Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

fettewalze

Members
  • Gesamte Inhalte

    906
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle erstellten Inhalte von fettewalze

  1. @stromfahrer: Wir sind am 21.03. um 12 Uhr in Port d'Andratx gestartet und am 25. in Port de Pollenca eingelaufen. Ich habe auch nur 2 mal 2 Wildcamper getroffen.
  2. fettewalze

    Schnäppchen

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cumulus-lite-line-400-daunenschlafsack-ultraleicht/616953004-230-7658 CUMULUS Lite Line 400 - Daunenschlafsack 180€
  3. fettewalze

    Schnäppchen

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/innenzelt-golite-shangri-la-5-/617700688-230-3396 Innenzelt "golite shangri-la 5", 50€
  4. Ich laufe jetzt doch nicht allein. Wir sind mit einem grauen GoliteJam und einem GossamerGearMariposa unterwegs.
  5. fettewalze

    Schnäppchen

    http://www.ebay.de/itm/282381824360?_trksid=p2060353.m1431.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Montane Ultra Tour 55 Ultraleicht Rucksack, Gr. M/L, momentan bei knapp 28€ inkl. Versand
  6. Wer kennt es nicht: Zweimal abgeschnitten und immernoch zu kurz! Von den Fehlern ist auf den letzten Bildern allerdings nicht viel zu sehen. Schaut echt gut aus! Wir sind hier allerdings immernoch in einem UL-Forum! Das Gewicht fehlt noch. Also das vom Zelt!
  7. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gossamer-g4-ul-trekking-wander-rucksack-mit-garantie-wie-neu/585744606-230-3989
  8. Ich kann diese Hose von Aliexpress zumindest nach Ersteindruck und Befühlen empfehlen. In Asia-Größe 3XL, entspricht etwa 48/50 bzw. W34/L32 mit Slimfit-Schnitt, wiegt die Hose knapp 300g. Bundweite ohne Stretchen 36cm, Bund bis Hosenbeinende 107cm, Innnenbeinlänge 75cm, Hosenbeinweite einfach unten am Saum 19cm.
  9. fettewalze

    Schnäppchen

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/cumulus-windy-wendy-windjacke-groesse-l-ultralight/604343892-230-1325 cumulus windy wendy windjacke, größe L, 60€
  10. Schau mal hier: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/96830-Quilt-Kleider-diverses
  11. fettewalze

    Suche Kufa-Quilt !

    Schau mal hier: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/96830-Quilt-Kleider-diverses
  12. Dafür gibt es mehrere Lösungsansätze: 1) mit Burritostyle: Rucksack um Volumen der Isomatte größer machen (bis zu 6l mehr Volumen bei 2m langer Isomatte) 2) ohne Burritostyle: - Kompressionsriemen/elastische Schnürung an den Seiten anbringen oder - Schlafsack unkomprimiert transportieren (Schlasack füllt und "bläht" quasi den Rucksack auf), Hierzu muss man den Rucksack aber auch gut packen können! Schulterriemen sind etwas sehr persönliches. Für Dich wären wohl eher breitere, 3D-Mesh-gefütterte Schulterträger empfohlen. Auch könntest Du mit dem seitlichen Abstand spielen.
  13. Zumal sich nach einer Woche wegen des harten Untergrunds und der steilen Auf- bzw- Abstiege, obwohl genug Kondition vorhanden ist, gerne mal meine Bänder und Sehnen melden und ich denen so durch Ruhetage oder eine halbe Etappe etwas mehr Regeneration gönnen muss. Auch merke ich nach 10 Tagen oft ein Kaloriendefizit, da ich gar nicht soviel Essen kann, wie ich in den Bergen verbrauche. Deshalb würde ich zur Sicherheit immer Ruhetage einplanen. Im Mittelgebirge sind mir dagegen beide o.g. Situationen völlig fremd, da die Höhenmeter fehlen. Da kann man deutlich mehr Tageskilometer einplanen.
  14. OT: Das kann ich erfahrungsgemäß so unterschreiben. 25km werden es vielleicht nicht am ersten Tag sein, aber ab dem dritten oder vierten Tag ist das bei normaler Fitness drin. Mehr Tageskilometer werden bei mir eher durch die Wegbeschaffenheit, das Wetter oder andere äußere Einflüsse beschränkt als durch die Kondition. Wo läufst Du 3 Wochen durch die Alpen? Ich bin noch am überlegen, im August eine Hälfte des GTAoder doch München-Venedigzu laufen.
  15. Ich habe für lau eine Daunenjacke bekommen, da die Federn nach dem Waschen verklumpt in die "Ecken" gerutscht sind. Wie gehe ich jetzt am besten vor? 1) Noch einmal waschen und dann mit einem Tenneisball in den Trockner. oder 2) Gleich in den Trockner stecken.
  16. fettewalze

    Lampen...

    Für 3 Seasons und bis zu 2 Wochen reicht mir eine 5 € Nitecore Tube (10g) mit einer Ladung. Ich benutze sie aber nur im Notfall zur Ausleuchtung des Weges.
  17. OT: @schwyzi Da steht "kann"! Nach einer langen Tour schleppe ich aber keine dreckige Folie beim Sightseeing durch irgendwelche Städte rum. Denn auch dabei soll der Rucksack so leicht wie möglich sein.
  18. Rettungsdecke knistert schön, auch wenn die Ecken beschwert werden. Ließ sich von mir schwer wieder zusammenfalten, v.a. wenn es feucht war. Seitdem bin ich mit Ikea-Matratzenfolie unterwegs. Zwar ist es doppelt so schwer wie Polycro, aber: - man kann es am letzten Tourtag bedenkenlos wegschmeißen - ich hatte noch keinerlei Durchstiche auch auf felsigen Böden in den Bergen - der Kostenpunkt liegt bei 0€ Wenn Du Deinem Zeltboden nicht traust, würde ich eher das Zelt verkaufen als noch extra eine Zeltunterlage zu schleppen.
  19. Für mich funktioniert das leider nur bei Temperaturen unter 10° und wenn nicht allzu viele Höhenmeter zu bewältigen sind. Beim letzten Versuch ohne Windjacke hatte ich am Ellbogen literweise Schweiß gesammelt.
  20. Survival UL Tip:
  21. Ich bin am 20.03. in Palma und werde am 21.03. wohl in Port d'Andratx starten.
  22. Die offizielle Strecke des GR20 führt nicht mehr durch den Cirque de Solitude, sondern über den Monte Cinto bzw. die Bocca de Crucetto. Hüttenschlafsack reicht. Wetter vor Ort über MeteoApp abrufen. Die Hüttenwirte waren meist eher unmotiviert bzw. oft auch uninformiert. Es gibt zu jeder GR20-Etappe auch Umgehungsetappen, falls Du bei bestimmten Schneeverhältnissen nicht laufen möchtest.
  23. Ich werde es wohl beim Rückflug riskieren müssen, da ich mir wahrscheinlich vor Ort im Decathlon einen Trekkingstock besorge.
  24. Von welchem Flughafen bist Du los, dass Du Trekkingstöcke mit ins Handgepäck nehmen durftest?
  25. 2 Fragen: 1. Ist eigentlich irgendwo ein Fazit zum kalthydrierten Essen zu finden? Ich will für meine nächste 1-wöchige Tour auch auf Kocher etc. verzichten. Süß und energiehaltig ist leicht umzusetzen, aber mir fehlen vor allem die herzhaften Varianten. 2. Hat sich der Suppenbecher bewährt, insbesondere in Hinblick auf Dichtigkeit?
×
×
  • Neu erstellen...