Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 20.12.2022 in allen Bereichen
-
OT: @schwyzi: Du bist aber auch ungeduldig! Gib dem Klimawandel noch 10/20 Jahre, dann hast Du weltweit nur noch Wüstenrucksäcke! Und bis dahin noch fleißig zwecks „Selbstverwirklichung“ zu den Trails der Welt jetten, dann wird das noch schneller gehen!4 Punkte
-
Du solltest dir vielleicht überlegen, ob für deine Anforderungen UL überhaupt richtig ist?! Du kannst halt nur einen sweet spot aus Kompromissen finden.Wenn dann noch ein begrenztes Budget ins Spiel kommt, wird es schwierig , das Thema „Nachhaltigkeit“ mal ganz außen vor. Mein erster Gedanke war ein Crux AK27 oder 37 aber da passt die Ausstattung nicht. Ansonsten bleibe ich dabei, dass der gute alte Keith Bontrager immer noch die Wahrheit sagte: „Strong, light and cheap? Choose two!“3 Punkte
-
Windschutz für Kocher: Ultraleicht und komfortable Benutzung?
sakura und ein anderer reagierte auf schwyzi für Thema
@tillkm Das Peoblem iat, dass es meist nur Titanblech in 10 cm Höhe gibt; falls es also ein Windschutz für einen Aufschraubgaskocher sein aoll, wird das nicht so einfach. Für Spirituskocher ideal, hab ich gerade für meinen neuen Titantopf gebaut: Folie ist diese hier: https://m.aliexpress.com/item/1005003415211118.html LG schwyzi2 Punkte -
NPL - Norge pa langs 2023
momper reagierte auf Schwarzwaldine für Thema
Und wer sich fragt, wie diese Straßen geräumt werden: es gibt auf Youtube einige nette Brøyting-Videos z.B. vom Trollstigen - zwar durchaus nördlich von der Vidda, aber längst nicht so hoch.1 Punkt -
Das finde ich jetzt interessant, vorhin als ich es getestet habe (auf einem anderen PC), war unten nix davon zu sehen (im Gegensatz zu jetzt), ausser einer fehlerhaften Datenschutz-Erklaerung, also die Krtik muss ich fuer den "jetzt Stand" zurueck nehmen, aber mag auch sein, dass da Ghostery dazwischen gegraetscht hat, das habe ich schon mal, wenn Websites zu datenhungrig sind, sie durch Ghostery, der das Datensaugen schoen blockt, in der Bedienung eingeschraenkt sind. Aber es bleiben halt Sachen wie der gebrauchte defekte Kocher, bei einem Kocher sieht man ja nun bei einer Retoure auf einen Blick, ob er gebraucht ist und dann sollte a) das Teil auf Funktion getestet werden und b) nicht als neu angeboten werden, wenn es dann ein Laden ist, der seit langem viel verkauft, ok, dann isses halt die Nachkomma-Quote, aber so...wobei man denen zugute halten muss, dass die ja wohl offensichtlich eher mit ihren Gruppenreisen usw beschaeftigt sind und den Laden nur nebenher laufen lassen, wenn man sich das mal naeher mit der wayback machine anschaut... aber gut ich habe bei so etwas auch hohe (evtl zu hohe) Ansprueche, muss jeder selber wissen... Wozu ich nur raten kann, ist bei unbekannten Shops halt ein bisschen zu checken und heutzutage, wo man Bewertungen auf viele Plattformen easy faken kann bzw negative Bewertungen entfernen lassen kann (da hatten wir ja hier auch so einen Spezi...), ist evtl auch ein Check mit der Wayback Machine eine gute Option, wenn man sich unsicher ist... Aber das kommt halt immer darauf an, wie man selber seine Prioritaeten setzt, ich bin z.B. immer vielbeschaeftigt und will lieber unterwegs sein, als meine Zeit dafuer aufwenden, wo es evtl mit Laeden hakt, dafuer gebe ich auch im Zweifelsfall dann lieber ein bisschen mehr aus (gut ich unterstutze auch gerne Laeden, die wirklich noch Laeden sind und nicht nur Inet-Kistenschieber)...aber wie unterwegs, jeder seinen eigenen Weg...1 Punkt
-
Schlafsack WM vs Montbell vs?
Jedimeister reagierte auf khyal für Thema
Klare Empfehlung in Richtung WM... Aufgrund Deine Schlaflage bzw dass Du haeufiger die Lage wechselst, auch mal Beine anziehst, wuerde ich Dir eher zum Megalite raten, der ist schoen weit geschnitten, bei mir (mir ist allerdings tendenziell immer warm) reicht der ohne Kleidung mit einem Seidenliner bis ca -7 und mit dem Microstretch Liner oder Reactor Extreme noch ein paar Grad weiter runter. Im Gegensatz zu vielen anderen Schlafsaecken habe ich mir bei meinen WMs noch nie den Zipper im Stoff eingeklemmt (weil Du die gute Bedienbarkeit RV erwaehnt hast).1 Punkt -
Ein leichter aber robuster 30l Pack muss her
ChrisS reagierte auf hhourglass für Thema
Die Kombination an Wunschfeatures ist tatsächlich nicht ganz einfach. Wenn es nicht total UL sein muss, dann schau dir doch mal den Deuter Speed Lite 30 und den Ortovox Traverse 30 an. Die haben beide eine Fronttasche. Der Deuter liegt laut Hersteller bei 880g und der Ortovox laut Hersteller bei 960g. Leider haben beide Packs keinen Rolltop. Vielleicht teilst du uns nocheinmal deine Budgetgrenze und eine Priorisierung der Features mit. Käme es für dich auch in Frage die Matte an der Seite oder oben auf dem Pack zu befestigen? Ginge anstelle der Fronttasche auch eine Schnürung in Ordnung um Tarp und evtl. Jacke zu befestigen? Von Crux könnte vlt. auch der RK30 interessant sein. 975g, stabil, Rolltop, aber keine Fronttasche und recht hochpreisig. https://www.crux.uk.com/product/rk301 Punkt -
Das stimmt, der T-Verschluss ist eine gute Idee! Merke ich mir für's nächste Projekt. Danke!1 Punkt
-
Ich habe das auch nur im Web wiedergefunden, weil ich wusste, dass der da sein muss Ich habe den natuerlich auch damals runtergeladen OT: (der 249 war halt mein Ersatzplan im Winter, als ich das erste Mal auf dem GR247 unterwegs war, aber ausser dass ich da festgestellt habe dass 2. Haelfte April / Mai fuer zukuenftige Touren da eine bessere Zeit ohne White Out Risiko ist, war es rel ok ) Aber wenn die den Link runtergenommen haetten, haette ich den ja auch nicht mehr zur Weitergabe im Forum anbieten duerfen, deswege schaue ich halt dann lieber, dass ich den Link wieder finde... Klar im Malaga und Umgebung suedlich von der Sierra Nevada ist es eine Ecke waermer, als oben zwischen Cazorla und Orceira im 247er Gebiet, das ist halt eine rel gemaessigte Nummer und wenn Du noch Zeit ueber hast, sieh zu dass Du auf jeden Fall noch 1-2 Tage nach Granada kommst, das ist eine echt geile Stadt, nicht nur wegen der vielen maurischen Bauten, auch der Altstadt-Marktbereich erinnern mich immer ein bisschen an die Souks in Nord-Marokko. Leider gibt es den Camping im Stadtzentrum Granada´s wohl nicht mehr, echt schade, der war super gelegen und war immer witzig, ausser 2-3 Studenten als einziger Zeltler zwischen 100 Womos zu stehen...die dann reihenweise vorbeikamen, um die Ausruestung anzuschauen..1 Punkt
-
Cool, @kai ! Hab ich gerade "nachgelesen", du hattest die Folie ja noch kürzen müssen, d.h. man könnte auch noch einen "soliden" T-Verschluss bauen, wie oben bei meinem gezeigt. OT: (Trotzdem würde ich die billigere Titanblechrollenvariante präferieren - aber ich bin auch ein Sparschwein...)1 Punkt
-
OT: Aus schierer Neugier hab ich mal den Decathlon link geklickt und nach der Filialverfügbarkeit geguckt, ich dachte, vielleicht ist ein Wüstentrekkingrucksack hier in der norddeutschen Tiefebene noch verfügbar. Dann wäre ich da hingefahren und hätte den für dich gekauft. Aber - leider nein1 Punkt
-
Ich habe den und finde ihn ziemlich stabil. Auf jeden Fall wirkt er nicht wie eine dünne Alufolie. Ich hab ihn für meine Zwecke etwas modifiziert und einen "Verschluss" rein geschnitten. Das Ergebnis findet sich hier: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/66559-windschutz-für-kocher-ultraleicht-und-komfortable-benutzung/?do=findComment&comment=3353061 Punkt
-
Suche Rucksack für Norge på Langs mit guter Lastübertragung
Mia im Zelt reagierte auf wilbo für Thema
Ich vertraue eher einem Rucksackhersteller, @LAUFBURSCHE der am Boden seiner Ruckis Drainagelöcher einbaut als denen, die einen Rucksack als wasserdicht anpreisen. Bisher waren bei mir nur verschweißte Packsäcke wirklich wasserdicht. Die beste Lastübertragung habe ich übrigens bei einem Rucki von SeekOutside. https://seekoutside.com/lightweight-backpacks/ Leider hilft Dir das zum Testen in D nicht viel weiter ... VG. -wilbo-1 Punkt -
@khyal Danke für den Link! Ich habe den nicht von selbst gefunden… Bin aber auch ein „Suchlegasteniker“, hihihi! Klingt auf jeden Fall ganz interessant… Malaga hat im Januar auch durchaus ein paar Sonnenstunden und ein paar Grad Celsius mehr, als die Portugiesische Atlantik Küste oder (zumindest was die Temperatur angeht) als die Türkische Riviera… Mal sehen… @rajatas Danke für dein Angebot, aber Zypern, warum auch immer, war nie mein Steckenpferd! Aber viel Spaß dort und vielleicht schreibst du hier im Forum ja hinterher mal ein paar Worte, gespickt mit ein paar Fotos…1 Punkt
-
Packlisten-Beratung
cafeconleche reagierte auf T-Travel für Thema
OT: Holt euch doch Popcorn und lest einfach nochmal eure Beiträge aus der letzten derartigen Diskussion durch, statt das ganze schon wieder aufzurollen. Denke da wird sich an den Meinungen nicht viel geändert haben.1 Punkt -
1 Punkt
-
Packlisten-Beratung
WeberThomas reagierte auf khyal für Thema
Was evtl noch sinnvoll waere, dass Du angibst, bei welchen Nachtemps Du unterwegs sein willst "wenn der Schnee grösstenteils weg ist" kann halt in den Alpen auch heissen, nachts mal runter auf - 10-15 Grad und dann wird es evtl mit einem derartigen Schlafsack mit -2 Grad EN Frau schnell eng. Falls Du vor hast, auch in hoeheren Gefilden der Alpen abseits von Wanderautobahnen / gut ausgebauter Wanderwegen unterwegs zu sein, empfehle ich Dir, evtl mal die Diskussionen ueber Trail-Runnings in den Bergen zu lesen, ich will jetzt nicht hier diese Diskussion anstossen, nur so viel dass lt Angaben der div Alpen Rettungsdienste ungeeignettes Schuhwerk eine der Hauptursachen fuer Unfaelle und Todesopfer ist. Aber ich denke mir mit Wohnort Schweiz kriegst Du darueber auch genuegend in den Medien mit und kannst das vermutlich durch Wandererfahrung damit abwaegen. Was auf der Liste fehlt, sind ein paar Reepschnur-Stuecke, die Windstabilitaet von Mids ist sehr stark vom festen Sitz der Heringe abhaengig und das ist in hoeheren Gebirgslagen manchmal ein Problem, in den Faellen macht es Sinn, falls der Heringsgrund ein Stueckchen weiter besser ist, den Hering da zu versenken und die Reepschnur dazwischen zu knoten. Laengerfristig wuerde ich Dir noch raten, vom Befree auf den Sawyer (Micro) Squeeze umzusteigen, die haben eine deutlich hoeher Ausfall-Sicherheit und in Laendern wie der Schweiz, wo ja Sporiden im Wasser im Gebirge rel weit verbreitet sind, macht imho Filterung schon viel Sinn und Sporiden-Infektion ist echt kein Spass, seitdem laeuft bei mir unterwegs alles Wasser durch die Filterung... Gut dass Du vernuenftige Heringe und eine Hardshell die auch richtig heftiges Wetter ab kann, ausgewaehlt hast.1 Punkt -
Packlisten-Beratung
WeberThomas reagierte auf Craftsman für Thema
Schöne Liste soweit vermisse ich erstmal nix. Bisschen viel Kleidung, aber das kannst du selber besser einschätzen, was du davon brauchst. Klar könnte man noch einiges rausstreichen, find jetzt für den Anfang ist das hier aber schon ziemlich leicht. Mach damit mal die ersten ein zwei Touren und schmeiss dann das Zeug raus, was du nicht benutzt hast.1 Punkt -
Wenn man auf Aliexpress nach: titanium windshield" sucht findet man genug. Den Titanwindschutz gibt es in 15 und 19cm Höhe. Habe beide: den niedrigeren nehme ich für den Spirituskucher, den höheren für den Gaskocher mit 230 Gramm Kartusche.1 Punkt
-
NPL - Norge pa langs 2023
Mia im Zelt reagierte auf Schwarzwaldine für Thema
Ich würde verdammt gern mitplanen! Weil noch niemand was zum Schnee geschrieben hat: Mitte Mai und 1000 m kann gut gehen, muss aber nicht, hängt sehr vom vorangegangenen Winter ab. Das Bild stammt von Mitte Mai 2015, zwar nicht östlich, sondern südlich der HV, keine 1000 hm (auf der Straße übers Sirafjell nach Lysebotn, die extremen Schneemassen hatte es bei der Auffahrt, am höchsten Punkt, 932m, lag ca. noch 1-1,5 m Schnee) ...1 Punkt -
Neue Ultraleicht-Ausrüstung
Nero_161 reagierte auf bandit_bln für Thema
Inzwischen gibt es zu den neuen TAR auch ein bisschen Kino: Commercial: XTherm: https://www.youtube.com/watch?v=JcE6mb8U07s Commercial XLite: https://www.youtube.com/watch?v=0wqBfILBvTA&t=220s Soundtest: https://www.youtube.com/watch?v=L1lpKayIKx4 Nur für mich unverständlich bleibt, warum ich die mir nicht jetzt schon unter den Weihnachtsbaum legen kann, sondern bis Januar warten muss.1 Punkt -
Ende Juli '21 bis Mitte August von Hendaye bis Gavarnie: 3 Tage Nieselregen und Wolken im Baskenland, 2 Tage Dauerregen in Lescun. Keine Gewitter. Dieses Jahr war ich Mitte Juni mit dem Auto dort und wollte ein paar Overnighter um Lescun und Gavarnie machen. Fast täglich heftige und lange Gewitter am Nachmittag und in der Nacht.1 Punkt
-
Muss wegen meiner Gesundheit meine unbenutzte Ausrüstung wieder verkaufen...
wolffahrer reagierte auf mochilero für Thema
Erstmal: es tut mir wirklich leid dass du nicht wie geplant deine Reisen machen kannst. Das ist immer schade. Bzgl verkaufen: hier ist ja gerade nicht eBay Kleinanzeigen - setz es doch einfach dort rein und gut ist - ich finde es schade, wenn an manchen Tagen fast alle neuen Beiträge aus dem Biete Bereich kommen... Oder du reagierst wenn jemand hier was sucht... Wenn man mit Zeitdruck zwangsweise verkaufen muss, verliert man eigentlich immer... OT: Vielleicht kannst du die Art des Unterwegsseins anpassen? Meine Freundin sagte mir nach meinem Unfall damals: macht nichts, wenn du nicht laufen kannst, gehen wir eben Boot fahren! Hat mir irgendwie sehr geholfen und meine Sichtweise geändert. Zum Glück kann ich aber inzwischen meistens wieder ganz gut laufen...1 Punkt -
Ich plane meinen Befree rückzuspülen wenn er irgendwann zugesetzt ist. Mit dem 3L Befree Gravity sollte dies recht einfach möglich sein. Hier noch ein paar Links mit Themenbezug Rückspülung/Reinigung des Befree: https://backpackinglight.com/forums/topic/another-katadyn-befree-filter-issue-solved-differently/#post-3604679 https://backpackinglight.com/forums/topic/befree-clogging-is-there-a-viable-solution/?forum=gear%2Fgeneral-gear https://backpackinglight.com/forums/topic/befree-filter-update-bad-news-3-days-on-the-trail-with-5-people/page/5/#comments1 Punkt