Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rucksack gesucht: 45l, mit Rahmen, alpin-tauglich...


Nero_161

Empfohlene Beiträge

vor 21 Stunden schrieb Nero_161:

Bei ULA bin ich, auch wenn die an sich genau in die richtige Richtung gehen, bisschen verwundert wie das hohe Gewicht zustande kommt: selbst der leichteste rahmenlose 35l Rucksack kommt da auf 700g :o

Das liegt daran, dass die das Nylon, was andere nur für den Boden verwenden, für ihren ganzen Rucksack verwenden. Zudem ist deren Nylon kaum laminiert - ist dadurch zwar nicht nicht wasserdicht, aber vermutlich unverwüstlich

Bearbeitet von nierth
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2024 um 18:42 schrieb Cullin:

Bach molecule 45 ist vielleicht ein Kompromiss.

Yes der ist auch auf meiner Liste, das alte 50l Modell hat fast alles - nur keine Fronttasche + die Befestigungen sind etwas friemelig aber machbar. Einziges Problem bei dem ist dass mir der Rücken nicht so gut passt - der Rahmen geht sehr weit hoch und stört hinten am Kopf etwas bzw das Verhältnis Rückenlänge - Länge der Schultergurte ist nicht so optimal 

Der neue 45l hat Topstrap und bessere Befestigungsmöglichkeiten bzw wirkt insgesamt etwas durchdachtere ist aber leider deutlich schwerer und Rahmen etc sind nicht mehr herausnehmbar 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.5.2024 um 16:33 schrieb Cullin:

Echte Alpinerucksäcke haben aus gutem Grund keine ausentaschen und nix um unten was dran zu pfriemeln. Flaschen fliegen dir gerne irgendwo runter

Ja das versteh ich schon, allerdings frag ich mich wie die Leute dann unterwegs zb an ihr trinken kommen, benutzen alle Trinkblasen?

Grade bei Mehrtagestouren wo Gelände und Anspruch ja auch unterschiedlich ist und man nicht permanent Zb am klettern ist fände ich es wichtig diese Option zu haben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Nero_161:

Ja das versteh ich schon, allerdings frag ich mich wie die Leute dann unterwegs zb an ihr trinken kommen, benutzen alle Trinkblasen?

Kurze Trinkpause, Trinkflasche rausholen und trinken. In wasserreichen Gegenden kann man auch direkt aus der Wasserstelle einen Schluck nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.5.2024 um 18:31 schrieb reiber:

Kurze Trinkpause, Trinkflasche rausholen und trinken. In wasserreichen Gegenden kann man auch direkt aus der Wasserstelle einen Schluck nehmen.

Und in richtigem alpinen Gelände trinkt und geht man eh nicht gleichzeitig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Gogi:

Hyperlite Prism

Hyperlite Headwall 55

Nimm lieber einen ohne Seitentaschen.

HMG ohne Seitentaschen stimme ich zu, aber wuerde dann lieber den bewaehrten Porter nehmen, hat sich bei mir auch in 2 verschiedenen Ausfuehrungen bewaehrt.
 

vor 46 Minuten schrieb Patirou:

Und in richtigem alpinen Gelände trinkt und geht man eh nicht gleichzeitig...

evtl nicht nur da, ich mache mir auch nicht den Stress, unterwegs waehrend des Laufens mit irgendwelchen Flaschen / Schlaeuchen rumzuhantieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich laufe ohne Probleme im alpinen Gelände mit Seitentaschen rum (GG Mariposa Plus, GG G4, Weitläufer Agilist). Mir ist noch nie eine Flasche aus dem Rucksack gefallen, egal ob beim Auf-/Abstieg, an einer Verseilung/Leiter, beim auf dem Arsch fallen am Gletscher o.ä..

Wenn eine Spalte zu schmal war, dann musste man so oder so, den Rucksack abnehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...