Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Roiber

Members
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von Roiber

  1. Ich habe ebenfalls das Gefühl, dass die hier angebotenen Gebrauchtwaren i.a.R. zu fairen Preisen angeboten werden. Ich kann mich sogar an Fälle erinnern, in denen ein Preis von erfahrenen Foristen als zu hoch angesehen und mit einem entsprechenden Hinweis bedacht wurden. Und auch generell habe ich den Umgang mit Verkäufern und Käufern immer als sehr angenehm empfunden.
  2. Das gefällt mir richtig gut! Die Idee, aus einer alten Kunstfaserjacke Füßlinge und Weste zu machen, hatte ich wohl auch schon. Aber die Sache anzugehen, daran hat es bislang immer gehapert. Deine Projektvorstellung könnte dazu führen, dass ich die Jacke jetzt aus der Kiste krame und mich da endlich ran setze.
  3. Geht mir ebenso. Aber danke für's erwähnen, @questor!
  4. @derray war im Nachbarforum in folgendem Faden einmal auf der Suche nach Barfussschuhen für schmale Füße: klick.
  5. OT: Ausgezeichneter Plan - ich hoffe, die Lage hat sich bis dahin gebessert und Du kannst ihn umsetzen! Hier ein paar Impressionen zur Unterstützung der Vorfreude: klick
  6. Roiber

    PCT 2020

    Das ist zwar bedauerlich, aber m.E. das Beste, was man machen kann! Gut, dass sich das bei Dir so einfach umsetzen ließ.
  7. OT: Mit Kinderwagen UND Labu-Rucksack kriegst Du doppelt so viele Bündel Geldscheine unter. Wenn Du erstmal ungesehen entkommen bist, wird Dich mit der Aufmachung bestimmt keiner verdächtigen. Du gibst zwar ein seltsames Bild ab, aber kein Mensch wird in einem Ultraleichtwanderer mit Kinderwagen einen Bankräuber vermuten.
  8. Roiber

    Berliner Stammtisch

    Fänd' ich so auch gut. Bei @noodles Vorschlag würde das doch passen.
  9. Roiber

    Berliner Stammtisch

    Gerne mit Wandern. Gibt's denn schon eine Idee für ein größeres Waldgebiet im Norden?
  10. Roiber

    Berliner Stammtisch

    Besser so Da würd' ich mich doch glatt anschließen - also go for it!
  11. Roiber

    Berliner Stammtisch

    Ick ooch. Übernachtung hört sich auch gut an! Wie wäre 20. (Frühlingsanfang, täteräää) oder 21.3.? OT: Ich hab hier noch so ein Bivy seit gefühlt 5 Jahren rumliegen, das würd ich gern loswerden, @mawi
  12. Im Gegenteil, in Zeiten des Klimawandels zählst Du, als jemand der in der Nähe urlaubt, zur Avantgarde Tolles Projekt - ich freu mich schon auf das Video dazu! Ich hatte mir vor längerem Dein "Ultraleichtwandern - Ich kann es nicht mehr hören"-Video angeschaut. Sehr amüsant!
  13. OT: Ich habe das seither immer so verstanden: Wenn ich über den Kauf einer Sache einen Vertrag abschließe, kann ich nachweisen, dass ich diese Sache gekauft habe. Dass ich in gutem Glauben erwerbe, muss natürlich nicht explizit erwähnt werden. Sollte sich im Nachhinein herausstellen, dass ich Hehlerware erworben habe, ist dies zwar in gutem Glauben geschehen, ich muss sie allerdings dennoch an den Bestohlenen zurückgeben. Meinen so entstandenen Schaden muss ich versuchen beim Verkäufer der Hehlerware geltend zu machen. Der Kaufvertrag sichert mich insofern ab, als dass ich nicht als Dieb oder Hehler infrage komme. Lt. Deinen Ausführungen müsste ich aber dennoch fürchten verdächtigt zu werden?
  14. Forschergeist, der Interview-Podcast zu Bildung und Forschung. Spannende Interviews mit Wissenschaftlern über deren Werdegang und zu deren Forschungsfeldern. Wenn der Interviewte nicht gerade total im Wissenschaftsjargon festhängt, auch für Nichtakademiker und Fachfremde gut verständlich. www.forschergeist.de
  15. Evtl. ein Teil des Ligurischen Höhenwegs? Ich selbst bin nur eine Tagesetappe in der Ecke Cinque Terre gelaufen. Das war sehr schön. Ob das mit den Tagesetappen und den Unterkünften für Euch passt, müsste man noch recherchieren. Ich meine, hier im Forum hätte schonmal jemand geschrieben, dass er den Weg (oder zumindest einen Teil davon) gelaufen sein - kann ich aber auf die Schnelle nicht mehr finden.
  16. Es könnte interessant für Dich sein, Dir @mawis Reisebericht Grüße aus der Schneehöhle! 2 Wochen Sarek im März (2018) sowie den vorhergehenden umfangreichen Vorbereitungsthread durchzulesen: klick.
  17. ... der mit 8,1 kg zu Buche schlägt, bei 32 kg Zuladung. Mein Carry Freedom Y-Frame small mit 45 kg Zuladung wiegt 6,4 kg (in large mit 90 kg Zuladung kommt er auf 8,4 kg) und wird von mir nur zum Sachen-Transport benutzt. Angenommen, Du würdest auf diesem minimalistischen Hänger eine Sitzvorrichtung installieren (ein normaler Kindersitz kommt ja auf ca. 3 kg) und ihn auch sonst entsprechend umbauen, wärst Du auch schon bei über 9 kg. Und das bei einem Hänger, der ebenfalls keine Personentransportzulassung hat und aufgrund der fehlenden Federung dafür vermutlich auch denkbar ungeeignet ist. Worauf ich hinaus will: Dies berücksichtigend, ist der im Ausgangsthread ausgeschlossene Touterrain-Hänger möglicherweise doch schon das Ende der Fahnenstange in Sachen Gewichtsreduktion. Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren und bin gespannt auf weitere Vorschläge
  18. OT: Ich bitte höflich darum, das zukünftig anders zu handhaben.
  19. OT: Wer mehr über die Bedeutung von Bränden (gerade auch in Wäldern) erfahren möchte, dem empfehle ich diesen interessanten Podcast: Feuerökologie - Über die Natur des Feuers und die Auswirkungen des Klimawandels auf Natur und Feuerwehr.
  20. OT: Kann ich in der Reihenfolge empfehlen: Erst Lesen, dann Hinfahren Außerdem: Klaus Bednarz: Am Ende der Welt - Eine Reise durch Feuerland und Patagonien Trekking in the Patagonian Andes von lonely planet kann ich Dir bei Interesse gerne ausleihen.
  21. Hallo @zweizehn, ich bin neugierig: wie ist Deine Tour gelaufen?
  22. Roiber

    Berliner Stammtisch

    Schade, am 9. muss ich passen!
  23. Roiber

    Berliner Stammtisch

    @mawi: Meinst Du dieses Nasse Dreieck: klick?
  24. Es gab hier mal eine Diskussion zu dem Thema: Cuben/Dyneema Erfahrungen und Bezugsquellen. Und @eric hat auch mal ein Tarp aus dem 11er-Material gebaut: Ein Hauch von Nichts – 62g MYOG Cuben Tarp. Es wurde dann später zum Verkauf eingestellt und evtl. ist es ja noch zu haben - für den Fall, dass kaufen eine Option ist: klick.
  25. Zu implizieren ein Urlaub am Mittelmeer sei einem Urlaub an der Nordsee prinzipiell vorzuziehen, halte ich für fragwürdig. Es ist halt ein anderer Urlaub. Ich persönlich würde meist lieber an die Nordsee fahren, als ans Mittelmeer. Mann kann übrigens auch mit der Bahn zum Mittelmeer fahren. Z.B. ich diesen Sommer, mit Frau und Kind, von Berlin aus. Das ging wunderbar! Ein schlechtes Gewissen zu haben, bringt niemanden etwas, hat meine Therapeutin mal gesagt. Ich glaube, wir müssen unsere Einstellung dazu ändern, wann eine Reise als wirkliche Reise gilt und wann nicht. Aufgewachsen in Süddeutschland sind meine Eltern mit mir als Kind in den 70ern regelmäßig nach Tirol gefahren. Der Urlaub am Gardasee war da schon eine ganz schön weite Reise. Heutzutage gilt bei vielen eine Reise nur dann als echte Reise, wenn auch geflogen wird. Wenn wir unsere diesbezügliche Einstellung ändern und auch Reisen an die Nordsee oder nach Tirol wieder als echte Reisen gelten, sind wir schon ein gutes Stück weiter. Jenen, bei denen dieses Umdenken nicht auf freiwilliger Basis stattfindet, die das gar als Einschränkung ihres Lebens empfinden, könnte die Flugscham möglicherweise Hilfestellung leisten. Und nach einigen Urlauben in Tirol und an der Nordsee sollte lt. persönlichem CO² Fussabdruck auch wieder Platz für eine Flugreise sein.
×
×
  • Neu erstellen...