine Probleme. Nur halt diese Rötungen (Blutergüsse) unter den großen Zehennägeln. Gestern nur 15 km mit 500 Höhenmetern. Jetzt ist es leicht gerötet. Aber höchstwahrscheinlich bald wieder weg. Vielleicht laufe ich beim nächsten Mal eine flache Strecke und schaue, wie es danach aussieht. Wenn es besser ist, dann ist es wahrscheinlich ein Problem mit dem Bergablaufen. Aber ich finde es halt komisch, dass meine Freundin gar nichts hat. Die müsste doch vorne anstoßen. Oder gilt das nicht für jeden, dass man 1-2 Nummern größer braucht?
Blickpunkt Geschrieben Sonntag um 15:42 Geschrieben Sonntag um 15:42 vor 32 Minuten schrieb 7even: Ich habe gar keine Probleme. Nur halt diese Rötungen (Blutergüsse) unter den großen Zehennägeln. Ich bin weder Arzt noch Schuhexperte. Daher nur eine von vermutlich 1000 möglichen Ursachen: evtl. sind die Schuhe auch ZU GROSS und nicht zu klein. Meine Topos haben im Vergleich zu anderen Schuhen von mir eine sehr ausgeprägte Biegung bzw. Falte im vorderen Teil. Wenn da jetzt, weil evtl. die Schuhe zu groß sind, genau unter dieser prägnanten Falte der große Zeh immer wieder in Kontakt zum Schuh kommt, vielleicht löst das ja die Probleme aus. Wie gesagt, vermutlich an den Haaren herbeigezogen aber was weiß ich schon… 😇 Ich finde diese Falte bei den Topos schon sehr ausgeprägt. Auf den Fotos sieht man hoffentlich, was ich meine.
reiber Geschrieben Sonntag um 15:43 Geschrieben Sonntag um 15:43 vor 34 Minuten schrieb 7even: Oder gilt das nicht für jeden, dass man 1-2 Nummern größer braucht? Die Schuhe müssen passen. Da gibt es keine Formel. Jeder Schuh ist anderes, da hilft nur anprobieren. Vielleicht müssen sich deine Füße auch erst an die geringe Sprengung gewöhnen.
7even Geschrieben Sonntag um 16:21 Autor Geschrieben Sonntag um 16:21 vor 33 Minuten schrieb Blickpunkt: Ich bin weder Arzt noch Schuhexperte. Daher nur eine von vermutlich 1000 möglichen Ursachen: evtl. sind die Schuhe auch ZU GROSS und nicht zu klein. Meine Topos haben im Vergleich zu anderen Schuhen von mir eine sehr ausgeprägte Biegung bzw. Falte im vorderen Teil. Wenn da jetzt, weil evtl. die Schuhe zu groß sind, genau unter dieser prägnanten Falte der große Zeh immer wieder in Kontakt zum Schuh kommt, vielleicht löst das ja die Probleme aus. Wie gesagt, vermutlich an den Haaren herbeigezogen aber was weiß ich schon… 😇 Ich finde diese Falte bei den Topos schon sehr ausgeprägt. Auf den Fotos sieht man hoffentlich, was ich meine. Meine haben auch diese Falte, aber noch nicht so ausgeprägt. Ich habe ja welche in Größe 43 und 44,5. Die in 43 können gar nicht zu groß sein. Trotzdem aber das gleiche Problem.
7even Geschrieben Sonntag um 16:23 Autor Geschrieben Sonntag um 16:23 vor 37 Minuten schrieb reiber: Die Schuhe müssen passen. Da gibt es keine Formel. Jeder Schuh ist anderes, da hilft nur anprobieren. Vielleicht müssen sich deine Füße auch erst an die geringe Sprengung gewöhnen. Das Blöde ist, dass die sich gut anfühlen können und trotzdem bekommt man nach 20 km Probleme. Habe gelesen, bei Hoka kann man die Schuhe dann noch zurückgeben, wenn man unzufrieden ist. Das wäre natürlich ideal. Aber keine Ahnung, ob es dabei noch einen Haken gibt. Mag mich nicht schon wieder um neue Schuhe kümmern.
Ameisenigel Geschrieben Sonntag um 16:37 Geschrieben Sonntag um 16:37 Schuhe, Füsse und die Probleme damit sind sehr individuell. Ich habe jahrelang gebraucht, um die Ursachen meiner Schwierigkeiten zu finden und zu beseitigen. Hast Du mal einen Hautarzt/ Orthopäden/ Podologen gefragt? https://lighterpack.com/r/bg32x0
7even Geschrieben Sonntag um 16:46 Autor Geschrieben Sonntag um 16:46 vor 7 Minuten schrieb Ameisenigel: Schuhe, Füsse und die Probleme damit sind sehr individuell. Ich habe jahrelang gebraucht, um die Ursachen meiner Schwierigkeiten zu finden und zu beseitigen. Hast Du mal einen Hautarzt/ Orthopäden/ Podologen gefragt? Noch nicht. Bisher war ja nie was. Erst als ich angefangen habe spezielle Schuhe dafür zu nehmen.
Blickpunkt Geschrieben Sonntag um 17:13 Geschrieben Sonntag um 17:13 vor 25 Minuten schrieb 7even: Ich habe ja welche in Größe 43 und 44,5. Die in 43 können gar nicht zu groß sein. Trotzdem aber das gleiche Problem. Ah ok. Dachte, du hast Schuhgröße 43 und hast dir welche in 44,5 gekauft. Da habe ich nicht aufmerksam genug gelesen. Dann funktioniert die Theorie mit zu groß natürlich nicht. Was aber trotzdem sein kann, dass diese ausgeprägte Falte einfach nicht zu deiner Fussform passt und daher Druckstellen entstehen. Wie die anderen schon geschrieben haben, es es eine super individuelle Sache und Schuhe; die der Partnerin passen, sind für einen selbst absolut nichts und umgekehrt. Bei mir und meiner Frau nicht anders. Wir haben exakt die gleiche Größe und könnten daher im Prinzip tauschen. In ihren Altras bekomme ich Schmerzen und sie kommt mit den Topos nicht zurecht. Also, alles sehr individuell und manchmal muss man einfach mehrere Marken und Modelle probieren, hilft nichts.
7even Geschrieben Sonntag um 17:19 Autor Geschrieben Sonntag um 17:19 vor 4 Minuten schrieb Blickpunkt: Ah ok. Dachte, du hast Schuhgröße 43 und hast dir welche in 44,5 gekauft. Da habe ich nicht aufmerksam genug gelesen. Dann funktioniert die Theorie mit zu groß natürlich nicht. Was aber trotzdem sein kann, dass diese ausgeprägte Falte einfach nicht zu deiner Fussform passt und daher Druckstellen entstehen. Wie die anderen schon geschrieben haben, es es eine super individuelle Sache und Schuhe; die der Partnerin passen, sind für einen selbst absolut nichts und umgekehrt. Bei mir und meiner Frau nicht anders. Wir haben exakt die gleiche Größe und könnten daher im Prinzip tauschen. In ihren Altras bekomme ich Schmerzen und sie kommt mit den Topos nicht zurecht. Also, alles sehr individuell und manchmal muss man einfach mehrere Marken und Modelle probieren, hilft nichts. Wahrscheinlich hast du recht. Aber wie probiert man sich durch verschiedene Schuhe? Ich kann ja nicht probeweise 20 km mit denen laufen.
Helmut Geschrieben Sonntag um 20:56 Geschrieben Sonntag um 20:56 Topo ist nicht gleich Topo, es gibt unterschiedliche Modelle, die, wie ich leider selber erfahren musste unterschiedliche Passformen haben. Mit dem Ultraverse bin ich letztes Jahr sehr zufrieden gewesen, mit dem Traverse dieses Jahr gar nicht zurecht gekommen. Hab Strassenschuhe in EU44 und den Topo in EU 44,5. Vielleicht ist dir der Topo zu breit und wie bereits geschrieben, das Mesh Material bildet beim Gehen Falten, die auf den Zeh drücken ? Ggf. mal andere Trailrunner probieren und auf dieses Detail achten.
RaulDuke Geschrieben Gestern um 05:19 Geschrieben Gestern um 05:19 @7even Doch, du musst 20 + X Km damit laufen, um festzustellen, ob sie passen. Das ist leider ein teurer Spaß, aber daran kommst du nicht vorbei, denn ob dir etwas passt, oder bequem ist, kannst nur du selber, durch ausprobieren, herausfinden! Das Gute ist ja, das du nur kurz getragene Marken Traumilrunner, hier im Forum zum Kauf anbieten kannst. Ich hatte damals einfach Glück, das mein Weg von schweren Lowe Boots, über ein paar (für mich) vollkommen unbequeme Trailrunningschuhe von Decathlon, zu den Altea Linepeaks geführt haben. Das war ein recht günstiger Weg. Ich weiß, über die Jahre, das andere hier, vielleicht erst beim 4. teuren Paar Schuhen das richtige für sich gefunden haben.
Christian Wagner Geschrieben Gestern um 09:02 Geschrieben Gestern um 09:02 Der Klassiker für abgelöste Zehennägeln wären zu lange Nägel die beim bergablaufen vorne im Schuh anstossen.
Gams Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden Ein paar Ideen: - von einer Podologin zeigen lassen, wie und auf welche Länge man die Zehennägel feilt - konsequente Fußpflege - orthopädische Schuheinlagen, div. Sport Schuheinlagen, die Einlagen von den am besten eingelaufenen Schuhen verwenden - div. Socken ausprobieren, Kompressionssocken - unterschiedliche Schnürungen ausprobieren: ev. Löcher auslassen - div. Kombinationen im Alltag ausprobieren: dabei werden die Schuhe gleich eingelaufen - Leukotape, Compeed Blasenpflaster, Silikon Zehen Dinger - den Schuh genau betrachten: Produktionsfehler (Falten im Inneren), Knicke beim Abrollen,... - sich eingestehen, dass der Schuh nicht passt - beim Neukauf: viel Zeit beim Anprobieren mitbringen
reiber Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden vor 17 Minuten schrieb Gams: beim Neukauf: viel Zeit beim Anprobieren mitbringen Vielleicht zu einem Fachhändler mit Laufbandanalyse gehen. Evtl. kann der das Problem erkennen.
Gams Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden vor 35 Minuten schrieb reiber: Vielleicht zu einem Fachhändler mit Laufbandanalyse gehen. Evtl. kann der das Problem erkennen. Ja, stimmt. Fotos von alten Sportschuhen mitbringen + Socken + Einlagen die man gerne trägt
ChristophW Geschrieben vor 14 Stunden Geschrieben vor 14 Stunden Beobachtung an mir selbst; wenn ich meine Schrittweite leicht verkürze (Tempo rausnehmen), wird der Vorderbereich des hinteren Fußes (speziell in der Phase des Abdrucks, vor allem im Anstieg) nicht so arg im (Groß-)Zehenbereich abgeknickt, die sich bildende Falte im Oberschuh dort fällt weniger intensiv aus. Damit habe ich meine Zehenprobleme ausreichend entschärfen können. Bergan sind auch Stöcke eine wertvolle Entlastungshilfe für diese Problematik. (Von meinen früheren (Ultra-)marathons weiß ich noch "Zehennägel sind halt einfach Verschleißobjekte" .) Vielleicht hilft's?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden