Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread


fettewalze

Empfohlene Beiträge

bestellung bei litesmith, lieferung nach deutschland?

hi am ende des bestellvorganges bekommen ich die meldung, "Unfortunately, we are not shipping to that country at this time" anscheinend haben ja schon hier welche bei litesmith bestellt, wie habt ihr das hinbekommen? und wie hoch sind so die versand und zusatzkosten für einen bestellwert von rund 50$ an kleinteilen?

vielen dank schönen gruss heff

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.5.2024 um 09:04 schrieb Lolaine:

Hallo, mal einfach in die Runde gefragt: Ich will mal einen Hoodie aus Polartec Alpha Material kaufen und testen für die Vorbereitung auf Norwegen. Habe jemanden, der Ende Monat noch etwas aus den Staaten im Koffer mitbringen könnte. Die im Farponte Shop sind alle ausverkauft. Vielleicht beschäftigt sich jemand gerade damit und kann mir ein paar Links posten? Bin 1,90 und schlank, sollte also L sein von dem Armen aber doch einigermaßen anliegen.

Hier eine kleine Übersicht hatte mir ein Bekannter geschickt bevor ich mir meinen bei Nalehko gekauft habe
https://www.adventurealan.com/best-lightweight-fleece-jacket/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.5.2024 um 12:32 schrieb heff07:

bestellung bei litesmith, lieferung nach deutschland?

hi am ende des bestellvorganges bekommen ich die meldung, "Unfortunately, we are not shipping to that country at this time" anscheinend haben ja schon hier welche bei litesmith bestellt, wie habt ihr das hinbekommen? und wie hoch sind so die versand und zusatzkosten für einen bestellwert von rund 50$ an kleinteilen?

vielen dank schönen gruss heff

 

Ich wollte letztens auch in USA bestellen mit dem selben Problem, habe mich dann bei MyUS angemeldet, um das nach Deutschland liefen lassen zu könnne. Aber am Ende hat der Händler mir das dann nach ein paar netten E-Mails direkt als Geschenk geschickt, da warte ich aber noch drauf ob da wirklich was an kommt. Alternativ gibt es noch stackry (die finde ich aber etwas teuer mit den Versandkosten) Aber im allgemeinen wir das auch über so einen Weg leider nicht günstig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb shotta51:

Puffy Jacke einpacken (Decathlon MT100 ) oder Fleecejacke plus Windjacke?

Das ist höchst individuell. Ich fände die KuFa Puffy (lt. Deca 370g/L) zu schwer und zu voluminös.

Was wiegt Dein Fleece? Windjacke hat man ja sowieso mit.

Wenn Du lange Aufenthalte im Camp hast und schnell frierst,  dann könnte man die leichteste Deca Eigenmarke Daunenjacke mitnehmen, 280g in L und sehr kompressibel (Daunenjacke MT100, ca. 60 Tacken).

Ich war vorige Woche unterwegs, bei Hitze wandern und im Nieselregen Bikepacken. Hatte dann für das Nieselregenbikepacking eine ca. 300g schwere MYOG Fleecejacke mit Kapuze mit, meine Primaloftweste mit 180g und dann wurde abends eben über die Windjacke noch die Regenjacke angezogen. 

Würde ich auch so empfehlen: dünnes Fleece, mit Kapuze und muss über  den Hintern gehen. Leichte KuFa oder Daunenweste. So bist Du flexibel, auch in Pausen oder zum Warmlaufen.

Bearbeitet von icefreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb icefreak:

Das ist höchst individuell. Ich fände die KuFa Puffy (lt. Deca 370g/L) zu schwer und zu voluminös.

Was wiegt Dein Fleece? Windjacke hat man ja sowieso mit.

Wenn Du lange Aufenthalte im Camp hast und schnell frierst,  dann könnte man die leichteste Deca Eigenmarke Daunenjacke mitnehmen, 280g in L und sehr kompressibel (Daunenjacke MT100, ca. 60 Tacken).

Ich war vorige Woche unterwegs, bei Hitze wandern und im Nieselregen Bikepacken. Hatte dann für das Nieselregenbikepacking eine ca. 300g schwere MYOG Fleecejacke mit Kapuze mit, meine Primaloftweste mit 180g und dann wurde abends eben über die Windjacke noch die Regenjacke angezogen. 

Würde ich auch so empfehlen: dünnes Fleece, mit Kapuze und muss über  den Hintern gehen. Leichte KuFa oder Daunenweste. So bist Du flexibel, auch in Pausen oder zum Warmlaufen.

danke für die meinung.

ich habe die Daunen Decathlon Puffy MT100 mit 301 g (nachgewogen). Ich liebe diese jacke und hatte selten eine besser was P/L und Wärme/Gewicht angeht.

Bin halt schon bei ordentlichen 12.5 kg mit Wasser und essen.... Aktuell ist es ja noch wirklich lange hell, sodass ich wahrscheinlich schon zeitig im Camp ankomme und dann noch lange vorm Zelt/Hütte stehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sofern du länger im Camp rumlümmelst und nicht direkt in den Schlafsack kletterst, würde ich die puffy mitnehmen. Gerade beim Westweg sind viele Hütten/Übernachtungsgelegenheiten eher hoch gelegen und dort wird's dann zum Abend hin eben doch schnell frisch. Je nachdem wie dein Setup bzw im speziellen deine active layer aussehen würde ich persönlich eher auf Fleece als auf puffy verzichten.

12,5 kg sind zwar ne Ansage, aber die kannst du vielleicht woanders besser einsparen.

Bearbeitet von York
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb shotta51:

Bin halt schon bei ordentlichen 12.5 kg mit Wasser und essen....

Das Fleece, wenn es dieses preiswerte Teil ist, ist m.E. sehr warm im Verhältnis zum Gewicht, reicht ja eventuell abends.

Deine Liste finde ich schon gut durchdacht, da schleppe ich mehr Klimbim herum, wo kommen dann die 12,5 kg her? 5 Tage autark wandern? In geschicktem Resupply, Essen gehen und optimierter Wasserbevorratung sehe ich da das eigentliche Reduzierpotential.

Da kannst Du dann die Daunenjacke wieder einpacken und abends länger draussen sitzen.

Bearbeitet von icefreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@shotta51

Lange Wanderhose ist zu schwer!

350g!!

Falls es zu kalt wird, einfach zum Wandern ne lange U-Hose von Liod unter die Wandershorts ziehen. Je nach größe um die 110g.

Abends auch gut zum Schlafen zu nutzen. 

Falls es windig wird, hasste ja noch die Regenhose.

Poncho ist zu schwer!

Selbst mein Exped Rucksackponcho wiegt nur 240g und der ist ja schon schwer!

Fleecejacke gegen Polartec Alpha Hoody, oder OMM Core Hoody aus Primaloft tauschen. Ca 150g.

500g vs 835g!

Dann könntest du dicke die Puffy einpacken!

 

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange wirst du unterwegs sein? Von den Mengenangaben im Hygieneset ziemlich lang. Falls du nur eine Woche oder so unterwegs sein wirst, könntest du ohne viel Aufwand Gewicht sparen, indem du dir 10 oder 20ml Salbenkruken aus der Apotheke kaufst und kleine Mengen abfüllst. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.5.2024 um 08:04 schrieb theuol:

Kennt ihr jemanden, der custom backpacks macht? Also nicht wie z.B. KS-Pack, der einen Basis-Rucksack hat, der dann modifizierbar ist, sondern mir einen nach von mir gewünschten Massen und Spezifikationen erstellt? Danke im Voraus!

https://redpawpacks.com/shop/

Redpawpacks hat es lange gemacht. Müsstest Ihn mal kontaktieren und nachfragen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr! :) Ich habe eine Kunsfaserjacke von Patagonia, von einer Freundin geerbt, daher ohne Kassenzettel o.ä. Ich frage mich, ob das die berühmte Nano Puff Hoody ist. Wisst ihr, wie man das Modell bestimmen kann? Ich sehe keine Modellbezeichnung auf dem Zettel, wo das Material etc. steht. Finde die Jacke nicht sehr warm und hätte gerne eine wärmer. Und deshalb wüsste ich gerne, welche ich habe, um eine Orientierung zu haben, was mir zu kühl ist. Hoffe, das ist verständlich geschildert! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Erdnuss:

Hallo ihr! :) Ich habe eine Kunsfaserjacke von Patagonia, von einer Freundin geerbt, daher ohne Kassenzettel o.ä. Ich frage mich, ob das die berühmte Nano Puff Hoody ist. Wisst ihr, wie man das Modell bestimmen kann? Ich sehe keine Modellbezeichnung auf dem Zettel, wo das Material etc. steht. Finde die Jacke nicht sehr warm und hätte gerne eine wärmer. Und deshalb wüsste ich gerne, welche ich habe, um eine Orientierung zu haben, was mir zu kühl ist. Hoffe, das ist verständlich geschildert! 

Hier Foto reinstellen oder Google Lens (ggf das Apple Pendant, wenn die so was haben) nutzen, erkennt die Jacke hundert pro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die zwei Ideen, Fatrat! Daran hatte ich gar nicht gedacht. Bei Googlelens kommt hauptsächlich Nano Puff Hoody als Treffer (aber nicht nur), ich lade das Foto hier auch noch hoch, vielleicht erkennt jemand von euch sie ja!

Jacke.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Erdnuss:

Danke für die zwei Ideen, Fatrat! Daran hatte ich gar nicht gedacht. Bei Googlelens kommt hauptsächlich Nano Puff Hoody als Treffer (aber nicht nur), ich lade das Foto hier auch noch hoch, vielleicht erkennt jemand von euch sie ja!

Jacke.jpg

jupp das sieht nach der Nano aus, die Micro hat ein leicht anderes Waben-"Muster", mehr dazu hier.

60er Isolation ist aber recht gängig bei Puffys, daher würde ich mal tippen, dass sie entweder uralt ist und oft komprimiert wurde, oder dein Lagen-System einer Überprüfung bedarf, bzw. bei welcher Temperatur und mit welchen Schichten und bei welcher Aktivität (Wandern, Rumsitzen im Camp, etc) du gefröstelt hast. Hast du sie auch mal gewaschen? Kunstfaser benötigt wie Daune auch hin und wieder eine Auffrischung, Plumafill von Patagonia ist da keine Ausnahme :) Ggf. loftet sie dann auch wieder bisschen mehr, ohne Loft geht halt nix.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frage an die werthe Gemeinschaft:

Gibt es eine Möglichkeit undichte Evernew Faltflaschen zu reparieren? Die Undichtigkeit besteht an der Verbindungsstelle Gewindeteil/Flaschenkörper. Ich habe, wegen eines verstopften Filters wohl zu lange zu heftig gepresst. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb zoppotrump:

Frage an die werthe Gemeinschaft:

Gibt es eine Möglichkeit undichte Evernew Faltflaschen zu reparieren? Die Undichtigkeit besteht an der Verbindungsstelle Gewindeteil/Flaschenkörper. Ich habe, wegen eines verstopften Filters wohl zu lange zu heftig gepresst. 

 

Kannst Du da vielleicht einen Tropfen Sekundenkleber verwenden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke ihr alle für eure Detektivarbeit! 😀 Bin unterwegs und werde erst heute Abend die Jacke genauer studieren. Gewaschen wurde sie noch nie 😬, jedenfalls von mir nicht. Werde mal nachlesen, wie man solche Jacken waschen sollte (Tennisbälle hätte ich nicht, aber das ist vielleicht nur für Daune?).

@fatrat wäre denn hier der richtige Ort, um mehr drüber zu schreiben, wann die Jacke mir zu dünn ist? Oder ists dann nicht mehr kurz?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.5.2024 um 23:36 schrieb Mia im Zelt:

Wie lange wirst du unterwegs sein? Von den Mengenangaben im Hygieneset ziemlich lang. Falls du nur eine Woche oder so unterwegs sein wirst, könntest du ohne viel Aufwand Gewicht sparen, indem du dir 10 oder 20ml Salbenkruken aus der Apotheke kaufst und kleine Mengen abfüllst. 

um die 8 Tage schätze ich.

Was Salbenkruke ist muss ich erstmal googlen :D

EDIT: okay so Salbenkruken sind ja mega gut und günstig. Hab im DM solche leeren Behälter gekauft, die haben aber alle so um die 75 ml und da ist viel platz ungenutzt. Naja so lernt man dazu

@RaulDuke
Neue lange und kurze Hose muss ich noch eintragen, damit hol ich das gewicht der Daunenjacke wieder raus. glaube ich nehme sie mit, keine lust abneds zu frieren. Wenns zu schwer ist schicke ich sie halt zurück.
Essen werde ich auf 3 Tage reduzieren.

 

Leichtere Heringe habe ich auch noch hier im Forum gekauft, muss ich noch eintragen

Bearbeitet von shotta51
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...