Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

MYOG - Make Your Own Gear


1.676 Themen in diesem Forum

    • 4 Antworten
    • 4,7k Aufrufe
  1. Quilt Sammlung

    • 2 Antworten
    • 4,4k Aufrufe
  2. Kaffee-Filter

    • 3 Antworten
    • 2,3k Aufrufe
  3. Mal wieder ein Tarp

    • 16 Antworten
    • 2,8k Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 4,5k Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 3,7k Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 9,1k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 2,8k Aufrufe
  4. schlafsackinlet nähen

    • 7 Antworten
    • 4,7k Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 2,9k Aufrufe
    • 37 Antworten
    • 15,4k Aufrufe
    • 5 Antworten
    • 2,1k Aufrufe
  5. MYOG und das liebe Geld

    • 13 Antworten
    • 3,4k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 3,4k Aufrufe
    • 14 Antworten
    • 4,4k Aufrufe
  6. Material für Hose

    • 5 Antworten
    • 2,5k Aufrufe
    • 15 Antworten
    • 3,9k Aufrufe
  7. SilNylon säumen

    • 13 Antworten
    • 5,3k Aufrufe
    • 10 Antworten
    • 3,7k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 1,6k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 3,3k Aufrufe
  8. MLD Duomind

    • 13 Antworten
    • 4,4k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 6,3k Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 6,5k Aufrufe
  9. Quilt-Fußbox

    • 10 Antworten
    • 3,4k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Gesehen auf dem Wanderparkplatz am Ende unseres letzten Wandertages eines wunderbaren Urlaubs… 
    • Wir waren auf der Suche nach einem Wanderweg über 100 Km, den man im April/Mai bei schönem Wetter laufen kann.  Nach ein paar Recherchen sprang uns der relativ neue Via Apsyrtides ins Auge - der erste Eindruck war perfekt. Meer, Berge und gutes Essen. Was will man mehr.  https://viaapsyrtides.hr/ Die Anreise mit dem Zug aus dem Ruhrgebiet hat reibungslos geklappt, hat allerdings auch einige Stunden gebraucht. Quer durch Deutschland, Österreich, Slowenien und Kroatien ging es dann mit dem Boot aus Rijeka nach Cres.  Der Start der Reise stand unter keinem guten Stern, da wir beide kurz vorher krank geworden sind und wir deswegen die Wanderung etwas verschieben mussten. So hatten wir erstmal zwei Tage in der Stadt Cres, die abseits der Touristenmassen in den Sommermonaten wirklich eine kleine, schöne Stadt ist in der man es gut aushalten konnte.       Erste Etappe: Beli - Cres der offizielle Startpunkt der Wanderung ist Cape Jablanac, der ist aber leider sehr schwer zu erreichen. Man kann aus Cres mit dem Bus nach Beli fahren und dort in den Pension Tramuntana das Personal nach einem Shuttle fragen. Da wir beide aber eh noch etwas krank waren, haben wir uns dazu entschieden einfach aus Beli loszulaufen und dann die ersten beiden Etappen zusammen zu legen und wieder bis nach Cres zu laufen. Wie sich später herausstellte, war das nicht die beste Idee.  Beli ist ein sehr schöner Ort mit einem richtig tollen Strand an dem man ruhig einen Tag verbringen kann. Von da aus konnten wir auch die ersten spannenden tierischen Entdeckungen machen. Die ersten Gänsegeier kreisten über uns und auf dem Weg zum Strand konnten wir auch ein paar Delfine entdecken! Auch die Pension Tramuntana war sehr gemütlich und hatte ein tolles Personal und gutes Essen.    Die ersten Meter vielen uns merklich schwer, da es (wie gefühlt immer am Anfang ein Tour!) erstmal steil bergauf ging. Die Etappe an sich war aber landschaftlich sehr schön, viele Wälder, der höchste Gipfel der Tour (knappe 600Meter), ein richtig schöner Pausenplatz in PREDOŠĆICA, Hänge voller Salbei die in der Sonne wahnsinnig gut gerochen haben. Mit dem zweiten Teil der Etappe haben wir uns aufgrund der Gesundheit etwas übernommen. An sich war der Weg sehr schön, aber der Abstieg nach Cres durch lichte Wälder und Olivenhainen ging leider voll durch die Mittagssonne auf langen Schotterwegen bergab und wir wurden ordentlich gegrillt. In Kombi mit einer Erkältung eine fiese Mischung und wir kamen richtig platt in Cres an und mussten erstmal in den Supermarkt und eine kalte Cola trinken. Wir haben uns dann auch für eine Nacht auf dem Campingplatz entscheiden, der leider wirklich nicht schön ist und wir hatten eine eher unruhige Nacht.    Fortsetzung folgt ...
    • Ein befreundeter Koch hat mir jetzt auch einfach den Tipp gegeben einen Dörrautomaten zu kaufen und einfach selbst die Trekkingnahrung für Mensch und Hund anzufertigen. Das werde ich auch tun und wenn die ersten Portionen durchgelaufen sind und verfüttert bzw. verspeißt wurden, werde ich ausführlich berichten.
    • Hallo Elladolinchen, bei mir war es dasselbe. 3-4 Tage hat er es angenommen und dann nicht mehr. Meine Lösung wäre es jetzt gewesen verschiedene Sorten mitzunehmen, z.B. 200g Huhn, 200g Rind usw. dieses dann jeweils mit unterschiedlichen Gemüsemix zu vermengen und dieses dann pro Mahlzeit einzelnd abzupacken. Ich nehme ja auch für jeden Tag eine andere Mahlzeit mit, warum sollte es bei Hunden dann nicht auch so sein. Ich suche aber noch nach dem besten P/L für Luft bzw. Solargetrocknetes Barf. Das ganze komplettiere ich dann mit natürliche  Kausnacks (getrockenete Sehne, Haut, Hundeprotein Riegel etc.) damit er auch Mittags seine Kalorien für die Anstrengung bekommt.   Danke für den Tipp, ich hab mir das mal notiert. Langsam bekomme ich eine kleine Auswahl. Ggf. mache ich mal eine Liste irgendwann.   Auch das scheint ein guter Tipp zu sein. Vielen Dank für die Option.
    • Es geht bei Markenzelten immer um Kondensfeuchte, wenn eine Nahtdichtung bei Si-Zelten gemacht wurde (bei Slingfin imho nicht nötig). Und dann kommt es eben exttrem auf die Zeltkonstruktion in Bezug auf Lüftung und wie die Zeltbahnen gespannt sind an. Mal etwas verallgemeinernd : Bei Zelten, bei denen das AZ bis zum Boden runtergezogen ist, schlechte Lüftung = mehr Kondens Lange waagerechte oder nur etwas schräge Flächen AZ über IZ (typisch für Tunnelzelt bzw schlecht konstruierte Einbogenzelte mit Querbogen) wenn die nicht richtig stramm abgespannt sind müssen siuch AZ und IZ gra nicht berühren, dann tropft das Kondendswasser an der durchhängenden Fläche auf das IZ ab und wenn es dann genügend Wasser ist und z.B. das "naja-Material" vom Yellow Label bei HB, kann so etwas passieren
×
×
  • Neu erstellen...