Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da kann ich nur zustimmen. Das Du den Quilt noch bis nächsten Montag kriegst ist nahezu ausgeschlossen !
Mach Dir lieber alternative Gedanken !

  • Antworten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Oh....
Okay, danke euch. Hatte mir andere Antworten erhofft.
Naja vielen Dank. Mal schauen wann es kommt.

 

Liebe Grüße

Marky

Geschrieben

Frage zu diesem TPU beschichtetem Stoff von Extex:

Da steht dabei:
"Hinweis: Bei dem verwendeten Film handelt es sich um einen TPU-Ether Film, daher ist es nicht für den Einsatz in dauerhaft feuchter Umgebung (z.B. Sitzkissen, die mit dem Mumd augeblasen werden) geeignet ..."
Der Stoff hat eine Wassersäule >10000mm, andererseits soll er nicht für dauerhaft feuchte Umgebung eingesetzt werden. Ist die Beschichtung "wasserlöslich" :mrgreen: oder bedeutet dies nicht mit dem Mund dran weil "giftig" ?

Mit dieser Wasseräule und 70g fände ich den Stoff gut als Unterseite für ein Bivi ?

Geschrieben

Extremtextil schreibt aber auch, dass der Stoff bestens als ultraleichter Zeltboden geeignet ist.

Ich habe was von dem Stoff Zuhause und würde den Bedenkenlos zu diesem Zweck verwenden.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben
Am 4.6.2016 at 20:09 schrieb P4uL0:

Was ist denn der Unterschied von der 30g Fallschirmseide und ripstop nylon 27g zu PTX quantum?
Will evt. Quilt und Jacke aus Kufa machen. Fasst sich das genauso angenehm an wie pertex?

Wo gibt's denn 27g Ptx Quantum? Bei extex hat's 35.
Und - gibt's irgendwo auch Quatum GL zu erwerben für Normalsterbliche?

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben

schade - hatte das direkt auf das Pertex übertragen :D

Weiß jemand was zu Quantum GL?

Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb questor:

schade - hatte das direkt auf das Pertex übertragen :D

Pertex Quantum gibts aber auch mit 27g/m². Benutzt Cumulus, woher die das haben oder woher man es kriegen könnte, weiß ich aber auch nicht.

Geschrieben

IFrage bezüglich Wasser Aufbereitung UL :

 

Nach dem Debakel auf dem soonwaldsteig jetzt der zweite versuch, dafür aber folgendes

Das McNett(hier genannt, sonst aquamira) Wasser Reinigung Lösung A und B wird laut Gebrauchsanweisung in der kappe gegeben, 5 min gewartet und eingefüllt. Mike Clalland hat ja seine Version etwas anders formuliert. Hat das hier jemand schon so gemacht? Und Erfahrungswerte?

 

Um mich ins völlig Unbekannte zu wagen, muss ich es betreten wie ich es verlasse: als Reisender und allein.

Geschrieben

Keine Erfahrungswerte, aber als ich mich mit Mike Cs Variante mal beschäftigt habe Hinweise gefunden dass das nicht so funktioniert wie von ihm propagiert (zusammenmischen und 'nen Tag herumtragen), bzw. vom Hersteller explizit so nicht empfohlen wird, mit medizinisch/chemisch nachvollziehbarer guter Begründung. 

Geschrieben
Am 8.6.2016 at 08:16 schrieb TappsiTörtel:

Frage zu diesem TPU beschichtetem Stoff von Extex:

Ist die Beschichtung "wasserlöslich" :mrgreen: oder bedeutet dies nicht mit dem Mund dran weil "giftig" ?

Mit dieser Wasseräule und 70g fände ich den Stoff gut als Unterseite für ein Bivi ?

Ich denke eher, dass die damit das Aufblasen per Mund -> pausenlos Feuchtigkeit im Inneren meinen und nicht wegen giftig. D.h. Sitzkissen & Co sollten schon möglich sein, aber halt per Sack aufgeblasen.
Den Stoff habe ich auf meiner Liste auf für ein Zelt - kostet kaum mehr als der 90g mit ebenfalls 10m WS  :)

Geschrieben

Möchte nicht extra einen Thread starten, vielleicht gibt es sogar schon was, was ich übersehen habe:

Ich bin seit heute, einer glücklichen Fügung geschuldet, stolzer Besitzer meines ersten Laufbursche Packs und zwar einem Laufbursche Huckepack (Modell 2012 schätzungsweise). Eigentlich wollte ich mir heuer ja einen neuen Huckepack Core in Gr. L gönnen. Durch die tragischen Umstände bei LABU hat sich das momentan erübrigt, hoffentlich aber nur verschoben (Alles Gute an dieser Stelle!!!).

Schönes Teil, super verarbeitet und gut durchdacht (jetzt kann ich auch den Hype darum noch besser nachvollziehen ;-)). Was mir beim Probepacken in der Wohnung aber aufgefallen ist, ist dass der Hüftgurt doch recht kurz und schmal gehalten ist. Über einem T-Shirt getragen hatte ich nach kurzer Zeit das Empfinden, dass der Gurt auf längerer Tour durchaus ganz schön einschneiden/wundscheuern könnte (?).

Hatte bisher immer gut ausgeprägte Gurte, bin vom Osprey Exos 58, über den Granite Gear Crown 60 nun beim GG Mariposa gelandet (finde ich klasse!!! nur sind halt 500g weniger noch klasser :-D dort übrigens Gurtgröße M). Habe das Gefühl das ich an den Hüften recht "sensibel" bin, mit dem GG Mariposa ist es aber bisher prima gegangen.

Nun meine "kurze" Frage: Gibt es bekannte/ausprobierte Varianten den Hüftgurt des Huckepacks zu pimpen? Dachte schon an ein Stück 3mm EVA das bei mir herumliegt, das ich als "Überzieher" drüber gebe... Ganz verrückt habe ich mir sogar schon gedacht einen 2ten GG Hüftgurt zuzulegen und den dann anstelle des Huckepack Gurtes anzunähen (kann nicht nähen, würde ich von einer Bekannten die nähen kann machen lassen). Ob das geht weiß ich nicht.... Aber es würde für mich meine bisher bekannten besten Packs verschmelzen lassen und einen Überhybriden ergeben (in meiner Vorstellung :-D). Das Mehrgewicht wäre mir in dem Fall egal (schätze den Huckepack mit GG Gurt einfach mal auf 500-550g und damit kann ich super leben). Was an dieser Variante auch noch klasse wäre: ich hätte dann auf den Schlag 2 geliebte Hüfttaschen. Habe leider keine Hüfttaschen für meinen Huckepack... :-( (Falls jemand welche abgeben möchte, her mit den Angeboten!!! :-P).

Falls von Bedeutung: Habe 5mm EVA als Rücken und 8 Stk Z-Lite als umgekehrtes U als "Burritorahmen" dafür vorgesehen

Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings

 

Geschrieben

Was du recht einfach probieren kannst ist, einen streifen Eva ausschneiden der ca. doppelt so breit ist wie der bisherige Hüftgurt, an beiden Enden des Streifens einen Horizontalen Schlitz reinmachen und da den Hüftgurt durchfädeln. Schon hast du ein "Polster". Grundsätzlich sind solche schmalen Hüftgurte aber nicht dazu gedacht, das ganze Gewicht auf die Hüfte zu verlagern, wie bei vielen heutigen Rucksäcken, sondern eher den Rucksack nur etwas zu stabilisieren, damit er nicht so herumschwingt bei schnellen Bewegungen, Klettereien etc.

Geschrieben

Klasse idee! Simpel aber gut. Möchte eh nicht sämtliches gewicht auf die hüfte kriegen, aber es hat bei mir schon mit wenig gewicht und wenig bewegung leicht gerieben. Werd ich mal ausprobieren. Danke.

Ps: hüfttaschen würde ich dann trotzdem suchen, immer her mit angeboten ;)

Weg als Ziel - Blog - Tourenberichte, Gear Reviews, Tipps und Tricks und vieles mehr aus der Welt des ultraleichten Weitwanderns und Trailrunnings

 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb AlphaRay:

Ich denke eher, dass die damit das Aufblasen per Mund -> pausenlos Feuchtigkeit im Inneren meinen und nicht wegen giftig. D.h. Sitzkissen & Co sollten schon möglich sein, aber halt per Sack aufgeblasen.
Den Stoff habe ich auf meiner Liste auf für ein Zelt - kostet kaum mehr als der 90g mit ebenfalls 10m WS  :)

So hatte ich mir es dann auch gedacht und 3m bestellt (Lieferung morgen) für ein Groundsheet / Biviunterseite und einen kleineren Schlasabeutel und diverse ... naja, mal schaun ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

wie schnell wird denn ein Titantopf "unrund"? Ich habe eben ein Toaks Ultralight Titanium Cook System geliefert bekommen und der Deckel des Topfes passt nicht so wirklich, also nur fast. Ich habe festgestellt, dass der Topf nicht richtig rund ist.

Ist das mit diesen (Titan)-Töpfen einach so oder sollte sowas gar nicht vorkommen? Man kann es schon benutzen, aber irgendwie sitzt halt der Deckel nicht. Er fällt allerdings nicht runter und macht auch (fast) dicht. Es verhält sich so, dass wenn ich auf den Deckel drücke, er immer irgendwo rausrutscht (ist schwer zu beschreiben).

Auch der Göffel hat einen etwas schiefen Griff, ich habe einfach noch keine Erfahrung mit dem Material und weiss jetzt nicht ob das ein grob behandelter Rückläufer ist oder bei Titan / Toaks alles so aussieht.

VG,
robinausdemwald

Bearbeitet von robinausdemwald
Geschrieben (bearbeitet)

Hört sich nach einem Transportschaden an. Wenn's dich stört würde ich versuchen das zu reklamieren. Ansonsten kann man die Tasse auch selber in Form drücken. 

Bearbeitet von Andreas K.

“Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen."
(Jean-Jacques Rousseau)

Waldschneider auf Flickr

Geschrieben

Hallo,

vielen lieben Dank an Euch alle!

Ich entnehme den Antworten, dass Titantöpfe - wenn ultraleicht - auch mal ein wenig außer Form geraten können. Insofern behalte ich das Set und habe bereits etwas am Topf rumgedrückt. Ein bisschen besser ist es schon, allerdings nicht perfekt. Es sollte aber so genügen.

So wie ich das Set verpacke komme ich auf 124gr. Bin schon gespannt auf die ersten Tests im Bereich Freezerbagcooking.

LG,

robinausdemwald

 

 

 

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

ich hab seit vergangenem Dienstag ein paa Luna Sandalen (Oso), die richen ganz schön stark nach Chemie (Kunststoff/Weichmacher oder sonstiges, subjektiv künstlich chemisch eben), auch jetzt noch. Ist/war das bei Euch auch so, oder hab ich ggf. chinesische Luna's erwischt :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...