Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

danobaja

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von danobaja

  1. nein, das ist eine gewellte wand in der dose.
  2. ja, und dann kommen die weissen männer und nehmen dich mit für 14 tage....
  3. schon mal den kleinen effenberg probiert? dann funzt das.... und zwar ohne papier, mehrmals mit einem halben liter wasser.
  4. ja, man munkelt, dass @Andreas K. für jeden kocher eine eigene flasche gekauft hat... mich würd jetzt nur noch interessieren wie da ein teelicht-kocher im vergleich abschneidet. aber auf jeden fall fettes danke andi!
  5. https://www.extremtextil.de/gurtband-polyamid-25mm-stark.html das löst dein problem. schaut nicht ganz so schick aus wie das glatte, aber die rippen halten prima, auch in einer plaste-schnalle. gibts auch als dünnes ripsband. ich weiss aber nicht wie haltbar/geeignet das als gürtel ist. du könntest noch ein paar löcher in deine metallschnalle bohren um dem ul-gedanken zu huldigen...
  6. ja! danke! jetzt hab ich beschlossen ein neues zelt zu kaufen und nicht zu nähen! echt klasse was der alles gemacht hat! respekt! voll der ansporn der link! alle reingucken!
  7. danobaja

    Isomatten Test

    am denali waren mein partner mit 2x eva dick und ich mit 1x ridgerest und 1x 2,5er thermarest-matte mit gestanztem schaum. beide kein problem mit der wärme bei knapp -30 im schnee. verrutscht ist bei uns auch nix. die eva´s kleben doch ganz gut aneinander. einzig das packmass war ein drama. meines noch ein bissl besser, aber marks riesenrolle hintendran am rucksack war teilweise schon problematisch bei wind. ich bin immer gerne mit 2x eva, oä. unterwegs. man kann die isolierte fläche schön vergrössern.
  8. OT: ohne kinderwagen läuft nix. wohin mit der kohle? er hat keinen rucksack an.
  9. fürn bankraub reichts! schöne idee! wie hält denn das teil bei dir am kopf? im prinzip wie ne stirnlampe? ich bräuchte da für meinen eierkopf einen drahtbügel denk ich, und nen tropfen sekundenkleber. und meine kapuze würde den schirm immer nach unten drücken. aber nur 5 g ist schon ne ansage! respekt! das werd ich im sommer mal probieren. müsste auch nur mit kleben gut gehen.
  10. ja, einfach zügig weiterschrauben, das hört gleich wieder auf. hat zwar nix mit hochwertigem kaffee zu tun... ausser du willst kaffee damit kochen.
  11. evtl. kommst du mit einem klett-kabelbinder zurecht. der wär schon fertig und muss nur aufgenäht werden.
  12. klasse idee! ob sich die bei decathlon wundern wenn in nächster zeit nur bestellungen für 2 shirts in M oder L und eines mit XXXXL eingehen?
  13. vor so ungefähr 3 monaten hab ich die beim penny gesehen.
  14. ohne physikstudium... mir wurde mal gesagt es müsse eine schicht in die die wärme zurückreflektiert da sein. also mindestens eine lage dünnes fleece. dies verhindert dann auch dass es durch hautkontakt mit der folie kalt wird. so sollte es auch mit der rettungsdecke aus gold/silberfolie gehandhabt werden.
  15. riegel hatte ich nie dabei. wir haben, in usa, immer grosse tüten "gorp" gemacht. in der bulkfoodabteilung das passende zusammengesucht. erdnüsse, sonnenblumenkerne, haferflocken, schokoperlen, trockenobst, etc. die auswahl war immer riesig. das ging dann in der ziplocktüte in die deckeltasche und war immer griffbereit und soo viel billiger wie die fertigen riegel. und jeder konnte ohne aufwand seine eigene mischung machen, mit der konnte man auch das frühstück pimpen.
  16. OT: Das scheint mir der Hauptgrund zu sein, warum viele zu lange in Jobs "gefangen" sind, die ihnen gesundheitlich nicht gut tun - sei es, weil sie ihn schon lange satt haben oder der Stress überhand nimmt. das ist auch noch ganz offen da. wer heute in einem "job" ist der halbwegs ordentlich bezahlt ist, der kann vermutlich mit 9 euro mindestlohn wieder neu anfangen wenn er zurück ist und nen neuen job sucht. so ganz unberechtigt ist das mit der existenzangst nicht, besonders wenn man nicht auf "lebensstandard" verzichten will hernach, oder ein gefragter spezialist ist. ich hatte immer ein kündigungsschreiben in der tasche wenn ich länger urlaub wollte. 1 mal haben 8 wochen urlaub geklappt, sonst durfte ich immer das entsetzte fassungslose gesicht des chefs geniessen. oh mann, alleine deswegen hätt ich das viel öfters machen sollen. aber es geht immer weiter, auch nach ner joblosen rückkehr. man bekommt vom leben immer was man verdient. das wirklich entscheidende ist den ersten schritt zu machen.
  17. gibt nix schlimmeres wie zeug das draussen baumelt...
  18. insbesondere wo dich die gesetzlichen (wieder) nehmen müssen. man steht ja nicht ohne da wenn man zurück ist. 200 eus je monat ohne leistung weil man im "falschen" ausland ist find ich schon heftig. da hört bei mir das deutschtum auf. in der pkv gibts für wenig geld bestandsschutz (ohne leistung).
  19. ich hab nen marmot helium. komfort bis -3. die gibts immer wieder mal mit saftigem nachlass wenn man zeit hat. bin super zufrieden damit, bissl puffer mag ich ganz gerne, dann kann ich auch mal ohne zelt losziehen. der hat keinen wärmekragen aber eine super dicht schliessende kapuze. perfekt zum im ss drehen. über daunenverteilung hab ich mir noch nie gedanken gemacht. da sind knapp 600g 850er daune drin.
  20. ja, auf jeden fall, da liegt kein teppich aus. du stehst die ganze zeit im schnee und die kälte kommt von unten. zum laufen reicht es meist wenn man die hose über die stiefel zieht und mit nem gummi fixiert. nur nass wird sie halt so evtl., aber der schnee bleibt draussen.
  21. die riechen das. und zwar ganz genau. mit den leuten reden ist der schlüssel wenn leute da sind. "nehmen sie bitte ihren hund zu sich, ich habe angst". und schon weiss der hundehalter bescheid und kann reagieren. wer nichts sagt, dem kann auch nur schlecht geholfen werden. bin 100% bei dir, auch nach 5 super folgsamen hunden. keiner von denen war normalerweise an der leine, aber sofort bei mir wenn ich bescheid wusste. deshalb reden mit den leuten. ich hab keine angst. vor keinem hund, und ich hatte noch nie ein problem. knurren heisst vor allem erstmal: du machst was, das mir, dem hund, nicht passt. das heisst nicht: ich beiss dich jetzt. wenn die stirn in falten gelegt wird, die nase hochgezogen und sich die zähne zeigen, dann wirds zeit einen langsamen schritt nach hinten zu machen. manche hunde wackeln da trotzdem mit dem schwanz. zumindest deuten es viele als wackeln. aber wie cafeconleche schreibt. recht haben hilft nix. langsamer laufen und rechtzeitig rufen, in der regel, schon. falls du peitsche oder stock dabei hast, immer am führer anwenden, nie am hund.
  22. hab ich auch schon gesucht und nix gefunden. bin dann beim decathlon elox-alu-topf gelandet, den gibts aber auch nicht mehr. für unterwegs ist der mir zu schwer, aber daheim ist der täglich mit gas im einsatz zum wasserkochen. ich hab jetzt keine versuche angestellt, aber die blasenbildung erfolgt schön flächig über den ganzen boden. ohne den exchangerring ist das deutlich mittiger. ich schliesse daraus, dass der schon was bringt.
  23. naja, wir mussten schon. zurück 2,5 wochen, vorwärts 1. wir haben den canon creek aufgeteilt in 4 seitenarme bei 3 tagen umweg. das ist einer davon. ausserdem war das völlig ungefährlich weil kein hochwasser war. wenns dich interessiert: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/101356-US-CA-von-kluane-lake-yukon-territory-nach-mccarthy-alaska-1998
  24. kondition kommt erst zum tragen wenn du lange tage laufen willst. hauptsächlich ist kraft für die steilen anstiege gefragt. aber ul musst du ja auch nicht bei jedem schritt 20 kg hochwuchten. das packst du schon. bissl fitness setz ich voraus. ach, was da als gefährlicher bach gilt ist bei guter streckenwahl alles furtbar. klar hochwasser ist ne absolute ausnahmesituation und da muss man ja nicht. aber selbst nach regen sind die bäche kein problem. zur not die schuhe anlassen, die sind ja eh nass. das istn bach... , das was du finden wirst sind rinnsale, über alles andere sind brücken nie weit. das ist touristenland dort.
  25. für einen echten praxistest fehlt noch: wann fliegt dir die kartusche um die ohren? @out, danke für den test! und nein, ich will nicht wissen ob zuerst das ventil dicht macht oder die kartusche kaboooomt.
×
×
  • Neu erstellen...