Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Ganz profan: Leichte Unterhose


Outdoorfetischist

Empfohlene Beiträge

  • 3 Wochen später...
Am 24.4.2022 um 19:36 schrieb Cyco2:

Freiheit: super

Rutschen: geht so 

Sind halt sehr glatt vom Material her.

Hab sie mir bestellt in XXL was einem normalen M entspricht, wer’s gern enger hat kann wohl auch mit XL durchkommen und 2g „sparen“. XXL wiegt bei mir auf der Waage 35g. Trägt sich sehr angenehm und Qualität scheint gut nach kurzem Testen. Bin gespannt auf die Lang- oder eben Kurzlebigkeit, gehe aber von einer reduzierten Langlebigkeit aus, weil die Dinger schon sehr dünn sind. Glaube aber nicht, dass da eine bekanntere Marke einen grossen Unterschied ausrichten kann, so ist schlussendlich der dünne Stoff gleich schnell durch etwa.

 

Ach und zur Blickdichte: in Schwarz ganz ok

Bearbeitet von Skisocke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Kurzes Update zu den Ali Unterhosen, die ich letztes Jahr auf der WHR eingesetzt habe:

Ich hatte zum ersten Mal in meinem Leben mit "chafing" zwischen den Backen zu kämpfen, als ich diese Unterhosen trug. Super unangenehm. Das Problem der Unterhosen m.M. ist, dass sie zwar super leicht sind, aber den Schweiss überhaupt nicht gut abgeben, sondern gegenteilig ihn richtig aufsaugen. Dadurch waren die Unterhosen immer nassgeschwitzt, was ich so noch von keinen anderen Synthetik-Unterhosen kenne.

Als ich mir dann auf dem Trail in Verbier Ersatz-Unterhosen in der Migros sowie Bepanthen in der Apotheke besorgt habe, hat sich sich das für mich erledigt mit diesen Shorts - und mit chafing. Werd ich nicht mehr tragen.

Später kamen übrigens in Zermatt noch die Montbell Cool Mesh Trunks - in Grösse M dazu: 46g und super angenehm zu tragen. Nächstes Mal würde ich mir aber die Grösse L zu tun, da die Shorts etwas die Beine hochrutschen.

Bearbeitet von Skisocke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.5.2022 um 00:49 schrieb Cyco2:

Sind die Airism weniger rutschig? 

Update: Airism hat nun neues Material und neue Serien. Sie sind nicht mehr so luftig, gefühlt mehr „Plastik“,  schwitziger. Sie sind vom Stoff her glatter. Ob sie am Oberschenkel hochrutschen, bin ich noch am testen.

 

Habe alle mal wild gekauft und würde genau auf den Materialmix achten. Da müssen nochmal unsere Materialprofis etwas dazusagen, welche Unterhose für Vielschwitzer nun ratsam sind.

Die älteren Modelle von den letzten Jahren sind immer noch meine Lieblingswanderunterhosen. Diese waren grobmaschiger und durchsichtiger.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also, Eigenschaften sind aufgedruckt. Die vom Stoff her, die mir zusagen, kann man es leider nicht lesen. 

Entweder diese find ich gut:

https://www.uniqlo.com/de/de/product/airism-unterhose-448925.html

oder diese:

https://www.uniqlo.com/de/de/product/melierte-airism-unterhose-456675.html

Also auf Polyesterbasis.

Was ich persönlich nicht gut finde, zu glatt, zu dicht, zu warm sind alle mit

71% Nylon, 29% Elasthan

So im Nachhinein auch verständlich.

 

Auffallend bisher, dass sie hinten nicht ganz hoch genug geschnitten sind (Vielleicht liegt es auch am Bauch vorne), aber das stört mich nicht allzusehr. Hauptsache kein „Wolf“ bekommen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

So mal ein Update und eine Zusammenfassung meiner Käufe/Fehlkäufe nach längerer Forumspause meinerseits. Als Referenz, ich bin 180cm gross und ca. 70kg leicht.

F Lite Megalight 140 °F Lite Body Boxer Man:

  • 44g in Grösse L
  • Rating: 3/5
  • Getestet: Tour de Monte Rosa
  • Rationale: Hauptproblem ist, dass die Beinöffnungen übertrieben eng sind im Vergleich zur Bundgrösse. Ich hab ziemlich schlanke Beine, doch waren die Shorts an meinen Beinen ziemlich eng. Stoff ist aber angenehm und überraschend dick.

Uniqlo Airism Low Rise Boxer Briefs (no fly) 

  • 45g in Grösse L
  • Rating: 5/5 (finales Rating kommt nach der Wandersaison 2024)
  • Getestet: Noch bei keiner Wanderung aber bei City Trips
  • Rationale: Super angenehmer, dünner Stoff. Die Beinöffnungen sind genau richtig und es hat alles gut Platz. Schweissabfuhr sehr gut.

Ice Silk boxers Xiaomi

  • 35g in Grösse XXL
  • Rating: 1/5
  • Getestet: Walkers Haute Route und andere day trips
  • Rationale: Der Stoff ist zwar super angenehm und dünn, allerdings ist da null Schweissabfuhr vorhanden. Deshalb chafing/Wolf wie ich es noch nie erlebt habe.

Montbell Cool Mesh Trunks

  • 46g in M
  • Rating 4/5
  • Getestet: WHR, TMR, daytrips
  • Rationale: Ev. zu klein gekauft und in L wären folgendes kein Problem gewesen: Die Beinstücke rutschen immer arg hoch. Ansosten aber top Schweissabfuhr. Ich würde den Shorts noch eine Chance geben, aber dann in der richtigen Grösse.

Decathlon Kalenji Polyester Trunks

  • 46g in M
  • Rating 3/5
  • Getestet: WHR
  • Rationale: Ev. auch zu kleine gekauft weil die Beinstücke immer hochrutschen. Ich würde den Shorts aber keine Chance mehr geben, weil die Schweissabfuhr, zwar nicht schlecht, aber im Vergleich zu anderen deutlich schwächer ist.

Icebreaker Anatomica Cool-lite trunks

  • 58g in M
  • Rating 3.5/5
  • Getestet: TMB, WHR
  • Rationale: Zwar "schwer", aber dafür Merino. Auch bei diesen Shorts sollte ich mir eingestehen, dass wohl L meine Grösse ist, da die Beinstücke hochrutschen. Schweissabfuhr ok, nicht top.
Bearbeitet von Skisocke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich jetzt auch mal Ersatz für unfreiwillige Netzwäsche brauchte meine aktuellen Käufe:

Craft Nanolight boxer  50g in L, den Stoff kannte ich schon von Laufklamotten und schätze ihn sehr. Trocknet schnell und im Sommer schön luftig, wird wahrscheinlich meine Standardlösung. 

Odlo performance x-light 47g in L, es hat mich überrascht, dass sie leichter sind als die filigranen Nanolights. Mir am Bein aber etwas eng, kürzer und vom Stoff her unangenehmer als die Vorgänger Ceramicool (die ich liebe), mal sehen wie sie sich im Sommer schlagen. 

Löffler transtex light 55g in L, etwas überraschend "schwer" obwohl sie zu 95% aus Polypropylen besteht. Für mich ein bisschen zu kurze Beine zum Wandern, nutze die zum Laufen mit Tights. 

Bearbeitet von schrenz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir über meine Unterhosen tatsächlich noch nie wirklich Gedanken gemacht, das ist aber wohl ein Fehler wenn ich mir diesen Thread so anschaue. :-) Hier habe ich gemerkt, dass meine Unterhosen (irgendwas in Polyester von Danish Endurance auf amazon) mit 74g super-schwer sind. Da ist definitiv Luft nach oben. Ich fand die bisher eigentlich ganz gut und nutze die auch schon seit Jahren zum Joggen: weil ich mit Chafing nie Probleme kriege und sie schnell trocknen und auch als Badehose taugen und sehr lange halten. Und es ist ja auch Gewicht, das wirklich voll am besten Punkt zum Tragen positioniert ist. Also näher an meinem Körperschwerpunkt geht ja nicht. Deswegen hab ich mir da um Gewicht auch noch keine Gedanken gemacht. Jetzt bin ich aber schwer am zweifeln.

Auf die Gefahr hin, das ich der einzige bin, dem das so geht und ich mich hier peinlich oute: Ich kriege super-schnell einen fürchterlich kalten Hintern, schon lange bevor meine Beine kalt werden. Ich würde bei 8 Grad gern noch kurze Hosen tagen wenn mir der Kalte Po nicht so unangenehm wäre. Und ich schwitze stark in der Po-Ritze wenn es heiß wird. Das ist auch voll unangenehm.

Für das selbe Gewicht wie meine derzeitige Unterhose würde ich auch Merino-Boxer mit höherem Bund und längeren Beinen kriegen. Dann hätte ich einen heißeren Hintern. Aber sind die dann zu warm wenns wärmer wird? Ich hatte noch nie Merino-Unterhosen. Ich versuche mich dieses Jahr am CDT und hätte dafür gern eine eierlegende Wollmichsau-Unterhose von -5 bis +40 Grad. Hat da jemand Erfahrung und Tipps? In diesem Thread hat Wärme ja noch gar keine Rolle gespielt. Und wie schon gesagt: Chafing wäre voll doof und als Badehose muss sie in den prüden USA auch herhalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb PaulBuntzel:

Ich habe mir über meine Unterhosen tatsächlich noch nie wirklich Gedanken gemacht,

Mit "Wolf" laufen hab ich immer mal Probleme, weshalb ich immer sehr auf die Auswahl der Unterhose achte, längere 6inch Boxer haben sich bei mir bewährt. 

Merino im Sommer hat mich nicht begeistert, hab mal testweise den Soonwaldsteig mit der Icebreaker Anatomica gelaufen und das war mir eindeutig zu warm. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, wurden die Ortovox comp light 120 gar nicht genannt? Mit ca 50g in L leicht und Merino-Mischung, also keine Müffelei.

Ich hatte eine davon auch auf dem PCT zum schlafen dabei und selten auch tagsüber getragen, wenn es sich nach shaving anfühlte. Ich bin mit der 100g Laufshort mit integriertem Merino-Liner von Icebreaker gelaufen (jetzt gibts die gleiche bei Smartwool) und fand es so ohne Unterhose immer so schön luftig, dass es praktisch keinen Schweiß da unten gab.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Beim Laufen habe ich viel die T8 Commandos benutzt. Sie sind super leicht (unter 40g) und angenehm zu tragen, auch auf langen Strecken, aber nur halb Blickdicht. Sie wärmen auch nicht, aber dafür sind sie auch nicht gedacht. 

Eventuell eine Nummer größer bestellen, wenn man kein super schmaler Läufer ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich klink mich hier mal ein, auch wenn ich kein Boxeruser bin: die "F-Lite Slips Men" scheints nicht mehr zu geben, falls doch wäre ich für eine verifizierte Quelle dankbar; ein paar fakeshops haben sie noch im Angebot...

Die Slips von Tess https://tessunderwear.com/de/produkt/t-ess-funktionsunterwaesche-slip-schwarz/ waren mMn früher baugleich mit den F-Lite (wie auch noch andere), haben sich aber zumindest optisch inzwischen verändert, wobei das Material, 100% Polyamid, gleich geblieben ist. Kennt die vielleicht jemand und kann was dazu sagen, gerne auch mit Gewichtsangaben? Infos zu den Boxern wären auch schon hilfreich, da könnte man zumindest Rückschlüsse ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26.1.2024 um 15:36 schrieb Sastom:

Beim Laufen habe ich viel die T8 Commandos benutzt. Sie sind super leicht (unter 40g) und

Die sehen ja interessant aus, kannte ich noch gar nicht. 

Sind die Beine wirklich so lang wie auf den Bildern? (Bei Odlo ist da irgendwie ein großer Unterschied zwischen Werbefotos und Realität). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...