Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Einsteiger

Forum für Fragen rund um den Einstieg in UL


725 Themen in diesem Forum

  1. Wasser trinkbar? 1 2

    • 40 Antworten
    • 3,6k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1,6k Aufrufe
    • 29 Antworten
    • 3,5k Aufrufe
  2. 1NITETENT

    • 17 Antworten
    • 10k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 7,1k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 2,2k Aufrufe
  3. Schlafsetup mit Kind 1 2

    • 28 Antworten
    • 3,1k Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 1,5k Aufrufe
    • 12 Antworten
    • 2,6k Aufrufe
    • 60 Antworten
    • 17,1k Aufrufe
    • 24 Antworten
    • 3,1k Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,2k Aufrufe
  4. Rucksack Add-On Bag

    • 7 Antworten
    • 1,8k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 1k Aufrufe
    • 13 Antworten
    • 3,6k Aufrufe
    • 22 Antworten
    • 2,8k Aufrufe
    • 46 Antworten
    • 14,9k Aufrufe
    • 115 Antworten
    • 48,7k Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 547 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
    • 35 Antworten
    • 9,3k Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 1,4k Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 2,2k Aufrufe
  5. SMD Gatewood Cape

    • 1 Antwort
    • 943 Aufrufe
    • 77 Antworten
    • 15,1k Aufrufe

Forumssponsoren









  • Beiträge

    • Danke für die Anregungen! Jetzt finde ich auf einmal völlig divergierende Temperaturangaben -- allein auf der o.g. Seite von 17° bis 7° Minimum im Tal. Ich weiß nicht so ganz, was ich daraus machen soll, vielleicht packe ich doch auf Nummer sicher.
    • Gewichtssonnenfluid ;o))) Schöne Wortschöpfung. 
    • 199€ + Versand   Material: X-Pac schwarz
    • Ein Notbiwaksack kann trotzdem nicht schaden. Man kann z.B. anderen Menschen in Not helfen. Der GR54 ist nichts anspruchsvolles aber es geht täglich über hohe steile Pässe. Nette Biwakplätze gibt es  genügend, auch bei den Hütten. Einen Platz in einer Hütte wird man ohne langfristige Vorbuchung aber nicht bekommen. Die Hütten sind recht klein und es sind viele Leute mit Zelt unterwegs. Man kommt aber täglich in eine Tal und kann dort Schutz suchen, wenn eine Kaltfront droht.
    • Hab neuerdings einen Merino-Baumwolle-Sunhoodie von Smartwool mit UFP40+ und find das insgesamt recht angenehm. Vor allem die Kapuze ist in Sachen Schweiß angenehmer zu tragen als ein Hut. Bei Hitze trägt man den Hoodie auf der Haut. Gibt sicher leichtere Modelle, aber KuFa-Zeugs wollte ich nicht wegen Nachhaltigkeit. Außerdem stinkt das Zeug nach einmaligem Tragen herb. Deswegen Merino.
×
×
  • Neu erstellen...