Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits,

hätte gern Mal wieder Eure Meinung. Ich habe mir die Thermarest XLite NeoAir Isomatte gekauft.

Auf YouTube sagen sie man kann sie ruhig mit dem Mund aufpusten. Ist das so? (Feuchtigkeit im Inneren, auf Dauer schlecht?)

Davon abgesehen finde ich es relativ mühsam, das dauert locker 1,5 Minuten.

Welche Aufpumpmethode empfehlt Ihr? Thermarest bietet 'Aufpumphilfsmittel' aber vielleicht gibt's ja noch Alternativen.... Oder jemand hier hat was zu verkaufen....

LG AnnK

  • Antworten 53
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Bei mir war Feuchtigkeit im Inneren bisher kein Problem. Und 1,5min? 1x am Tag? Sehe das nicht als Ausschlusskriterium, sind ja auf Tour und nicht auf der Flucht. Die 1,5 von 1440 min/Tag hatte ich bisher immer :-).

  "Aufpumphilfmittel" habe ich noch nicht vermisst. 

Geschrieben

Ja hast schon Recht. 1.5 Min sind hinnehmbar. Aber irgendwie dachte ich auch, dass die Feuchtigkeit, die einmal drin ist, dort bleibt und zu Schimmel führen könnte.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb AnnK:

Ja hast schon Recht. 1.5 Min sind hinnehmbar. Aber irgendwie dachte ich auch, dass die Feuchtigkeit, die einmal drin ist, dort bleibt und zu Schimmel führen könnte.

Ich habe sie seit Jahren immer nur mit dem Mund aufgepustet. Erst vor rund einem Jahr kam ich überhaupt auf den Gedanken mit dem Schimmel und überlegte mir irgendeinen Dreh, der vor der Einlagerung mit der relativen Luftfeuchtigkeit bei Kälte und Wärme arbeitete... vergaß ihn sofort wieder und schere mich weiterhin nicht drum. :-)  Ich blase die Matte einmal zuhause auf und öffne dann das Ventil, lasse sie ein paar Stunden herumliegen und verpacke sie wieder.

Geschrieben

Schimmeln tun die tatsächlich. Du pustest Abends warme feuchte Luft hinein und am Morgen lässt du relativ kalte Luft wieder ab, welche sämtliche Feuchtigkeit zurück lässt. Bei meiner halbtransparenten Exped konnte man die Flecken irgendwann sehen. Die XLite ist blickdichter.

Trotzdem mache ich es weiterhin so. Die Luft sollte man nach Möglichkeit halt nicht raussaugen ;)

Zwecks Zeitaufwand kann ich aber gut nachvollziehen, dass du eine Aufpumphilfe suchst. Ich habe deswegen nur die Trosolange genommen und selbst das nervt mich schon.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich nutze den Neo Air Pumpsack. Diesen nutze ich gleichzeitig auch als Packsack. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden, und würde ihn mir wieder kaufen. 

Bearbeitet von Nautilus
Geschrieben

@sja Cool! In dem Thread ist auch ein Film, wo einer einfach Luft in eine größere Tüte wedelt, die dann oben zudrückt und dann einfach auf das Ventil setzt und die Luft rausdrückt. Das funktioniert! (Also bei ihm....)

Muss ich mal ausprobieren.

Oder hat jemand Lust mir so einen MYOG Pumpsack zu basteln? Ich zahle....:-)

 

Geschrieben

@Kridde Beachtliches Ergebnis. Hätte nicht gedacht, dass die Matte nach so langer Zeit von innen so aussieht!

Geschrieben

@AnnK Ich hab das mal versucht mit dem ohne alles Pumpsack. Geht nicht ganz so elegant wie im Video, aber es geht...

Wollte aber auch mal versuchen einen zu basteln (musste allerdings auch erstmal googeln, was ein Schrumpfschlauch ist, oder wie hieß das?).

Geschrieben

Keine Ahnung.... haha.....Schrumpfschlauch. Nee also ich hab auch kein Vakumiergerät. Das wird bei mir nix mit MYOG....

 

Geschrieben

Hallo @AnnK ich habe das anders aber SCHWERER gelöst. Ich bin mit Matte in den Baumarkt und habe mir ein Stück Gartenschlauch gesucht, was genau darauf gepasst hat. Habe auch ein Neoair, allerdings eine Voyager mit m.E. gleichem Ventil. Danach in die Sanitärabteilung und 2 Dichtungen gekauft, Schlauch muss innen durch die Dichtung passen. Daraufhin habe ich ein Loch in der Größe des Schlauches in einen Müllsack geschnitten. Nun habe ich jeweils eine Dichtung von außen und eine von Innen über den Schlauch gestülpt. Die Dichtungen dann mit Klebeband (Panzertape von Lidl/Aldi, erheblich preiswerter als im Baumarkt) an den Müllbeutel geklebt. Sieht nicht toll aus, funktioniert aber toll.

LG - Kermit

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AnnK:

Oder hat jemand Lust mir so einen MYOG Pumpsack zu basteln? Ich zahle....:-)

War bei deiner xlite nicht ein pumpsack/packbeutel dabei?

Geschrieben

@Kermit ich werde morgen mal testen, ob ich das nur mit einer Tüte hinbekomme. In besagtem YouTube Video sieht's ja simpel aus. Deine Lösung finde ich pfiffig, aber wahrscheinlich ist sie RELATIV schwer....

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb AnnK:

Oder hat jemand Lust mir so einen MYOG Pumpsack zu basteln? Ich zahle....:-)

 

Hallo AnnK,

kauf dir für kleines Geld  einen Bratschlauch und bastele den Pumpaufsatz rein. 

... und der ist leicht! 

Bearbeitet von fdm
Ergänzung
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Kermit:

@AnnK bastel dir erst mal gar nichts. Melde ich MITTWOCH ABEND nochmal. OK?

LG - Kermit

@Kermit OK....werde morgen nix basteln. LG

Geschrieben

OT:

Hallo @AnnK, hallo @sja,

liebe Lady´s, ich komme soeben vom Mt. Everest Trekking aus Nepal zurück. Naja, fast. War ein schöner Trekkingbericht bei McTrek. Ich habe eine Frage: "Was wiegt 45g und hat 60 ltr."?

Genau euer Myog Pumpsack. Ich war im Baumarkt und habe mich da was umgeschaut. Und jetzt musste ich das unbedingt ausprobieren, ob das was ich da gekauft habe auch passt und funktioniert. Kurz nach 10-ne war ich zu Hause und fertig sind die Pumpsäcke. Ich habe recht stabile Müllsäche genommen, daher das unglaublich hohe Gewicht.

LG - Kermit

PS: Die Lieferanschrift kannst du mir per PN mitteilen. Das auszurechnen was jeder Pumpsack gekostet hat, dauert länger als einen zu bauen. Deshalb sind diese kostenlos:).

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb Dingo:

Den Neo Air Hype werde ich nie verstehen. Wackelig wie ein Schiff und bei Ausfall unbrauchbar wie ein Blatt Papier. Für mich eher stupid lite

Dafür aber bequem wie ein Himmelbett!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...