Silberdistel Geschrieben 3. Juli Geschrieben 3. Juli https://zpacks.com/products/duplex-pro-tent Anscheinend gibt es von Zpacks eine neue Duplex Version: das Duplex Pro. Soweit ich das sehe, ist das Innenzelt etwas breiter, so dass zwei breite Matten reinpassen. Anstelle der Rainbow-doors nun T-Zip-Doors…
khyal Geschrieben 4. Juli Geschrieben 4. Juli vor 14 Stunden schrieb Silberdistel: https://zpacks.com/products/duplex-pro-tent Anscheinend gibt es von Zpacks eine neue Duplex Version: das Duplex Pro. Soweit ich das sehe, ist das Innenzelt etwas breiter, so dass zwei breite Matten reinpassen. Anstelle der Rainbow-doors nun T-Zip-Doors… Mit den T-Zips finde ich im Vergleich zu Rainbow etwas schade, aber natürlich immer noch deutlich besser als L-Zips, die viele andere Hersteller verwenden und nach Beschreibung haben sie Doppelzipper drin, dann könnte ich "damit leben"... Womit ich nicht leben könnte, daß es nur eine Zipperversion gibt, was das Ausfallrisiko erhöht und eine schlechtere Lüftung hat und man muß sich drüber klar sein, daß es eben in der Windstabilitä Nachteile gegenüber dem Duplex Classic hat. Ich würde entweder beim Duplex Classic bleiben, oder wenn ich zu 2 auf eine lange Tour ging und richtig Platz wollte, das Triplex Classic nehmen, was natürlich in Bezug auf Windstabilität aufgrund der größeren Flächen...... yoggoyo und Puck dieStubenfliege reagierten darauf 1 1 Terranonna.de
brudkywm Geschrieben 7. Juli Geschrieben 7. Juli Am 4.7.2025 um 11:13 schrieb khyal: Womit ich nicht leben könnte, daß es nur eine Zipperversion gibt, was das Ausfallrisiko erhöht und eine schlechtere Lüftung hat und man muß sich drüber klar sein, daß es eben in der Windstabilitä Nachteile gegenüber dem Duplex Classic hat. Warum?
khyal Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli Am 7.7.2025 um 12:12 schrieb brudkywm: Warum? Warum was ? Warum ein Reissverschluß das Ausfallrisiko erhöht ? Warum die Classic-Version von Duplex / Triplex eine bessere Lüftung als die Zipperversion hat ? Warum es gegenüber dem Duplex Classic Nachteile in der Windstabilität hat ? Oder ? RaulDuke reagierte darauf 1 Terranonna.de
brudkywm Geschrieben 9. Juli Geschrieben 9. Juli vor 3 Stunden schrieb khyal: Warum was ? Warum ein Reissverschluß das Ausfallrisiko erhöht ? Warum die Classic-Version von Duplex / Triplex eine bessere Lüftung als die Zipperversion hat ? Warum es gegenüber dem Duplex Classic Nachteile in der Windstabilität hat ? Oder ? Warum es gegenüber dem Duplex Classic Nachteile in der Windstabilität hat.
Padjelanta Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli Am 3.7.2025 um 20:50 schrieb Silberdistel: Anscheinend gibt es von Zpacks eine neue Duplex Version: das Duplex Pro. Was haltet ihr von der dreiteiligen Plane? Ich kann mir vorstellen, dass die gegenüber der normalen Version, die überall verbaut ist, Vorteile hat im Wind.
khyal Geschrieben 10. Juli Geschrieben 10. Juli Am 9.7.2025 um 15:31 schrieb brudkywm: Warum es gegenüber dem Duplex Classic Nachteile in der Windstabilität hat. Ah das ist rel easy zu erklären. Bei derartigen Firstzelten macht es am meisten Sinn das Fußende (evtl etwas schräg) in den Wind zu stellen. Wenn nun die Zeltbreite zunimmt und damit die Firstlänge, wirkt mehr Windkraft auf das Zelt und bei gleicher Bodenverankerung (Heringe), Aufstellstangen, Material nimmt dann logischerweise die Starkwind-Stabilität ab. Dazu kommen die Apsiden-Reißverschlüsse, bei mangelnder Pflege (nach meiner Schätzung werden von > 90% der User die Reißverschlüsse nicht vernünftig geflegt) werden die halt immer schwächer und das Risiko, daß sie bei stärkerer Windbelastung "aufreissen", steigt, beim Duplex Classic gibt es die nicht. Puck dieStubenfliege reagierte darauf 1 Terranonna.de
brudkywm Geschrieben 11. Juli Geschrieben 11. Juli vor 17 Stunden schrieb khyal: Ah das ist rel easy zu erklären. Bei derartigen Firstzelten macht es am meisten Sinn das Fußende (evtl etwas schräg) in den Wind zu stellen. Wenn nun die Zeltbreite zunimmt und damit die Firstlänge, wirkt mehr Windkraft auf das Zelt und bei gleicher Bodenverankerung (Heringe), Aufstellstangen, Material nimmt dann logischerweise die Starkwind-Stabilität ab. Dazu kommen die Apsiden-Reißverschlüsse, bei mangelnder Pflege (nach meiner Schätzung werden von > 90% der User die Reißverschlüsse nicht vernünftig geflegt) werden die halt immer schwächer und das Risiko, daß sie bei stärkerer Windbelastung "aufreissen", steigt, beim Duplex Classic gibt es die nicht. Ah okay, wegen der Fläche, ja macht Sinn. Hatte irgendwie verstanden, dass wegen den Zippern die Windstabilität schlechter ist. Kann mich noch an Homemade Wanderlust Video erinnern wo ihr das DupleXL in Island Probleme gemacht hat. Wobei auch ohne zusätzliche Sturmleinen aufgebaut und nicht gerade niedrig imo. Aber mit dem Regen der rein kommt etc. schon übel. Andererseits gabs auch Tests vom Bonfus Duos wo es recht stabil aussah.
Blickpunkt Geschrieben 11. Juli Geschrieben 11. Juli vor 17 Stunden schrieb khyal: nach meiner Schätzung werden von > 90% der User die Reißverschlüsse nicht vernünftig geflegt) OT: Hast du dazu ein paar kurze Hinweise parat? Ich bin vermutlich einer der > 90%, weil ich sie nämlich überhaupt nicht pflege… lerne aber immer gerne dazu. mtb_squirrel reagierte darauf 1
khyal Geschrieben 12. Juli Geschrieben 12. Juli Am 10.7.2025 um 08:51 schrieb Padjelanta: Was haltet ihr von der dreiteiligen Plane? Ich kann mir vorstellen, dass die gegenüber der normalen Version, die überall verbaut ist, Vorteile hat im Wind. Was meinst Du damit ? was für ne 3-teilige Plane ? Am 11.7.2025 um 11:39 schrieb brudkywm: Hatte irgendwie verstanden, dass wegen den Zippern die Windstabilität schlechter ist. Naja die direkte Windstabilität wird im Vergleich zur zipperlosen Version nicht schlechter, aber längerfristig die Ausfallquote bei Starkwind und natürlich generell die Lüftung. Am 11.7.2025 um 11:39 schrieb brudkywm: wo ihr das DupleXL in Island Probleme gemacht hat. Daß das Duplex XL nicht so windstabil wie das Classic ist (weswegen ich ja auch immer davon abgeraten habe - immerhin hat es Zpacks inzwischen auch rausgekegelt), hat nen anderen Grund... Am 11.7.2025 um 12:10 schrieb Blickpunkt: OT: Hast du dazu ein paar kurze Hinweise parat? Ich bin vermutlich einer der > 90%, weil ich sie nämlich überhaupt nicht pflege… lerne aber immer gerne dazu. Passt jetzt hier nicht rein, aber ich nehme es in meine Taskliste, schreibe ja eh inzwischen mehr "Skills"-Beiträge... theuol, Biker2Hiker, Blickpunkt und 2 Weitere reagierten darauf 1 3 1 Terranonna.de
Padjelanta Geschrieben 12. Juli Geschrieben 12. Juli vor 1 Stunde schrieb khyal: Was meinst Du damit ? was für ne 3-teilige Plane ? Auf den Bildern besteht die Dachplane auf jeder Seite nicht aus einer einfachen Bahn sondern aus drei unterschiedlichen Paneelen. Das sollte die unter Umständen die Performance bei Wind verändern.
Cuherdir Geschrieben 26. Juli Geschrieben 26. Juli Wieder eine neue Powerbank, diesmal von Flextail. Nur IPX4, dafür einschaltbares energieeffizientes laden und nur 145g Gewicht. Ob die gut ist, müssen die Profis hier beurteilen und dann natürlich Messungen ergeben. https://www.kickstarter.com/projects/203753556/zero-power-by-flextail
tritziii Geschrieben 28. Juli Geschrieben 28. Juli OT: Am 26.7.2025 um 11:19 schrieb Cuherdir: Wieder eine neue Powerbank, diesmal von Flextail. Nur IPX4, dafür einschaltbares energieeffizientes laden und nur 145g Gewicht. Ob die gut ist, müssen die Profis hier beurteilen und dann natürlich Messungen ergeben. https://www.kickstarter.com/projects/203753556/zero-power-by-flextail Der Name ist aber nicht sehr günstig gewählt. Zero-Power: Für Null-Power sind auch 145g zu schwer 😄 EnjoyHike, Cuherdir, TheRebel und 1 Weiterer reagierten darauf 4
TheRebel Geschrieben 28. Juli Geschrieben 28. Juli Am 26.7.2025 um 11:19 schrieb Cuherdir: Wieder eine neue Powerbank meine nitecore macht solangsam schlapp (vermutlich zu oft frost abbekommen) hab jetzt mal so ne zero power "unterstützt" wenn alles gut läuft kommt die ja in den nächsten monaten, dann werde ich mal durchmessen und berichten :)
El Barato Geschrieben 13. August Geschrieben 13. August (bearbeitet) Airmesh ist zurück! Nach langem Bangen scheint MH wieder Airmeshklamotten anzubieten. Etwas schwerer, dafür wärmer und stabiler. Habs auf Reddit gelesen und hoffe das die Teile bald auch in EU verfügbar sein werden. Bearbeitet 13. August von El Barato dee_gee reagierte darauf 1
dee_gee Geschrieben 14. August Geschrieben 14. August vor 7 Stunden schrieb El Barato: Airmesh ist zurück! Nach langem Bangen scheint MH wieder Airmeshklamotten anzubieten. Etwas schwerer, dafür wärmer und stabiler. Habs auf Reddit gelesen und hoffe das die Teile bald auch in EU verfügbar sein werden. Glücklicherweise habe ich noch zwei OG-Teile (Hoody und LS). Vergleichbar mit dem alten Airmesh auch die Produkte von Karpos (DINAMICO OCTA): https://www.karpos-outdoor.com/DE/de/search/?text=octa Da sind noch ein paar Teile im Ausverkauf ... ggf. eine Nummer größer nehmen als bei (den alten) Mountain Hardwear Airmesh.
EmranEle123 Geschrieben 23. August Geschrieben 23. August Am 29.11.2024 um 15:04 schrieb Gast: "Mit der LUKE App entsteht ein digitaler Zwilling des Kleiderschranks und die Daten stehen mit nur einem „Klick" für vielfältige Anwendungen zur Verfügung. Die LUKE App startet als Begleiter für nachhaltiges Waschen und soll ein wichtiger Pfeiler eines Circular Fashion Ökosystems werden." Wenn dieses Gerät genau so ein überflüssiger Müll ist wie jenes Geschreibsel auf der Website (klar, wenns keine begleitende App gibt taugts nix), ähm, jaaa 😂 Circular Fashion Ökosystem 😂 If you have a desire for Greek fashion, you should definitely give this a try He & She - Fashion and lifestyle Das klingt mehr nach Marketing-Buzzword-Bingo als nach echter Innovation – „Circular Fashion Ökosystem“ wirkt hier ziemlich überzogen.
Hans-Jürgen Geschrieben vor 18 Stunden Geschrieben vor 18 Stunden Täuscht es mich oder wird im Forum vermehrt über Alpha Hoodies diskutiert? Scheinbar gibt es jetzt auch welche aus europ. Produktion. https://10gram.de/ mtb_squirrel reagierte darauf 1
mtb_squirrel Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden vor einer Stunde schrieb Hans-Jürgen: Täuscht es mich oder wird im Forum vermehrt über Alpha Hoodies diskutiert? Scheinbar gibt es jetzt auch welche aus europ. Produktion. https://10gram.de/ Es steht nicht auf der Seite, aber ob des angegebenen Gewichts gehe ich von Alpha 90 aus. Meine Bikepacking-Ausrüstung: Eichkatz.bike
Hans-Jürgen Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb mtb_squirrel: Es steht nicht auf der Seite, aber ob des angegebenen Gewichts gehe ich von Alpha 90 aus. Du hast recht, es ist Alpha 90. Ich habe bei Sophia nachgefragt. Sie schrieb, dass Website entsprechend anpasst wird. Eine Version in Alpha 60 ist wohl für 2026 geplant. Bearbeitet vor 17 Stunden von Hans-Jürgen
markus.z Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Steht in der Produktbeschreibung: Polartec Alpha Direct 90
RaulDuke Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) @Hans-Jürgen Das Thema ist nicht neu, sondern kocht immer mal wieder hoch, je nachdem, wer hier was für Fragen stellt! Ich, für meinen Teil, verstehe überhaupt nicht, warum das hier nicht jeder in seiner Standartausrüstung hat. Die Anschaffung meines ersten PA Hoodies, war eine der besten , die ich im UL Segment je getätigt habe. Ich habe neue Zelte und Tarps, Rucksäcke und Kocher ausprobiert, obwohl ich schon sehr gutes Equipment hatte, nur um zu sehen, ob es für mich noch besseres gibt. Den Polartec Alpha Hoodie habe ich niemals in Frage gestellt. Sehr leicht, sehr warm und ultra bequem! Immer dabei! Den dunkelblauen, von Outliteside, mein erster, habe ich sogar mit, wenn ich normale Urlaubsreisen mache, ohne Wandern! Bearbeitet vor 6 Stunden von RaulDuke Blickpunkt reagierte darauf 1
Grafschaft Outdoor Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden vor 3 Minuten schrieb RaulDuke: @Hans-Jürgen Ich, für meinen Teil, verstehe überhaupt nicht, warum das hier nicht jeder in seiner Standartausrüstung hat. ! Was mich betrifft aus der Beobachtung des letzten Jahres: Kaum erhältlich, nichts grösser als L oder XL, schreiende Farben oder ein Schnitt wie ein Kartoffelsack. Dazu meist erschreckend teuer!
RaulDuke Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) @Grafschaft Outdoor Über die Grössen weiß ich nix, da ich immer L nehme. Aber man muss halt permanent im Auge behalten, wo etwas angeboten wird! Ich habe meinen Outliteside neu gekauft, der sitzt recht locker, was ich aber angenehm finde. Farbe: dunkelblau! Dann habe ich mir letztes Jahr einen von Senchi Designs gekauft, sitzt auch recht locker, in Weiß. Ist eigentlich nicht meine Farbe, aber ist noch erträglich! Wenn es dir um engere Schnitte geht, schau mal nach den OMM Core Hoodies! Zum Beispiel hier… https://wuerzburger-sportversand.de/produkt/omm/isolationsjacken/core-hoodie/36379-001?number=36379-004 Ist aus Prima Loft, hat die gleiche Eigenschaften, wie Polartec Alpha! Ich habe davon den Orange/Blauen, absichtlich, denn ich finde die Farben spitze! Den gibt es auch in Schwarz oder dunkelblau! Die sitzen sehr eng!! Was den Preis angeht, so finde ich 130€ nicht zu viel, für so einen perfekten Pullover/Hoodie! Den Senchidesigns habe ich gebraucht hier im Forum oder auf den üblichen Portalen im Netz, gekauft, wie auch 90% meiner restlichen UL Ausrüstung! Hält auch lange. Den viel zu engen (ich habe ne Plautze) OMM habe ich die ersten zwei Jahre beim Trekking, durchgehend getragen und er ist immer noch heile! Bearbeitet vor 6 Stunden von RaulDuke
Albwanderer Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden vor 2 Stunden schrieb RaulDuke: @Hans-Jürgen Ich, für meinen Teil, verstehe überhaupt nicht, warum das hier nicht jeder in seiner Standartausrüstung hat. ...ganz einfach: weil ich auch glücklich und zufrieden ohne dieses Teil bin! Es gibt, wie bei allem, nicht nur eine Wahrheit! Leben und leben lassen! Blickpunkt reagierte darauf 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden