hiker Geschrieben 26. Februar 2017 Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Alu-Wasserkessel von trangia, 0,5l 139g Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dani Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen Geschrieben 27. Februar 2017 snow peak 0.75l titan (75g) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stefinchen Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen Geschrieben 27. Februar 2017 Toaks 700 ml 62g und der Deckel 21g Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
salpeter Geschrieben 27. Februar 2017 Teilen Geschrieben 27. Februar 2017 @Stefinchen - in meinem vorigen Beitrag hatte ich wohl einfach die Gewichte einer Website übernommen. Gerade habe ich deine Gewichte gesehen und das Toaks-Paket mit meiner Feinwaage nachgewogen. Schön das das Topfgewicht/Milliliter Verhältnis noch besser ist .Toaks Ti 700ml (ø115 h72 t0,3mm) 62g / Deckel: 21g / Transportnetz 3D Mesh: 12g Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Freierfall Geschrieben 28. Februar 2017 Teilen Geschrieben 28. Februar 2017 Keine liebe hier für den toaks 550ml Topf/Tasse? Nutze ich jedenfalls alleine, Trangia '1l' HA-Alu zu zweit.Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ys76 Geschrieben 28. Februar 2017 Teilen Geschrieben 28. Februar 2017 Fuer zwei: Toaks Titanium 900ml (87g) mit Deckel (20g) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
danobaja Geschrieben 2. Juli 2017 Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 für mich und den hund ( oder für 2 und den hund): msr alpine kit ohne zange, 1,5l + 2,0l + deckel, gewicht ca 700g, plus heatexchanger 170g, drunter den dragonfly mit silencer ca 450g mit pumpe, flasche 1l 200g, alu windschutz 90g, riemen ca. 20 g. und das ist ultralite weil ich davon gar nix tragen muss! hat der hund im rucksack. kleiner geht nicht weil ich für ihn 500g nudeln kochen muss, das geht gerade so im 2l topf. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basti78 Geschrieben 3. Juli 2017 Teilen Geschrieben 3. Juli 2017 Ich benutze jetzt seit einiger Zeit den Toaks 700ml Topf. groß genug um Wasser für 2 Personen zu kochen oder auch als komfortabler 1Personen Topf für "richtiges Kochen". Dadurch dass er eher breit als hoch ist, geht beim Kochen mit Spiritus nicht so viel Energie verloren als bei meinem alten (eher hohen) Toaks 750. Ich habe einen der beiden Griffbügel entfernt und den Deckel durch einen MYOG Deckel aus 0.1mm Titan ersetzt. So kommt der Topf auf 62.5 g. zeank und effwee reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
discoverou Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen Geschrieben 5. Juli 2017 ich nutze das Topfset von Decathlon, super leicht und schön zusammenbau bar Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basti78 Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen Geschrieben 5. Juli 2017 vor 1 Stunde schrieb discoverou: ich nutze das Topfset von Decathlon, super leicht und schön zusammenbau bar Auf jeden Fall ist es billig, aber "super leicht" ist etwas anderes ... Ich hab aber auch noch einen decathlon-Topf zuhause, da passt genau mein Billig-China-Holzvergaser rein. Aber beim Trekking werde ich das alles nicht mitschleppen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nouseforaname Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen Geschrieben 5. Juli 2017 Toaks 750ml ohne Deckel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeank Geschrieben 5. Juli 2017 Teilen Geschrieben 5. Juli 2017 Allein: Alpkit MytiMug 650 Sonst: Toaks 1300ml mit Henkel Alternativ: Alpkit MytiPot 900 mit Nomadic Trekker Ultra innen drin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
effwee Geschrieben 10. Juli 2017 Teilen Geschrieben 10. Juli 2017 alleine: toaks light titanium 650 pot (77gr incl. deckel) zu zweit: snow peak trek 900 titanium (154gr incl. deckel) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leichttrecker Geschrieben 18. Juli 2017 Teilen Geschrieben 18. Juli 2017 Tangria 1l HA (hartanodisiert) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leichtwanderer Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 DIY Alutopf mit Deckel. 850ml, 40g. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basti78 Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 vor 3 Minuten schrieb leichtwanderer: DIY Alutopf mit Deckel. 850ml, 40g. @leichtwanderer hört sich Interessant an. Aus was ist der gebaut? Kannst du noch mehr dazu sagen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigbozo Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 Bin solo mit dem Toaks Ultralight 550 unterwegs. Allerdings ist bei mir das Gewicht deutlich höher als weiter oben: Topf 84g + Deckel 20g. Hat jemand einen Plan, warum das so ist? hier geordert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waschi Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 vor 5 Minuten schrieb bigbozo: Hat jemand einen Plan, warum das so ist? Toaks hat unterschiedliche 550 ml Töpfe. 43g 54g 80g Grüße Waschi bigbozo und Idgie reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Idgie Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 vor 7 Minuten schrieb Waschi: Toaks hat unterschiedliche 550 ml Töpfe. 43g 54g 80g Grüße Waschi Boah, das scheint ja als ob die Töpfe ansonsten baugleich sind, wie blöd ist das denn... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lutz-berlin Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 der 80g Toaks hat o,5er Blech und der Deckel sitzt straff auf dem Topf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stromfahrer Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Idgie: als ob die Töpfe ansonsten baugleich sind Die beiden 43g und 54g sind die gleichen Töpfe, der 43er hat jedoch keine Griffe (NH-Version: no handle). Bearbeitet 19. Juli 2017 von Stromfahrer Idgie reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigbozo Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 Also gehoere ich jetzt wohl in die bushcraftfraktion mit dem heavy equipment Sent from my LG-K220 using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mittagsfrost Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 Die Lösung Deines Problems ist Schleifpapier,@bigbozo! Immer schön gleichmäßig schleifen, bis 40 Gramm runter sind. Dann hast Du den Leichtesten. Aber nicht übertreiben! Sonst wird der Topf stupid light. bigbozo reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kwolf Geschrieben 19. Juli 2017 Teilen Geschrieben 19. Juli 2017 Besitze nur ein zwei Personen Setup. Bis vor kurzem ein MSR Kettle 850ml mit 126g, aktuell einen Evernew 900ml mit 94g. Jeweils mit Deckel, der Evernew lässt sich verformen, der MSR Kettle nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nats Geschrieben 20. Juli 2017 Teilen Geschrieben 20. Juli 2017 vor 12 Stunden schrieb kwolf: Bis vor kurzem ein MSR Kettle 850ml mit 126g, aktuell einen Evernew 900ml mit 94g. Jeweils mit Deckel, der Evernew lässt sich verformen, der MSR Kettle nicht. Gut zu wissen! Dann ist für mich eine Auswechslung zwecks Erleichterung (mit der wir seltsamen Gestalten hier doch immer gern liebäugeln) obsolet: Ich schätze an meinem MSR Kettle nämlich gerade, daß er für alles taugt und alles unbeschadet mitmacht... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.