-
Gesamte Inhalte
275 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von sompio
-
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
sompio antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Die gibt es auch in Berlin oder bei Sack&Pack oder sonst häufig als Relags Tibet (s. zB Schnäppchenthread). Meine wiegt sogar unbearbeitet nur 453 g. Bei EVA ist leichter aber nicht immer besser, wie Wilbo schon schrieb. Die von dir verlinkte ist aus EVA30 und damit als alleinige womöglich bei tiefen Temperaturen (für deine Zielregion) nicht ganz ausreichend, da sie stärker komprimiert wird. Bei EVA30 bist du wohl erst mit 2 cm auf der sicheren Seite, bei EVA50 (zB Globi-Frilufts) könnten evtl. schon 1,4 cm ausreichen. Oder halt eine Mattenkombination. -
Einige UL-Epigonen wie Ray Jardine (Tarp, Kochfeuer, Lagerplatzwahl...) oder Ryan Jordan (SUL mit Beil, Boyscout-Vergangenheit etc.) waren jedenfalls schon immer auch sehr bushcraft-affin und die minimalistische Ausrüstung von u.a. Nessmuk macht ihn auf gewisse Art zum ULer. Das wird bei dem hiesigen Fokus auf Hightech-UL-Gear gerne mal vergessen. Isofern sehe ich auch einige Berührungspunkte, wenngleich der Klischee-Bushcrafter und der Klischee-ULer wohl Welten auseinander liegen.
-
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
sompio antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Kannst du das noch näher erläutern? Ich dachte, VBL wäre nur bei Daune erforderlich. Kunstfaser sollte durch Feuchtigkeit doch wesentlich weniger an Isolationsvermögen verlieren und zumindest alle paar Tage besteht doch regelmäßig die Möglichkeit, den Schlafsack/Quilt auf der Pulka oder in einer Hütte wieder ein wenig zu trocknen. -
OT: Auf die habe ich auch schon länger ein Auge geworfen...
-
OT: Das ist eine schlichte EVA30-Matte, also anderer Schaum als die Kanchen Junga/LaBu-UL. Sonst müsste sie für denselben R-Wert deutlich voluminöser ausfallen.
-
Packlistenoptimierung und Ausrüstungsberatung für Wintertour auf Padjelantaleden/im Sarek
sompio antwortete auf mawi's Thema in Tourvorbereitung
Ein VBL-Liner soll mE nicht TLim verschieben, sondern über längeren Gebrauch (im Winter ab spätestens der 2. Nacht) stabil halten, also dem Kollabieren der Daune entgegenwirken. Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk -
OT: Sehr steile These, dass der Verkäufer auf seine Rechte an der Ware verzichtet, indem er bei der Rückerstattung des Kaufpreises in Vorleistung tritt...
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
sompio antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Frag mal@micha90. -
SPON hat das Thema Fuchsbandwurm und bodennahe Beeren jetzt auch aufgegriffen.
-
That's the spirit! Du wirst jetzt hübsch gesund und wir tun unsern Teil, um dir die besten Rahmenbedingungen dafür zu schaffen.
-
Geht schon, die Pötte sind nicht so empfindlich. Aber ab Werk sieht es etwas hübscher aus, sofern das ein Kriterium ist.
-
So ein Mist! Liebend gerne hätte ich mich mit dir über eine bessere Nachricht gefreut. Aber dann kann ich dir leider nur mein ehrliches Mitgefühl ausdrücken und dir weiter alle Daumen drücken!
-
Ron Bell ist der Gründer von MLD.
-
Alle Daumen gedrückt!
-
Für den ersten würden sich hier bestimmt Abnehmer finden...
-
Volles Verständnis für deinen Frust. Bisher habe ich dich dafür bewundert, wie du es bei all diesen fiesen Schicksalsschlägen geschafft hast, noch Kraft und Zeit für Beiträge hier im Forum zu finden, die zugleich so humorvoll und voller Zuversicht waren. Das muss man erst einmal hinbekommen! Hoffentlich hilft es dir, auch deinen Frust und die schlechten Nachrichten und Momente hier zu teilen. Jedenfalls hoffe ich derzeit immer, wenn ich ins Forum schaue, dass mal wieder eine positive Nachricht von dir kommt. Und ich hoffe weiter!
-
Beim Waschen zeigt sich mir unterwegs immer wieder ein Riesenvorteil des Kochens mit Holz: Ich kann soviel heißes Wasch- und ggf. auch Wärmflaschenwasser machen, wie ich möchte, und die Ausrüstung wiegt auch bei höherem Heißwasserbedarf nicht ein Gramm mehr.
-
OT: 100 % ist doch ein wenig viel oder webst und spinnst du inzwischen auch selbst?
-
Für Apex - oder gar KuFa allgemein - gibt es meines Wissens keine allgemeine Formel dieser Art, sondern nur Erfahrungswerte. Die unterscheiden sich sehr stark, wie man an den Äußerungen von HAL und Wilbo in diesem Faden sieht. Bei ODS gab es kürzlich eine längere Diskussion dazu. Meiner Meinung unterscheidet sich die Isolationsleistung von Apex und Daune bei gleicher Loftstärke gewaltig. (Wilbo sieht das wohl anders. Und Ray Jardine meint ja sowieso, dass es ausschließlich auf den Loft ankäme. Aber der verkauft inzwischen ja auch batteriebetrieben Blutreiniger...). Wenn man den Erfahrungen von HAL und den Werten von As Tucas folgt, dann beträgt bei gleicher Isolation wie Daune der Loft von Apex nur etwa die Hälfte. Dazu kommt dann für die Formel noch eine Anpassung an das persönliche Kälteempfinden. Für mich käme bei dem von dir avisierten Temperaturbereich wohl 167er Apex in Betracht oder 200er für etwas mehr Reserven. Wenn du auf eine Lage 133er runtergehst, bist du vielleicht etwas knapp, könntest aber bei erwarteten Temperaturen im Grenzbereich durch Zusatzkleidung noch die nötigen Reserven schaffen.
-
Welche "hier übliche Formel" kommt den zu so viel Apex für diesen Temperaturbereich? Hast du eine Loftberechnung für Daunenquilts gemacht und dann einfach auf Apex übertragen? Die Angaben von As Tucas zielen zwar eher auf bekennende Nachtsniemalsfrierer, aber bieten m. E. jedenfalls eine verlässlichere Annäherung als die von dir genutzte Formel.
-
Anregung zur allgemeinen Ausrüstung bei etwas größeren Menschen
sompio antwortete auf Wanderfrosch's Thema in Ausrüstung
As Tucas schneidert dir auch alles gegen geringen Aufpreis nach deinen Maßen. Die Merrells halte ich zwar grundsätzlich für eine gute Empfehlung. Für längere oder sehr anspruchsvolle Strecken sind die Trail Gloves vielleicht zu minimalistisch, da bieten die Bare Access Trail etwas mehr Dämpfung und kommen auch ohne Sprengung aus. Wenn sich deine Schuhgröße 49 allerdings auf Alltagsschuhe bezieht, nicht auf Lauf- oder Wanderschuhe, würde ich bei Merrell eher zwei Nummern größer ordern, denn sonst wird dir die Größe 50 ziemlich sicher bald zu klein sein. Und größer als 50 habe ich die noch nirgends gesehen. Generell kann man gerade Laufschuhe aber immer mal wieder in Übergrößen bekommen.- 46 Antworten
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
sompio antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Ist mir bei meinem auch schon aufgefallen. -
OT: Falls mich meine Augen nicht im Stich lassen: Schwedische Kronen.
-
Die glänzende Seite ist kalandriert und kommt m. E. nach innen, also zu den Daunen.