Dune Geschrieben 26. September Teilen Geschrieben 26. September (bearbeitet) Nachdem der Forststeig dieses Jahr leider ausfallen musste, wollen wir nochmal zwei, drei Tage vor der Haustür (nahe Hamburg) in die Natur. Da kam uns der Heidschnuckenweg in den Sinn. Welche zwei aufeinanderfolgenden Etappen sind denn eurer Meinung nach die schönsten? Es gibt ja wohl auch einige sehr öde Abschnitte, die wir gerne vermeiden würden. Wir hatten überlegt in Schutzhütte/Unterständen zu übernachten, da es kaum Campingplätze gibt. Spät ankommen, früh gehen, leave no trace. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen dort? @oceangoing @Birdy Habe gesehen, dass ihr dort unterwegs gewesen seid. Hättet ihr vielleicht einen Tipp für uns? Bearbeitet 26. September von Dune eric und rooks reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Konradsky Geschrieben 27. September Teilen Geschrieben 27. September (bearbeitet) Ich fand den Anfang in Fischbek sehr schön. Öde fand ich die gegend um Munster den Truppenübungsplatz. Gruss Konrad Bearbeitet 27. September von Konradsky Dune reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 27. September Teilen Geschrieben 27. September Würde mich ebenfalls interessieren… Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dennis geht raus Geschrieben 27. September Teilen Geschrieben 27. September Da schließe ich mich mal an... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dee_gee Geschrieben 27. September Teilen Geschrieben 27. September Obwohl ich den E1 Richtung Norden gegangen bin, verlief dieser in der Heide häufig annähernd gleich/parallel zum Heidschnuckenweg. In der Tat dann von HH-Fischbek Richtung Süden habe ich ganz nett in Erinnerung. Aber auch ansonsten fand ich ihn größtenteils sehr angenehm zu gehen. https://www.heidschnuckenweg.de/etappen https://e1.hiking-europe.eu/e1/etappen/deutschland/nordheide Ich erinnere mich, dass ich da (Coronajahr 2020) auch das ein oder andere Mal auf 'nem Sportplatz mein Zelt aufgeschlagen habe. War auch in Ordnung -- aber hatte natürlich wenig Charme. Die Gegend um Undeloh war glaub ich auch sehr schön, und Wenn man von Celle aus startet, dann etwas außerhalb von Celle (evtl. 10-15 km) fand ich auch nice. Dune und Dennis geht raus reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sja Geschrieben 27. September Teilen Geschrieben 27. September Ich kenne nicht den ganzen Heidschnuckenweg, aber schließe mich an, die erste Etappe von Fischbek ist sehr schön. Dennis geht raus und Dune reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hhochzwei Geschrieben 27. September Teilen Geschrieben 27. September Ab Fischbek +1! Bin ihn 2 x ein paar Tage gewandert, die ersteren Abschnitte sind top! Viel Heide, viel Sand, viel Wald :) Habe gezeltet, war gut möglich an oder ohne Schutzhütte. Hatte auch nur nette Begegnungen in dem Zusammenhang :) Dune, Dennis geht raus und sja reagierten darauf 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dr-nic Geschrieben 28. September Teilen Geschrieben 28. September Bin den Weg schon mehrmals gegangen. Es gibt immer Streckenabschnitte die einen nicht umhauen. Trotzdem ein sehr sehr schöner Weitwanderweg. Meine Lieblingsetappen: Büsenbachtal bis Soltau Faßberg bis Angelbecks Teich/Oldendorf. Da in der Nähe ist auch ein super Campingplatz "Wildwood Camping" und schöne Seen. Der Start in Hamburg ist auch sehr schön, allerdings wird dann der Weg bis hinter Buchholz eher öde. Allgemein: Wildcamping auch in den Hütten geht meist auch. Würde ich aber nicht im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide machen. In den Wäldern immer ein Auge auf die Ballerbuden haben. Es wird viel gejagt. In Handeloh hängt am Rathaus ne Liste von Leuten bei denen man im Garten campen kann. Ist aber nicht super aktuell, leider. Bei Wietzendorf und Müden gibt es auch noch Campingplätze. Dune reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dune Geschrieben 28. September Autor Teilen Geschrieben 28. September Danke für eure Tipps. Der Anfang scheint ja recht schön zu sein. Daraus hab ich mal einen Plan für zwei Tage geschmiedet. 1. Tag (Komoot) https://www.komoot.de/tour/384589812 2. Tag (Eigenkreation) https://maps.app.goo.gl/fDA4H6FU2uxkYT968?g_st=iw Allgemein sehr zu empfehlen: https://www.komoot.de/collection/1202329/-abseits-der-unterkuenfte-auf-dem-heidschnuckenweg Tatsächlich würde ich, wenn ich mehr Zeit hätte, die ersten drei Tage von der Komoot-Route oben laufen und dann mit meiner Planung am 4. Tag den Abschluss machen. dermuthige und sja reagierten darauf 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oceangoing Geschrieben 6. Oktober Teilen Geschrieben 6. Oktober Sorry, ich habe es spät gesehen - ich fand auch die Nordheide am schönsten. Obwohl es um Schneverdingen herum (inkl. Pietsmoor) auch noch sehr schön war. Dune reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Birdy Geschrieben 10. Oktober Teilen Geschrieben 10. Oktober (bearbeitet) Etwas verspätet kann ich bestätigen, was bereits geschrieben wurde: ich fand es anfangs toll und irgendwie ließ es dann nach, weil man so oft an Straßen geriet. In Unterständen übernachten, klappt perfekt, ich hatte nicht mal ein Zelt dabei. Auf Komoot gab es eine Tour, die von Schutzhütte/Unterstand zu Schützhütte/Unterstand führte, der bin ich gefolgt und das lief super. Teilweise standen da sogar saubere Dixies bei. Bearbeitet 10. Oktober von Birdy Dune reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RaulDuke Geschrieben 11. Oktober Teilen Geschrieben 11. Oktober Hi @Birdy! Kannste die Komot Tour hier verlinken? oceangoing reagierte darauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.