Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 21.12.2019 in allen Bereichen
-
Bewegte Bilder
cafeconleche und 10 andere reagierte auf skullmonkey für Thema
Wer sich einfach mal entspannen möchte =)11 Punkte -
Moin! Nun habe ich doch den Aufwand erhöht und eine Messreihe in im Kühlhaus erstellt. (Scheixxe war das Kalt! ) Da es in der Kältekammer keinen Stromanschluss gibt, war ich bei der Wärmequelle auf die schon bekannte Wärmflasche angewiesen. Die Wassertemperatur war wieder bei 100 Grad, nur das Messintervall wurde verkürzt. Nach 15 Minuten hat sich die Wärmflasche schon so weit abgekühlt, dass der Temperaturverlauf unter der Isomatte in Gegenrichtung umgekippt ist. Raumtemperatur am Boden, - 17 Grad Celsius. Versuchsaufbau in der Kältekammer: Wärmflasche auf der Matte, Temperaturmessung unter der Matte, jeweils nach 10 Min. Eva Matte Extex, 50kg/m³,1 cm:_____+ 4,4 Grad Kanchen Junga, 0,8 cm: ____________+ 4,3 Grad Therm-a-rest Ridgerest, 1,2 cm: _____+ 2,6 Grad Karrimor Z-matt, 1,1 cm: ____________+ 2,4 Grad Therm-a-rest Z-lite, 1 cm: ___________+ 2,3 Grad NoName Evazote, 30kg/m³,1,4 cm: __+1,4 Grad 4 x 0,4er Eva Matte, 30kg/m³, 1,6 cm: + 0,7 Grad Evazote Matte, 30kg/m³, 1,2 cm: _____+ 0,3 Grad 2 x 1,1er Karrimor Z-mat, 2,2 cm: _____- 0,1 Grad 2 x 1er Therm-a-rest Z-lite, 2 cm: _____- 0,6 Grad 2 x 0,8er Kanchen Junga, 1,6 cm: _____- 1,2 Grad 3 x 0,8er Kanchen Junga, 2,4 cm: _____- 2,2 Grad Globi Eva Matte, 50kg/m³19 mm: _____ -2,2 Grad Wie ich vermutet habe, rücken die Daten enger zusammen, sodass es eigentlich eines feineren Messwerkzeugs bedarf. Für eine grobe Orientierung reicht mir der Vergleich in jedem Fall aus. Um nur mal die ersten und letzten beiden Daten der Messreihe für einen Interpretationsversuch herauszugreifen. Ich glaube nicht, dass die weicheren Kanchen Junga Matten wirklich mit der Isolationsfähigkeit der 50kg/m³ Evazote Matten mithalten. Mein Testaufbau vernachlässigt vollkommen die Kompression der Isolationsschicht durch das Körpergewicht des Schläfers. Das wird in der Verwendung Outdoors einen entschiedenen Unterschied machen. Wenn man allerdings das Volumen der Matten unberücksichtigt lässt, könnte man sich zum Ausgleich locker eine weitere Copolymer Matte einfach oben drauf legen und wäre immer noch leichter unterwegs. ... und eine Prinzessin auf der Erbse. Ich werde in Zukunft viel öfter Mattenkombinationen verwenden, anstatt nur eine mitzunehmen. Vermutlich wird es meist auf eine lange Matte zusammen mit einer Torsomatte hinauslaufen. VG. -wilbo-7 Punkte
-
Netter Film, der meine Aversion gegen Fernsehen weiter nährt. Inhaltlich nichts relevantes, keine Angaben zu was, wann, wie, wo usw., warum eine PB hochgehen kann. Nur 'nette' Bilder.4 Punkte
-
Fakegefahr bei Powerbanks
kra und ein anderer reagierte auf Wander Schaf für Thema
vermutlich gewinne ich eher im Lotto, als dass mir eine PB explodiert und dann auch noch meine Hütte Feuer fängt. Die Wahrscheinlichkeit , dass mit das mir das mit der PB auch einfach nicht passieren wird, erhöht sich, weil sich intuitiv schon irgendwo in mir etwas regt, wenn ein mir absolut unbekanntes Gerät in gleicher Optik unter anderen Markennamen für 6 Euro angeboten wird, ganz tolle Werte verspricht....2 Punkte -
Bewegte Bilder
skullmonkey und ein anderer reagierte auf ArminS für Thema
ich mag das seeeehr Vor allem wegen der Geräusche. Keine hippe Thruhikermusik (die auch manchmal cool ist) empfinde ich hier als sehr entspannend.2 Punkte -
Lanshan 1
danobaja und ein anderer reagierte auf wilbo für Thema
2 Punkte -
Winddichte und wasserabweisende Handschuhe
einar46 und ein anderer reagierte auf DonCamino für Thema
Hmmm... so sagen Kunden: Da schreiben viele er sei nicht dicht? Hat uns die Dame doch versichert, und drauf stehen tut es auch.Gleich mal unter die sehr schwach aufgedreht Wasserleitung gehalten und die Hände bewegt.Nach nicht mal 1 Minute fühlt es sich nass an. Wird wohl nur die Kälte sein.Handschuh ausgezogen und das Wasser ausgeleert!!Also wenns da wirklich regnet ist man sicher nass. Sie halten etwas Regen abkomischerweise der Linke ist etwas dichter als der Rechte Handschuh aber nach einiger Zeit im Regen sind die Handschuhe unten drunter genauso nass als hätte man die Überzieher nie angehabt.Richtig dich ist also anders. Lassen den Regen voll durch.Das hätte ich bei einem Markenhersteller nicht gedacht... Ich muss mich leider den anderen Rezensionen anschließen. Von wasserdicht kann ich Angesichts der klitschnassen darunter getragenen Handschuhe nicht sprechen. Sagen alle vernichtenden Amazon-Bewertungen: https://www.amazon.de/dp/B00YLJ291Y/?smid=A1E2DQ60OCDTA7&tag=idealode-mp-pk02-21&linkCode=asn&creative=6742&camp=1638&creativeASIN=B00YLJ291Y&ascsubtag=xxEdg9V_Yod8vLZZ7IgYUQ&th=1&psc=12 Punkte -
Fakegefahr bei Powerbanks
Leonbatist und ein anderer reagierte auf Dingo für Thema
Es ist wie so oft. Bewährte Markenware kaufen.2 Punkte -
Impressionen von Touren
Omorotschka und ein anderer reagierte auf ThomasK für Thema
2 Punkte -
Die Sendung "Markt" macht hier 》 Link zur Sendung auf Fakes im Bereich von Powerbanks aufmerksam. Die Sache mit dem Sand ist ja noch zum fassungslosen Schmunzeln, aber was tun, wenn der Rucksack plötzlich explodiert...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Unter https://www.raidlight.com/de/outlet.html gibt es frühere Kollektionen des Herstellers, alles entweder um 50% oder gar um 60% reduziert. Weitere 10% kann man durch Bestellen des Newsletters sparen. Versand scheinbar kostenlos.1 Punkt
-
Es gibt neben Latex/Nitril auch Einwegfingerhandschuhe aus Plastik. Die sind lebensmittelecht und nimmt man auch zum Haare färben. Die sind nicht sonderlich haltbar aber leichter geht es nicht.1 Punkt
-
Ich habe genau diesen (aber etwa zum halben Preis gekauft) und gebrauche ihn selten bis nie. Der Grund ist, dass die Befestigung recht umständlich ist und ich ihn deshalb nicht eben mal kurz montiere. Auch kann man damit nicht rückwärts nähen. Zum Verriegeln muss deshalb das ganze Stück um 180 hin- und hergedreht werden. Das wäre alles noch ok, wenn der Nutzen des Fusses deutlich spürbar wäre. Bei mir jedenfalls war das aber nicht der Fall. Bei Silnylon bin ich zum Vorkleben übergegangen. Das Nähen ist danach relativ einfach.1 Punkt
-
nein, ich meinte die andere seite des netztes. die, die am boden des IZ angenäht ist. die ist so angenäht, dass zwischen den löchern im netz sich das wasser über den rand des bodens vorarbeitet und dann nach innen läuft. sieht man prima im video. statt dessen gehört das so genäht, dass das netz aussen an/knapp unter der oberkante boden angenäht ist und das wasser aussen ableitet. dann läuft es nicht über den rand und nach innen, könnte höchstens noch durch die naht kriechen. jetzt ist es auf der innenseite des bodes angenäht. verständlich? das netz nach aussen hin zu neigen hilft natürlich auch. wenn du dann allerdings zu hoch abspannst ohne die innere naht zu verändern taucht das problem wieder auf. ja, klar, wenns regnet und du niedriger abspannst sollte es wieder passen. durch das neigen brauchst du vermutlich mehr netz und musst einen streifen einnähen. wenn du nur die stoffe an der boden-netz-naht tauscht und den boden nach oben/innen nimmst sollte das ohne zusatzstreifen funzen und trotzdem das wasser aussen ableiten.1 Punkt
-
@DonCamino So mache ich das auch. Ich benutze, wenn überhaupt, ganz dünne Noname-Stoff-Fingerhandschuhe (24 g). Bei Regen ziehe ich dann Plastik-Fingerhandschuhe drüber, die ich von der Tankstelle nebenan auf Nachfrage (10er-Pack) mitnehmen durfte.1 Punkt
-
@DonCamino Danke! Meine Erfahrungen mit "wasserdichten" Fingerhandschuhen, (Roeckl ist auch dabei) sind eher negativ. Es gibt zu viele Nähte, die entweder gar nicht oder nur unzureichend versiegelt werden können. Am Ende ist ein simpler Fausthandschuh leichter abzudichten und als Konstruktion sowieso wärmer. VG. -wilbo-1 Punkt
-
Auf eine allgemeine Frage gibt es eine allgemeine Antwort: Wie schon mehrfach gesagt: wenn die in der Eingangsfrage genannte vegane Person sich bewusst vegan ernährt und im Alltag auf die fehlenden „Mikronährstoffe“ achtet, wird diese bei einer moderaten 1-2 Wochentour mit Trockenfutter keinen Mangel haben.1 Punkt
-
MLD ponch-tarp KAPUZEN-SCHNITT
wilbo reagierte auf Omorotschka für Thema
Meiner ist ähnlich wie das sts Poncho Tarp, aber durch die dcf Breite eben schmaler. Meine Kapuze sieht auch anders aus als auf den verlinkten Bildern , passt aber auch prima.1 Punkt -
Hallo, ein paar "anständige" Handschuhe, Roeckl Raron Rain Cover, Wassersäule von 5.000 mm, wiegen laut Hersteller 26g das Paar. Und kosten keine 20€. Gruss1 Punkt
-
Impressionen von Touren
Roiber reagierte auf Wander Schaf für Thema
OT: Sorry hast Du mal Deine Preise gesehen? Die bekomme ich bei Ali neu viel günstiger im hunderter Pack!1 Punkt -
Impressionen von Touren
Roiber reagierte auf Wander Schaf für Thema
OT: Öhm... ehrlich gesagt nicht. Ich hatte das wohl weniger auf dem Schirm, als Du. Sorry wenn das nun als was persönliches oder kränkend ankam. Das war nicht meine Absicht. Ich fasste Deine Frage als Humor auf und reagierte entsprechend. Hätte jemand anderes das geschrieben, wäre meine Reaktion gleich gewesen. Ich kann aber nachvollziehen, dass es bei Dir quer angekommen ist. Wenn du beim nächsten Treffen dabei bist trinken wir mal ein Bier zusammen, dann lässt sich das hoffentlich besser erkennen, wie mein Humor ist und dass keine kränkenden Absichten dahinter stecken.1 Punkt -
Isomatten Test
Schwefelfell reagierte auf questor für Thema
Und die Bilder von "wilbo nachts allein im Kühlhaus" willst du uns vorenthalten? Spannender Test! Interessant wäre auch, was da in Kombination mit der Matte eine reflektierende Schicht wie eine Rettungsdecke noch an Unterschied bringt1 Punkt -
Wasserdichte Socken
Schwefelfell reagierte auf Martin für Thema
Ich hatte immer die Dexshell Socken. SInd gut, allerdings ist der Anwendungsfall begrenzt. Durchquert man nur einige Flüsse, so bringen sie wenig, da die Füße recht schnell wieder warm werden und die Schuhe mit und ohne nass sind. Ist es sonst warm/trocken, so überhitzen meine Füße schnell und schwitzen (Blasenalarm!). Sie sind allerdings Gold wert, wenn man den ganzen Tag bei Temperaturen unter 10 Grad im Regen oder im Wasser läuft.1 Punkt -
[GR 5] Durchquerung Vogesen, Jura und Alpengebirge
Schwefelfell reagierte auf danobaja für Thema
turban? dann könnte man den rock noch etwas kleiner schneiden und gewicht sparen.1 Punkt