Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Suche Schlafsack Sommer


Paula 123

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb sambucus:

Amazon (oder meinst du Aliexpress?) wird da sicher nichts mehr einfordern. In der Regel kommt da nichts mehr. Ich hatte mal dass FedEx (Priority aus USA) mir die Einfuhrsteuer ausgelegt hat und ich nichts davon wusste. Habe mich gefreut, dass ich ein paar Euro gespart habe. War dann unterwegs und hatte nach der Reise statt 8€ über 100€ zu zahlen mit Inkasso usw... Aber bei der Schneckenpost eher unwahrscheinlich

Ja ich meine Amazon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14. April 2019 um 14:52 schrieb Fabian.:

OT: Das kommt drauf an worauf sich der fragwürdige Hintergrund bezieht. Lebendrupf? Massentierhaltung? Schlechte Arbeitsbedingungen? 

Sorry for the late answer. Kommt es wirklich auf den richtigen falschen Hintergrund an? ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14. April 2019 um 15:07 schrieb Fabian.:

OT: Vielleicht könnte man das noch mal im Nachhaltigkeitsthread diskutieren. Ich weiß es nämlich ehrlich gesagt auch nicht. Auf der einen Seite kaufe ich gerne gebrauchte Sachen, da oft günstiger und für das Gewissen besser; auf der anderen Seite frage ich mich, ob ich damit nicht einfach jemand anderem die Möglichkeit gebe sein Budget für einen Neukauf aufzubessern. Ähnliche Fragen stelle ich mir auch im Bezug auf Arbeitsbedingungen, Lebendrupf u.Ä.
Vllt könnte das ein Mod auslagern?

Entschuldige. Ich habe nur gerade das Gefühl, das man das bis zum Erbrechen mit durchdenken muss.

Im Moment hat an das Gefühl, dass wenige was tun, die Regierung blockt und der Planet kaum Zeit hat. So geht es auch meinem Bekanntenkreis.

Viele Leute verweisen auf die Politik, aber ich denke, man muss selbst aktiv werden. Und ich bin zugegebenermaßen eine ziemliche Nachhaltigkeitssau gewesen, jetzt bin ich immer noch weit weg von ideal. Aber steter Tropfen und so ;-) Und ich schäme mich fast, dass mich jetzt Schüler quasi vorführen. Geht es euch nicht so? 

Ich versuche mich zu bremsen, okay :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Dingo:

Ich versuche mich zu bremsen, okay :-)

Ich denke, das sollten wir wirklich im Nachhaltigkeitsthread diskutieren... und zwar nicht nur, weil es hier OT ist, sondern auch, weil man dem Nachhaltigkeitskomplex in solchen Einzelthreads über Ausrüstung nicht gerecht werden kann. Und dafür ist er einfach zu wichtig.

OT: Der Hinweis von @Kermit, dass wir kein politisches Forum sind, greift m.E. übrigens zu kurz. Wir halten uns z.B. qua Definition in der Natur auf und genießen sie und wollen sie nicht zerstören... da sind Nachhaltigkeitsdiskussionen schon naheliegend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Dingo:

Sorry for the late answer. Kommt es wirklich auf den richtigen falschen Hintergrund an? ;-)

OT: Kommt drauf an was du damit bewirken willst. 

vor 43 Minuten schrieb Dingo:

Entschuldige. Ich habe nur gerade das Gefühl, das man das bis zum Erbrechen mit durchdenken muss.

Im Moment hat an das Gefühl, dass wenige was tun, die Regierung blockt und der Planet kaum Zeit hat. So geht es auch meinem Bekanntenkreis.

Viele Leute verweisen auf die Politik, aber ich denke, man muss selbst aktiv werden. Und ich bin zugegebenermaßen eine ziemliche Nachhaltigkeitssau gewesen, jetzt bin ich immer noch weit weg von ideal. Aber steter Tropfen und so ;-) Und ich schäme mich fast, dass mich jetzt Schüler quasi vorführen. Geht es euch nicht so? 

Ich versuche mich zu bremsen, okay :-)

OT: Ja, ich denke auch, dass man selbst aktiv werden sollte....ich bilde mir zwar ein, dass das Handeln meinerseits nicht viel bringen wird; beruhige aber mein Gewissen damit. Auch eine Form des Egoismus meinerseits. Ich frage mich nur, ob es bei Schlafsäcken sinnvoll ist, auf Daune zu verzichten; ob es sinnvoll ist, die Sachen gebraucht zu kaufen und ob es wirklich etwas ausmacht, ob ich diesen Schlafsack in Deutschland oder China kaufe. 

Ein kurzer Gedanke dazu:
Erfahrungsgemäß halten Daunenschlafsäcke deutlich länger als jene aus Kunstfaser. Ist es dann, im Sinne der Nachhaltigkeit, wirklich nachhaltiger hier auf Kufa zu setzen, weil man vermeintlich Lebendrupf fördert?
Oder weil man damit Massentierhaltung fördert? Sicherlich eine der negativeren Entwicklungen der Moderne und nicht gutzuheißen aber deutlich CO2-sparender als das Bio-Huhn.
Oder sollte man sich um die arbeitende Bevölkerung Chinas sorgen? Ist diese Art der Ausbeutung von Arbeitskraft vielleicht sogar ein unabdingbarer Schritt hin zu mehr Arbeiterrechten?
Ich kann diese Fragen nicht mit Gewissheit beantworten, stelle sie mir aber in letzter Zeit immer häufiger.

LG
Fabian

 

Bearbeitet von Fabian.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb martinfarrent:

OT: Der Hinweis von @Kermit, dass wir kein politisches Forum sind, greift m.E. übrigens zu kurz. Wir halten uns z.B. qua Definition in der Natur auf und genießen sie und wollen sie nicht zerstören... da sind Nachhaltigkeitsdiskussionen schon naheliegend.

... aber, wie gesagt, gern an passender Stelle und dann auch beliebig ausführlich. ;-) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Fabian.:

Magst du die entsprechenden Posts vllt verschieben? :)

Kann ich... aber manche sind doch sehr mit dem eigentlichen Threathema verbunden... und außerdem hat @Paula 123 ihre Wahl ja schon getroffen. Deshalb lasse ich‘s vorerst - schlage aber trotzdem vor, diese Diskussion im richtigen Rahmen fortzusetzen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...