
izi
Member.-
Gesamte Inhalte
239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
8
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von izi
-
Würde für mich so gehen, da ich nur 1,60 bin und die 1,70er MAtratze nutze. Nachdem es 2,40 Länge im Inner hat, wäre für mich der untere Bereich nur Ablage. Sonst fänd ich die 50 auch zu schmal. Habs mal ausgerechnet, GST NZL weg, dafür die Deutsche dazu + der Zoll, macht dann wohl ca 640 Euro. Prinzipiell unterstütz ich immer ganz gerne so Start Ups über Kickstarter oder Startnext, aber bei dem Betrag muss es schon genau passen. Was mir auf jeden Fall abgeht sind extra Belüftungsöffnungen. Zumindest entdecke ich keine und textlich sind sie nicht erwähnt. Tarptent Erfahrung hab ich mit dem Rainbow Double Li einschliesslich Liner. Bin damit aber nicht so recht glücklich, da ich es noch nicht geschafft habe, sobald Kondens im Vorraum ist, so aus oder ins Zelt zu kommen, dass mir nichts in den inneren Bereich tropft, da es oben einfach viel schmäler wie unten ist. Und ein leichtes einer, dass mind. über die halbe Länge 1 m breit innen und zweiwandig ist, mind. 1 m innere Höhe hat, zwei Seitenöffnungen, hab ich sonst noch nicht gefunden.
-
Ich habe gerade mal wieder zufälligerweise auf Kickstarter geschaut und bin über dieses Zelt gestolpert: Moa Tent Was haltet ihr davon ? Auf mich macht es einen ganz guten Eindruck, va die Größe für das 1er find ich ganz gut, preislich bewegt sich aber auch im DCF Bereich.
-
Nachdem ich mein Smartphone auch als Fotoapperat nutze ist bei mir das Gewicht nicht so ausschlaggebend. Wenn es so klein ist find ich es auch viel schwieriger mal was zu schreiben, besonders wenn die Finger kalt (oder heiss und schwitzig) sind. Und von meinen alten Augen ganz zu schweigen. Ich hatte mal ein Chinahandy und da waren meine Erfahrungen gar nicht gut. Aber vielleicht ist das auch anders, wenn man es wirklich nur zum Telefonieren nutzen will.
-
Wie kommt ihr bei Regenwetter trocken in den Schlafsack?
izi antwortete auf bifi's Thema in Einsteiger
soweit hab ich noch nicht gedacht, dabei ist das so einfach. Für mich war schon der Liberpee ein grosser Fortschritt. -
94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
izi antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Das hatte ich mir ursprünglich deswegen auch überlegt. Auf der Discoveryfabrics Seite gibt es auch ein Video dazu. Aber meine Angst vor dem Fadenziehen war da doch grösser. Hab so einen ähnlichen locker gewebten Stoff und der schaut inzwischen schrecklich aus, weil ich mir dauernd Fäden gezogen habe. Da reicht schon eine kleine unrunde Stelle an den Fingernägeln. Das wollt ich nicht riskieren. Mit dem wuscheligen aussen ist dann die Gefahr nicht so gross. -
Ich bin seit einem halben Jahr mit selbstöndender Gleitsichtbrille unterwegs. Das möchte ich nicht mehr missen. Als "Etui" hab ich nur ein leichtes Fleecssackerln mit, damit die Brille in der Nacht vor Kratzern geschützt wird.
-
Funfabric hat auch eine Kategorie UV Schutz: hier
-
94.2g Polartec Alpha Hoody (65g/m²) - MYOG
izi antwortete auf Capere's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Haben die Ränder bei dir gar nicht gefranzt ? Ich hab dem ganzen nicht getraut und alles mit der Overlock genäht, da sie schon nach dem Zuschneiden nicht so ganz stabil waren. Wenn ich es richtig sehe, dann hast du auch die wuschelige Seite aussen, oder ? -
Sammelthread - myog kleine Basteleien
izi antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hast du eine Quiltstichplatte ? Die nur ein klitzekleines Loch für die Nadel hat ? Seitdem ich die bei dünnen SToffen einbaue geht das Nähen wirklich gut (und Anpressdruck reduzieren). -
Schnittmuster / Ideen für Rucksack mit Laptopfach gesucht
izi antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Vielleicht wäre bei Stitchback Patterns auch was für dich dabei. Da gibt es 4 "normale" Schnittmuster und die sind preislich auch ganz in Ordnung.- 12 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Da kann ich dir wie bei der "Laptopsuche" das von mir dort genannte kostenlose Schnittmuster empfehlen. Da ist die Anleitung sehr detailliert, Schritt für Schritt dargestellt. Die oben erwähnte Schnabelina hat auch ein paar Taschenschnittmuster im Angebot. Ich selbst habe mein ganzes Wissen über ebooks erhalten. Das mögliche hin und herblättern liegt mir einfach viel mehr als im Video immer wieder die Stelle suchen an der man grad verzweifelt.
-
Schnittmuster / Ideen für Rucksack mit Laptopfach gesucht
izi antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Die Polsterung an sich sollte nicht so schwer sein. Du könntest für die innere Rückseite Steppstoff verwenden, genauso wie für die dann innen aufgenähte Tasche. Bei 17" müssest du glaub ich beim anderen Rucksack das SChnittmuster vergrössern. Das würd ich dann z.B. mit 120% ausdrucken (vorher halt ausmessen, was man braucht).- 12 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
Schnittmuster / Ideen für Rucksack mit Laptopfach gesucht
izi antwortete auf Antonia2020's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ich hab mir den "der andere Rucksack" genäht und mir innen ein Steckfach (bei mir nur fürs Tablet) ergänzt. Das Freebook findest du hier. Der passt mir als 1,61 grosse sehr gut und liegt eng am Rücken an.- 12 Antworten
-
- vargo
- titanium
-
(und 38 weitere)
Markiert mit:
- vargo
- titanium
- weste
- kapuze
- atmungsaktiv
- winddicht
- ganzjahrestarp
- winterzelten
- familie
- 3 personen
- 2 personen
- zelt
- tarptent
- tarp
- inselkind
- werder
- lindow
- poncho
- gwc
- gatewood cape
- upcycling
- myog
- isomatte
- tar
- xlite
- z-lite
- myog
- dyneema
- xmid
- thinlight
- carbon
- titan
- groundsheet
- ground sheet
- footprint
- england
- swcp
- south west coast path
- hostel hopping
- campingplätze
-
@SimplyMad hat der Tip mit der Verlängerung geholfen ?
-
Als "Bidet" hab ich den CuloClean Flaschenaufsatz, der wiegt 24g. Mütze und / oder Buff hab ich immer dabei , im Normalfall nicht für tagsüber sondern in der Nacht wenn ich den Quilt nutze. Da frier sich sonst zu schnell wenn der Kopf kalt ist.
-
Herstellung 2in1 festes Shampoo und Duschbar
izi antwortete auf bluebird's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Danke fürs Rezept. Das hört sich einfacher an wie normale Seifenherstellung. Wo kaufst du das SCI und das Brokkolisamenöl ? Von beiden hab ich bisher noch nie gehört gehabt. -
Adventure Series Hip Pack von LearnMYOG
izi antwortete auf ananasjagthirn's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Fannypack mit Seitentaschen kenn ich dieses hier: Stitchback LP Aber es sind halt relativ weite. Wenn Taschen vorne auch gehen würde, finde ich das Ultralight Fanny pack/Bum Bag ganz gut. Das ist wirklich einfach zum nähen (ich hab es mir selber etwas vergrössert). -
deswegen hab ich mir bei meinem vorne eine straffe Stretchtasche aufgenäht. Da war das Handy drin und gut gesichert. Das rausholen und zurücktun geht schnell und einfach mit einer Hand.
-
Ich hab mir ein Fannypack genäht und vorne eine Stecktasche aus Ultrastretch. Dort hatte ich jetzt beim Wandern mein Handy drin und das war super praktisch. Ein Griff und ich hatte es in der Hand.
-
ich war letztes Jahr mit dem Lanshan2 Pro auf dem SWCP, da war es stellenweise schon ziemlich windig. Das ging gut. Allerdings war die Kondensation in dem einlagigen schrecklich, da hat es oft auf mich geregnet. Deswegen bin ich dieses Jahr auf ein zweilagiges (double rainbow) umgestiegen, das war schon viel angenehmer.
-
Ich hab den Vargo Bot Bottle Pot 1 L (900 in den Topf und 100 in den Deckel) und da geht eine 100er Kartusche + Kocher Soto Amicus und Pot Lifter sehr gut rein. Die grosse Kartusche hab ich noch nicht probiert.
-
Review: AegisMax Wind Hard Tiny Quilt 850 FP Alibaba
izi antwortete auf perregrintuk's Thema in Ausrüstung
Ich war jetzt zwei Wochen mit dem Wind Hard Tiny 2 auf dem SWCP unterwegs (weiss jetzt nicht genau, wodurch sich die 2 von diesem unterscheidet). Es war mein erster Versuch mit einem Quilt - wegen diesem Bericht bin ich überhaupt erst auf das Modell gekommen, denn bei dem Preis (ich hatte 122 € bezahlt), war es mir es wert es auszuprobieren. Bisher hatte ich den STS Flame 2, da hatte ich zum einen befürchtet, dass er mir im Juni zu warm wird (wäre er sicherlich auch gewesen) und mich nervt immer kolossal, dass ich als Seitenschläferin immer wieder mit dem Gesicht in der Kapuze hing bzw ist bei dem der Rücken deutlich weniger gefüttert und wenn ich auf der Seite lag rutschte alles nach unten (Richtung Matratze) und der obere Teil (Richtung Himmel) war kalt, weil wegen Quersteppung keine Daunen mehr da waren. Ausserdem ist der Wärmekragen um die Kapuze rum und nicht hinten im Halsbereich. Da ich es hasse, wenn es an der Schulter zieht, hab ich die Kapuze immer sehr eng gezogen, was mich teilweise auch genervt hat. Und ich war mit dem Quilt sehr zufrieden. Der Fussbereich unten hat sich wirklich komplett dicht schliessen lassen - und das Zugband oben in der Mitte hat mich nicht gestört, ich hab es nach innen getan, dann ging es nicht im Weg um. Das hatte ich wirklich immer so eng, dass es in dem Bereich eng am Hals anlag. Und zusätzlich das Verbindungsband. Die Füsse waren im RV Bereich gut geschützt und oben ging das Hin und herdrehen ohne Probleme. Da sind diese drei Verbindungsbänder, die ganz leicht elastisch sind super. Sie haben nirgends gedrückt, mir aber den Quilt immer gut am Körper gehalten. Nur selten hab ich ihn noch etwas nachgezogen. Und ich dreh mich wirklich viel von links auf rechts. Wenn ich in der Nacht rausmusste hab ich nur das Verbindungsband am Kopf aufgeknüpft und bin aus dem Rest gut rausgeschlüpft. Temperaturmässig dürfte es zwischen 13 und 16 Grad gehabt haben, zweimal davon ziemlich windig, so dass ich auch im Zelt Zug hatte. Mir war immer warm. (und ich bin ziemlich verfroren) Die erste Nacht schlief ich noch in meinem Seidenliner. Dann war mir aber zu heiss. Den hab ich dann zweckentfremdet und als Bezug für meine Matratze hergenommen. Das war dann gleich nochmal bequemer. Fürs Protokoll: ich bin 1,60 gross, bin ich mit den Füssen bis ganz nach unten, dann hätte ich die Decke komplett über den Kopf ziehen können. -
Auf jeden Fall sollte deine Nähmaschine über einen Obertransport verfügen und auch den Anpressdruck einstellbar haben. Ansonsten wird das Nähen von den dünnen Stoffen ein noch grösseres Gedultsspiel als es eh schon ist. Ich leg mir oft auch ein Papier drunter und zupf es danach raus. Denn sonst verschwindet der Stoff allzugern nach unten.
-
@Nero_161 ich hab mir aktuell grad das als Aussentaschenmaterial bestellt: UltraStretch. Hab es zwar noch nicht in der Hand, aber es schaut für mich blickdicht aus. Wiegt 186g / qm.