Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Tipple

Members2
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Beiträge erstellt von Tipple

  1. Wenn Gewicht nicht wirklich eine Rolle spielt verweise ich immer gern auf das Nordmarka 6 Lavvu von Helsport. :)

    Viel Lavvu für wenig Geld, wie ich finde. 

    Problem, das gibts bei uns in D nicht zu kaufen! Wenn man aber wen kennt der gerade in Norwegen oder Österreich unterwegs ist, oder grenznah wohnt, der  kann sich eins mitbringen, oder schicken lassen. Die werden dort bei den XXL Märkten für einen schmalen Taler verkauft.

    Ich habe für meins seiner Zeit 203 Euro im XXL Oslo bezahlt. Jetzt liegt es bei 260 Euro. Für 3 Leute mit Ofen und Winterausrüstung bietet es definitiv genug Platz. Wiegt allerdings auch 6,1kg all in.  Optional gibts noch einen Zeltboden zu kaufen.

    In Österreich aktuell zwar reduziert, aber online ausverkauft. Vielleicht liegt noch eins in einer Filiale rum. 

    https://www.xxlsports.at/helsport-nordmarka-6-lavvu-gruen/p/1100096_1_style

    Hier mal das Nordmarka 6 in seiner natürlichen Umgebung.:cool:

    Das braune Zelt ist ein 7er Tenttipi Saphir, quasi der Ferrari unter den Lavvu´s. Die sind aber definitiv nicht mehr Rucksack tauglich würde ich sagen. Die Hutzensteuerung ist ein Traum...hups, ich schweife ab. :lol:

    1611083543_DSCN6050(Copy).thumb.jpg.9a5b4b29be14e3a2f8f0232c3dcd6a57.jpg

    665097740_DSCN5581(Copy).thumb.jpg.62f5c15685c13be36ab7d691f1d28334.jpg

    962786613_DSCN5587(Copy).thumb.jpg.963c78cdf5e7346e9d4614d4738834ca.jpg

    Mit meinem Helsport war ich schon ein paar Tage mit Rucksack draußen. Im Crux AK 70 war noch genug Platz für weitere Ausrüstung und Essen neben der "dicken Rolle" Zelt. Es gibt schöneres als ein Zelt zu schleppen was mehr wiegt als so manches BW, aber es geht. ;)

    Aktuell "günstig" in Deutschland zu haben, da Vorführmodell, wäre das Helsport Pasvik, was bei OutdoorFair reduziert angeboten wird. Das Lavvu ist vergleichbar mit dem Nordmarka. Ein wenig andere Dimensionen. Auch hierfür gibt es noch Zubehör. 

    https://www.outdoorfair.de/p-de-4483-helsport-pasvik-4-6-outer-tent-and-poles.aspx?VariantID=8574

    EDIT: DA WAR WOHL WER SCHNELL, DAS VORFÜHRMODELL IST WEG! 

    Sicher geht es leichter, aber wenn Gewicht nur eine untergeordnete Rolle spielt sind die beiden eine nette Option. 

     

    Das Tschum 4P gäbe es auch noch. Wie bei Tenttipi wird hier wohl der Preis das K.O. Kriterium sein, ich wollte es aber nicht unerwähnt lassen. Die Zelte von Florian sind erste Sahne!

    https://tschum.de/product_info.php?language=de&info=p6_tschum-4p-katun.html

     

    Wenns leicht sein soll sind die Luxe Zelte sicher eine gute Wahl. Davon sehe ich regelmäßig welche auf Treffen, leider hatte bislang keiner eins mit Ofenhutze dabei.:mellow: Das würde ich mir gerne mal live anschauen.  

     

    LG

  2. Die Mäuse der "wilden Sau Hütte" im Harz haben schon einige Foristen heimgesucht @Konradsky.^_^

    Ich bin ja froh gewesen das sie sich "nur" durchs Mesh vom Huckepack geknabbert hatte und nicht durch den Corpus. Als dank für die geklauten Nüsse hat sie mir noch alles vollgekackt.:evil:

    Wir wurden auch schon mal von einer Füchsin mit 2 Jungen auf dem Hexenstieg belagert. Die haben unseren Gruppenabwasch geklaut, der schon am Bach stand.

    Angefressene Schuhe sind oft Füchse. Auf einem Treffen fehlten mal die Stiefel vom Nachbarn. Die lagen irgendwo auf der Wiese mit durchgebissenen Schnürsenkeln. 

     

    Ich habe so einen kleinen UL Rucki von Decathlon, da kommt idR mein Essen rein und wird dann hoch gehängt. Bislang wurde nie wieder was angefressen. 

    Eine "Ablenkfütterung" so wie @wilbo

    haben wir auch schon praktiziert. In der Hütte war es ganz schlimm. Da sind die Mäuse über die Schlafsäcke und Gesichter gelaufen. ^_^ 

    LG 

  3. Die Sony Cams sind mMn auch einen Blick wert.

    Ungewöhnlich, da sie ein anderes Gehäusedesign haben, aber mich stört das nicht. Ist halt nicht das typische GoPro Streichholzschachtel Format. Ich habe z.B. die AS200V.

    Ist nicht mehr die neuste, wäre aber sicher eine günstige Alternative zu den bisherigen Vorschlägen. Bekommst du aktuell mit Zubehör für 100€ gebraucht bei Kleinanzeigen. Erfüllt alle deine Anforderungen. Filmt mit Zeiss Linse in FullHD , hat einen tollen Bildstabilisator, durch Gummidichtungen Staub-und Spritzwasser geschützt, mit Gehäuse wasserdicht, per USB aufladbar und günstig ist sie auch wenn man sie gebraucht kauft.

    Nachteil, Menüsteuerung kompliziert und nur ein Display das an einen Gameboy erinnert. :mellow: Kann aber mit dem Handy verlinkt werden das man als Monitor nutzen kann und dort dann auch Einstellungen vornehmen. Da könnte Sony sich echt was besseres ausdenken. Ich kann da aber gut mit leben. Einmal konfiguriert muss man ja nicht mehr viel im Menü einstellen. 

     

    Steady Shot bei Sony

     

    LG

  4. @Desertstorm

    Moin AJ,

    na das ist mal eine morgendliche Überraschung dich hier zu lesen. :D

    Herzlich Willkommen, ich hoffe wir sehen uns auf dem Wintertreffen im Harz! 

    Viel Spaß hier! Das mit dem Stammi würde ich echt nutzen, du kannst ja nach Köln rüberspucken. ;)

    LG, 

    Tipple

     

  5. Ab heute gibt es endlich wieder das gute Zeug aus Köln zu kaufen! :)

    DSC03146-01.thumb.jpeg.1b4cc46672e48bf5c3bdd736540c179c.jpeg

    https://www.huckepacks.de/news/

    https://www.instagram.com/huckepacks/

    Nicht vergessen, gleich kommt auf @skullmonkey ´s Youtube Kanal das Interview mit Mateusz! 

     

    Ich wünsche dir alles Gute und einen fulminanten Relaunch Tag, @HUCKEPACKS

  6. vor 2 Minuten schrieb Schwefelfell:

    Ich dachte, die hatten gerade geschlossen (16. bis 20.9. laut Homepage). Ich wollte eventuell Ende nächster Woche mal hin. Hmm.

    Das ist schon richtig, da waren sie im Urlaub. Jetzt ist aber wohl noch mal kurz geschlossen, wie lange weiß ich nicht. Ich hatte der netten Dame am Telefon nur gesagt das ich gern am 25. mal reinschauen wollte und sie meinte das sie da leider zu haben. Ruf doch einfach an und frag nach. ;)

     

    LG

  7. Ich habe gerade im Hikerhaus angerufen und bescheid gegeben das sie doch bitte mal ins Forum schauen sollen. 

    Ich hoffe es klärt sich alles und niemand muss irgendwem einen "bösen Brief" zuschicken. Leider haben sie am 25. Sept. geschlossen. Ich bin da auf durchreise in Berlin und hätte mir gern den Laden angeschaut. Dann eben bei der nächsten Stippvisite. 

    LG

  8. Mit  recht neuen XA Pro´s war ich auch schon 3 mal auf Tour in den Bergen. Das geht gut, aber wenn sie etwas älter sind lässt die Dämpfung finde ich nach und man merkt den ein oder anderen Stein etwas "zu gut". :)

    Generell aber kein schlechter Schuh für die Berge. Mein Kumpel und ich haben uns mit dem XA pro (einer mit, einer ohne Gore) stets wohl und sicher gefühlt .

     Würde ich jederzeit wieder mit loslaufen. 

    LG

  9. Es soll auch mal WM im Angebot geben @Fabian. und dann ist der Unterschied zu einem Cumulus Custom nicht mehr sooo groß. 

    Wir sind bei der Custom Geschichte auch nicht bei 400€ sondern beim aktuellen Link, sofern ich mich nicht verguckt habe, bei 500+ Euronen. ;)

     

    Sorry wenn das jetzt vielleicht ein bisschen blöd rüber kommt, aber frag doch einfach selber bei Tundra nach @Freigeist 13.

    Ich habe mir erst vor 2 Wochen die Mühe gemacht das für jemanden alles "vorzukauen"! Habe Emails geschrieben und die Infos weiter gegeben...

    Da habe ich ehrlich gesagt nicht noch mal Lust zu. Ich habe eine Alternative in den Ring geworfen, das ist alles!

    Ich glaube es gibt dort keine Hydro Daune, was ich auch nicht schlimm finde. Wird mMn auch überbewertet und ist eine vergängliche Eigenschaft. 

    Ich hatte vorhin  kurz vom Handy bei deinem Link geschaut und auf die Schnelle nur das Airtastic gesehen. Mein Fehler. Chapeau! 

    Dein Pertex und die Pure Dry Membran trennen 9000mm Wassersäule! Das Pertex mit 1k ist für mich eher wasserabweisend. Ich habe wie gesagt knapp 8 Stunden auf einer Xlite mit dem Ding ohne alles im Schneegestöber gelegen bis es feucht wurde. Das würde ich mit einem Pertex Quantum Pro wohl eher nicht schaffen da 1k WS höchstens gegen Spray und Kondens hilft wenn kein Druck ausgeübt wird.  

    Bei deiner Größe würde ich wohl eher zu 210cm  tendieren. Auch da würde ich noch mal Rücksprache halten um auf Nummer sicher zu gehen. 

    Ich schlafe mit meinem bis max minus 10(wenn es nicht über mehrere Tage so kalt ist, sonst kommt der große Bruder mit) , aber das muss bei dir nicht so sein!

    Jeder hat ein anders Temperaturempfinden!!! 

     

    LG

  10. Ja der Pure würde ein bisschen mehr wiegen.  Hat dein custom Cumulus dann auch ein wasserdichtes Kopf-und Fußteil? Wie ich sehe hast du ja auf so leicht wie möglich getrimmt mit dem Airtastic. 

    Auf dem Papier hört sich vieles toll an. Meine praktischen Erfahrungen mit Cumulus sind eher bescheiden und ich werde mir auch keinen mehr kaufen. Warum? Weil es besseres gibt, gerade wenn man sieht was die mittlerweile für einen Custom Sack haben wollen.

    Das bessere muss jetzt nicht Tundra sein, dann wäre ich ja verbohrt, aber es wurde hier ja auch schon WM genannt. ^_^

    Valandre wäre auch noch so ein Ding für mich. Den deutschen Winter mach ich mit meinem Pure -5, für mich ist wen eh nur was interessant was minus 20 Komf+ hat, der kann dann meinen großen Pure ablösen. 

     

    Was mich mal interessiert ist, ob die Custom Säcke von Cumulus überhaupt umtauschbar sind bei nichtgefallen, oder falscher Größe?

     

    LG 

     

     

  11. OT:

    Da würde ich mal anfragen ob in deinem Fall nicht die Garantie zieht @dennisdraussen. Das geht gar nicht, solange es kein eigenes Verschulden war. Haben die nicht 5-10 Jahre Garantie?  Mir war so...Versuch macht klug.

    Ich war mit meinem LL400 XL nicht zufrieden. Der war ständig platt und hat, ich zitiere einen Kumpel:" nach fritiertem Entenbürtzel gerochen". :) Für mich wird die Firma oft zu sehr gelobt, aber jeder soll kaufen was er für richtig hält.  

    OT:

    Die von mir erwähnte Firma Tundra nutzt auch nur beste polnische Daune und lässt in Warschau produzieren. Die Säcke sind top verarbeitet und kosten ne gute Stange weniger als ein Custom Cumulus. Bei denen kostet ein längerer Sack auch keinen Aufpreis und je nach Modell passen da auch fülligere Menschen gut rein. Ich durfte für breiter und länger bei Cumulus gleich wieder in die Tasche langen.:wacko:

     

    LG

×
×
  • Neu erstellen...