Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

schwyzi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.853
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    84

Alle erstellten Inhalte von schwyzi

  1. OT: Ich fahr immer noch mit Lowridern. Seit Mitte der 80er. Und mit dreistrebigem Gepäckträger. Und Schutzblechen. Vorne hab ich sogar so einen dreieckigen Spritzschutzlappen am Schutzblech montiert! Sowas von uncool...
  2. Ist schön leicht - aber nur Single Use Eine Dose Thunfisch in Öl ist ja, wenn man ein, zwei "Dochte" aus Küchenpapier o.Ä. reinpackt, gleichzeitig ein Kocher für den Tee oder Kaffee. Wenn der fertig ist, aknn man den warmen Thunfisch aus der Dose löffeln. Spart Sprit, ist lecker und n Kaffee gibt's hinterher. (Sorry, der Bushcrafter in mir bricht durch )
  3. Faltrucksack 20 l https://www.temu.com/de/large-capacity-lightweight-foldable-backpack-portable-small-sports-bag-for-outdoor-camping-hiking-travel-g-601099517238073.html Ich hab den noch für 7Euro nochwas gekriegt. Hat mir gefallen, v.a. die Ausstattung: Wog so ab Werk 213 g, ich hab noch n Brustgurt und Schlaufen an die Träger genäht: Jetzt 225 g. Aber das isses mir wert! (Firesteel...)
  4. Jungedi. Wenn das schon bei Toaks ein Schnäppchen ist... 35€. Bei Aliexpress (das darf man aber hier ja nicht verlinken) gibt's übrigens den 550 ml Pott von Lixada für 18, 64€. Versandkostenfrei. Wiegt allerdings fast 100 g, wie der "normale" Toaks.
  5. ...es sei denn, du hast wie ich ein Iphone 5. Da kann ich die App nicht draufladen, also musste ich meinen Sohn bemühen, der hat mir das Paket aus der Packstation befreit. Aber wer hat schon Technik aus dem 20. Jahrhundert...
  6. Hassu da n Bleiband eingezogen?
  7. schwyzi

    Vorstellungsthread

    Hi, Dennis! Schön, dich hier zu lesen! LG schwyzi
  8. OT: Jetzt weiß ich endlich, warum Jeans mit so Löchern und abgeschabten Stellen für teuer Geld verkauft werden - alles verkappte ULer, die Käufer!
  9. Zurückhaltung ist mein zweiter Vorname, @Konradsky
  10. Oh, wie cool! Ein Rentnerfaden... Zwar schon im Campingfaden gezeigt: Aber ich finde, in dieser "Sammlung" darf der Bushcrafthocker nicht fehlen. Hier die Zutaten: 43 g. Plus Victorinox mit Säge.
  11. Nich' bei XUL, @Kris Das schreit doch geradezu nach Jehova! Reduce to the maxx
  12. Einmal hab ich ne Ausrüstung komplett unter 2,5 kg (das war mal XUL) zusammengestellt: https://www.bushcraft-deutschland.de/threads/zeigt-her-eure-rucksaecke.19023/post-1381623 Für genau einen overnighter. War alles dabei. Aber bequem war anders
  13. OT: Gerade das Pink würde mir Spaß am Nähen machen; schade eigentlich, dass ich keinen Pulli brauche
  14. Muss ich wiegen, wenn ich zu Hause bin. Wenn ich mich recht erinnere, waren das 1,3 g pro Meter. Tja, nicht so ganz richtig in Erinnerung gehabt. Das Band, das ich da wiege, ist 2,90m lang (akribisch nachgemessen!) Also wiegt ein Meter sowas zwischen 1,6 und 1,7 g , @oceangoing
  15. Muss ich wiegen, wenn ich zu Hause bin. Wenn ich mich recht erinnere, waren das 1,3 g pro Meter. Ich wieg nochmal.
  16. Nur als Spartipp - bei Obi gibt's gut knot are Fliesenlegerschnur, 2 mm, da kostet(e, als ich das letzte Mal geschaut hab) die Rolle 6.79€. Ich hab die in neongelb, damit niemand über meine Tarpschnüre stolpert. ...gerade geguckt, Preis stimmt noch: https://www.obi.de/weitere-seile-schnuere/lux-pp-schnur-gelb-2-mm-gelb-laenge-100-m/p/1524883
  17. schwyzi

    XUL Kleinigkeiten

    Falls man unterwegs doch mal schmerzlich eine Tasse vermisst - schnell gemacht: Die Birkenrinde des 21. Jahrhunderts - Terapackkarton. Ein Viertel des Kreises einknicken, Stöckchen spalten... Fertig. Hier der Kaffeetest Und das Wichtigste: Geht wirklich mit der Klinge der swisscard! Und man könnte das Stöckchen noch gewaltig kürzen; bei mir sollte die Bastelei auch als Suppenschleef herhalten. Edit: ja, ich weiß. Puddingbecher sind noch leichter. Aber die "Falttasse" lässt sich platzsparender und bruchsicherer verstauen
  18. schwyzi

    XUL Kleinigkeiten

    Ich dachte, ich mach mal einen Faden auf, in dem jeder seine xtra ultraleichten Kleinigkeiten vorstellen kann. Den Anfang mach ich mal - mit einem Kochtopf, der mit Deckel 21 g auf die Waage bringt: Viele werden sie noch kennen, die legendäre Bonduelle-Aludose. 425 ml Inhalt, der Deckel ist aus einem Dosenboden geschnitten, Klappgriff ist eine mit Metallkleber befestigte Bilderöse. Der Moosgummi-Potcozy aus einem ausrangierten Weihnachtsmann-Fensterbild dient auch als Griff zum Einschenken, wiegt 8g. (Kann man natürlich weglassen, ist schon fast Glamping.) Aber 21g für einen Topf mit Henkel und Deckel ist schon schwer zu toppen, auch wenn's so "poor man's Titan" ist So, wer ebenfalls so was XULiges gebastelt/gepimpt hat, ich würde mich freuen, das hier im Faden zu sehen.
  19. OT: Ich hab irgendwie das Gefühl, du willst uns hier ein X für ein U vormachen.
  20. Ich denke nicht, dass es im post von @PaulBuntzel in erster Linie um die "Außenwirkung" geht/ging (auch, wenn das Wort "peinlich"das suggeriert) Wenn ich die Tür nicht abschließe und dumm dastehe, bin nur ich betroffen, die angesprochene Polizei ist dadurch nicht betroffen oder gar in Gefahr gebracht worden. Wenn ich aus übertriebenem UL-Ehrgeiz in den Bergen dehydriere und unterkühle, müssen andere Unannehmlichkeiten/Anstrengungen/ möglicherweise Gefahren auf sich nehmen, um mich zu retten. Falls ich mich, wie @Wandersocke schrieb, wirklich gewissenhaft vorbereitet hatte, ok. Wenn ich aber, wie oben gesagt,aus Gewichtsgründen ohne Biwaksack und ausreichende Wasserreserve losgehe, bin ich eben nicht gewissenhaft vorbereitet, sondern überehrgeizig, stupid ultralight eben. UNd dann bin ich verantwortlich, falls einer/m der Retter/innen was zustoßen sollte. Mir wäre das weitaus mehr als "peinlich"...
  21. Die kommt aber schon ziemlich ran: Gibt's bei Jysk runtergesetzt für 2,50€, @shotta51
  22. Klang gut. Musste ich natürlich ausprobieren. Kackblöde Idee. Ob Thermarest mir die Neoair umtauscht, wenn ich n screenshot des obigen Posts beilege?
  23. Letztes Jahr in den USA war der Spiritus sauteuer, deshalb hab ich mir Desinfektionsmittel mit 94% Alkohol gekauft, das war um mehr als die Hälfte billiger. Gab's im walmart; ich würde in England in sowas wie ner Drogerie danach gucken. Jetzt, wo Corona plötzlich "weg" ist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass es davon noch enorme Restbestände als Ladenhüter gibt...
  24. Ja. Schön. Gut. Und wo ist jetzt die wichtigste Angabe?
  25. schwyzi

    Ein Tarp soll her

    Ob das Aricxi Taeptent "Sturm" abkann, kann ich leider auch nicht sagen. Bei meinen Einsätzen hat's nicht gestürmt. Wer sich das mal in verschiedenen Aufbauvarianten ansehen möchte, hier: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/4656-tarptent-aricxi-ultralight-tarp/&postID=123627&highlight=Aricxi#post123627 Ist auf jeden Fall ein gutes Tarp, hat mein 3x3 m DD ultralight komplett verdrängt. Und komplett mit Heringen und groundsheet unter einem Pfund... Hier im Solling: Oder in den Weiten Ostfrieslands Man hat bei "offenem" Aufbau auf jeden Fall Mörderplatz, und ganz heruntergezogen ist es vorne immer noch so 1,65 breit. Für einen allwin schon recht luxuriös
×
×
  • Neu erstellen...