Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

2x Alpha Pullover


SvenW

Empfohlene Beiträge

Hab das schöne Wetter genutzt um meinen 2. Alpha Pullover fertigzustellen. Bin ja noch Nähanfänger und dies sind die ersten Kleidungsstücke die ich genäht habe, die Ergebnisse sind daher sicherlich nicht perfekt und haben optisch einige kleine Macken, funktional sind sie aber auf jeden Fall.

Als Schnittmuster habe ich das Vuokatti Shirt Pattern von Shelby Outdoor benutzt: https://www.shelbyoutdoor.com/?cPath=405_436_486&language=en

Beim zweiten noch einen Reißverschluss gemäß der dort verlinkten Anleitung hinzugefügt.

Alpha 80, Dunkelblau:

20230218_121758.thumb.jpg.ed5a71f7702c3bd3738588b37fe05fa7.jpg

20230218_122154.thumb.jpg.e0c43c17a3f4e26a4154ac1da3819544.jpg

20230218_122333.thumb.jpg.db4a6a0e96e629b4b68cf8efc98e871d.jpg

Fazit: Ist leider etwas zu kurz geraten, keine Ahnung wie das passieren konnte hatte vorher eigentlich an einem anderen Pullover nachgemessen.

Außerdem habe ich ganz zum Schluss als ich das Teil nur schnell fertig machen wollte den Kragen mit der Naht nach rechts eingenäht :oops: eigentlich hätte der Pulli so einen langen Kragen wie der zweite gehabt, das sah dann aber mit der sichtbaren Naht scheiße aus und auftrennen ist bei dem filigranen Alpha Material auch eher ein Risiko. hab den Kragen dann einfach einmal umgeklappt und nochmal angenäht damit ist der Fehler kaum zu sehen.

Hab ihn schon ein paar mal als Midlayer getragen und da bringt er für das Gewicht ein massives Plus an wärme.

Alpha 125, Blau:

20230218_121858.thumb.jpg.67fac292b95bfb4752f04ff11270f2cd.jpg

20230218_121934.thumb.jpg.55cec9a6651bbf627854e678186a340a.jpg

20230218_122008.thumb.jpg.b0283a52e3c2ddbab5c55c4c59fc4603.jpg

20230218_122214.thumb.jpg.8dd5fd66a91cb030ecac4b82dc2a9c03.jpg

Fazit: Die Farbauswahl bei Extex war leider etwas eingeschränkt,das Teil erinnert mich etwas an Sulley aus Monster AG :roll:

Diesmal drauf geachtet den Pullover deutlich länger zu machen und auch in der breite etwas Stoff dazugegeben damit er etwas lockerer Sitzt.

Nach dem Schnittmuster fand ich den kragen übrigens viel zu eng,da passte ich nicht mit dem Kopf durch, hab ihn bei beiden weiter gemacht, ist mir leider erst im Nachgang eingefallen das ich ihn hier durch den Reißverschluss ja wieder enger hätte machen könnte da ich ja nciht mehr mit dem Kopf durch muss...

Am Kragen überlege ich noch den Reißverschluss irgendwie zu verdecken, wenn der ganz zugezogen ist finde ich den etwas störend, hat da vielleicht jemand einen Tip wie man das am besten noch nachrüsten kann?

Reißverschluss ist ein YKK 3VS ein 10gr leichterer YKK 3c hätte es vermutlich auch getan aber was solls...

Bearbeitet von SvenW
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb SvenW:

Fazit: Die Farbauswahl bei Extex war leider etwas eingeschränkt,das Teil erinnert mich etwas an Sulley aus Monster AG :roll:

Hättest du es nicht geschrieben, wäre es mir gar nicht aufgefallen. Aber jetzt... :lol:

Trotzdem sehr gute Arbeit. Den leichteren Reißverschluss kannst du ja dann bei deinem dritten Pulli nehmen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sieht doch super aus und gar nicht nach erstem Versuch!

Wenn Du noch etwas vom Stoff übrig hast, könntest Du den dunklen Pullover durch ein Bündchen verlängern (einfach einen Steifen Stoff in doppelter Höhe des gewünschten Bündchens, in der Länge dem Umfang des Pullovers entsprechend zuschneiden, zum Kreis schließen, mit der Naht nach innen doppelt legen und unten an den Pullover nähen - so wie oben beim Kragen…). Für den Kinnschutz habe ich hier eine Anleitung gefunden:
https://my-zickzack.blogspot.com/2012/06/anleitung-fur-einen-rv-kinnschutz.html

der flauschige Stoff versteckt vieles, daher würde ich den Kinnschutz einfach so drüber nähen - evtl. mit einem breiten Zickzackstich, damit er sich gut darumlegt.

Bearbeitet von Blaumeise
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb SvenW:

Am Kragen überlege ich noch den Reißverschluss irgendwie zu verdecken, wenn der ganz zugezogen ist finde ich den etwas störend, hat da vielleicht jemand einen Tip wie man das am besten noch nachrüsten kann?

Ein umgeklapptes Dreieck aus Alpha 80, das das oberste Ende des Reißverschlusses überdeckt und an der Innen- sowie Außenseite der Jacke festgenäht ist, sollte das Problem lösen.

image.thumb.jpeg.d4fb1f02810d51d96ed575bc02c929f7.jpeg

Bearbeitet von Mittagsfrost
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Am 18.2.2023 um 12:56 schrieb SvenW:

Nach dem Schnittmuster fand ich den kragen übrigens viel zu eng,da passte ich nicht mit dem Kopf durch, hab ihn bei beiden weiter gemacht

Hast du dazu das gesamte Schnittmuster in die Breite gezogen oder nur den Kragen weiter ausgeschnitten? Letzteres hätte ja zur Folge, dass der Ausschnitt tiefer liegt?!

Bearbeitet von tib
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.6.2023 um 21:14 schrieb tib:

Hast du dazu das gesamte Schnittmuster in die Breite gezogen oder nur den Kragen weiter ausgeschnitten? Letzteres hätte ja zur Folge, dass der Ausschnitt tiefer liegt?!

Nach Schnittmuster ist der Kragen ja ein extra Teil, das habe ich einfach etwas breiter geschnitten.

Die Öffnung wo der Kragen eingenäht wird habe ich nicht noch zusätzlich weiter ausgeschnitten. Die ist eh größer als der Kragen der eingenäht wird von daher passte das auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb AnnK:

Danke Dir.

 @MarcGWürdest Du dem Material "zutrauen" als Top Layer der Reibung von Rucksack Gurten standzuhalten? 

Ich finde das Teil super. Es ist aber eh in meiner Größe z.Zt. nicht lieferbar.

Hast Du Zoll, Einfuhrsteuer bezahlt?

Bearbeitet von AnnK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb AnnK:

Würdest Du dem Material "zutrauen" als Top Layer der Reibung von Rucksack Gurten standzuhalten? 

Nein, ich nutze nun folgendes Material:

https://www.karpos-outdoor.com/AT/de/Damen/Produkten/Fleece/Halblanger-Reißverschluss/ALAGNA-HALF-ZIP-W-LIGHT-FLEECE/p/2532024_042_52_L

Es ist etwas schwerer und hält länger. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb zopiclon:

Das sieht interessant aus. Sorry, hättest du vielleicht noch einen Link zum Stoff selbst? Bei ExTex finde ich Octa nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@oceangoing

Was willst du denn alles übereinander ziehen?

Merino Shirt, Alpha 80 Pulli und ne dünne Windjacke?

Das wäre, in Action, mein Set-up für 0-10 Grad. Maximal!

Ich trage im Sommer entweder ein Merino Shirt oder wenn es kühler ist, einen Alpha 90 Pulli! Beides einzeln, nicht in Kombi!

Wenn es wirklich kühl durch Wind ist, ziehe ich eins von beiden an und ne gaaanz dünne Windjacke drüber!

Wohl gemerkt, in Action!

Was man abends im Lager kombiniert, ist natürlich etwas Anderes…

@zopiclon Wieso nein? Wenn hier von Polartec Alpha die Rede ist, so kann ich aus eigener Erfahrung berichten, das man die Klamotten daraus durchaus als Top Layer benutzen kann, ohne das diese Schaden nehmen… 

Sind nur meine Erfahrungen!

Bearbeitet von RaulDuke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb AnnK:

 @MarcGWürdest Du dem Material "zutrauen" als Top Layer der Reibung von Rucksack Gurten standzuhalten? 

Hast Du Zoll, Einfuhrsteuer bezahlt?

Puh, könnte schwierig sein. Wobei es in der Natur der Sache liegt, dass man ja regelmäßig was luftdichtes (Regenjacke, Windjacke) drüber zieht. War zumindest letztes Jahr in Schottland so. 

Ja, alles bezahlt. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...