
DukNukem
Members-
Gesamte Inhalte
161 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von DukNukem
-
Bei einer Modellauswahl kann ich dir nicht helfen. Ich möchte nur auf die "Running Vest Inspired UL Packs - A Big List" von @Capere hinweisen. Vielleicht hilft dir das ein passendes Modell zu entdecken. https://docs.google.com/file/d/1Y0FN0osEc1i_kwQ_FGoCd4BGor1zzWwQ/edit?filetype=msexcel
-
Dein Link verlinkt auf den Thread. Meinst du das? https://www.nemoequipment.eu/products/tensor-all-season-insulated-sleeping-pad
-
Vielleicht habe ich mich mit Online Karte ja doch zu ungenau ausgedruckt, denn online sind ja alle Karten. Ich meinte halt wirklich direkt online nutzbare Karten, wo man einfach mal nachschauen kann. In meinem Fall dient das auch dazu das gelaufene nachträglich mit "Daten" nachzubearbeiten und damit Rückschlüsse für die Zukunft zu ziehen. Ja, das ist doof, weshalb ich in dem Fall enfach mal auf das Schwarmwissen hoffe und es doch irgendwo versteckt dargestellt wird. Es an bekannten routen abzuleiten ist zwar machbar aber nicht so schön. Deshalb war ich ja etwas verwundert, dass der Artikel sagt, dass sie keine Hat. Der Autor ist nicht zufälllig hier angemeldet oder? Danke, den Link habe ich übersehen. Das könnte in Zukunft aber nützlich sein, da ich wenn mal Zeit besteht hier im Ort noch etwas nachtragen will.
-
@khyal (oder wer es sonst noch weis) Laut dem Artikel ist maps.refuges.info die einzige Online Karte, die eine T Skala angibt. Gibt es zu der Map irgendwo eine Legende, wo man erkennen kann, welcher Weg welche Schwierigkeit hat? Ich kann da leider nichts finden. Interesanterweise gibt die wanderreitkarte in ihrer Legende die Wegekategorien T2, T3 und T4 an, laut dem Artikel enthält die Karte aber keine SAC Bewertungen. Ist der Artikel jetzt von vor 2020, denn laut der Legende der Karte von 2020 gab es da die T Anzeige schon. Zudem gehe ich nach kurzem googlen einfach mal davon aus, dass sich die Karte dem Key:sac_scale von OSM bedient. "Interessant" Das ich bei der Karte ab und zu Probleme beim genauern Erkennen der Linienfarbe habe ist eher ein Me-Problem
-
Lange leichte Hose zum drüberziehen - Mücken und Sonne?
DukNukem antwortete auf PaulBuntzel's Thema in Ausrüstung
Ich hab mal aus neugierde nach diesem Maß C geschaut und finde das nciht in deren "Größentabelle": https://eu.patagonia.com/de/de/guides/size-fit/mens/ Die Länge der Hose wird nicht erwähnt. Hast du eine andere Tabelle gefunden? -
Passend zu dem Forum haben die sogar einen ultraleichten Hundenapf: https://ruffwear.de/products/trail-runner-bowl Die Skala ist da sogar noch nach unten offen https://www.treadlitegear.co.uk/hound-o--cuben-fiber-ultralight-collapsible-folding-dog-bowl-89-p.asp oder zb https://beencampin.com/products/ultralight-dog-bowl-solid-color-dyneema (soweit ich es finden kann aus den USA) Disclaimer. Meine Hundetage sind schon eine weile vorbei, weshalb ich zu den Produkten nichts sagen kann. Ich fand die nur so schnell beim googlen und dann waren die auch noch so passend zum Forum, weshalb ich sie doch posten musste. Mein erster Einfall bei für den Napf wären die Tetrapak Schüsseln von @schwyzi Mir fehlt jedoch gerade die Idee ob man da auf eine Hundetaugliche größe kommen kann.
-
Umgang mit Druckstellen im Schlüsselbeinbereich
DukNukem antwortete auf chummer_fc's Thema in Einsteiger
@Capere Könnten die "Matratzenschoner" die du bei deinem größeren Fastpack genutzt hast hier zur Polsterung taugen oder sind die zu hart? Siehe: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/19371-24-30l-fastpack-trail-running-vest-konzept/ -
Freut mich, dass ich dir behilflich sein konnte. Das hab ich auch nur irgendwann mal irgendwo aufgeschnappt. Der oben genannte Shop hat auch den Schieber im Programm. Der ist aber gerade nicht lieferbar. Hier mal der Link dazu, da ich die Seite sowieso offen hatte: https://www.schweizer-messer-store.de/p/schieber-fuer-victorinox-kugelschreiber Vielleicht hast du aber mehr Glück als ich beim googlen nach einem weiteren shop.
-
@H4nnes man kann doch bei Victorinox die Griffschalen auch ohne 3D Druck tauschen. Ich hab die für die 58mm Messer zwar nicht bei Vic direkt gefunden, aber zB hier: https://www.schweizer-messer-store.de/p/griffschalen-58-mm-kugelschreiber Dazu dann wohl noch der Kugelschreiber: https://www.schweizer-messer-store.de/p/victorinox-kuli-klein-verschiebbar Aber bitte vorher nochmal selbst prüfen ob das passt. Da du ja nur Pinzette oder Zahnstocher brauchst sollte das dann für dich mit dem Rambler passen. Siehe auch zB https://old.reddit.com/r/victorinox/comments/p07534/gave_my_rambler_a_pen_and_he_is_now_the_manager/ OT: PS: Die Produktfotos auf der Vic Homepage sind ja schrecklich nichtssagend.
-
Eventuell wären auch noch ein paar neue Beiträge für das "Projekt" von @RaulDuke möglich:
-
Beim ersten lesen sind mir direkt die Kamerahalterungen für den Rucksack in den Sinn gekommen. Die sind ja dafür gedacht etwas schweres sicher zu halten und es trotzdem einfach zu entfernen. Bleibt nur die Frage offen wie man den Etrex mit dem Kameragewinde verbinden kann oder ob man da direkt einen neuen Adapter / Einsatz entwerfen muss. Falls du zugriff auf einen 3D Drucker hast kannst du auch mal in den entsprechenden Portalen schauen, da gibt es für den Etrex auch einige Suchergebnisse. Beim googlen bin ich auch noch darauf gestoßen: https://www.amazon.de/TUSITA-Rucksack-kompatibel-GPS-Geräte-Gurthalter-Befestigungssystem/dp/B0BJPXNNHB https://gpsradler.de/praxistest/tusita-fahrradhalterung-garmin-outdoor/ Das scheint jedoch ein reiner Amazon anbieter zu sein, denn eine Homepage konnte ich nicht finden. Edit: Vielleicht ist das auch eine passende Inspiration https://old.reddit.com/r/Garmin/comments/nik0am/garmin_inreach_explorer_modifcation/ Dazu hat sogar jemand etwas passendes designt: https://www.printables.com/de/model/286091-garmin-peak-design-clip
-
Mehr als Info: Aldi Süd bietet ab Donnerstag 26.10.23 (Winter) Laufkleidung an: https://prospekt.aldi-sued.de/kw43-23-op/page/24-25 Aldi Nord scheint ähnliche Produkte am gleichen Tag anzubieten. Teilweise auch mit jeverfreundlichen Farben. Leider schlecht Verlinkbar. Ebenfalls gibt es im Süden am Montag 30.10.23 Merinosocken und Buffs. https://prospekt.aldi-sued.de/kw44-23-vop/page/6-7 Im Norden gibt es keine so lange Vorschau.
-
Kuppelzelt für zwei Personen, einwandig, 1412g
DukNukem antwortete auf nivi's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Der Blog ist von @Mia im Zelt -
Vom Design her sieht die Stark nach der Vapcell aus, die zB hier etwas besprochen wurde: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/136140-powerbank-…-welche/#comment-469577 Cool ist es auf jeden Fall, dass die direkt Polabdeckungen mitliefern. Wie im obigen Thread erwähnt gibt es sowas zB auch von Nitecore.
-
Ja, lassen wir es lieber :)
-
Diese Tabelle wird auch von Stoffhändlern genutzt. Da wäre dann die wohl die Beschwerde, dass das ja nicht stimmen kann, da die ja nur Verkaufen wollen. Hätte jetzt gedacht, die Quelle wäre besser um einfach nur darzustellen, dass unterschieldiche Stoffe unterschiedliche Eigenschaften haben. Mehr muss man doch auch nicht unbedingt von einer Werbebroschüre erwarten oder? Ich fände es schön, wenn du eine Tabelle velinken würdest, die deinen Anforderungen gerecht wird. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4053584/ https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1757-899X/459/1/012051 @ULgeher da wird auch Feuchtigkeit aufgegriffen https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC59842/
-
https://www.uvstandard801.com/fileadmin/user_upload/UV_801/Downloads/UV_STANDARD_801_Broschuere_Textiler_UV_Schutz_DE.pdf via https://www.uvstandard801.com/de/downloads-presse/downloads#c16305 In der Broschüre siehst du auf Seite 6 (10+11) zwei Abbildungen die den UPF im nassen und trockenen Zustand zeigen. Je nach Material kann er mehr oder auch weniger werden. Dehnung und Abrieb verändern den naürlich auch noch zusätzlich. Irgendwo hatte ich noch mehr dazu gelesen, finde die Seite aber gerade nicht mehr. "Kommt drauf an" ist da wohl leider die passendste Aussage, da wohl sehr viele Variablen darauf einfluss haben. Besser als nix sollte es aber in den meisten Fällen sein. Auf Seite 3 (4) gibt es auch noch eine kleine Tabelle für die Scam rufer. Natürlich hat jeder Stoff einen gewissen Sonnenschutz. Irgendwoher muss ja die Bauarbeiterbräune kommen Aber einheitlich werden die Eigenschaften auch nicht sein. Deshalb werden ja solche Teststandards eingeführt und ntürlich auch um für speziell angepasste Stoffe weitere Argumente zu sammeln. Hier gibt es auch noch ein paar Infos mit teilweise noch aktiven Quellen: https://www.tigerlilly.de/2018/04/21/uv-schutz/
-
@rooks @trekkman Falls noch nicht bekannt, die Vollversion der App kann einem vom DWD auch gratis zur Verfügung gestellt werden: https://www.dwd.de/DE/leistungen/warnwetterapp/faq/katschutz_version/katschutz_version_node.html https://www.warnwetterapp.de/katversion.html
-
Schlechter Wetterbericht für geplante Tour - was nun?
DukNukem antwortete auf r0bin's Thema in Tourvorbereitung
@BitPoet@cergol@lampenschirm Dankeschön. Das schaue ich mir dann an, wenn die Wanderung näher rückt. @khyal mit R meinst du wahrscheinlich YR, also das norwegische Angebot: www.yr.no Drops schaue ich mir auch mal an. Kurz zum Verständnis. Mit der weather24-App meinst du die App von wetter.com oder? Eine andere finde ich im Play Store unter dem Suchbegriff nämlich nicht. -
Schlechter Wetterbericht für geplante Tour - was nun?
DukNukem antwortete auf r0bin's Thema in Tourvorbereitung
Welchen "Wetterdienst" empfehlt ihr für Österreich? Gibt es da einen geeigneteren Anbieter oder sind da die Anbieter, die man in Deutschland nutzt genau genug? Bei mir ist das akutell Kachelmannwetter und wetter.com -
Spontane Idee. Vielleicht kannst du mit einem wiederverwendbaren Kabelbinder den Silikondeckel noch zusätzlich sichern, damit er nicht ab geht. Alternativ den normalen Deckel auf den Silikondeckel legen und den Deckel dann zusäzlich mit Gummibändern sichern. Oder den Topf dann noch zusätzlich in einer dichten Tüte verstauen. Ich hatte auch schon für Töpfe Kunststoffdeckel gesehen, die man etwas "reingedrückt" hat, damit im Kühlschrank nicht zu viel höhe benötigt wird. Die waren anscheinend auch recht dicht. Leider finde ich die gerade nicht wieder und ob man die dann nicht noch zusätzlich mit so einem Silikondeckel kombieren könnte. Edit: DIY Vakuumdeckel: https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/10795-isoliertüte-für-trekkingnahrung/#comment-167329
- 18 Antworten
-
- küche
- cold soaking
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Zu den Silikondeckeln hat @ultraleichtflo auch einen eigenen Thread gemacht: Die Silikondeckel gibts mittlerweile auch von "Markenanbietern" wie Toppits, also sollte die Verfügbarkeit auch außerhalb von Amazon gut sein.
- 18 Antworten
-
- küche
- cold soaking
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
OT: Noch mehr OT dazu. In dem Video wird der Vorgang mit den Enzymen noch etwas genauer erklärt:
-
Vorschläge für Nordbaden bzw. nördliches BW
DukNukem antwortete auf Lolaine's Thema in Tourvorbereitung
Ob der Panoramaweg Baden Baden für dich Reizvoll ist kann ich nicht sagen. Falls du jedoch etas kürzeres in der direkten Nähe suchst könnte er eine Option sein. https://www.baden-baden.com/wandern/panoramaweg-baden-baden https://www.baden-baden.com/media/touren/panoramaweg-baden-baden#/article/3869d58e-8acd-4d73-982d-2174196fa886 Ich selbst hab ihn auch noch auf meiner Liste stehen. Wenn du nördlicher Unterwegs sein willst könnten auch die anderen Wege des Odenwaldklubs noch einen Blick Wert sein: https://www.odenwaldklub.de/wanderwege/wanderwege-hauptwanderwege/ https://www.odenwaldklub.de/wanderwege/wanderwege-qualitaetswanderwege/ https://www.carsten-wasow.de/wanderwege/owk-openstreetmap.htm Zum Beispiel über den Nibelungensteig oder Burgensteig findest du auch Berichte im Forum. Ansonsten kann Waymarked Trails auch einen ersten Überblick bieten: https://hiking.waymarkedtrails.org/ -
Ostvariante Westweg ….. Quellen und Schutzhütten?
DukNukem antwortete auf Onkelchris's Thema in Tourvorbereitung
@J_P Ich habe bei meiner Vorbereitung eine OSM Karte gefunden, bei der man solche POIs ein und ausschalten kann: https://www.flosm.de/html/POI-Karte.html Dein Screenshot sollte dem Link entsprechen: https://www.flosm.de/html/POI-Karte.html?lat=47.7946248&lon=8.00471956&r=67.567568&st=1&sw=drinkingwater,shelter Über das linke Menü kommt man zur Auswahl der Kategorien. Der Vorteil ist hier, dass die Punkte in allen Zoomstufen sichtbar sind. Die Grundkarte ist dadurch leider einfacher gehalten als die normale OSM Karte. Zudem habe ich noch keinen Dienst gefunden, der es einem erlaubt einen Track zu laden und so wie flosm die POIs wählbar in allen Zoomstufen anzuzeigen. Eventuell muss man hier auch mal schauen welche Exportoptionen OSM bietet und mit welchem Programm man sich das dann am besten darstellen lassen kann. Da sollte das einfügen eines Tracks dann auch kein Problem mehr darstellen. Edit: Noch ein Wiki Eintrag zur Flosm Karte: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Flosm- 11 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze