Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

UV Schutz Beine


doast

Empfohlene Beiträge

Mit einem Rest der normalen lavidal habe ich heute noch schnell einen Vergleichstest gemacht. 

Mit der rechten Hand habe ich die linke körperseite mit dem lavidal  gel  eingeschmiert. Mit der linken Hand dann die rechte Seite mit der normalen. 

Die normale ist ein wenig fettig und das bleibt auch so. Merkt man auch danach beim duschen wieder. Vor dem duschen war alles klebrig :???:. Das Gel ist beim trockenen kurz mal klebrig, aber das ist dann schnell weg.

Mein persönliches Fazit: Ich bleibe beim lavidal gel. Der für mich am wenigsten wiederliche sonnenschutz den ich kenne 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hah, da kann ich was beisteuern (Freundin versorgt mich aufgrund ihres Berufs jede Saison mit dem neuesten Scheiss in Bezug auf Sonnenschutz): Wir hatten vor zwei Jahren einmal von La Roche Posay ein Anthelios Spray (glaube Invisible oder Transparent, nicht mehr sicher welches), das komplett anders als alles zuvor war. Transparent, flüssig und richtig angenehm zu verschmieren. Ist schnell eingezogen und hat keinen merkbaren Film auf der Haut hinterlassen. Der einzige Nachteil war, dass es ein rein chemischer Sonnenschutz ist, d.h. die Haut ist spürbar warm geworden falls Sonne draufschien (mehr als normal, aber das kann auch Einbildung gewesen sein).

War leider eine einmalige Promoaktion 😕

Bearbeitet von nierth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb nierth:

hah, da kann ich was beisteuern (Freundin versorgt mich aufgrund ihres Berufs jede Saison mit dem neuesten Scheiss in Bezug auf Sonnenschutz): Wir hatten vor zwei Jahren einmal von La Roche Posay ein Anthelios Spray (glaube Invisible oder Transparent, nicht mehr sicher welches), das komplett anders als alles zuvor war. Transparent, flüssig und richtig angenehm zu verschmieren. Ist schnell eingezogen und hat keinen merkbaren Film auf der Haut hinterlassen. Der einzige Nachteil war, dass es ein rein chemischer Sonnenschutz ist, d.h. die Haut ist spürbar warm geworden falls Sonne draufschien (mehr als normal, aber das kann auch Einbildung gewesen sein).

War leider eine einmalige Promoaktion 😕

Das gibts immer noch. Früher mal wurde das als Sport-Sonnenschutz verkauft (so 2018), da hatten wir es auch genutzt auf einer Langstreckenwanderung. Bei sowas will man einfach keine Creme jeden Tag nutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.4.2024 um 06:23 schrieb doast:

Habe auch schon an MYOG gedacht. Windhose ist in meinem Nährepertoir. Eventuell eine Short mit Camsnaps zur Befestigung einer 3/4 "Schürze "...

Vielleicht auch einfach eine alte Leggins zerschneiden? Also irgendwo am Oberschenkel und Wade abschneiden, säumen und evtl. etwas silikonosiertes gg. verrutschen. Also in Richtung MYOG von den genannten OR sleeves

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Torridon:

Das gibts immer noch. Früher mal wurde das als Sport-Sonnenschutz verkauft (so 2018), da hatten wir es auch genutzt auf einer Langstreckenwanderung. Bei sowas will man einfach keine Creme jeden Tag nutzen.

habe mich mißverständlich ausgedrückt - für UNS war das eine einmalige Promoaktion, das Spray gibt es immer noch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee mit dem MYOG Sleeve aus (Kompressions) Tight ist gut. Werde ja jetzt dann die CEP Kompressions Knee Sleeves probieren. Die kosten mich <30€. Eine übrige (Kompressions) Tight für MYOG habe ich nicht rumliegen und wäre bei Kauf vermutlich teurer als die neuen CEP Knee Sleeves. Von der Idee her sollten die Lösungen in etwa gleichwertig sein.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir für den GR5 aus diesem Stoff eine weite Hose genäht. (Ripstop-Nylon, supersoft, active kiss-coating, 20den, 44g/qm) War sehr angenehm. Kein kleben.  Allerdings auch sehr anfällig für Risse. Würde evtl für den Po Part beim nächsten mal was stabileres benutzen. Sonst top, wenn man nicht durchs Brombeergebüsch will.

Mit dünnem Gummizug oben lag sie bei 79gr für 173 Körpergröße.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb andygogo:

Das kann beim Wandern durch die lange Tragedauer übelste Hautreaktionen hervorrufen.

Mmh, kommt natürlich immer drauf auf was man beim DIY zurückgreift. Die Arm- und Bein-Sleeves haben auch einen Silikonstreifen als Abschluss, da hat bei mir in all den Jahren noch nichts reagiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.4.2024 um 09:28 schrieb doast:

Scheint mal wieder eine Womens Only Hose zu sein.

Gehen ein bißchen in die Richtung der Wadi Pants von Houdini Sportswear. Die habe ich (gibts für Männchen und Weibchen), die mag ich sehr. Obenrum enger anliegend, aber nicht einengend, unten lockerluftig. Leider nicht die günstigsten. Die Qualität war aber bislang immer großartig bei denen. 

Bearbeitet von moyashi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lange Hosen, die täglichen Einsatz im Staub auch ein paar Monate lang aushalten sind leider nicht gerade günstig und dummerweise gibt es das Material dazu wohl auch nicht bei ExTex.

Ich habe den Vorgänger dieser Hosen hier, mit denen konnte ich auch auf Asphalt bei Temperaturen von 30 C plus mehrere Stunden lang gehen, ohne umzukippen. Wesentlich angenehmer als Sonnencreme und Mücken kommen auch nicht durch.

Diese hier ist auch fantastisch, jedoch nur bis max 25 C. Von voll durchnässt, da mehrere Stunden Regen, bis trocken vergehen weniger als 35 Minuten.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch bei langen, weiten Hosen gelandet.  Meine (gibt es auch als Herrenmodell) sind ziemlich schwer (349g inklusive Gürtel, wobei man den definitiv durch was leichteres ersetzen könnte), dafür haben sie sich auch über Wochen hinweg täglich bei 30+° in der Wüste gut angefühlt. Klebrige Beine kenne ich tatsächlich gar nicht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

heimlich inspiriert durch diesen thread habe ich mir die CEP knee sleeves bestellt. Weniger auf der Suche nach UV-Schutz, sondern vielmehr nach einem leichten Hosenbein zur Shorts-Verlängerung. ;) Ich muss sagen, ich bin total begeistert! Die Dinger sind viiiel länger, als es die Artikeldarstellungen und auch das Packungsbild erwarten lassen. 

Vielleicht ist das ja für den/die eine/n oder andere/n nützlich, daher hier mal eine „Tragetest-Darstellung“. Ich bin 175/176cm groß und habe die Größe „M“ bestellt, die auch passt. Ja, oben ist ein (dezenter!) Silikonrand eingebracht, also, tagelang und ausschliesslich wollte ich die Dinger jetzt nicht tragen. Mein Verwendungszweck ist „als Bedarfs-Verlängerung für die Shorts, wenn es am Gipfel oder abendlichen Abstieg doch mal etwas frischer werden sollte“. Dafür passen sie perfekt. Meine leichteste Funktionsleggins wiegt 155g, und abgesehen vom Gewicht bin ich zum richtigen Hosenwechseln meist zu faul, weshalb mir „add ons“ sehr gelegen kommen. Ein Knee Sleeve wiegt 38,5g auf meiner Waage. 

(Menno, bei mir sind alle Bilder richtig herum, auch die Waage!)
Edit Khyal : habe das Bild mal editiert und neu eingefuegt, wenn Du die Bilder am Rechner oder Phone richtig rum gedreht hast, speicher sie mal unter einem neuen Namen ab, ist ein Prob durch das non destruktive Editieren

Was den hier besprochenen UV-Schutz angeht, sollte man diese „Netzeinsätze“ beachten, die vermutlich an der Stelle etwas mehr Strahlen durchlassen als das blickdichte Gewebe.

Im Gegensatz zu den meisten Radler-Beinlingen finde ich schon, dass diese Teile Wärme auf dem Niveau einer Funktionsleggins bringen. Werde ich definitiv mal mit in den Rucksack nehmen und für einen Overnighter oder Wochenendausflug wirklich auf die lange Hose verzichten.

IMG_2957.jpeg

 

waage.jpg

 

Snapseed.jpeg

IMG_2941.jpeg

IMG_2956.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb GirlOnTrail:

heimlich inspiriert durch diesen thread habe ich mir die CEP knee sleeves bestellt. Weniger auf der Suche nach UV-Schutz, sondern vielmehr nach einem leichten Hosenbein zur Shorts-Verlängerung. ;) Ich muss sagen, ich bin total begeistert! D

Schön das du die Sleeves für dich gefunden hast. Hoffe sie beweisen sich im Einsatz.

Meine sind mittlerweile auch angekommen. Ich war allerdings eher enttäuscht. Erstens kommen sie Solo. Sprich nur ein Sleeve pro Pack. Bin automatisch von 2 Stk je Pack ausgegangen. Dadurch ist der Preis dann doch nicht so toll wienich eingangs dachte. Bei mir haben sie selbst in XL zu viel Druck in der Kniekehle ausgeübt, insbesondere beim anwinkeln der Knie. Ganze Tage darin unterwegs zu sein halte ich für mich somit für unmöglich. Das Material war steifer und dicker als erwartet.

Aber gut es sind eben in erster Linie Kompressionssleeves.

Mein nächster Versuch sind Knielinge aus dem Radbereich von Castello aus deren UV Linie. Leider gibt es die nur noch in schwarz, früher scheinbar auch in weiß. Was für eine UV Serie ja Sinn macht. Aber gut, mal sehen.

Ansonsten konnte ich gebraucht ein Vormodell der Arcteryx Incendo Pant ergattern. Das wiegt 175g und fühlt sich top an. Ich denke für die anstehenden Touren versuche ich es nun mal damit und schaue bis zu welchen Temperaturen ich mit einer langen Hose zurechtkomme.

In Kombi mit einem Rab Sun Hoody und den Decathlon Desert Gloves (Finger abgeschnitten, Gewicht 20g pro Paar in XL) sollte ich also gut geschützt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@khyal: Vielen Dank! Ich bin ausschliesslich vom iPad aus aktiv, da hat‘s nicht so viele unkomplizierte Möglichkeiten. Habe jetzt aber herausgefunden, dass die Forumssoftware versteht, was ich wünsche, wenn ich das Bild um 360 Grad 😁 drehe und dann nochmal speichere. Lustig, aber funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb GirlOnTrail:

@khyal: Vielen Dank! Ich bin ausschliesslich vom iPad aus aktiv, da hat‘s nicht so viele unkomplizierte Möglichkeiten. Habe jetzt aber herausgefunden, dass die Forumssoftware versteht, was ich wünsche, wenn ich das Bild um 360 Grad 😁 drehe und dann nochmal speichere. Lustig, aber funktioniert.

OT: Hat nix mit der Forumssoftware, die stellt das Bild so da, wie es hochgeladen wurde, sondern Deiner auf dem Pad fuer Bildbearbeitung zu tun, Thema non-destruktives Bearbeiten, deswegen der Tip mit unter neuem Namenm speichern, dann sind die Aenderungen  im Bild, aber angebissener Apfel ist nicht meine Bausstelle, bei PC / Android haette ich Dir helfen koennen, @martinfarrent ist auch mit Apfel unterwegs

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

@Ameisenigel: kannst du da ein bestimmtes Modell empfehlen und hast Gewichtsangaben? Mein Mann ist auch so ein Langbein und im UL-Bereich habe ich bisher da nur eine Möglichkeit gesehen, nämlich MYOG. Eine gekaufte Wanderhose (möglichst mit Taschen) wäre aber noch eine sinnvolle Erweiterung des Bestandes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dürfte die Maier Nil sein: https://www.maier-sports.com/de-de/shop/hosen/p106743-outdoorhosen-nil

Craghoppers und die Eigenmarke von Intersport Mckinley haben auch Langgrößen. Ich bin auch ein Langbeiner mit Größe 106.

Die McKinley Minden Zip Off (106) wiegt 386 Gramm.

Bearbeitet von Splash
Gewicht ergänzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schwarzwaldine

Vor Jahren stieß ich mal bei McTrek (gibt es nicht mehr, zumindest hier) durch probieren auf Maier Sport. Mangels Etikett kann ich das Modell nicht mehr nachvollziehen. Die passte sehr gut, wog knapp 400 g und konnte auch bei ü30°C getragen werden. Nach einiger Zeit war sie dann durch. Bei Maier Sport ist das Problem, dass die allerleichtesten Modelle nicht in lang verfügbar sind. Auch bei den übrigen Modellen mit Langgrößen bedeutet das nicht, dass gerade 102 (oder welche auch immer) anwesend ist. Die genannte Nil gibt es heute nur in 94 und 118.

Ich habe dann die gekauft:

image.png.7ba10626d258b3c3e0c75a8c211641ee.png

Wiegt mit Gürtel und ohne Etiketten 408 g. Aus meiner Sicht überflüssig sind die Reissverschlüsse an den Waden. Bequem ist sie, der Test bei hohen Temperaturen fehlt mangels Gelegenheit noch. Mal schauen, ob ich die Reissverschlüsse los werde. Leider bin ich selbst nicht fit mit der Nähmaschine, meine Frau hat gerade beruflich Stress und mit der Drehmaschine hat es nicht geklappt.

Bearbeitet von Ameisenigel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...