-
Gesamte Inhalte
1.854 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schwyzi
-
Ikeataschenstoff. Von den blauen Ikea-Tragetaschen. Hält ziemlich was aus, hunderte "Ikea-Hackpacks"- Rucksäcke sprechen dafür
-
Wann ist für mich ein ThruHike ein "echter" ThruHike?
schwyzi antwortete auf einar46's Thema in Philosophie
Ja, genau! Exakt mein Gedanke! Nur bin ich da radikaler - für mich ist aus Respekt vor den amerikanischen Siedlern ein Thru-hike nur dann ein echter Thru-hike, wenn er auch mit den Mitteln der ersten amerikanischen Siedler gemacht wird! Also Leinenhemd, Buckskin-Hose, Moccassins, das Butcher-Knife am Gürtel. Und Wolldecke, echte Tarpaulin-Plane, als Nahrungsmittel außer Mehl und Salz vielleicht noch Tee, ansonsten wird die Nahrung per Vorderlader geschossen. Eventuell für die ersten Tage noch etwas Stockfisch und Pökelfleisch... Dafür ist aber ein Packpferd "erlaubt". Geht das gedanklich so ungefähr in die richtige Richtung? -
Damit ist die Frage eigentlich beantwortet. Nicht überall kann man so lwicht einkaufen, Sakandinavien, schottische Highlands querfeldein, Rumänien...und bei Höhenwegen ist der Abstieg in ein Dorf auch immer ne zeit- und kraftraubende Sache.
- 62 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Spontaner Gedanke: ich wurde da noch R und L mit Edding draufschreiben, damit man die richtig anzieht und nicht verwechselt. Endcoole Dinger! Die gefallen mir ungeheuer. Ich glaub, ich muss mal wieder in den Verschenkmarkt und Ausschau nach einem gebrauchten Damenbadeanzug halten, wieder was für die Liste...gaiters!
-
Thruhike Lykischer Weg, Türkei (März - April 2023)
schwyzi antwortete auf kleee's Thema in Tourvorbereitung
Stimmt. Aber kein' Spiritus! Hab lange überlegt, aber ich dachte, ich schreibs doch mal: ich hatte so um Ostern rum in Fethyje schon ziemliche Kälte und v.a.mehrere Tage Dauerregen. Und auf der Passstraße nach Antalya hat es da auch üppig geschneit. Nur als Hinweis, was die Klamotten angeht. Den Weg bin ich in Teilen gegangen - 1980. Von Fethyje bis ungefähr Kas ,da gab's den Lykischen Felsenweg" noch gar nicht. Da waren aber ne Mwnge Hirtenpfade und so.War sehr schön! Nur Tipps möchten jetzt veraltet sein...- 46 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Ja, ich fand das auch sehr passend! Schließlich ist das meine Form des shinrin yoku, des "Waldbadens" -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nur für den Notfall gedacht, sozusagen den "worst case" - die low budget-Kraxe: Mit ein bisschen Holz und Schweizer Messer... ...und ein paar Funden aus Containern... ...und etwas Gebastel... ...kann man sich in relativ kurzer Zeit... ...einen Notrucksack bauen. Ist erstaunlich bequem ...und psst ne Menge rein: Jaa...ich weiß. Is' mehr bushcraft. Aber es hat so'n Spaß gemacht, das Teil zu craften -
Ups.... Ich hab noch ne Tüte "Süßer Moment" im Vorratsschrank...
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Sollte keine destruktive Kritik sein! Meine Traumfrau hat so doofe Teelichte, die angeblich 8Std brennen sollen, aber am Rand bleibt halt Wachs (s.o.) da erschien mir die Lösung von dir genial! Wenn sie denn den Tee heiß hält... Damit das nicht zum OT ausartet, im Bereich "Licht" nochmal eine Bastelei (geht auch als Teelicht! Muss die Kanne nur etwas höher) : Laterne, funxt mit Spiritus, Petroleum/Grillanzünder, Lampenöl...wenn man eh mit Spiritus kocht, ideal. Restsprit kann man durch das Löchlein rechts wieder zurück schütten zum Transport. Ich spar mir jetzt ne Bauanleitung, hier wird wohl jeder mal n Dosenkocher gebaut haben ist ja vom Foto her selbsterklärend. LG schwyzi -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ist das jetzt sowas wie ein endliches Perpetuum mobile? Ich mein', wie wird denn jetzt der Tee "geheizt" wenn das Alublech einen Teil der Hitze nach "unten" transportiert? Reicht das denn noch? @paddelpaul -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Da ja gerade Nähen im Trend liegt: Hab doch neulich bei ner Radtour so einen schönen Stoff in einer "Zu verschenken"- Kiste gefunden : Eine Seite gewebt, innen flauschig - und ich mochte das Muster. Also mitgenommen und überlwgt, was ich draus mache... Ok, einen Wärmerock, so als Wickelrock, hab ich in kürzer aus Fleece, ist abends sehr schön bei ner dünnen Wanderhose, nachts im Schlafsack als Beimwärmer usw. Nur länger wäre gut. Und da der Stoff sehr dehnbar ist, musste ich ein Gurtband am Bund einnähen Daran gegenläufig Klett - und fertig ist der Wickelrock: Nervig war beim ersten Rock, dass die Hosentaschen ja verdeckt sind, also ne Tasche aufgenäht: War bei dem stretchy Stoff n ziemliches Gefriemel, das passend zum Muster hinzukriegwn - manchmal bin ich ja Ästhet ich find's ganz gelungen. Der Rock wiegt 332 g, ziemlich viel..., aber dafür ist er auch Multi-Use! Man kann ihn durch das gegenläufige Annähen der Klettverschlüsse auch als Poncho tragen: Hat doch was von Clint Eastwood, oder? Wollt' ich gern mal zeigen... -
Ich hab's autodidaktisch gelernt. Als ich so 14 oder 15 war, hat meine Muddi aich geweigert, meine Nietenjacke nochmal zu reparieren. Die sei hin. Da hab ich dann Nähen ( und Stopfen!) gelernt, per Hand. Später einfach an die Maschine und los...Muddi hat mir dann mal zwei, drei Tipps gegeben, das war's. So sehen meine Näharbeiten auch aus, ich bin berüchtigt für meine hässlichen, aber "bombproof"- Nähte,; "bar tacks" hab ich schon gemacht, bevor der Rucksackhersteller Gregory den Begriff in der Werbung nutzte. Nur gerade Nähte- das ist nicht so meins Für mich reicht's, es macht mir Spaß, selbst was herzustellen oder auch zu reparieren, dann muss ich nix wegwerfen. Einen Reißverschluss in einen Hosenstall einnähen ist da schon ne Herausforderung und erfreut mich, wenn ich selbige Herausforderung gemeistert habe. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass es teurer als vom Gebrauchtmarkt ist, sich selbst was zu nähen, aber ich bin auch trashcrafter und arbeite vornehmlich mit Sekundärrohstoffen
- 22 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Das sind auch genau meine Fragen! Danke, @hinrichfuchs Hoffe, wir kriegen Antworten...
-
67g wiegt meine french press , gecraftet aus der Ikea Uphetta Kaffeekanne, auch nur. Passt ideal in den toaks 550ml Becher, Kanne mit Aieb und allem kostet nur 6€. Man muss gar nicht immer was Tolles kaufen...
-
Habt ihr keine Nachbarn, @Schwarzwaldine? Einfach mal deren gelben Sack plündern...
-
...oder man baut sich leicht einen Faltnapf:
-
Tipp: Falls du den noch nicht gekauft hast, lass den sts Faltbecher weg und guck dir die Wildo cups an! Kosten hier im Laden so 2,95€ und wiegen deutlich weniger (s.o.) Die stehen stabil, man kann sich klasse die Hände dran wärmen, und zusammengefalten sind die auch nur 2,6 cm hoch.
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schwyzi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Also ehrlich - wenn das Waschen und Pflegen einer Jacke zur Raketenwissenschaft ausartet, würde ich mal meine Kleiderwahl überdenken. 65/35 Mischgewebe hält den Regen auch ganz gut ab und ist noch atmungsaktiv -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schwyzi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Wer hier, bitteschön, hat denn noch die Pflegehinweise -Etiketten in seinen Klamotten? Das ist doch das erste, was rausgeschnitten wird - noch vor den Preisschilderbändseln! -
@Jarod71 Ja... im Grunde meines Herzens bin ich halt auch Prepper. Den Seitenläufer hab ich beim Umbau einfach drangelassen - samt Verkabelung! Im worst case (also der Nabendynamo versagt) klemm ich die Lampen einfach an die alten Kabel, fertig. Wiegt ja nix...
- 42 Antworten
-
- diebstahl
- bikepacking
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Clip, Karabiner zur Befestigung für Schultertasche gesucht.
schwyzi antwortete auf dr-nic's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
So, wie ich das verstanden habe, ist das Gurtband zu schmal und "flutscht" durch den Schlitz des Plastikdingens? Hatte ich bei einer Stirnlampe, da hab ich so'n Stück Plastikschläuchlein über beide Enden gefriemelt und es war Ruhe. Hält bis heute. -
- 42 Antworten
-
- diebstahl
- bikepacking
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hilfe: Bußgeld erwischt beim Wildcampen
schwyzi antwortete auf HellaCamper's Thema in Leicht und Seicht
Gestern um 18.22 h wurde der Thread gestartet, um 18.45 h hat der TO das Forum wieder verlassen. Mal schauen, ob er/sie morgen oder so nochmal erscheint ( oder ob der erste Antwortpost von @khyalsie/ihn jetzt "verschreckt" hat )- 18 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Bei einem Gleitschirmbeutel vielleicht. Beim Rucksack find ich das so mit Öffnung nach unten alles andere als dumm, denn sonst bleibt (man/etwas) gerne dran hängen. Grünzeugs z. B. Oder der Rucksack am Maschendrahtzaun, wenn man ihn kurz abgestellt hat.