Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 05.09.2018 in allen Bereichen
-
Impressionen von Touren
Mario294 und 5 andere reagierte auf Maximilian für Thema
6 Punkte -
Impressionen von Touren
Mario294 und ein anderer reagierte auf martinfarrent für Thema
2 Punkte -
Impressionen von Touren
Witte und ein anderer reagierte auf Tipple für Thema
Ich war die letzten Tage ein wenig mit dem Rad im Leinetal und Solling unterwegs. Wollte eigentlich eine neue Location für zukünftige Treffen scouten, aber die war belegt und ich konnte nur kurz die Sanitäranlagen knipsen. Man hat ein Waldschwimmbad gleich um die Ecke und der Platz ist richtig geil. Fotos vom Toilettenhäuschen erspare ich euch mal, wobei das schon so groß ist wie so manche Grillhütte. 3 tolle Nächte an verschiedenen Orten. Am krassesten war so eine verlassene Hütte im Wald. Da hab ich meinen Huckepack auf einen Stuhl gestellt und er brach zusammen. Das Holz konnte man mit den Händen einfach zerbröseln. Da muss schon ewig keiner mehr gewesen sein. Eigentlich wollte ich den Tag bzw. die Nacht zur Ducksteinquelle fahren. Dort gibt es seltenen Tuffstein und Moose. Ist ein Naturdenkmal wo ich als Kind schon gebadet habe. Es war schon dunkel, also schaltete ich am Handy das Navi ein. Leider haben mich 2 Navi-Apps an der Nase herumgeführt. Als ich zum 2ten Mal an der alten Hütte vorbeikam hatte ich keinen Bock mehr im dunkeln weiter durch den Wald zu irren. Ich musste das Rad auf dem Weg schon ein paar mal über umgestürzte Bäume wuchten weil das Navi meinte ich solle in so komische schmale Pfade abbiegen. Eine Kette da wo sie nicht hingehört. Gut das sie mir in der Stadt gerissen ist und ich mir schnell ein neues Kettenschloss im Fahrradladen besorgen konnte. Ich hab auch immer ein Glück... Ekelhaft warm war es, doch das sollte bald noch getoppt werden... 1.Schlafplatz in einer Grillhütte im Solling. Nachts wurde es auf einmal laut. Ich tippe auf ein paar Rehe. Neben der Hütte ist gleich ein Kornfeld. Hab ein wenig Lärm gemacht und dann war Ruhe im Karton. Wildschweine schließe ich aus. Die hätte ich gerochen. Ein Freimaurer Grab auf einem alten Friedhof in der Bierstadt Einbeck. In der verlassene Hütte im Wald. Noch ist der grüne Stuhl heile. Resupply bei Kaufland. Erst mal ein wenig im Schatten sitzen. Die Hitze macht mich fertig! Das Pack ist übrigens ein Geschenk von @LAUFBURSCHE Ich hatte ihm ja meinen Huckepack auf dem Treffen am Silbersee zum reparieren mitgegeben. Zurück kamen irgendwie 2. Ich dachte ich bin im falschen Film als ich das Paket geöffnet habe. An dieser Stelle nochmal vielen lieben DANK für das Pack und die anderen Kleinigkeiten! LaBu, du bist der Geilste! Weiter ging es zum See, erstmal abkühlen. Zwischendrin wurde in einer Vogelwarte ein wenig Chemie in Form einer 5 Minuten Terrine gekocht. Nach einem erfrischende Bad gings heim nach Göttingen. Weils am See aber so hammer war sprang ich spontan wieder auf das Höllengerät und bin die 20km für einen weiteren Overnighter wieder zurück gefahren. Der Sonnenuntergang war Bombe, die Mücken allerdings nicht. Ich wollte erst unter einem Kiesbaggerschiff pennen, was aktuell aufgebockt am Ufer steht, aber das stellte sich als ganz dumme Idee heraus. Da lagen Millionen von Muschelschalen drunter. Der Tod für jede Isomatte. Ich penne übrigens gerade nur auf meiner XTherm weil meine X-lite mal wieder in der Rekla ist. Diesmal hat sie nur 3 Monate gehalten. Ich bin einfach zuviel auf Achse. Auf dem Rückweg kam ich an der gleichen Sparkasse vorbei wie ein paar Tage zuvor und ich traute meinen Augen nicht! WTF um 18 Uhr noch so warm? War eine nette kleine Runde. Ich mag ja keinen Sommer, aber zu Hause rumgammeln ist auch keine Option. LG2 Punkte -
Packliste Kanada
Andreas K. reagierte auf Kokanee für Thema
Auf den üblichen backcountry campings gibt es Bärenschränke oder eine Aufhängevorrichtung. Ganz selten nur einen Balken, über den man sein Seil werfen kann. Wirklich ganz ganz selten... kann natürlich mal kaputt sein, die Aufhängevorrichtung - aber schon das ist eher Ausnahme und Schrank der Standardfall. Man weiß eben, wie toll das mit der PCT-Methode so klappt -1 Punkt -
Titanfolie Knicken?
Michas Pfadfinderei reagierte auf Martin für Thema
Ich rolle meine um einen Finger und mache dann eine Büroklammmer unten ran oder einen Gummi rum. Die Rolle ist ziemlich wiederstandsfähig.1 Punkt -
Berliner Stammtisch
mawi reagierte auf Omorotschka für Thema
Hi, Sonntag Nachmittag geh ich auf's Tempelhofer Feld abhängen. Vielleicht mit Hängematte und Gestell, jedenfalls mit Gear. Ganz grob dort https://goo.gl/maps/huL6Lbmi2hD2 . Werde das nochmal in 2 Nachbarforen posten. Ob jemand vorbeischaut? Grüße, Martin1 Punkt -
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das stimmt nur, wenn man ein Innenzelt besitzt An dem Punkt würde ich mal ansetzen... OT: Diese provokante Aussage könnte fast von @basti78 stammen. Hihi.1 Punkt
-
Neue Ultraleicht-Ausrüstung
zeank reagierte auf skullmonkey für Thema
Grad auf Kickstarter: 54 g leichte Sandalen. Nicht vergleichbar mit Luna Sandals oder ähnlich, aber als Schlappen fürs Camp vielleicht ganz brauchbar? Kosten im Moment 20$ inkl. Versand, das ist also recht günstig.1 Punkt -
Impressionen von Touren
Mario294 reagierte auf martinfarrent für Thema
Neun Tage Solo-Bikepacking (na ja, ein witterungsbedingter Ruhetag in Hostun war auch dabei): Genf, Annecy, Albertville, Grenoble, Hostun, Crest, Valreas, Vaison-la-Romaine, Carpentras, Cavaillon, Martigues, Côte Bleue. Danach 13 Tage Schnorcheln und Faulenzen zu zweit in und an zunächst warmem, dann Mistral-gekühltem Wasser (aber Decathlon in Martigues ist mit Neopren-Shorties für €20 dein Freund). Zuletzt Rückfahrt per Auto mit Vollpanne in Luxemburg. Wir bekamen als Leihwagen einen Fiat, den man unterm Mikroskop entdeckt hatte (mein Bike blieb mit dem kaputten Auto in der Trierer Werkstatt - aber das Umpacken geriet dennoch zum Kunststück). Zurück zum Tourenteil: Besonders die Drôme-Region stand diesmal im Fokus: im Norden noch ziemlich alpin, zum Süden hin immer provenzalischer. Aber auch die Zivilisation - gegenwärtige und vergangene - kam mir ausnahmsweise ganz gewollt in die Quere. Aufgrund einer nicht sonderlich ambitionierten Zeitplanung war zum Beispiel die Muße da, sich Vaison-la-Romaine in seinen verschiedenen Phasen - von römisch bis modern - gründlich anzuschauen (wegen mehrmaliger Verschiebung der Ortschaft hat sich baulich nur wenig überlagert). Hier zunächst Bilder von Annemasse über Crest nach Vaison...1 Punkt -
Meine derzeitige Winterlösung war bisher zumindest für meinen Geldbeutel UL, da ich vorhandene Ausrüstung nutze, das Zusatzgewicht zu spezieller Winterausrüstung nehme ich in Kauf, weil ich eh nicht so üppige Wintertouren mache: Sommerschlafsack Cumulus Magic Zip + Dreijahreszeitenschlafsack Cumulus Lite Line 400, Isomatte Neoair L + 5mm EVAZOTE, Daunenjacke als Reserve. Das Ganze funktioniert für mich bis unter -10°C.1 Punkt
-
sunrise by Udo St., auf Flickr sunset by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr Höllentalklamm by Udo St., auf Flickr sunset by Udo St., auf Flickr hiking by Udo St., auf Flickr Hello? by Udo St., auf Flickr1 Punkt
-
Aber schick ist es dort trotzdem Zugspitze by Udo St., auf Flickr Zugspitze by Udo St., auf Flickr Zugspitze by Udo St., auf Flickr Zugspitze by Udo St., auf Flickr Zugspitze by Udo St., auf Flickr Jetzt aber schnell heim by Udo St., auf Flickr Eibsee by Udo St., auf Flickr1 Punkt
-
Am Wochenende vor 2 Wochen sind wir, zwecks Jungesellenabschied eines Kumpels, die Gatterl-Tour (wir sind allerdings an der Talstation der Ehrwalder Almbahn aufgebrochen) auf die Zugspitze gelaufen. Dabei sind ua. folgende Bilder entstanden: Zum Anstoßen auf dem Gipfel hatten wir diese Magnumflasche (Eigengewicht ca 2,5kg) dabei :D Oben dann der Lohn für unsere Mühen (Alle Bilder sind mit einem iPhone 5SE geschossen und nicht nachbearbeitet worden)1 Punkt
-
Große Sommer-Reibn um den Königssee und durchs Steinerne Meer, 4 Tage, 50km, 4300hm, Juni 2018. Erfolgreiche Bewährungsprobe für die Black Diamond Distance Carbon Z (im Karst bleibt man immer mal hängen und biegt die Stöcke) und über die steileren Altschneefelder endlich Gelegenheit, die leichten Grödel zu verwenden.1 Punkt
-
7 Tage auf dem Bergischen Panoramasteig. 223 Kilometer hab ich erlaufen, leider die Runde nicht ganz geschafft. Meine Füße wollten am Ende nicht mehr so recht und den Rest mach ich dann später. Alles mit einem 20 Liter Rucksack, Tarp und Bivy. Man kommt täglich an Orten vorbei, Einkaufen und Essen ist also easy. Wetter war ziemlich gut. Tour insgesamt sehr nett, aber es gibt leider Passagen wo nur so breite, befestigte Schotterwege sind und die finde ich persönlich ziemlich unschön.1 Punkt
-
Die schöne Rhön ist auch immer mal einen Besuch wert. Wanderlust by Udo St., auf Flickr Unterwegs by Udo St., auf Flickr sunset by Udo St., auf Flickr Wanderlust by Udo St., auf Flickr hui by Udo St., auf Flickr Wanderlust by Udo St., auf Flickr sunset by Udo St., auf Flickr Die Rhön by Udo St., auf Flickr Schwarzes Moor by Udo St., auf Flickr sunshine by Udo St., auf Flickr Schwarzes Moor by Udo St., auf Flickr Die Rhön by Udo St., auf Flickr sheeps by Udo St., auf Flickr im Moor by Udo St., auf Flickr Fliegerdenkmal by Udo St., auf Flickr Dome by Udo St., auf Flickr1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Stupid light Momente
Painhunter reagierte auf Fabian. für Thema
Oder einfach mit kurzer Hose laufen. Dann saugt sich auch nichts voll. Man gewöhnt sich schnell an die Kälte.1 Punkt -
Warum wandern? Weil ich Beine hab und keine Räder...1 Punkt
-
Leave No Trace - Wie interpretiert ihr die Situation in Europa
Painhunter reagierte auf st3vie für Thema
Ein kleines Tuch (so mit der Größe von einem Brillenputztuch) sollte auch ausreichen. ' Oder einfach Hose hochziehen und weiterlaufen.0 Punkte