Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 27.06.2020 in allen Bereichen

  1. Hallo zusammen! Suche eine leichte und zuverlässige Stirnlampe...Unsummen wollte ich auch nicht ausgeben. Danke und VG
    1 Punkt
  2. Joo, ich mag auch die Petzl Bindi und finde die sehr angenehm zu tragen, sehr hell wenn man es braucht, hat Rotlicht, kann via USB geladen werden und 35 g leicht.
    1 Punkt
  3. Nitecore NU25 kannst du dir mal anschauen. Leicht, gute Leistung und Preis i.O. Unbedingt haben will ich persönlich USB-Ladefähigkeit, das hat sie auch. Hab das Band durch ein leichteres ersetzt. Wie zuverlässig sie wirklich ist kann ich nur bedingt sagen. Stirnlampe beim Trekking verwende ich nich stundenlang und täglich über mehrere Wochen/Monate außer halt für das nötigste. Verwende sie aber im Winter tlw auch für kürzere Läufe (5-10km) in der Ebene (auch komplett dunkle Ecken) und da hat sie sich bisher gut gemacht.
    1 Punkt
  4. @hans im glueck Das mit dem Hotel kannst du vergessen. Ich organisiere gerade eine Bustour mit den negativ getesteten aus unserem Kreis Beste Grüße aus dem Kreis Gütersloh!
    1 Punkt
  5. Zur Vermeidung weiterer rechtlicher Auseinandersetzungen werden wir Beiträge und Äußerungen über die Firma Trekking Lite Store, deren Geschäftsabläufe und Verlinkungen auf die Firma nicht mehr zulassen.
    1 Punkt
  6. Wie einfach und leicht mann Männer doch glücklich machen kann...
    1 Punkt
  7. dr-nic

    Ausrüstungs-Vorfreude-Thread

    Die Vorfreude war berechtigt. Was für ein toller Rucksack.
    1 Punkt
  8. Hi Benjamin, ich bin selbst neu auf diesem Gebiet doch habe mich vor einiger Zeit mit dem gleichen Thema auseinandergesetzt. Ich bin 192cm lang mit großen Füßen. Gelandet bin ich letztlich beim Solong6 von LightHeart Gear, welches du oben erwähnt hast. Bezüglich der Liegefläche habe ich einige Bilder hochgeladen: https://bit.ly/2Zd2wrn und ein wenig dazu geschrieben. Im nachhinein betrachtet, würde ich mir heute ein anderes Zelt kaufen. Grund dafür ist, dass die Liegefläche, aufgrund der Schrägwande im Fuß,- und Kopfbereich, einfach nicht gut genutzt werden kann. Hinzu kommt das vergleichsweise hohe Gewicht. Wie beschrieben, berühren die Schrägwände im Ruhezustand und bei gutem Wetter zwar keine meiner Körperteile oder den Schlafsack, doch sobald eine unruhige Nacht (Bewegung beim Schlafen + rutschiger Boden) auftaucht, sieht das anders aus. Ich denke, dieses Problem wird man immer mit abfallenden Wänden bzw. bei ähnlicher Bauweise haben Würde ich mir heute ein Zelt kaufen, wäre es wahrscheinlich eins in "A-Frame" Bauweise. Ich kann mir vorstellen, dass in dieser Bauweise, auch bei kürzerer Liegefläche, im Fuß,- und Kopfbereich einfach mehr Luft nach oben ist - wichtig wäre natürlich zu wissen, wie schnell es zu den Seiten abflacht. Ob es dann ein Zelt oder eine Tarp-Kombination wäre, weiß ich nicht. Das angesprochene Stealth sieht auf dem Papier ziemlich klasse aus. Anderseits bietet ein Tarp mit Bivy mehr Flexibilität. Das in meinem Kurzbericht angesprochene Problem mit den dehnbaren Wänden, die bei Wind in Richtung Fuß,- und Kopfbereich drücken können, ist vielleicht mit Cuben Material gelöst. Dazu gibt es ja im Forum bereits viele Diskussionen und verschiedenste Meinungen. Vielleicht nützen dir meine Gedanken etwas. Beste Grüße!
    1 Punkt
  9. Jens

    Schuhe Gore Tex?

    Ich denke nicht, dass @Martin die Schuhe irgendwie schlecht machen wollte. Doch er schreibt klar den Satz Bei "hier" bezieht er sich meiner Ansicht nach auf das Forum, welches sich den Gedanken des "Ultraleichtwanderns" auf die Titelzeile gesetzt hat. Und darin spielen sackschwere Lederschuhe (egal, ob Meindl, Lowa usw.) nun mal leider kein Thema. Deshalb wohl sein Ausdruck "No-Go". Er wollte Dich damit sicher nicht persönlich beleidigen. Das Ziel dieses UL-Forums ist nun mal der gemeinsame Erfahrungsaustausch darüber, immer weniger an Gewicht mit sich herumzuschleppen. Und dazu gehören nun eben auch Schuhe... Wie schon erwähnt, werden "normale" Wanderschuhe eher bei ODS behandelt.
    1 Punkt
  10. Heya, ist dein Thema noch aktuell? Ich hatte eine ähnliche Fragestellung (1,97m) und bin schließlich beim Tarptent Scarp-1 gelandet. https://www.tarptent.com/product/scarp-1/ Durch die aufgestellten Wände kann der komplette Platz ausgenutzt werden. freistehend mit Stangen Innenzelt -> Insektenschutz, oder herausnehmbar -> leichter vor allem: Bombenstabil. Isländischer Winter mit Schnee und Böen >90km/h war kein Problem. NICHT ultra-leicht, aber leicht (1.4kg) aus den USA, aber es gibt einen Importeur in Deutschland
    1 Punkt
  11. ultraleichtflo

    Wildcampen

    musste da lachen. such dein abenteuer zuhause, aber es ist verboten...
    1 Punkt
  12. Meinst Du die beiden aus der Ukraine? Die haben auch Sachen aus DCF.
    1 Punkt
  13. Madame_Anne

    Schuhe Gore Tex?

    https://www.schuh-keller.de/outdoorschuhe-zubehoer/lowa-camino-ll-s.html https://www.amazon.de/Lowa-Herren-Sportschuhe-Camino-210461/dp/B00SYJ9SR0
    1 Punkt
  14. Martin

    Schuhe Gore Tex?

    Hi RaKu, ich glaube nicht das du das hören willst oder annehmen willst, aber solche Schuhe wird hier wohl nimand auch nur kurz in betracht ziehen. Diese Schuhe haben gleiche mehrer no-goes vereint und ich hoffe mal das du nicht einfach trollen willst. Die schuhesind viel zu schwer, Wanderschuhe in "schmal" halte ich für die dümmste aller Ideen und Goretex ist echt das letzte bei Schuhen, vor allem im Sommer. Willst du ein paar sehr verlässliche Wanderschuhe im klassischen Sinne, dann schau dir mal Merrel Moab Ventilator an. wiegen nur die Hälfte und halten tausende Kilometer. Die meisten hier nutzen Trailrunner. Lass dich da ruhig in einem Laufladen beraten.
    1 Punkt
  15. Die Gaskartuschen sind aus Eisen/Stahl. Wenn die rostrote Verfärbungen mit Feuchtigkeit machen, nennt man das Rost, oder auch Eisenoxid. Also unbedenklich. Gruss Konrad
    1 Punkt
  16. Ich freue mich auch über Kleinigkeiten und warte daher sehnsüchtig auf meine zwei bestellten Decathlon A100 Trekkingstöcke für 11,98 EUR. Zusammen nur 400g, dass spart mir schon mal 180g gegenüber meinen 15 Jahre alten Aldi-Teilen
    1 Punkt
  17. Erstmal vielen Dank für alle Antworten! Und @schrenz ich musste gerade lauthals lachen, 100 Punkte für dich! Leider war es genau so, tut mir leid für das Missverständnis. Ich bin wirklich per Zufall auf das Forum gestossen und hatte keine Ahnung, dass UL eine spezielle Disziplin im Trekking ist. Trotzdem habe ich das Gefühl, ich weiss schon viel genauer, was ich brauche. Und der Tipp erstmals einen gebrauchten Rucksack zu kaufen ist auch nicht schlecht. Vielen Dank und ich hoffe ihr verzeiht meine Unkenntnis
    1 Punkt
  18. Du hast 3. vergessen : Jemand hat das Forum via Google gefunden, interessiert sich eigentlich gar nicht für UL und sucht irgendeinen Rucksack . In dem Fall sollte man eher so fair sein und auf ODS verweisen.
    1 Punkt
  19. Schau mal abseits vom Ultralight in Bereich von 2-3 Personen Zelten von Exped zB
    1 Punkt
  20. Ich bin 187 und habe noch ein bisschen Platz. Wenn es Richtung 2m geht wird es aber definitiv knapp. Kommt wahrscheinlich auch auf die Schuhgröße an Bei Interesse würde ich meines unter Umständen in Berlin zum Probe liegen zur Verfügung stellen.
    1 Punkt
Diese Rangliste ist auf Berlin/GMT+02:00 eingestellt
×
×
  • Neu erstellen...