-
Gesamte Inhalte
2.089 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von AlphaRay
-
Windschutz für Kocher mit Gaskartusche
AlphaRay antwortete auf berghutze's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wieso versteift ihr euch darauf den Windschutz an den Topf anzupassen statt an den Brenner, damit auch mal anderes Geschirr drauf kann..oder macht ihr jetzt ne Topf/Tasse einen eigenen Winschutz? Daher alleine schon: Ich hätte das jetzt eher so gemacht dass der Windschutz nackt am Brenner angebracht werden kann und der Topf dann folgt. Den Topf bekommt man dann mit nem Stock/Lappen/Handschuh oder was auch immer immer noch vom Brenner runter Ggf. den Topf/Tasse mit einem Drahthenkel versehen..oder anderen Topf besorgen, der keine seitlichen Griffe hat, sondern eher nur was oben Sowas gibts ja anscheinend schon fertig zu kaufen: https://www.optimusstoves.com/de/de/93-8018907-optimus-clip-on-windshield -
>>>> Bitte beachten: Dies soll eine Sammlung werden und keine Diskussion über was/wie/wenn/aber usw. werden <<<<< Ich fange mal neuen Sammelthread an, da ich aktuell nach meinem Schwedenurlaub nun doch langsam was neues brauche...mein LG X Power hat wieder massive Feuchtigkeitsprobleme. Ausfall Lautsprecher + Vibration + 10-20 Neustarts am Tag...argh.... Und das nur von etwas Luftfeuchtigkeit. LG X Venture 2017 erschienen , daher aktuell wohl nur noch um 100 € - Android 7 Nougat - 5,2" FullHD - 166,5 g - Wi-Fi 802.11, Bluetooth 4.2, NFC, USB B 2.0 - 4100 mAh Akku (wie mein LG X Power, welcher 2-3 Tage hält) / QC 2.0 - SD-Karte bis 2 TB (32 GB inern) - 16 + 5 MP Kamera - IP68 (max. 30 Minuten in 1,5 m Tiefe) - Rückseite rutschfest (kein Zusatzgewicht durch TPU-Cover) - Luftdrucksensor - Drei Physische Tasten - Endlich! - Quick-Button auf der Seite (steht was von "frei belegbar". Standard ist wohl: Drücken = Outdoor essentials App, 2 x Drücken = Einstellungen und 3 x Drücken = Handschuhmodus) - "Outdoor-Essentials" App: Barometer, Kompass, Fitness-Tracking, Sport-Tracking, Wetterinformationen und eine Taschenlampe - " Das Smartphone ist durch IP68 wasser- und staubresistent und hat zusätzlich 14 verschiedene MIL-Standard 810 Tests bestanden. Dies sind Versuchsreihen, welche sonst das US-Militär anwendet, um ihre Geräte auf die Einsatztauglichkeit unter extremen Umweltbedingungen zu überprüfen " Quelle der Daten: https://www.pocketnavigation.de/2017/05/lg-x-venture-outdoor/
-
Norwegen war ich mit Auto unterwegs..da hatte ich neben Spiritus und zwei Hobos auch nen Benzinkocher dabei Wäre ich die zwei Wochen Fuß unterwegs dann hätte ich - alleine schon wegen der Trockenheit und der hohen Temperaturen (heißen Spiritus anzünden ist iwann auch nicht ganz ungefährlich) - einen Gaskocher mitgenommen. Haupt-Sinn des kleinen Titan-Hobos war/ist das hier - sonst nehme ich den aber auch eher mit Spiritus mit, da es eine sehr kippstabile Auflage für das Geschirr ist + die Möglichkeit jederzeit mit Holz zu kochen und nicht so viel Spiritus mitnehmen zu müssen. Stabiler, hoher Ständer + je nach Ort die Möglichkeit mit Holz zu kochen bzw. wenn Gas alle. An sich beste Kombi.
-
Erfahrung mit Titan-Holzkocher und Töpfen?
AlphaRay antwortete auf snoopy_226k's Thema in Ausrüstung
Ja...mein erster nicht aus Stahl/Edelstahl. Wiegt ~50g und kostet ~16 €. Links ganz oben im Thread -
2 x Socken, 2 x Unterhosen, Trekkingstöcke,2 kg Zelt und 10.000 mAh Powerbank...klingt nach einer zweiwöchtigen Tour in rauhen Wildnis Ich würde vor allem bei Klamotten abspecken: Arcteryx Beta SV Hard shell 485 > Regenjacke..ok Patagonia Nano Air Hoodie soft shell 397 > Noch mal (schwere Wind)Jacke -> Hardshell ist doch auch Winddicht? Montane Minimus Pants -> Regenhose.. ok Nike Dri Fit running Pants 300 -> Eine enge Trainingshose zum Wandern? Ist diese Winddicht, oder willst du dann ständig die Regenhose drüber haben? Patagonia Nine Trail Shorts Shorts 181 > Unterhose 1 Icebreaker Sleep Merino lange Unterhose > Lange Unterhose Icebreaker Sleep Merino Longsleeve 0 -> Langes Oberarm 1 Longsleeve -> Langes Oberarm 2 Unterhose 2x -> Unterhose 2 + 3 Tshirt worn 128 -> Kurzes Oberteil 1 Tshirt -> Kurzes Oberteil 2 Das was du hier mitschleppen willst entspricht der Hälfte meiner Klamotten die ich überhaupt besitze
-
Huch..irgendwie die Benachrichtigung übersehen: Jaaa...hatte ich Noch schnell vor'm Losfahren aus 0,15 mm Federstahlblech nen Boden improvisiert. Der zieht auch mit dem eingesetzen Boden sehr gut durch die drei großen Öffnungen. Hatte sogar auf der Tour extra paar Fotos mit dem Smartphone geschossen Der Windschutz ist DIY: 30 cm hohes Federstahlblech in 0,15mm. Somit ist auch die größere 0,6 Liter Aluflasche komplett windgeschützt (hier: 0,3 Liter, ~15 cm hoch). Eingesetzt habe ich hier die Toaks-Titanbars. Passen straff drauf
-
20-40 mm breites Krepp(klebe)band / Malerbedarf: Hinstellen, Schulter bis etwa Ende Rippen auf einer Seite auf dem Pulli/Jacke überlappend (!) bekleben - abziehen - abzeichnen - fertig So habe ich "meinen" gemacht.
-
Ich meine ist wie bei vielen anderen "leicht giftigen" Sachen, dass durch Erhitzen die Giftstoffe neutrailisiert werden. Müsste mir auch wieder Lupinenmehl besorgen...hat nen schönen nussigen Geschmack
-
Angekohlte Griffe meines Titan-Topfes
AlphaRay antwortete auf Ann-Kathrin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Oder im lokalen Baumarkt / Kleintierhandlung / Aquaristikshop... -
Newsletter Völkner: " Jedes Schnäppchen ist für 11 € inklusive Versand " ... " bis Sonntag. 07.04.2019 " Hier paar sinnvolle Artikel aus dem Newsletter: Digitale Schüsselwaage KE 1412 Amelie https://www.voelkner.de/products/908600/ADE-KE-1412-Amelie-Kuechenwaage-digital-mit-Messschale-Waegebereich-max.-5kg-Weiss-Rot.html ADE Bridget Paketwaage Wägebereich (max.) 20kg Silber https://www.voelkner.de/products/1066726/ADE-Bridget-Paketwaage-Waegebereich-max.-20kg-Silber.html Ozeri Deutschland ZK15 Zenith Design Digitale Küchenwaage Wägebereich (max.)=5kg Silber https://www.voelkner.de/products/1320953/Ozeri-Deutschland-ZK15-Zenith-Design-Digitale-Kuechenwaage-Waegebereich-max.-5kg-Silber.html ADE TE1700 Fred Taschenwaage Wägebereich (max.) 100g Ablesbarkeit 0.01g batteriebetrieben Schwarz-Silber https://www.voelkner.de/products/1033947/ADE-TE1700-Fred-Taschenwaage-Waegebereich-max.-100g-Ablesbarkeit-0.01g-batteriebetrieben-Schwarz-Silber.html VOLTCRAFT Einstichthermometer DET1R Messbereich Temperatur -10 bis 200°C Fühler-Typ K https://www.voelkner.de/products/66832/VOLTCRAFT-Einstichthermometer-DET1R-Messbereich-Temperatur-10-bis-200C-Fuehler-Typ-K.html Basetech 350C12 Infrarot-Thermometer Optik 12:1 -50 bis 350°C Pyrometer https://www.voelkner.de/products/1070178/Basetech-350C12-Infrarot-Thermometer-Optik-121-50-bis-350C-Pyrometer.html
-
So in etwa..da die Fäden stärker sind sind einfach nur weniger auf selber Breite vorhanden. Da ist kein größerer Abstand zwischen den Fäden. Die Anzahl Garne pro Strecke X verringert sich dadurch einfach um Faktor Y. Zudem kann die Silikonbeschichtung auch dünner sein. Das dürfte sich eher auf das Gewicht auswirken.
-
Meine Empfehlung, da ihr anscheinend nie im Topf kocht und nur Wasser benötigt: Esbit 1,4 Liter Wasserkessel. Wiegt 184..186g. Deckel durch Alufolie oder ähnliches ersetzen (wiegt ~30) - und schon seid ihr bei ~150g Alu, was Wärme eeiniges besser leitet als Titan, was Zeit und Sprit spart. Zudem kostet das Teil 24.26 €. Meinen habe ich durch dünnen Federstahldeckel + Ersetzen des dicken Bügels auf ca. 130g bekommen. Die Öffnung ist gerade mal so groß, dass eine Gaskartusche rein passt. D.h. ihr könnt darin auch eure ganze Küche transportieren, wodurch kein Platz verschwendet wird. Als Schüssel würde ich z.B. Nissin-Becher empfehlen. Die mit Kfz-Frontscheibeniso ummanteln. Darin könnt ihr dann alles mögliche ziehen lassen, was normal köcheln muss, wie z.B. die Nudelsuppen von Knorr & Co - so mache ich das seit mittlerweile 1,5..2 Jahren. 30 Gramm etwa so nen Becher mit Deckel. Mit Iso nur wenige Gramm mehr. Wären dann keine 30 € Investition und 185 + 2 x 30 Gramm bzw. ~150 + 2x30, wenn ihr den Deckel ersetzt.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
AlphaRay antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Mir gings ja eher darum noch mehr Quellen zu finden - bisher nur diese zwei Videos und ein Mittelalterforum Habe gedacht dass ich da irgendwelche Zeichnungen zu hätte die ich nur anpassen muss - überlege aktuell den Stoffbedarf. Die Größe ist an sich OK, wenn man die Front auf 1.2..1.3 m hoch abspannen will und der länge nacht drin übernachten möchte. Sonst ja eher was in Richtung Halbpyramide die nicht so tief geht, aber breit genug, dass man quer drin schläft. Dachte an etwas in Richtung A-Frame, was hinten geschlossen ist und von innen mit nem Stock gestützt. So muss das Teil nicht soo lang sein. In etwa so - nur halt vorne etwas höher, wie in den Videos, damit der Rauch nicht so rein zieht bzw. staut: https://www.pcta.org/journalist/post/pitching-my-flat-tarp/ OT: Soll was für Norwegen/Schweden werden wo ich problemlos Feuer im Eingang machen kann (daher auch kein Gestänge mittig im Eingangsbereich) - Gewicht hier fast egal, da in Autonähe - kommt ja noch die gewachste Baumwoll-Bedroll dazu. 250er Stoff habe ich für das Tarp ausgesucht. Die BW Stoffe bei ESV sind ziemlich teuer und immer imprägniert. https://www.stoffmeile.de/Segeltuch-Sonnensegel/Zeltstoff-Tipi/Zeltstoff-Panama-wasserdicht-150-cm.html -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
AlphaRay antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Kann mir jemand sagen wie diese Tarpart heißt? Oder vielleicht sogar ne Quelle für ein Schnittmuster? Habe schon gesehen, dass man ein normales Rechteck-Tarp zu diesem hier falten kann - natürlich mit gut Überschuss an Stoff am boden. -
Richtig. Das hält PET definitiv nicht aus. Zudem wäscht man so die ggf. (höchstwahrscheinlich) vorhandene Weichmacher & Co. raus, was weder gesund ist noch gut schmeckt Habe schon mal noch heissen Tee (50..60°) in ne PET umgefüllt - hatte danach absolut ekelhaften Plastikgeschmack. Viele Joghurt-/Asianudelbecher sind aus PP. Da findet man problemlos seine optimale Größe Wenn du große Becher magst: So ne ~300ml Asiasuppe die mit Pappe ummandelt ist. Drinnen Steckt nen ca. 12x10 cm großer Becher aus ultradünnem PET. Wog meine ich um 7g. Ich selbst verwende mittlerweile nur noch diese Kaffeebecher, die es in Supermärkten im Kühlregal um 1..1,5 € gibt. Die mit transparenten (steck)Deckel beim Rewe wiegen inkl. diesem 15g. Die normalen mit dem festen und sehr dichten Schraubdeckel etwa das doppelte. Dafür quasi unzerstörbar. Was mir bei deiner Liste auffiel: du hast nichts als getragen oder Verbrauchsgut eingetragen
-
Das mit kaltem Wasser war meine ich für sehr empfindliche/teure Wollaschen wie Pullis. Je höher die Temperatur desto eher verfilzt ja wolle. Ich kann mich noch erinnern, dass rasche Abkühlung schlimmer war (habe schon mal nen großen Sack frischer Wolle Daheim mit selber aussorteiren + Waschen..erster Waschgang bzw. Einweichgang war mit heißem wasser und Wollwaschmittel - nach vollständigem Abkühlen wurde dann im kalten Wasser gebadet) . Das passiert ja in der Waschmaschine: Wolle ist gerade noch bei 30-40° gwesen und wird nun mit eiskaltem Wasser gespült. Stellt mal also die Temperatur von vornehinein auf Kalt an der Maschine dürfte dies die Lebensdauer verlängert bzw. das Verfilzen verlangsamen Bei Mischgeweben merke ich vom Verfilzen wenig. Normaldicke Socken mit ~60% Wollanteil haben bei mir eher das Problem, dass die nach x Monaten Löcher bekommen unter den Zehen.
-
Wolle sollte normalerweise nur mit kaltem, weichen Wasser gewaschen werden. Das Fett dürfte der Grund sein - kenne ich von Rohwolle. Erklärt auch, wieso die Socken nach dem waschen steifer sind. Leder wird ohne Fett/Wachs ebenfalls fest(er). Ich wasche meine Socken aber auch bei 30-40, damit die auch richtig sauber werden... auf Tour ist das mit dem kalten Wasser ja problemlos möglich Ich frage mich sowieso wie hoch der Lanolin-Anteil in Wollsachen ist. So chemisch wie die Klamotten frisch stinken, dürften die ja gut ausgewaschen sein. Socken sind meistens eher wie Polyacryl vom Gefühl her. Übehaupt nicht vergleichbar mit "normal" gewaschener Rohwolle oder einem Fell.
-
Verfilzung wird vor allem durch Seife und Wärme (bzw. warmes Wasser) beschleunigt. Kann es sein dass das "Fett" was beim Schwitzen in der Socke hängt irgendwie teilweise verseift und dadurch die Verfilzung beschleunigt? D.h. je seltener gewaschen und mehr gelaufen desto schneller filzig? Natriumcarbonat bzw. Natriumhydrogencarbonat (bekannt unter "Kaisernatron") reicht aus für den Verseifungsprozess. Muss nicht direkt Ätznatron sein. Ggf. findet sich ja sowas in der Natur, was zusammen mit dem Schweiß zur Verseifung führt. " Durch seine antibakterielle Wirkung gilt Natron als Geheimtipp gegen Schweißfüße " (https://www.rtv.de/gesundheit/hausmittel-natron-wofuer-verwenden) > Wenn man also Natron genau zu diesem Zweck nutzt, würde dies zur Verseifung des Schweißes führen, was zur Beschleunigung der Verfilzung führt...
-
Hm...wenn da Wolle mit drin ist, kann sich diese ja verfilzen. Wollfilz kann ja ziemlich fest werden. Die Sockensohle wird ja mit dem Körpergewicht + Feuchtigkeit "verpresst" und bewegt. Wäre jetzt die einzige Erklärung die mir einfällt. Bei Kunststoffen dürfte so etwas nicht passieren.
-
Was Doppelt? 150g ist einiges mehr als doppelt Hatte hier schon mal gelesen dass die sowieso nicht soo gut funcen. Und wenn nicht mehr scharf hast du viel Sondermüll produziert. Dann lieber Stichsägeblätter Ich werd den hier mal ausprobieren. Wollte an sich selber was desingen...aber die liebe Zeit... :/ https://www.thingiverse.com/thing:2470470 Würde ich etwa 15-20 g tippen.
-
Nicht getestet - nur mehrere Quellen in Foren gefunden, wo welche dies gemacht haben. Ich bin dann auf das Thema Wachskocher gekommen, was ja Hälfte Gewicht spart. Leider immer noch keinen Prototypen gebastelt...
- 29 Antworten
-
Hygiene beim Trekking - Einmal-Waschhandschuhe
AlphaRay antwortete auf Rapapongi's Thema in Ausrüstung
Meine hat einen Softtyvek-Beutel mit Netzeinsatz in Kopfhöhe + Karabiner oben dran. Kommt Außen am Rucksack befestigt. Handtuch hat einen Netzbeutel mit Karabiner + ne Öse, falls ich den ausgebreitet am Rucksack mit nem Karabiner aufhängen will. Habe zwei/drei STS Karabiner an Ösen des Rucksacks, wo ich dann bei Bedarf sowas aufhänge -
Kannst festen Spiritus herstellen. Da ist nur die Herstellung leicht gefährlich, da hier Ätznatron verwendet wird. Hast dann aber einen festen, auslaufsicheren Brennstoff
- 29 Antworten
-
recyceltes PET als MYOG-Iso-Material
AlphaRay antwortete auf KlausD's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Recycletes Material finde ich toll..! Isolation geht in eine Richtung - Sie soll die Wärme davon abhalten "auf die andere Seite" zu kommen. D.h. der Ausgleich der Temperaturunterschiede wird verlangsamt. Theoretisch klingt das gut: spezifisches gewicht 1,34 zu 1,38 PS. Also Tick leichter aus PES. Sieht hier nur etwas dichter aus als z.B. Apex. 0,25 m² zu 95 g = 380g/m2. Hm...besonders leicht ist das aber nicht. Alukaschierte Luftpolsterfolie wiegt einen Bruchteil davon und isoliert bei selber stärke bestimmt nicht weniger. Was kostet so ne Matte denn? -
Welche 4K Kompakt Kamera mit 180° Klappbildschirm
AlphaRay antwortete auf Rapapongi's Thema in Ausrüstung
Ich fotografiere seit 17 Jahren. Zeichne seit über 30 und male uswusw... An Kreativität mangelt es mir gewiss nicht. Und ein eingefrorener Bach, wie es auf 99,99999% der Fotos zu sehen ist ist langweilig - da ist die Langzeitaufnahme die Ausnahme und daher nicht langweilig. Der Unterschied dabei ist, dass du mit dem Smartphone und vielen Kompaktkameras sowas einfach nicht machen kannst (und/oder willst). Das ist langweilg. Und bzgl. Video das selbe: Rauschen, Verzerrung, Dynamikumfang, Gegenlichtverhalten usw...da gibts auch große Unterschiede zw. Smartpohne und "richtiger" Kamera. Alleine die (anständigere) Bildstabilisation. Mit nem ausgestreckten leichten Smartphone zittert man auch viel stärker.