-
Gesamte Inhalte
1.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
84
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von schwyzi
-
SilverAnt Titanium Spiritusbrenner: Leistung?
schwyzi antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
@Lolaine Ich antworte mal, auch wenn ich nicht @El Barato bin Nein, muss nicht abschließen. Und wenn du Karbonfilz in einer Schraubdose hast, kannst du dir auch eine Dichtung leicht selber machen, hier in diesem Faden in Beitrag 9ff : https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/5683-x-boil-spiritus-kochsystem/&postID=162073&highlight=X%2Bboil#post162073 Da steht auch u.a. der optimale Abstand mit Topfstand usw. drin, falls das von Interesse ist. LG schwyzi -
SilverAnt Titanium Spiritusbrenner: Leistung?
schwyzi antwortete auf Steintanz's Thema in Ausrüstung
OT: Mal abgesehen davon, dass man als ULer sowieso nur einen Myog-Dosenkocher benötigt (und es mit dem X boil sogar eine kaufbare leichte Alternative gibt), wollt ich gern eine Warnung an die unbelehrbaren Tarngia-Jünger , die nach gewichtsmäßigen Alternativen schielen, loswerden! Es gibt von Lixada auch eine Aluversion, zuschraubbar, mit Dichtung, dem Trangia "nachempfunden". Da die mit 4€ nochwas sehr günstig war, hab ich die mal getestet: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/5974-lixada-spirituskocher-alu-trangia-klon/ Nur, falls es wen interessiert. LG schwyzi -
Konischer Hüftgurt für meinen Atompacks
schwyzi antwortete auf Mia im Zelt's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wow! Klasseteil! So richtig durchdacht, klasse umgesetzt (auch noch mit Tedi-Platzset-Hack) - und sieht auch noch megagut aus. Chapeau! -
Moin, @Stefy! Meine Tochter hat auch ne üble Skoliose (so mit langem Klinikaufenthalt, jahrelangem Korsett-Tragen etc) Sie ist drei Jahre älter als du, mittlerweile ist sie sehr froh, dass ich sie immer mit mwinem ULgedöns belatschert und ausgerüstet hab. So kann sie weiterhin Bergwand3n gehen usw. sei froh, dass du nicht dem Umweg über "UH-Trekking" nimmst/nehmen musstest Viel Spaß hier!
-
Ich finde die Idee/die ganzen Ideen dabei ja schlichtweg genial! Jetzt kommt dann nur noch die Qual der Wntscheidung: ist mein Hals kälter? (Neckwarmer) Oder mein Rücken(Weste) Oder doch die Beine... Ich wär' damit echt überfordert
-
Ein Abenteuer! So blauäugig bin ich vor Jahren auch gestartet, hab wunderschöne Erlebnisse gehabt, nix, aber auch gar nix lief wie gewollt, nichtsdestotrotz eine der schönsten Touren ever! Mach - und berichte! (Wenn du das dann noch kannst) LG schwyzi
-
Material für Rucksack Rückenplatte gesucht
schwyzi antwortete auf Cullin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Ich musste echt erstmal den link anklicken, ob's sowas wirklich gibt - wahrlich witzig! In Prepperkreisen ist SHTF die Abkürzung für "Shit hits the fan", also den worst case... ich hatte angenommen, so ein Markenname wäre was für ein Apokalypse -Tool oder so. -
Viel wichtiger als Sachen bei Ikea - Es gibt total klasse UL groudsheets vor dem Ikea! Man muss nur n büschen dumpster diving machen, schon findet man -mit Glück! - eine oder mehrere "Afvallfollika", die ultimative Bodenplane von Ikea
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
schwyzi antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
@FastULi Nein. Platypus Faltflasche geht auch, oder andere Faltflaschen. Edit: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/4459-wärmflasche-improvisiert/&postID=115838&highlight=W%C3%A4rmflasche#post115838 -
Drückt eigentlich niemand mehr den Korken einfach mit dem Zeigefinger in die Flasche, so wie früher?
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Aaaber- es ist DCF ! -
exotische Ultraleicht Ausrüstung aus aller Welt
schwyzi antwortete auf ultraleichtflo's Thema in Ausrüstung
Der Einsinkschutz ist geil! Gibt's den nur in dieser Tigerform, oder...? BTT Bei meiner einwöchigen Wandertour auf Kreta hatte ich nur ein Vic Classic dabei (Handgepäckreise), nicht besonders geeignet zum Lebensmittel schneiden. Dafür gab's da ja in jedem Kaff die berühmten kretischen Messer, zum ULer-Glück auch in klein: Wiegt mit der wirklich klumpigen Scheide nur 49,5 g. Sauscharf und mit ner Klingenlänge von nutzbaren 9 cm echt gut zum Brot-, Salami- , Gemüseschneiden geeignet. @Ultraheavy sorry, falsch angetippt, gemeint war @ultraleichtflo Ich hoffe, es ist für dich ok, dass ich mich mal anhänge? -
@SimplyMad Moin, Florian! Übertreibs nicht mit dem "Erleichtern" - denk dran: je mehr Kilo du im Rucksack auf dem Buckel schleppen musst, desto mehr Kilo verlierst du am Körper! Also ruhig noch erstmal bushcraftmäßig zwei Beile und vier Messer mehr einpacken... LG schwyzi
-
Ich trage die Merinos von Decathlon, die schönen bunten: https://www.decathlon.de/p/merinoshirt-herren-kurzarm-travel-100-blau/_/R-p-106265 Und zwar sommers wie winters, im Alltag. Den Winter über eigentlich jeden Tag! Zwei sind jetzt nach mehr als 6(!) Jahren löchrig, eins davon hat's hinter sich. Werd' ich mir noch ne Mütze von nähen...
-
Hat hier jemand Erfahrung mit dem ÜLA CDT Rucksack?
schwyzi antwortete auf RaulDuke's Thema in Ausrüstung
@RaulDuke Haste den grünen für 165€ Vhb gekauft? -
Ne, Nutzmenge würde ich so bei max. 700ml shen. Ich hab mal genau 750 ml eingefüllt, sieht so aus: Umrühren wird da figelinsch! War auch nur so ein Gedanke... Viel Glück bei deiner Suche!
-
Moin, @Annika Hab gestern mal den Toaks 900 gegoogelt, kurz Schnappatmung bekommen ob des Preises (Jungedi!) Und mich an ein Geschenk für meinen Buddy erinnert, das hier rumliegt (weil der sich den Topf zwischenzeitlich swlbst gekauft hatte ) hab den hervorgekramt und bemerkt: Ups, der hat nur 750 ml Damit ist dir nicht gedient, oder? Den könntest du inkl. Versand für den halben Preis vom Toaks kriegen, der ist auch nagelneu: LG schwyzi
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
schwyzi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Was auch gut klappt, sind die Deckel von alten Tauchsiedertöpfen. Wenn man den Rand abschneidet, hat man (je nach Becher) einen fest sitzenden Deckel, muss nur noch ein neuer Griff dran, denn der sitzt sonst dann "innen". Die Öffnung fand ich erst n bisschen blöd - hat sich aber als wirklich praktisch herausgestellt: man kann z. B. gut Wasser für Schnellkaffee abgießen, etwas nachfüllen, ohne den Deckel abheben und Hitze verschwenden zu müsse, und als ich den Pott mal mit dem Fuß umgestoßen hab, ist auch nicht gleich alles ausgelaufen! Hier in der Mitte zu sehen: Wiegt 12 g, ist aber auch ein dicker "Klappgriff" drangenietet. Wenn man stattdessen einen Bilderhaken mit Metallkleber befestigt, wird's leichter.(links -schlecht- zu sehen) -
Magst du deine Quelle für das Klebevlies teilen?
-
OT: Eher nicht. Die zieht draußen skrupellos blank. .
- 62 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
@Jarod71 OT: Nur mal ne Anregung, für was Regenschirmstoff nutzbar sein kann: https://bushcraft-germany.com/index.php?thread/3820-kochtopfbeutel-leicht-gemacht-und-low-budget/ Sorry für OT!
-
@Schwarzwaldine Schon mit den Punkten a) und b) hattest du mich soweit, dass ich beinahe sofort losgebastelt hätte! ...bis mir einfiel: Brauch ich ja gar nicht. Schade eigentlich...
- 62 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Dreißig Jahre her, dass ich dort gewandert bin, aber ja, da gab's nördlich von Ft. William durchaus Wege. Damals waren die nur nicht miteinander verbunden, die trails, weiß nicht, wie das heute ist. Es gab Wanderwege am Loch Maree, durch's Glen Affric, auf halber Stecke ein youth hostel, dass nur zu Fuß erreichbar war, und noch einige andere trails. Manchmal waren die nur schwer zu erkennen, bei Regen z. B. sahen die oft mehr nach Bachbett aus... Und +1 für Skye, eine wunderschöne Gegend , da war aber wirklich viel querfeldein angesagt. Mag heute evtl.auch anders sein, aber querfeldein lohnt sich manchmal auch!
-
Ja, lässt sich prima nähen. Und im Gegensatz zu Extex muss man kein Porto zahlen, nicht mal bestellen; irgendwer im Verwandten-/Bekanntenkreis hat bestimmt so eine Tasche "über". Wenn's dann nicht so begeistert, kann man ja immer noch 90g/qm Stoff bestellen, dann hat man auf jeden Fall schonmal so einen Beutel genäht und "Übung"
-
Ikeataschenstoff. Von den blauen Ikea-Tragetaschen. Hält ziemlich was aus, hunderte "Ikea-Hackpacks"- Rucksäcke sprechen dafür