
hmpf
-
Gesamte Inhalte
716 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Beiträge erstellt von hmpf
-
-
Ein paar Kleinigkeiten, deren Ersparnis unter 1€/Gramm liegt:
Charger: Anker Powerport Nano (Kosten 15€ bei eBay, Gewicht 40Gramm 18W)
Kabel: kurze nehmen, die wiegen 5-10g pro Stück. (5€ pro Kabel)
Eine leichte Kappe mit 20 Gramm gibt es für 12€ bei Decathlon.
Leider werden die Links nicht implementiert, daher hier angehangen:
Kappe: https://www.decathlon.de/p/lauf-cap-trail-sahara-cap-leicht-anpassbar/_/R-p-307997?mc=8552546
Charger:
-
Ihr seid sehr diszipliniert hier
.
Ich hab beim Eingangspost nur auf die Gewichte geachtet und Optimierungspotenzial entdeckt und mit gefragt, warum niemand sagt, dass 360g Footprint und 110g Gaskocher sehr schwer sind?Und es für 25€ einen 25g BRS3000 Kocher gibt und ein Footprint aus polycro für 15€ bei 100 Gramm liegen würde. (Wobei es beim Zelt gar keinen brauchen würde).
Und auch der Schlafsack geht sicher deutlich leichter und kompakter. Auch mit Kunstfaser. (Die ZLite als alleinige Schlafunterlage lässt jetzt nicht auf Minusgrade schließen)
Zum Thema Verspannungen kann ich beitragen, dass sie bei mir auch die ersten beiden Tage auf Tour da sind. Danach verschwinden sie aber von selbst.
-
vor 3 Stunden schrieb Flip:
Schau dir mal das Konzept der Crosshammock an. Ich glaube es geht nicht leichter wenn du die Option für den Boden haben willst
Die Crosshammock von @domankombiniert mit dem Trapezo-Mid von @wilbofunktioniert wunderbar auch im Bodenaufbau. Da muss dann noch Polycro oder so drunter aber das wiegt nicht viel.
- Mittagsfrost, Omorotschka und wilbo reagierten darauf
-
3
-
-
vor 7 Stunden schrieb reiber:
ch denke die Wege sind sehr gut markiert, da wirst du das nicht brauchen.
Die Wege sind nicht gut markiert. Zumindest nicht, wenn man die ganze Insel queren will.
Zum Teil gibt es auch einige Wege nicht mehr.
-
Ich war 10 Tage auf Madeira wandern. Ich habe das Smartphone (p40pro) zum navigieren genutzt und 750 Fotos geschossen inklusive Geodaten und Langzeitbelichtungen. Und nachts lief es weiter (60 Minuten davon mit Kopfhörern und Hörspiel).
Eine 20.000er no Name Powerbank hatte am Ende immer noch einen von vier Balken. Gewicht liegt bei 390Gramm für 15€ im Angebot.
Bei der Wolkendichte hätte ein Panel nicht viel gebracht prognostiziere ich Mal.
Und ich hätte es bestimmt vorm Tunnel vergessen abzunehmen und es wäre zerkratzt :D.Ach und die Naturcampingplätze liegen allesamt recht hoch. Keine Ahnung wie es da im Sommer ist aber jetzt waren dort 10 Tage Wolken mit ein paar wenigen Löchern. Ein Teil der Wanderwege verläuft über den Kamm oben aber ein Großteil läuft auch durch grüne Tunnel oder durch echte Felstunnel. Da ist auch nicht viel mit dem Solarpanel.
-
Der Windhard hat nun einen Nachfolger, den den Wind Hard Twilight. Der ist nur für "hardcore backpackers" und nichts für Weicheier, die sich damit anziehen wollen.
Die U-Kammern sind Längs-und Querkammern gewichen mit H-Kammer System. Also ohne durchgesteppte Nähte.
Und der Preis liegt bei 180€ also hat er sich für verdoppelt seit dem Eingangspost.
-
Seitdem ich einen Heißschneider nutze, kostet mich der Zuschnitt viel weniger Nerven.
Ein Versiegeln der Nähte halte ich gerade bei nicht-wasserdichten Stoffen für essentiell nachdem ich gesehen habe, wieviel davon abhängig ist. Durchs Ausfransen wurde dieser Quilt nahezu unbrauchbar.
Meinen Heißschneider habe ich bei Kleinanzeigen für 50€ geschossen, ich glaube zuvor würden damit Seile geschnitten. Ich habe ihn dann noch mit einem Aluprofil versehen, um die Schneideunterlage bei kurzen Strecken zu sparen. Unter Punkt 3 findest du ein Bild dazu. Die Idee stammt nicht von mir, sondern vom von Crosshammock aus dem Hängemattenforum alias Doman hier im ULTF.
-
Am 19.1.2018 um 23:32 schrieb DasBaum:
Es kamen Stufen. Viele Stufen. Unendliche Treppen. Erst Holzstufen, dann Steinstufen. Auf der ganzen Insel sind so viele Stufen in den Boden gehauen, das muss Jahrhunderte gedauert haben. Von den mehreren hundert Kilometer Levada möchte ich gar nicht erst anfangen.
Kann ich bestätigen :D. 150 der Fotos sind Treppenstufen. Vielleicht sollte ich sie an eine Firma für Captcha- Codes schicken :D.
-
Ich habe gerade keinen Drucker wollte mir aber schonmal die Folie bestellen.
Reichen 10 cm Höhe?
-
An die Lanshan 2 Pro Nutzer:innen: Welche Stangenlänge nehmt ihr? Bei ALiexpress wird eine 128cm lange Stange beworben aber das kommt mir deutlich zu lang vor. Bisher habe ich nur bis 122cm abgespannt.
-
@cozy
@Biker2Hiker
Wie viel Bar schafft die Airboy Pumpe komfortabel? Was sind da eure Erfahrungen, gerne auch mit Angabe von Reifenbreite. Danke :). -
Das Tyvek kann entweder weglassen werden, weil die Matte eh robust ist oder durch Polycro ersetzt werden. Das liegt bei 1,55€ pro Meter und ist leichter.
-
Am 4.9.2022 um 16:17 schrieb mochilero:
Nochmal zu dem gesuchten Profil aus dem Eingangspost:
1. Gemischtes Gelände fahren können:
da braucht es kein Gravelbike für. Wichtig ist mehr Reifenfreiheit als bisher, also <32mm
2. Eine nicht zu sportliche Haltung, auch für längere Touren (mein Rennrad beschert mir Rücken und Nackenschmerzen):
Jedes Rad mit Rennlenker ist grundsätzlich sportlicher von der Sitzposition her. Kommt Flatbar vielleicht auch in Frage?
3.Dass ich mein UL Wandergepäck irgendwie mitnehmen kann für mehrtägige Touren:
Wie willst du dein Gepäck transportieren, das ist schon entscheidend, da die Rahmenwahl davon abhängt.
Bikepacking Taschen pro:
- Style Polizei winkt dich durch
- sehr modular und das Volumen ist anpassbar
- Framebag und Arschrakete sind aerodynamischer als andere Lösungen
- keine Ösen für Gepäckträger nötig
Contra Bikepacking Taschen:
- teuer (komplettes Apidura Leichtbauset kostet 400-600€)
- Form Bags und Lenkerrolle haben hohen Windwiderstand
- scheuern den Lack vom Rahmen
- Packen braucht Skill
- das Preis/Leistungsverhältnis ist schwer (mit Gepäckträger+ Panniers bekommt man für das gleiche Geld weniger Gewicht)
Gepäckträger + Panniers Pro:
- leicht zu packen und guter Zugriff
- Bewegung im Wiegetritt wird nicht eingeschränkt
- einfach zu beschaffen
- schützen beim seitlichen Sturz
- Schwerpunkt ist niedrig
Gepäckträger + Panniers Contra:
- aus der Mode gekommen
- bei zu kleinen Rahmen toe overlap
- brauchen Ösen am Rahmen
- erhöhter Windwiderstand
-
Bei pCloud geht das ähnlich wie bei Dropbox. Nur hat man bei PCloud direkt 10 GB Speicherplatz mit einem kostenlosen Account, bei Dropbox sind es meine ich nur 2 GB.
-
Zählt auch, wenn man gerne telefoniert und im Callcenter gearbeitet hat?
War auch ne tolle Erfahrung hat aber mein privates Telefonierverhalten deutlich verändert.
- trekkingBär, wolffahrer, fatrat und 15 Weitere reagierten darauf
-
18
-
vor 14 Stunden schrieb dc1wh:
Was mir irgendwie fehlt, ist eine Anleitung, wie man den Rückenschutz außen am Huckepack anbringt
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst aber auf der Huckepacks Seite finden sich einige Anleitungen unter dem Abschnitt "instructions" .
-
vor 16 Stunden schrieb FjellZeit:
jupp, die kannst du nach Belieben knautschen. Der Neoprenschirm leidet zwar etwas drunter, aber kaputt hab ich den noch nicht gekriegt
.
Das ist Neopren ? Für mich fühlt sich das eher wie Evazote an. Aber keine Ahnung :D.
Jedenfalls nehme ich die Kappe immer mit zum Laufen und stecke sie sehr oft in die sehr kleine Hosentasche der Laufhose. Bisher hat sie noch keinen Schaden genommen bei roundabout 100 x Knicken.
-
-
Ich habe mich auch Mal an einem Seat Bag nach der Vorlage ausprobiert. Die erste Variante war etwas zu klein. Die Zweite ist (fast) zu groß.
Danke @doman
für die Beratung.Gewicht der großen mit EPL200 liegt bei 220 Gramm (12Gramm Tara für Obstbeutel).
Die kleinere habe ich nicht gewogen. Ist aber 500D Cordura und hat an Material nur etwa 5 € gekostet. Die große liegt bei 20€.
- dermuthige und doman reagierten darauf
-
2
-
Adventureexpert verkauft ein Werkzeug, das die Zippermontage deutlich vereinfacht.
Und darüber hinaus stellen sie auch noch die 3D Drucker Datei auf thingiverse zur Verfügung.
Das finde ich richtig nice und der mir eh schon sehr sympathische Shop gewinnt bei mir weiter an Ansehen.
Ich habe nicht überprüft, wer der Autor oder die Autorin der Datei ist und wo die Rechte liegen. Und ich habe das Teil auch noch nicht. Werde es aber bald drucken und testen lassen. Bin gerade nur begeistert und wollte es mit euch teilen.
Edit: habe gerade gesehen, dass auch noch die Datei für Hardware für ultraleichte Quiltbefestigung auf der Neoair online ist.
-
vor 28 Minuten schrieb Larsoutdoors:
Kann auch hinzufügen, dass man das Lanshan aus dem offiziellen Shop über FedEx bestellen kann. Es kam nach 5 Tagen an (musste keinen Zoll oder Steuer bezahlen).
Wie heißt der offizielle Shop? Die Zelte werden mit ubterschiedlichsten Namen verkauft.ich weiß schon gar nicht mehr, wer der Hauptverkäufer ist :D.
-
Ja kann gut sein, dass es verschiedene Versionen gibt.
Hier noch ein Bild vom Klettverschluss. Finde ich sehr gut dimensioniert und praktisch, da nicht erst ein Haken eingestellt werden kann.
Sollte er nach Jahren abgenutzt sein, lässt er sich sehr einfach ersetzen.
Jetzt habe ich aber wirklich genug Werbung für die Taschen gemacht :D.
-
Am 19.5.2022 um 15:31 schrieb bandit_bln:
Bei denen ist nachteilig, dass sie unten nur Klettverschlüsse haben und innen die Schraubenköpfe scharfkantigen sind.
Ich habe mir die Schraubenköpfe Mal angesehen und angefühlt. Finde sie nicht scharfkantig. Kennst du @bandit_bln noch ein anderes Modell oder meinst du das auf dem Bild?
Ebay Kleinanzeiger Betrüger
in Ausrüstung
Geschrieben · Bearbeitet von hmpf
Seit 4 Monaten läuft bei mir ein Scuhauftrag mit Western Mounteering. Und ich finde es richtig erschreckend, denn ich habe in der Zeit 14 Verkäufer:innen angeschrieben und es waren allesamt Betrugsangebote. (Nur fürs Kerbholz: alle wurden gemeldet und bei allen wurden die Konten gesperrt).
Dabei habe ich von vornerherein nur Leute angeschrieben, die schon länger als ein Jahr bei KA registiert sind, die keine negative oder Ok-Bewertung haben und wo mit dem Profil bereits Anzeigen aufgegeben und geschlossen wurden.
Den Betrug habe ich dann erst identifiziert als es um die Bezahlung ging und sämtliche Varianten mit Käufer:innen-Schutz abgelehnt wurden und auch Abholung nicht ging.
Mein Fazit dazu: Bei WM - Gear auf Kleinanzeigen muss man höllisch aufpassen.