Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Multi-Use Gürtel


Empfohlene Beiträge

Hallo,

hab beim Chinamann eine Steckschnalle entdeckt, im Gegensatz zur Fastex-Schnalle oder deren Nachbauten,die 4,8 Gramm wiegen, bringt diese 12,7 Gramm auf die Waage :-| .

ABER:

Sie hat nicht nur eine eingebaute Signalpfeife, sie hat auch einen eingebauten Feuerstahl mit scraper!!!

Werd mir einen Gürtel damit bauen, dann hab ich mit Sicherheit immer alles am Mann.

 

img_2956sjs88.jpg

 

So, Gürtel ist fertig, hab ich nicht mehr fotografiert - 1,15 lang, mit der "Survivalschnalle" 25,0 Gramm!!

Jetzt rutscht die Hose nicht am Ende der Tour, und ich hab die Option, Feuer zu machen, wenn mein Bic den Geist aufgibt und Notsignale zu pfeifen, falls ich mich im Teuto verirre...ja, ich weiß, werd ich wohl NIE brauchen, aber cool ist's trotzdem...

 

Für diejenigen, die auch interessiert sind :

http://www.ebay.de/itm/171342527104?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649

 

LG schwyzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super!! Demnächst sieht man überall in Deutschlands Mittelgebirgen an Wochenenden minimalst ausgestattete Wanderer, die mit rutschender Hose pfeifend und/oder funkenschlagend zugange sind :grin:

 

Aber ernsthaft: Ich freu mich! und es ist schön, auch hier-bei aller Grammjägerei-Gleichgesinnte auf der Wellenlänge zu wissen, die so wie ich ihre kindliche Begeisterung über Gimmicks nicht unter die Grammdiktatur stellen...

LG schwyzi

 

PS Das Ding pfeift ohrenzerfetzend laut! Hab's gestern auf'm Balkon ausprobiert, mein Sohn klagt heute noch über Klingeln im Ohr ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schwyzi: Danke für's Teilen.

Hatte dieselben Schnallen bei ebay China letzte Woche gesehen und mir überlegt, einige wenige "auf Vorrat" zu kaufen...mich aber dann in einem Anfall von Selbstkasteiung zurückgehalten ;-)

 

Gut zu wissen daß die Schnallen an sich etwas taugen, ev. werden sie Teil meiner nächsten Rucksack-Umbauten (mit denen ich wohl in endlicher Zukunft nicht fertig werden werde).

 

Gereon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ ALF: Wer einen ausreichend elastischem Hosenbund hat kann auf den kpl. Gürtel verzichten. DAS ist dann wirklich UL.

 

 

 

Das kann ich so überhauptnicht besätigen!

In der Tat habe ich gerade genau das Gegenteil an einer Hose gemacht um Gewicht zu sparen. Die verbauten, breiten Hosengummies sind oft alles andere als leicht. In einer Hose hab ich das Gummie mühevoll rausegetrennt um einen Kordelzug einzubauen. Müsste nochmal nachwiegen wievel die damit leichter geworden ist, hab die Zahlen nicht mehr im Kopf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, ok. Um ehrlich zu sein: Ich habe eine Feuerstahl-Allergie: Immer wenn ich einen Feuerstahl sehe, kriege ich eine Gehirnentzündung und muss etwas böses schreiben.

 

Außerdem fürchte ich Fehlinvestitionen. Meine Schränke sind schon voller unbrauchbarer Gimmiks und das Geld ist knapp.

 

Die Pfeife ist also "ohrenzerfetzend laut". Und was ist dem Feuerstahl? Funktioniert der? Und besteht ein Verletzungsrisiko am Schaber?

 

Hinweis auf möglichen Interessenkonflikt: Ich betreibe selbst einen kleinen Outdoorgürtel-Versand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Feuerstahlallergiker Alf:

Also, dieselbe Frage nach der Funktionalität des Feuerstahls haben auch Mitglieder eines anderen Forums gestellt;

bin daraufhin kurz auf'm Balkon gewesen, ein kleines Knäuel Baumwollwatte zerfleddert wurde sofort trotz Wind mit einem "ritsch" gezündet, besser ist mein light-my-fire - Stahl auch nicht...

Für Nichtallergiker: Durchmesser des Stahls 4 mm, nutzbare Länge 2,1 cm.

 

Zu: Verletzungsgefahr - möcht ich mich nicht zu äußern, es soll ja auch Leute geben, die die Hose mit der Kneifzange anziehen, für die bestimmt...

 

Zum Leiterschnallengürtel: nicht so toll bei Durchfall... :wink:

 

OT: mir sind vor allem die Kosten aufgefallen - 25mm Gurtband 1m bei etex 1,10€, Leiterschnalle 0,60€ - Selbermachen: unbezahlbar...

LG schwyzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schwyzi für Deine Auskünfte. Dann muss ich mir die Schnalle wohl auch kaufen ;-(

 

Die Materialkosten sind gering, aber die Arbeitskosten sind hoch ;-) Und nicht jeder kann oder will sich die Einzelteile zusammenkaufen und einen Gürtel nähen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich finde den preis für einen solchen " Gürtel" auch zu hoch

 

sowas bekommt man halt als einfachen Spanngurt überall fast geschenkt

 

zB

http://www.woick.de/outdoor-shop/kunststoff-schnallgurt-18mm-schwarz-150cm.html

 

Hab mir die Schnallen übrigens auch mal bestellt und werde die mal testen.

So ein "Survivalgürtel" ist ja auch ein nettes Geschenk für Freunde die zum erstem mal mit dem Rucksack los ziehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Forumssponsoren









×
×
  • Neu erstellen...