Morgood Geschrieben 4. Mai 2021 Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 Cumulus Quilt 350 wenig genutzt 600g 190€ Ebay Kleinanzeigen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
khyal Geschrieben 4. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 vor 6 Stunden schrieb Konradsky: Ich finde Schneidbretter aus Holz besser. Wie jetzt, ist Zederholz fuer Dich kein Holz ? Und wenn Du es dann noch im Zelt aufhaengst, kommen auch keine Kleidermotten schrenz, truxx und paff reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konradsky Geschrieben 4. Mai 2021 Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 Klar ist Zeder auch Holz. Dem habe ich auch nicht widersprochen. Gruss Konrad Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Geschrieben 4. Mai 2021 Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 Ich dachte wir sind nen UL Forum? 76g für etwas tragen, das man nicht mal braucht... Wollt ihr das nicht in den ODS oder Bushcrafting Forum Schnäppchenthread schreiben? Als nächstes fangt ihr an auch für leichte Pfannenwender und Sparschäler Werbung zu machen. Mooritz, Jäger, schrenz und 9 Weitere reagierten darauf 3 1 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
khyal Geschrieben 4. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 vor 23 Minuten schrieb Martin: Ich dachte wir sind nen UL Forum? 76g für etwas tragen, das man nicht mal braucht... Wollt ihr das nicht in den ODS oder Bushcrafting Forum Schnäppchenthread schreiben? Als nächstes fangt ihr an auch für leichte Pfannenwender und Sparschäler Werbung zu machen. Kommt halt drauf an, wie man sich unterwegs ernaehrt... Der eine kauft sich Alupacks mit irgendeine Tuetenfrass mit viel div E drin, braucht nur einen Minikochtopf, de er "Freezerbag"-Cooking macht (haette er mal die leeren Alutueten gewogen, haette er festgestellt, dass nen vernuenftiger Kochtopf, um drin zu kochen, leichter gewesen waere )... Der Naechste isst nur kalt unterwegs... Der Dritte laesst sich entlang seiner Route Care-Pakete schicken und kann ja dann, wenn ich an den anderen Thread denke, sogar demnaechst seinen Muell dann durch´s Land schicken, statt erst gar nicht Muell mitzunehmen... Der 4. will sich halt unterwegs anders ernaehren, verwendet viel von den lokal, auch von Bauern o.A. unterwegs erhaeltlichen Lebensmitteln und hat entsprechend viel zu Schnibbeln und dann kommt man halt an eine Grenze, wo man eine stabile Schneidunterlage braucht und wenn man sich dann nicht das Messer an ungeeignetten Unterlagen wie Titanbrett / Teller versauen will, ist ein kleines Holzschneidbrett aus leichtem Holz eine der leichtesten, praktikablen Loesungen fuer den Zweck und imho damit hier gut aufgehoben. Mit dem "was man nicht braucht" ist so eine Sache, da kann die Sicht sehr unterschiedlich sein... Mancher, den ich z.B. so in Afrika getroffen habe, haette sich tot gelacht, ueber ne komplette UL-Ausruestung mit Carbon-Heringen, hauchfeinem 16 g DCF Tarp, entsprechendem Rucksack usw, haette sein Messer und Zuendelkram fuer´s Feuer auf den Boden gelegt und gesagt "Das ist doch alles, was Du brauchst, was willst Du mit dem Kram" Hamburger, Shweast, Gibbon und 2 Weitere reagierten darauf 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Geschrieben 4. Mai 2021 Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 Schöner Rand @Khyal. Warum musst du gegen eine kleine Spitze gleich so loslegen? Und irgendwie gelingt es mir immer wieder Paprika, Zwiebeln, Bergbauernkäse, Baguette, Frischkäse, Brie, Eier, Speck, Oliven und Wein ohne die Hilfe irgendeiner Schneidunterlage und nur mit Hilfe von Löffel und Minitaschenmesser in ausgezeichnete Mahlzeiten zu verwandeln. Korken stellen allerdings ein Problem dar... questor, steph und Bombelbob reagierten darauf 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morgood Geschrieben 4. Mai 2021 Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 (bearbeitet) Zpacks Nero 38L Rucksack in Army Green 340g https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/zpacks-nero-38l-rucksack/1755754179-230-4925?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Bearbeitet 4. Mai 2021 von Morgood Anhalter reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
khyal Geschrieben 4. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 vor 32 Minuten schrieb Martin: Korken stellen allerdings ein Problem dar... OT: Also mir schmecken die eh nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marieke333 Geschrieben 4. Mai 2021 Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 vor 2 Stunden schrieb khyal: Der 4. will sich halt unterwegs anders ernaehren, verwendet viel von den lokal, auch von Bauern o.A. unterwegs erhaeltlichen Lebensmitteln und hat entsprechend viel zu Schnibbeln und dann kommt man halt an eine Grenze, wo man eine stabile Schneidunterlage braucht und wenn man sich dann nicht das Messer an ungeeignetten Unterlagen wie Titanbrett / Teller versauen will, ist ein kleines Holzschneidbrett aus leichtem Holz eine der leichtesten, praktikablen Loesungen fuer den Zweck und imho damit hier gut aufgehoben. OT: Wenn schon: Ein Stück HDPE 1mm 15×20cm wiegt nur 28g. Noch leichter: die Karton Verpackung vom Reis oder Pasta. Das hält schon ein paar Tage. Für die Hygiene den heissen Topf nach dem Schnibbeln auf dem Karton stellen. Beim nächsten Einkaufen wieder ein frisches Karton. ys76, wilbo, Bombelbob und 1 Weiterer reagierten darauf 3 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
khyal Geschrieben 4. Mai 2021 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 vor 10 Minuten schrieb marieke333: OT: Wenn schon: Ein Stück HDPE 1mm 15×20cm wiegt nur 28g. Noch leichter: die Karton Verpackung vom Reis oder Pasta. Das hält schon ein paar Tage. Für die Hygiene den heissen Topf nach dem Schnibbeln auf dem Karton stellen. Beim nächsten Einkaufen wieder ein frisches Karton. Wer will kann das ja gerne mit so etwas machen, habe ich vor laengerer Zeit auch mal benutzt, es kommt halt immer darauf an, wie und was man unterwegs kocht usw Deswegen habe ich ja geschrieben, jeder ist ernaehrungsmaessig anders unterwegs Solche Plastikdinger fand ich sinnlos, bzw Ballast, da sie imho eigentlich nur vernuenftig auf einem harten Untergrund zu nutzen sind, z.B. wie beim Schneidbrett auf einem Oberschenkel klappt nicht, dann kannst Du Kram auch gleich auf den Boden werfen z.B. frueher schon mal die Teile auf dem Bug von der Fahrtenjolle oder auf dem umgedrehten Festrumpf-Canadier genutzt, aber z.B. mit UL-Wander-Ausruestung habe ich zumindest nix bei, womit ich das easy beim Schneiden versteifen koennte und auch beim Packrafting wird die Sache mit einem profilierten Paddelblatt drunter nix Vernuenftiges und hat eher einen hohen Unterhaltungswert fuer Zuschauer. Dazu kommt fuer mich, dass ich gerne richtig scharfgeschliffene Messer verwende und die doch durch durch derartige Materialien schneller die Schaerfe verlieren, als durch ein weiches Holzbrett. Karton waere mir sowohl von den Druckfarben / Materialien her sehr suspekt fuer das Schneiden, da Saefte da natuerlich auch Stoffe ausloesen koennen, faende ich jetzt auch von der Hygiene nicht so toll, mal davon abgesehen, dass ich Lebensmittel-Verkaufs-Verpackungen erst gar nicht mitschleppe, sondern direkt nach dem Einkaufen da entsorge, wo man das noch vernuenftig (also sortiert) machen kann. Aber nochmal, wie vorher geschrieben, jeder ist ernaehrungs / kochmaessig anders unterwegs, da ist viel zwischen Cold soaking und mit Schneidbbrett Schnibbeln drin, da soll sich jeder das raussuchen, was zu seiner Tour / Lebensauffassung passt und was ihm schmeckt... Konradsky reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marieke333 Geschrieben 4. Mai 2021 Teilen Geschrieben 4. Mai 2021 vor 23 Minuten schrieb khyal: wie vorher geschrieben, jeder ist ernaehrungs / kochmaessig anders unterwegs, da ist viel zwischen Cold soaking und mit Schneidbbrett Schnibbeln drin, da soll sich jeder das raussuchen, was zu seiner Tour / Lebensauffassung passt und was ihm schmeckt... OT: Einverstanden, jeder seine Grenzen und Prioritäten. Deutlich dass für dich ein Holzbrett das Minimum ist für die Schneidefunktion. Finde es aber gut das hier im Forum kritische Fagen gestellt werden und Tipps ausgewechselt. Wenn jeder alle Möglichkeiten zum Gewicht erspahren kennen würde und ausprobiert hätte brauchten wir das Forum nicht. Falke, Tobias P., Bombelbob und 2 Weitere reagierten darauf 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 Irgendwie lese ich bei @khyal immer "Wenn ich mit dem Kanu/Packraft unterwegs bin, dann brauch ich aber X"...Geht das noch jemandem so? Und jedes Mal frage ich mich, warum das für jemanden, der sein Equipment selbst tragen muss und nicht in einem 90L Porterpack durch die Welt treiben lässt ein guter Rat sein soll. Bombelbob, wilbo, doast und 2 Weitere reagierten darauf 2 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wilbo Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) Nee-nee, bei mir liest Du auch von absurd schweren Baumwolltarps und Hackebeilchen! ... edit, (fishing for compliments) Hat geklappt! Bearbeitet 5. Mai 2021 von wilbo ChrisS und dennisdraussen reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martin Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 vor 15 Minuten schrieb wilbo: Nee-nee, bei mir liest Du auch von absurd schweren Baumwolltarps und Hackebeilchen! Ja - und irgendwelche komischen Sägen. Ich war letztens in eurem extensiven Buschcraftig Thread..... es war seltsam -aber interessant Allerdings empfiehlst du nicht ständig deshalb Baumwolltarps, UL Hackebeilchen und 80g Sägen einzupacken, sondern machst eine Testreihe der Cuben Version des Baumwolltarps. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrisS Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb wilbo: Nee-nee, bei mir liest Du auch von absurd schweren Baumwolltarps und Hackebeilchen! Nix gegen Hackebeilchen, die sind ja auch geil! Ansonsten mahne ich als kleines Userlein unsere lieben UL-Fundamentalisten einfach mal an, über den eigenen Schatten zu springen und ein kleine ketzerische "off-topic" Diskussion zu verkraften. Wir werden alle an etwas anderem als nem Forum sterben (hoffentlich). Wenn ich lese, was im Extrembereich so alles debattiert wird, habe ich schon so einige Psych-KGs gesehen. Bearbeitet 5. Mai 2021 von ChrisS doast, einar46, Dr.Matchbox und 5 Weitere reagierten darauf 2 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leichtmetall Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 Ich finde es sehr wichtig den Charakter des Forums nicht zu verlieren. Schneidebretter tragen dazu bei. Wenn jede*r schreibt, was individuell gebraucht wird, verwässert sich ultraleicht zu leichttrekking. Es kann ja von mir aus in einem extra Faden nach einem leichten Brett gefragt werden, aber ich finde es nicht gut, es so darzustellen, als ob das ein standard und nötiger ultraleichttrekking Ausrüstungsgegenstand ist. Ich möchte in diesem forum sehen was alles möglich ist, mit sehr wenig und sehr leichter Ausrüstung. Was mit viel und schwerer Ausrüstung möglich ist, kenn ich schon oder interessiert mich nicht so sehr. Übrigens ich benutze eine Plastik Frisbee. Ist super zum schneiden fällt nichts runter und ist multiused. Ich würde das aber hier nicht einfach so schreiben, weil es kein ultraleicht trekking ist. Ich hab das dabei, wenn es nicht so aufs Gewicht ankommt und ich unterwegs komfortabel kochen möchte, was für gewöhnlich einen schwergewichtigen rattenschwanz mit sich bringt. steph, Spacejaeger und questor reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrisS Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) @Leichtmetall: Ich habe das nicht als DEN Standard herausgelesen. Einige User finden finden das halt für ihr INDIVIDUELLES Setup wichtig und machen sich ja durchaus Gedanken , wie das leichter geht. Der Charakter des Forums ist mit solchem Pillepalle mMn nicht gefährdet . Es gibt halt auch ne entspannte Fraktion und wenn mich etwas nicht interessiert, ignoriere ich es. Und wenn ich von nem User genervt bin, bäääämmm : IGNORE-Funktion. Klappt 1A. Wo ich Dir absolut recht gebe, obwohl Du es nicht erwähnt hast: So ein Schnäppchen wäre auch mal wieder fein! Bearbeitet 5. Mai 2021 von ChrisS Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Carsten010 Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 LEUTE.... Das ist der Schnäppchen-Thread! Könnt ihr eure Diskussionen bitte woanders führen? Danke Hamburger und questor reagierten darauf 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
paff Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 OT: vor 15 Stunden schrieb khyal: ... wenn man sich dann nicht das Messer an ungeeignetten Unterlagen wie Titanbrett / Teller versauen will... umso häufiger du schleifst, desto leichter das Messer: win-win vor 22 Minuten schrieb Leichtmetall: Ich finde es sehr wichtig den Charakter des Forums nicht zu verlieren. Schneidebretter tragen dazu bei. Wenn jede*r schreibt, was individuell gebraucht wird, verwässert sich ultraleicht zu leichttrekking. Naja... wenn es nicht um individuelle Präferenzen ginge, dürftest du halt garkein Koch-Setup mitnehmen. Ist halt nicht as light as possible. Das Brettchen ist für mich auch nicht UL, einfach weil es für kein Equipment ist, dass ich als notwendig erachte. Aber wenn man eins "braucht" ist es halt eine leichte Option. Es gibt halt keinen so klaren Definitionsbereich. Es stört mich aber auch nicht, wenn sowas hier geposted wird...Die Leute, die sowas mitnehmen, bekommen ne hilfreiche Info und der Rest kann es ignorieren. Ne Seitenlange UL-Grundsatzdiskussion bremst mehr im Lesefluss als nen einzelner Post über nen Item, das nach meiner Meinung nicht UL ist. Das Einzige wundersame für mich ist auf welcher Seite der Diskussion @khyal hier steht ChrisS, Krokodilalli und khyal reagierten darauf 2 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leichtmetall Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 Naja ich kann die Position schon verstehen. Ich sehe das jedoch strikter. Wenn jetzt die Hälfte der User*innen anfängt ihre individuellen pack Listen und Erfahrungen mit 2kg Zelten, 2,5kg Rucksäcken usw. vorzustellen, dann melde ich mich ab. Bei ODS gab es auch ultraleicht Fäden, sind nur schwer zu finden. Es geht ja darum informationen zu sortieren und bündeln. Wenn ich andauernd in den Schnäppchenfäden oder Ausrüstungsfäden nach der ultraleichten Ausrüstung oder Tipps dazu, suchen muss, macht das forum für mich keinen Sinn mehr. Das ist jetzt noch nicht der Fall, aber Vorsicht ist geboten Hike your own hike. Aber nicht unbedingt im Forum wenn es nicht passt. Es geht mir nicht darum das ich es falsch finde. Ich wünsche mir halt ein ultraleicht trekking forum, und das läuft immer Gefahr ein trekking forum zu Mattes reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leichtmetall Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 zu werden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jens Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 Meine Güte, gebt Euch die Hand, seid lieb zueinander und seht das für Euch wirklich wichtige im Leben. Und das wird doch nicht etwa eine Diskussion über Schneidbretter sein? Friede sei mit Euch. Und an die (hier auch teilnehmenden) Mods: Könnte man solche immer wiederkehrenden Diskussionsrunden nicht endlich mal in einen separaten Thread auslagern? Dann könnte jeder User hier für sich entscheiden, ob und wieviel Beachtung er solchen Ränkeleien schenkt. Ann-Kathrin, Hamburger und ChrisS reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ChrisS Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 @JensOT: : Pfff, dir verkaufe ich noch mal was!!! Sieh doch zu , wo Du dein Geld loswirst! Aber jetzt: Golite Pinnacle: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golite-pinnacle-rucksack-ultralight-ultraleicht/1755389459-230-6806 Jens, Dr.Matchbox und khyal reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cyco2 Geschrieben 5. Mai 2021 Teilen Geschrieben 5. Mai 2021 (bearbeitet) Western Mountaineering Flight Jacket in grau, größe L, fast neu bei eBay für 200€ Bearbeitet 5. Mai 2021 von Cyco2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Morgood Geschrieben 6. Mai 2021 Teilen Geschrieben 6. Mai 2021 Gleich 2x Therm-A-Rest Überlite. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/therm-a-rest-neoair-uberlite/1757263139-230-2187?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.