
khyal
Administrators-
Gesamte Inhalte
6.505 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
165
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von khyal
-
Yes das hat mich bei dem Nitecore auch gewundert, aber was im Nitecore drin ist, weiss keiner... Ob man wirklich Alletrine verwenden will, sehe ich auch zweifelhaft, deswegen wuerde ich auch keine Coils mehr verwenden (vor vielen Jahren in Indien gab es nix Anderes) in Pflanzenschutzmitteln ist es ja auch verboten... Was die Stiftung Warentest in ihren Therieversuchen festgestellt hat, ist mir Wurscht, ich habe viele Jahre in der Praxis in vielen Laendern damit sehr gute Erfahrungen gemacht, aber wenn Du ein anderes Mittel weisst, was man nicht auf Haut / Klamotten auftragen muss und was fuer die Insekten kein Killer ist...Her damit...sind bestimmt andere User dran interessiert... Tropen ? Seit wann liegt Schottland in den Tropen, ich glaube das dauert selbst mit der Klimaerwaermung noch etwas... Ja wurde mit dem Hinweis, dass Du einen Rechteverstoss gemacht hast, ausgeblendet... Bitte mach Dich in den entsprechenden Anleitungen, Nutzungsbedingungen und Nettikette schlau, was hier geht und was nicht...
-
Hast Du da naehere Informationen, dass es sich um Insektengift handelt ? In der Produktbeschreibung von Nitecore ist ja von Duftglocke die Rede, koennte also auch was Aehnliches wie Citronella sein... Kerzen mit Citronella-Oel haben mir schon gute Dienste abends vor dem Zelt in div Laendern erwiesen, tagsueber wuerde ich aber mit sowas auch nicht Rumlaufen, da ist man ja in Bewegung, da haelt sich die Belaestigung imho in Grenzen, aber das ist natuerlich auch ne Einstellungsgeschichte...
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
khyal antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ich benutze fuer aehnliche Sachen gerne die kleinen Flaesschen von SMD, die einen "Tropfer" im Verschluss haben. Zur Wunddesinfektion nutze ich eher entsprechende Cremes (was, darf ich ja nach den Regeln des Forums nicht nennen) es gibt aber auch Wunddesinfektion in Pulverform, was man dann anmischt. -
Die Haltestellen muss man eben bei mapy.cz nicht einfuegen, da diese deutlich sichtbar dargestellt werden. Ich benutze gerade auf mehrtaegigen Packraft-Touren mapy.cz fuer die Rueckfahrt (Beim Wandern, Paddeln, Radeln, KFZ benutze ich fuer Navigation Garmin GPS u.A. da es irgenwelche Datenschieber einen Schei** angeht, wann ich wo unterwegs bin und Garmins sehr ausfallsicher sind) da die Haltestellen und Strassennamen gut sichtbar dargestellt sind. Natuerlich mus man dann checken, an welcher Haltestelle welche Linie vorbei faehrt, da kann es gewaltige Unterschiede zwischen 2 nicht weit auseinanderliegenden Haltestellen geben, zwischen heute nix mehr bis Verbindung bis spaet abends. Dafuer ist es nuetzlich, wenn in der Karte wie bei mapy.cz min die Haltestellen genau so bezeichnet sind, wie in den Bus-Fahrplaenen (und kopierbar), damit man sie in die OeNV-App kopieren kann, momentan habe ich in Kombi mit mapy.cz die App kombitran in der Erprobung, die schon in mapy.cz eine Uebersicht git, welche Buslinien wann von der Haltestelle fahren.
-
Mach´s doch nicht so kompliziert, wenn Du so allmaehlich in den naechsten 2 std Schluss machen willst, schau in ner vernuenftigen Karten-App nach Haltestellen (ich benutze beim Paddeln mapy.cz) und in der entsprechenden OeNV-App nach Verbindungen von da nach Hause., die zu mapy.cz gehoerende OeNV-App funkt auch ganz gut...
-
Yes... Meine Gedanken dazu...Ob ein User, der laenger dabei ist und schon kraeftig zu hochwertigem Inhalt im Forum beigetragen hat, inzwischen auch den Schritt in die (evtl teilweise) Selbststaendigkeit gemacht hat (da gibt es ja auch noch Andere ) evtl auch Eigenprodukte kommerziell verkauft, spielt ja erstmal bei der Mod-Sicht auf seine Beitraege keine Rolle... Er sollte halt Formulierungen / Fotos vermeiden, die darauf hindeuten, dass er die Produkte auch kommerziell verkauft, wie z.B. Grossaufnahmen vom eigenen Markenlabel, Formulierungen, dass er von dem betreffenden Gegenstand mehrere hergestellt hat, vermeiden (sonst gibt es u.A. anschliessend wieder 10 Anmeldungen von Firmen, die denken, es ist hier normal direkte Werbung fuer Eigenprodukte zu machen, wobei wir das ja momentan durch die New Member Group, bei der wir jeden Beitrag freischalten muessen, deutlich besser im Griff haben, aber das ist arbeitsmaessig nicht auf Dauer durchzuhalten), umgekehrt sollten auch andere User, die vermuten, dass sie evtl von demjenigen ein Produkt kaufen koennten / wollen, denjenigen nicht durch eine oeffentliche Anfrage "in Bedraengnis" bringen, sondern solche Fragen / Beitraege via PN stellen... Was doch klar ist...der MYOG-Bereich bzw die User, die sich an groessere Projekte heranwagen, profitieren doch enorm davon, wenn jemand mit viel Erfahrung eine ausfuehrliche Dokumentation online stellt, wie z.B. ein Zelt oder Rucksack genaeht werden kann...das erspart einerseits den Usern, die sich daran wagen, evtl teure Fehler und andererseits ermutigt es auch evtl User, sich mal ein eigenes Zelt / Rucksack zu naehen...
-
In welchen Situationen ist Passthrough an einer Nitecore NB1000 Gen2 sinnvoll?
khyal antwortete auf trekkingBär's Thema in Ausrüstung
Beim Durchladen schreibt Nitecore, dass die abgegebene Leistung kleiner sein muss als die Eingehene und kein QC am Ausgang genutzt werden kann / darf. Danach kann nicht mehr Leistung entnommen werden, als die Ladeleistung (max 18 W) der NB10000, falls ein entsprechendes Netzteil verwendet wird. Es bleibt dabei, wer schnell mehrere Geraete an der Steckdose laden will, sollte dies parallel tun, also statt des Anker 511 lieber das 521 (40 W) oder das 523 (47 W) verwenden... -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
khyal antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Da machst Du Dir Gedanken drum im Vergleich zu Spiritus, bei dem schon ein Hauch wegen der Vergaellung reicht, um das Essen wegen Geschmack wegkippen zu koennen ? Ich hatte jetzt noch nie in irgendwelchen hoch % Putzmittelflaschen Rueckfettungs-Bestandteile gehabt (eher sollte man vor Kauf an den Putzmittelflaschen mal riechen, manche sind heftig parfuemiert) btw auch schon haeufig in den 1.Hilfe-Abteilungen (meist neben Kosmetik o.A.) billige 1/4 l Flaschen fuer Wunddesinfektion gekauft, in Suedeuropa (ja ich weiss gehoert GB nicht zu ) sind kleine Asiashops eine gute Quelle, die haben haeufiger 96% Alk in 1/4 l Flaschen. . Was Hand-Desinfektionsmitte betrifft, gebe ich Dir voellig recht, ist meist auch der Alk-Anteil zu niedrig, um richtig kochen zu koennen (vom unnuetzen Gewicht mal ganz abgesehen), da ist dann haeufig mit Glyzerin u.A. aufgefuellt, z.B. Fibertec Hand-Desinfektionsgel nur 68,5 % Ethanol.. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
khyal antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Auch schon mal in den Putzabteilungen der Supermaerkte nachgeschaut ? In vielen Laendern steht dort genuegend mit min 90% "Alkohol" rum... -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
khyal antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
ist egal, Hauptsache rechter Winkel zu den Sonnenstrahlen... -
[Nicht zwangsläufig UL] Welche Bergstiefel für Wandereinsteigerin?
khyal antwortete auf Trinolho's Thema in Schwerer als UL
Wuerde ich mal den Hanwag Banks probieren, passt den Meisten. Geht so, Lederschuhe (also auch Leder innen) brauchen recht lange zum Trocknen, mir sind schon welche unterwegs weggeschimmelt, wenn ich nicht in Sandalen laufe, nehme ich so etwas wie Hanwag Banks mit Textifutter innen... -
Bikepacking: Reifen
khyal antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Das waer eigentlich ein schoener Aufkleber-Spruch fuer MTB und Enduros -
Bikepacking: Reifen
khyal antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Hihi, der war als Erstausstattung auf meinen 2 letzten MTB montiert und ist sofort runtergeflogen, da das zwar bestimmt ein netter Reifen fuer Asphalt, bisschen Schotter usw ist, aber z.B. bei mir im Wald, der ja auch nicht gerade eben ist, nicht genuegend Traktion bietet... Ist halt sehr individual, was man braucht / haben will... -
Bikepacking: Reifen
khyal antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Joo aber durch die Neuauflage 2016 bekommst Du ihn ja noch bei vielen Haendlern.... Mir ging es auch nicht darum, jetzt jedem MTBler vorzuschlagen das Teil aufzuziehen, sondern mehr darum, am Beispiel aufzuzeigen, dass ich generelle Reifenempfehlungen sehr problematisch sehe, da die eigenen Anforderungen / Voraussetzungen extrem unterschiedlich sind... -
Bikepacking: Reifen
khyal antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Mag ja sein, dass ich dadurch, dass ich schon mein ganzes Leben meine Motorrad-Schlauchreifen selber montiere...was eine ganz andere Nummer von noetiger Kraft, Skills und Aufwand ist...da mit Reifen/Schlauchmontage beim MTB sehr relaxed bin, ich finde beim MTB mal eben ne Decke zu wechseln oder den Schlauch, geht sozusagen beim Kaffeetrinken nebenher...wer da von schwierig redet, ist gerne dazu eingeladen, wenn ne Reiseenduro von mir neue Reifen braucht, das anzugehen, ich glaube, danach wird er schwierig im Zzusammenhang mit MTB nicht mehr in den Mund nehmen Dadurch dass ich auch schon viel mit Auto, Motorrad, MTB in echt rauhem Gelaende unterwegs war, habe ich die Erfahrung gemacht, dass Schlauchreifen einfach weniger Aerger machen, egal wie Dir eine Steinkante seitwaerts in die Felge oder Reifenflanke haut, das Rad behaelt seine Luft, dass ein Rad mal "mysterioes" seine Luft verliert, dass Du erstmal wieder den Kompressor benutzen must, bevor Du weiterfahren kannst, kenne ich nur von meinen schlauchlosen Autoreifen oder befreundeten Gummikuh-Fahrern... Welcher Reifen nun beim Hardtail empfehlenswert ist, haengt fuer mich auch extrem vom gefahrenen Gelaende, dessen Untergrund und Gesamtgewicht Fahrer & MTB ab, da nun bei mir aufgrund von Eigengewicht & Zelt / Packraft-Gepaeck eine recht hohe Traktion noetig ist und ich auf meinen Routen schon mal haeufiger losen oder verschlammten Untergrund habe und ein bisschen mehr "Dornenschutz" auch nicht schlecht ist, hat sich bei mir z.B. der Fat Albert bewaehrt, Radler, die auch haeufiger auf Asphalt unterwegs sind und dazu evtl noch den Ergeiz haben, "Strecke zu machen" werden sich da aufgrund des hohen Abroll-Widerstandes mit Grausen abwenden... -
Eben, Vorbeikommen, vor Kauf begutachten, Cash zahlen ist fuer beide Seiten das Sicherste und fuer den Verkaeufer der wenigste Aufwand, wenn das ein Verkaeufer nicht wiill...
-
Schon mal Photoshop o.A. benutzt ? Sorry, aber auch wenn da viele den "Tip" voneinander im Inet abschreiben, das gibt 0 Sicherheit, sowas konnte man auch schon in Vor-Digit-Zeiten analog zusammenbasteln...
-
Packraft - Paddel - Ab 3/4 kg
khyal antwortete auf khyal's Thema in Packraft Zubehör, Reviere und mehr
Ist besser als frueher, Blaetter was steifer, Mittelverstellmechanismus was besser, etwas leichter, alle die es sich geholt haben fuer entsprechende Boote (Zahmwasser), sind damit zufrieden... Ist in meinen Augen das beste Paddel in der Preisklasse > 60 - < 170 €, aber es ist natuerlich vom Konzept her nur eingeschraenkt WW-tauglich, hat massenfertigungstypisch Spiel in den beiden Blatt-Verbindungen usw, wie eben halt alle Paddel in einer derartigen Preisklasse. Ich gebe ja meist als Ratschlag, wenn man sein erstes Packraft kauft, erstmal fuer 60 € das Basic zu kaufen, denn da weiss man noch nicht, wo sich das hin entwickelt, zwischen Zahmwasser-Paddel und Wildwasser und das Paddel ist nun mal der Motor und die Lenkung, da kann man laengerfristig gar nicht genug ausgeben ich benutze inzwischen zu 95% nur noch sehr gute WW-Paddel, mein EDC-Paddel hat nen VK 550 € und das Backup 450 €, aber das ist auch nochmal eine ganz andere Klasse als die WW-Paddel 200-300 €... Wenn man sich aber rel sicher ist, dass es laengerfristig bei Zahmwasser bis max WW1 bleibt, kann man statt des Basic auch gut das Vertex Tour nehmen, das ist halt 2 Klassen drueber, oder man legt nochmal etwas drauf und nimmt das Aqua Bound Manta Ray Hybrid in 220 bzw 230 cm, je nach Boot / Koerpergroesse, da ist man je nach Shop bei 265-290 €, aber das ist fuer Zahmwasser und gemaessigtes WW ein sehr gutes Paddel, leicht, ohne Spiel, klare Empfehlung,, haben ja @martinfarrent und ich auch laenger als EDC gehabt, bevor wir beide zu Kober fuer WW gewechselt sind...(Martin Azul, ich Zombie & backup Lemon) btw hat ein Paddelbuddy mit seinem Manta Ray mit mir auf Tour vor ein paar Wochen noch bis gemaessigtes WW3 mit nem Manta Ray gepaddelt, der holt sich jetzt aber auch ein Lemon... -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
khyal antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Noe, um die Finanzierung muss ich mich nach nem Jahr echt mal kuemmern, auf Dauer will ich das nicht selber zahlen , habe da auch was in "Arbeit", aber war bis jetzt immer was Anderes Dringenderes, aber dann bestimmt nicht via Amaz. o.A., lieber gute kleine Shops o.A. in win/win unterstuetzen, schreibe demnaechst mal was dazu im Betreiber-Thread -
Ich kenne ueberwiegend Leute die eine Kraxe (meist Deuter Kid Comfort (Active)) benutzen, das Wichtigste ist, die Kids mitzunehmen zum Kauf und Probe sitzen zu lassen, die muessen es schliesslich drin aushalten. Die Deuter Teile haben eigentlich die wichtigen Features wie abgestellt sicherer Stand, verstellbare Steigbuegel, Sabbelpolster abnehmbar, einzeln waschbar, Sonnendach, Rueckenlaenge in weitem Breich einstellbar, dasss auch mal gewechselt werden kann
-
GPS-Track_Analyse.net War frueher ein Standardproblem beim GPS, mit genannter SW kann man die Anzahl der Punkte im Thread reduzieren oder automatisch in Mehrere aufteilen. Bist Du sicher mit 1000 Punkten / Track ? Nach der Spezifikation wuerde ich 200 annehmen...
-
Nein das sagt leider ueberhaupt nix aus, da eben EVA kein geschuetzter Begriff ist, deswegen wird halt auch bei vielen Billigmatten der Begriff verwendet, da er verkaufsfoerdernd ist, auch wenn das Material nicht darauf beruht, ich habe z.B. schon so einige Billig-PE-Matten usw im Inet gesehen, die als EVA-Matten angebnoten wurden und billig PE-Matten finde ich sehr wohl Mist... Dagegen gibt es eben bei Evazote Aerger, wenn das jemand missbraeuchlich verwendet. Warum soll man also das Risiko eingehen, unter dem Begriff EVA irgendwas verkauft zu bekommen, wenn man halt unter dem Begriff Evazote hochwertige Matten bekommt, die ja nun auch nicht viel kosten, aber jeder wie er will...
-
Ist ja auch klar, da sie ja auch nicht schreiben, dass sie Evazote verwenden, koennen sie irgendwelchen beliebigen Kram verkaufen...wird ja auch durch die schlampige Ausdrucksweise hier im Forum extrem gefoerdert, dass irgendwelcher Mist unter "Eva" verkauft wird... zum xten Mal Evazote ist ein geschuetzter Markenbegriff, EV50 / EV30 sind Material-Bezeichnungen von Evazote bzw Zotefoams, bei denen es hoechstwahrscheinlich auch Aerger geben wuerde, wenn die jemand fuer anderes Material verwendet EVA ist gar nix, darunter werden inzwischen selbst billigste PE-Chinamatten vermarktet...
-
Inletts für den Schlafsack/Quilt - Sinnvoll oder unnützer Ballast?
khyal antwortete auf DaNilz's Thema in Ausrüstung
Yes das Teil ist geil, bringt bei mir 4-5 Grad, traegt abends bei Rumlungerei im Zelt wesentlich zum Komfort bei, als ich mal fuer abends draussen zu wenig Klamotten bei hatte, habe ich es vor dem Zelt als Hoodie verwendet. Sollte man sich evtl mit dem Kauf beeilen, habe auf der "Outdoor" n Muenchen vom Importeur gehoert, dass die Produktion mangels Kohle eingestellt wurde, schade geiles Produkt, in der EU gefertigt d.h. wenn es dabei bleibt, gibt es nur noch die Vorraete beim Haendler / Importeur, wenn die weg sind...wer zu spaet kommt, den bestraft das Leben -
Zeigt her Eure Powerbanks - die Powerbank-Übersicht
khyal antwortete auf Wander Schaf's Thema in Ausrüstung
Das Ladegeraet passt gut, es gibt ein aehnliches Anker, was noch mehr Leistung hat und dafuer ein paar g schwerer ist, aber das koennen die beiden NB eh nicht abnehmen. Bleib bei den 2 NB10000, mehr Uebersicht ueber die noch vorhandene Energie, mehr Redundanz, in Zukunft vielseitiger usw