micha90 Geschrieben 8. November 2016 Autor Geschrieben 8. November 2016 @ALF Nein, mit dem Schirm gabs keine Probleme @Carsten010 Ich habs natürlich nicht erfunden Die Idee hatte ich von Lint. 14212km
Carsten010 Geschrieben 10. November 2016 Geschrieben 10. November 2016 @mica90 Lint ist auch ein echt cooler Hund. Hast den getroffen?
micha90 Geschrieben 10. November 2016 Autor Geschrieben 10. November 2016 @Carsten010 Ich hatte ehrlich gesagt darauf gehofft, aber leider nicht. Keine Ahnung wo der wieder unterwegs war... 14212km
PeeWee Geschrieben 11. November 2016 Geschrieben 11. November 2016 Ich sehe gerade du hattest eine RX100 dabei, würdest diese aber das nächste mal zu hause lassen. Ist der Qualitätsunterschied zu dem G4 inzwischen so marginal? Meine Handy-Kamera ist von ähnlicher Qualität und ich bin gerade am überlegen mir eine RX100 zu kaufen gerade auch für Videos. Aber für mich ist Fotographie und Video komplettes Neuland und agiere eher im Full-Auto Point'n'Shoot Bereich. Zum Thema Quilt: Meiner ist inzwischen relativ durch und ich bräuchte einen neuen. Ich bin mir noch nicht sicher ob mir ein 350er reicht oder ich doch den 450er nehme. Im moment tendiere ich zum 450er (oder evtl. den Taiga480) da er sowohl für den PCT als auch den CDT halten muss. Unter 500g Daune noch zu frieren ist schon krass, schläfst du eher kalt?
micha90 Geschrieben 11. November 2016 Autor Geschrieben 11. November 2016 @PeeWee Kamera: Absolut nicht! Die RX100 macht absolut geniale Fotos, mit der definitiv kein Handy mit halten kann! Wenn dir gute Fotos wichtig sind, würde ich definitiv eine Kamera empfehlen, wie ich es auch schon im Startpost geschrieben hatte. Wenn ich jetzt allerdings den AT laufe oder sowas reicht mir das Smartphone völlig um Eindrücke festzuhalten, die Qualität ist aber ein ganz anderes Level. PCT und CDT sind einfach so genial, dass es fast schade wäre da keine Bilder von zu machen (wenn du mir per PN mal eine Email adresse gibst, kann ich dir gerne mal Bilder in Originalgröße vom Handy und der Kamera schicken) Quilt: Je nach Jahr sollte auf dem PCT wahrscheinlich ein 350er reichen, aber auf dem CDT würde ich definitiv den 450er ggf mit Overfill nutzen. Ich schlafe nicht sonderlich kalt, bin aber sehr groß und dünn (1,88m auf 70kg), sodass ich schlichtweg mehr wärme verliere als jemand der zwei Köpfe kleiner und kräftig gebaut ist. Zudem war meine Isomatte nicht die wärmste und eine Puffy habe ich auch nicht verwendet, das solltest du alles in Betracht ziehen.. 14212km
Matthias Geschrieben 11. November 2016 Geschrieben 11. November 2016 @PeeWee Ich hatte im übrigen auch die RX100 II von Sony auf meiner Österreich Tour. Beste. @micha90 Mir ist natürlich noch was eingefallen das ich gern von dir wissen möchte - Hast du die Lay Karten verwendet? - Yogis Town Guide? - Gut Hook app? - gar nichts von dem oder alle drei? - Hast du Bear spray im Glacier und Yellowstone gehabt? - Permits ja/nein? Danke Dir! Janobert reagierte darauf 1 http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
micha90 Geschrieben 11. November 2016 Autor Geschrieben 11. November 2016 vor 18 Minuten schrieb Matthias: @micha90 Mir ist natürlich noch was eingefallen das ich gern von dir wissen möchte - Hast du die Lay Karten verwendet? - Yogis Town Guide? - Gut Hook app? - gar nichts von dem oder alle drei? - Hast du Bear spray im Glacier und Yellowstone gehabt? - Permits ja/nein? Ich hatte zu Anfang Ley's Karten in Papierform, hab diese aber nach kurzer Zeit rausgeschmissen, weil ich sie eh nicht genutzt hatte. Es gibt nämlich Ley's auch als PDF, in einer GPS-App ("PDF Maps") Wo man sofort sieht, wo man sich auf der Karte befindet. Die Hauptnavigation ging über die Guthook Apps, da die Tracks aktueller sind (ca 2014, Ley's Tracks sind dagegen von 2001 und entsprechend nicht mehr ganz aktuell) und die Navigation über die App recht leicht fällt. Man sieht auf einen Blick die Distanzen zu gewissen Wegpunkten und hat dazu noch ein Höhenprofil.Es empfiehlt sich auf jeden Fall beides zu haben, da Guthook nur die Hauptrouten hat und Alternativrouten zu 95% garnicht listet. Wasser hat Guthook fast nur direkt On-Trail, sprich auch hier fehlen die meisten Quellen. Ley ist da sehr viel gründlicher, hat mehr Wasserquellen, auch die, die leicht abseits der Hauptroute sind. Zudem gibt es tausende kleine Alternativrouten, für Off-Trail Wasser, Abkürzungen, Verlängerungen (zB über nahe Gipfel, oder einfach weil sie schöner sind etc) Manchmal macht der ausgeschilderte Weg bzw Guthooks Route unnötige Schlänker, verläuft zickzack durchs Unterholz, während man 20m weiter auf einer Schotterstraße ans selbe Ziel kommt etc. Zudem ist es ganz nett einen groben Überblick zu haben, da auf der Guthook App keine anderen Wege/ Straßen sichtbar sind (ziemlich bescheuert, man kann auch keine andere Karte wählen..) Für manche Abschnitte hatte ich noch USGS Karten auf Locus Pro, zB bei Umgehungen für Waldbrände, die auf den Ley Karten nicht mehr mit drauf sind. Bis ihr den Trail lauft, könnte Halfmile schon durch sein. Er ist dieses Jahr den CDT gelaufen und hat alles aufgezeichnet. Ich bezweifel allerdings, dass er die ganzen kleinen Alternativen verzeichnet, so dass Ley's Karten weiterhin sinnvoll sein werden, man könnte sich aber evtl das Geld für die Guthook Apps sparen. Spar dir das Geld für Yogis. Ich hatte mir das Ding gekauft und es bereut. Die Infos sind wesentlich schlechter als die für den PCT, teilweise schecklich veraltet und es steht nichts drin, was man nicht auch innerhalb von wenigen Minuten googlen kann. Fotografiere dir die Town Seiten einfach von irgendwem ab, der es hat und behalte die Griffbereit auf dem Handy. Ansonsten gibt es genügend Town-Guides online, wo man sich Adressen etc auch speichern kann. Bearspray hatte ich für Glacier NP, würde ich aber nicht nochmal kaufen (40-50$) wenn ich mit mehreren Leuten dort durch laufen würde. Permits? Natürlich! Wenn man ohne erwischt wird wirds teuer. In Glacier waren das 7$ pro Nacht/ pro Person, in Yellowstone nur 2$ pro Nacht/ pro Person. Durch RMNP kann man an einem Tag durch, wenn man nicht die extra 18mi Schlaufe dran hängen möchte, so dass wir da keine Permits brauchten. Die meisten Infos (auch wenn manche Sachen schon ein wenig veraltet sind) bekommst du auf einen Blick von Pmags. schöne Grüße Micha bansaim, Matthias und Janobert reagierten darauf 3 14212km
Matthias Geschrieben 11. November 2016 Geschrieben 11. November 2016 Danke Dir! Pmags kenne ich natürlich, da sind deine "aus erster Hand" erfahrungen schon Gold wert! micha90 reagierte darauf 1 http://www.happytrails.at -Carry less, enjoy more!-
Janobert Geschrieben 12. November 2016 Geschrieben 12. November 2016 Tolles Review! Gratulation zur Leistung!Sehr hilfreiche Infos.Auch ich liebäugle natürlich schon mit dem Trail. Ich wollte eigentlich evtl. vorher noch den HDT oder AT laufen, weil ich nächstes Jahr nicht die Zeit für den CDT habe, aber gut Wie lange hast du denn genau gebraucht, wenn man fragen darf?Nach der tollen Presidentschaftswahl überlege ich auch gerade, ob ich jetzt überhaupt in die USA will.Naja... Wahrscheinlich bin ich inzwischen so usa-verliebt, dass ich sogar das, aus nicht ganz unegoistischen Gründen, verzeihen kann Liebe Grüße & Happy trailsJanSent from my SM-G800F using Tapatalk
micha90 Geschrieben 12. November 2016 Autor Geschrieben 12. November 2016 @Janobert Danke! Ich habe knapp unter 4 Monate dafür gebraucht (21.06. - 19.10.16). Ich würde auch gerne nächstes Frühjahr noch den AT machen, dann ist das Krönchen nämlich voll HDT ist ganz schön saftig, wenn du Infos brauchst kann ich dich gerne an ein oder zwei Leute weiterleiten, die den gelaufen sind AZT ist auch nicht zu vernachlässigen! (Der ließe sich auch gut mit dem HDT verbinden..) 14212km
Magic Geschrieben 12. November 2016 Geschrieben 12. November 2016 Am 8.11.2016 at 00:02 schrieb micha90: Regenjacke: Driducks! .... Ich hatte eine XXL gekauft und einfach schmaler genäht. Hallo Micha, hast du die Nähte danach irgendwie abgedichtet ? Wie genau hast du sie enger gemacht - einfach die vorhandenen Nähte aufgemacht und Material abgeschnitten oder mit einem Schnittmuster die Jacke komplett neu genäht ? Grüße, Magic PS. Finde die Jacke (und Hose) auch genial aber der Schnitt ...
micha90 Geschrieben 13. November 2016 Autor Geschrieben 13. November 2016 @Magic Ich hatte die Nähte mit einem billigen Flüssignahtdichter von außen beschmiert, aber der war nicht sonderlich gut, das ist eigentlich auch nicht all zu wichtig.. Wie so oft war das eine Quick & Dirty Aktion, da ich die Sachen zu einem Freund in die USA bestellt hatte und nur einen Mittag Zeit hatte mich darum zu kümmern. Das ganze lief wie folgt: Jacke auf links gekrempelt anziehen und grob links und rechts an der Hüfte mit Nadeln abstecken. Mit einem Filzstift anzeichnen, wo ich entlangnähen und das Material abnehmen möchte Dem Strich entlang eine Naht setzen (ich hatte die noch gekappt, weil ich dem Material nicht all zu sehr traute) überschüssigen Stoff abschneiden und ggf abdichten zurück auf rechts drehen und freuen Letzten Endes ist das nur je eine einzige, lange Naht von der Hüfte über die Achseln bis zu den Ärmelbündchen. schöne Grüße Micha Magic und Trekkerling reagierten darauf 2 14212km
derray Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 0:17 mfg der Ray Dr.Matchbox und Fabian. reagierten darauf 2 "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
ChristianS Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 vor 34 Minuten schrieb derray: 0:17 Yeah, der Beweis! Offline bei https://www.ultraleicht-trekking.com, jetzt auf zu neuen Welten!
micha90 Geschrieben 17. November 2016 Autor Geschrieben 17. November 2016 @derray Kennst du Kimchi? 14212km
Arrow Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Hello folks! Hallo Michael! Gratulation zu deiner starken Leistung! Der Bericht ist klasse und die Infos in den Kommentaren wohl unbezahlbar! Wir (meine Frau und ich) haben letztes Jahr den AT gemacht und planen für 2017 den CDT. Sind quasi mittendrin in der Vorbereitung. Ich hoffe ich darf dir ggf. Noch ein paar Fragen stellen falls noch was offen sein sollte? Happy trails! Arrow und Greenbay
derray Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 vor 3 Stunden schrieb micha90: @derray Kennst du Kimchi? Ne, woher sollte ich? mfg der Ray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
micha90 Geschrieben 17. November 2016 Autor Geschrieben 17. November 2016 @derray Weil das ihr Video ist 14212km
micha90 Geschrieben 17. November 2016 Autor Geschrieben 17. November 2016 vor 2 Stunden schrieb Arrow: Ich hoffe ich darf dir ggf. Noch ein paar Fragen stellen falls noch was offen sein sollte? Natürlich! Wenn es um Ausrüstung geht passt das hier ja rein, wenns um Planung geht schickt mir am besten eine PN. Schöne Grüße Micha 14212km
derray Geschrieben 17. November 2016 Geschrieben 17. November 2016 Ich weis. Ich kenne den Namen, hab sie aber nie getroffen. Wüsste auch nicht, dass sie schonmal in Europa oder Asien war und ich war nie in Amerika. Hast du Dylan Ivens auch getroffen? Müsste dir entgegen gekommen sein. mfg der Ray "The greatest threat to the planet is the belief someone else will take care of it" Robert Swan
micha90 Geschrieben 17. November 2016 Autor Geschrieben 17. November 2016 @derray Kimchi war in Asien und NZ unterwegs, noch nicht in EU.. Der Typ aus dem Video kommt mir nicht bekannt vor, vielleicht habe ich ihn irgendwo verpasst.. 14212km
mexl916 Geschrieben 29. September 2017 Geschrieben 29. September 2017 (bearbeitet) @micha90 Hast du auch wieder ein Gear Review von deinem diesjährigen AT Hike geplant? Ich würde mich sehr darüber freuen Bearbeitet 29. September 2017 von mexl916 Outdoorfetischist, Falke und Mil reagierten darauf 2 1
micha90 Geschrieben 1. Oktober 2017 Autor Geschrieben 1. Oktober 2017 @mexl916 Nein, nicht wirklich. Der AT wurde doch schon zu genüge besprochen (hinkelstein zB hat ein tolles Review geschrieben) und die Infos über diesen Weg und nötige Ausrüstung sind überall verfügbar. Falls ich mal zu viel Zeit haben sollte, kommt höchstens ein kleiner AZT Reisebericht dran. schöne Grüße Micha 14212km
sedot Geschrieben 14. Mai 2018 Geschrieben 14. Mai 2018 (bearbeitet) @micha90 Kannst du dir vorstellen, anstelle der Windjacke nur die DriDucks Regenjacke zu benutzen? Oder ist die für dich nicht atmungsaktiv genug? Bearbeitet 14. Mai 2018 von sedot
micha90 Geschrieben 17. Mai 2018 Autor Geschrieben 17. Mai 2018 @sedot Die Driducks halten erstaunlich trocken, allerdings sind die sehr schnell kaputt. Die 60g für die Windjacke ist es mir wert, nicht alle paar Wochen neue Driducks kaufen zu müssen, da ich die Windjacke täglich nutze, die Regenjacke aber nur hin und wieder mal kurzzeitig. Beim Neukauf hat man dann immernoch den Müll, eine zusätzliche, unnötige Hose und eine zu große Jacke, die ich on trail nicht passen schneidern kann (was allein fast schon die 60g für die Windjacke wieder wett macht). Bei kurzen Touren (< eine Woche) würde ich die Windjacke weg lassen, aber auf einer langen auf keinen Fall. schöne Grüße Micha sedot und Stromfahrer reagierten darauf 1 1 14212km
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden