die zwiebel Geschrieben 31. Oktober 2016 Geschrieben 31. Oktober 2016 Moin, wollte hier kurz meinen Esbitkocher vorstellen. Nichts neues, aber für 0€ selbstgemacht und genau so leicht wie das gekaufte Titanding. Auf zwei Touren dabei gehabt, funktioniert einwandfrei und passt auseinander genommen perfekt in die 400ml Titantasse (EBY 265R) 10g, als Esbitauflage verwende ich noch eine 4-fach eingeschnittene Teelichthülle die umgedreht eingesteckt wird Ausgangsmaterial ist eine Alu-Karteikasten-Abtrennwand, die ich auf dem Sperrmüll gefunden hatte! Bin mir sicher, dass in örtlichen Altmetallkontainern sowas auch zu finden ist. Andreas K. und immermüde reagierten darauf 2
immermüde Geschrieben 31. Oktober 2016 Geschrieben 31. Oktober 2016 hallo zwiebel, schöner, leichter MYOG-Kocher, gefällt mir gut, vielen Dank für's zeigen
derray Geschrieben 31. Oktober 2016 Geschrieben 31. Oktober 2016 (bearbeitet) Sieht schick aus! Ich dachte immer Esbit-brenner brauchen eine Art Schale, damit das flüssige Esbit nicht auf den Boden tropft. Hast du die Teelichthülle so geformt, oder hast du bewusst drauf verzichtet? mfg der Ray Bearbeitet 31. Oktober 2016 von derray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
immermüde Geschrieben 31. Oktober 2016 Geschrieben 31. Oktober 2016 hallo ray, Esbit braucht keine Schale, da er bein verbrennen Formstabil bleibt.
Freierfall Geschrieben 31. Oktober 2016 Geschrieben 31. Oktober 2016 MMn ist das flüssige zeugs auch brennbar, und damit der Brenner der es nicht auffängt ineffizienter. Gab bei BPL mal umfangreiche Untersuchungen dazu.Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
immermüde Geschrieben 31. Oktober 2016 Geschrieben 31. Oktober 2016 Zitat MMn ist das flüssige zeugs auch brennbar, was für ein flüssiges Zeugs? Bei meinem ESBIT läuft nix raus, ist auch noch nie was rausgelaufen. Allerdings sind meine ESBIT Vorräte schon ca. 15 Jahre alt, möglicherweise war damals die Rezeptur eine Andere.
die zwiebel Geschrieben 31. Oktober 2016 Autor Geschrieben 31. Oktober 2016 vor 47 Minuten schrieb derray: Ich dachte immer Esbit-brenner brauchen eine Art Schale, damit das flüssige Esbit nicht auf den Boden tropft. Hast du die Teelichthülle so geformt, oder hast du bewusst drauf verzichtet? Entgegen der Meinung von @immermüde: Ja Esbit verflüssigt sich ein bisschen und die Teelichthülle hat einen Rand, musste ich nicht extra reinmachen!
Freierfall Geschrieben 31. Oktober 2016 Geschrieben 31. Oktober 2016 Ich hab schon länger die Theorie dass sich Esbit bei der Lagerung verändert. Die 4g tabs, die ja nicht luftdicht verpackt sind, stinken viel weniger und hinterlassen subjektiv auch Wenger Dreck am Topf. Glaubte zwischendurch auch, dass sie weniger Flüssigkeit absondern. Habe es aber noch nie richtig untersucht, war eher eine Zufallsbeobachtung.Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden